Drehzahlschwankungen

Diskutiere Drehzahlschwankungen im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hi Leute Ich habe vor 3 tagen meine lamdasonde und das getriebeöl wechseln lassen! Heute in der früh fing es dann an ich startete meinen...
  • Drehzahlschwankungen Beitrag #1
Chaos Stricker

Chaos Stricker

Neuling
Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 323F BA
Hi Leute

Ich habe vor 3 tagen meine lamdasonde und das getriebeöl wechseln lassen!

Heute in der früh fing es dann an ich startete meinen motor! Am Anfang war es normal wie immer kaltstartdrehzahl 1500 rpm. Danach fing es aber an das die drehzahl zum schwanken anfing im kalten zustand !

Hättet ihr vll eine idee an was es nun liegen könnte !

mfg
 
#
schau mal hier: Drehzahlschwankungen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Drehzahlschwankungen Beitrag #2

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, das kann viele Ursachen haben. Eventuell Zündkabel oder Zündkerzen.
Dann könnte etwas Undicht sein und irgendwo eine Falschluft ansaugen, wie Ansaufkrümmerdichtung. Aber Luftmengenmesser oder Drosselklappensensor könnte es auch sein.

Es könnte aber auch noch was anderes sein, in so einem Fall ist eine ferndiagnose schwierig. Wenn er warm ist läuft er ganz normal?


MFG Peter
 
  • Drehzahlschwankungen Beitrag #3
Chaos Stricker

Chaos Stricker

Neuling
Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 323F BA
aso !

Die drehzahl schwankunken bleiben auch im warmen zustand erhalten! Hatte auf verdacht die lamdasonde getauscht aber hat auch nichts geholfen !
 
  • Drehzahlschwankungen Beitrag #4
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Die drehzahl schwankunken bleiben auch im warmen zustand erhalten! Hatte auf verdacht die lamdasonde getauscht aber hat auch nichts geholfen !

Teurer Verdacht. Aus (wenn auch nur geringer) eigener Erfahrung würde ich sagen, hat die Lambdasonde auf solche Sachen verhältnismäßig wenig Einfluß. Bei mir hat mal der Tausch aller Zündkabel (allerdings aus anderem Grund) in Sachen Leerlaufdrehzahl spürbar positive Veränderungen bewirkt. Die von future74 genannten Optionen wären natürlich noch auszuschließen.
 
  • Drehzahlschwankungen Beitrag #5

Mazdaflitzer

Neuling
Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
133
Zustimmungen
0
Ort
D-SA-Magdeburg
Auto
Mazda 323F BG, grau, Serienzustand + ALUfelgen
KFZ-Kennzeichen
Also bei mir hat die Drehzahlanzeige einen kleinen Defekt, bisweilen schwankt die Anzeigen um nen knappen tausender, aber ein Drehzahlunterschied ist nicht zuhören, ich nehme an bei dir hört man den Unterschied?
 
  • Drehzahlschwankungen Beitrag #6

starbucks

wie stellt man eigentlich das standgas ein? gibt es da eine faustformel?
 
  • Drehzahlschwankungen Beitrag #7
Chaos Stricker

Chaos Stricker

Neuling
Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 323F BA
Ja bei mir hört man die drehzahlschwankungen schon! Zündkabel wurden erst vor nen ca: halben jahr getauscht !

Ich habe mal gehört das leerlaufregelventil könnte schuld sein und ich sollte es mal säubern! Nur wo sitzt das sogenante ventil !
 
  • Drehzahlschwankungen Beitrag #8

Matti782

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
460
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Württemberg
Auto
Mazda 626 GE 2.0 Sedan 16V Bj.1993 [7118;439]
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323C BA
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hört sich verdammt nach zu wenig Kühlwasser im Kühler an! Da hängt dann nen Sensor in der Luft so wie mir mein Freundlicher erklärte. Fahre allerdings nen 626GE und weiß net, obs bei deinem 323 auch so is. Da springt dann soon Notlaufprogramm an und versucht die Temperatur auszugleichen. Haben auch ewig gesucht da im Ausgleichsbehälter genug Flüssigkeit war, nur im Kühler net. 2L nachgefüllt und nu ists wieder gut. Hört sich kurios an, war aber so. Prüfs einfach mal...
 
  • Drehzahlschwankungen Beitrag #9

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Bei wenig Kühlwasser misst der Temp-Sensor falsch und die Drehzahl würde auch im warmen Zustand ansteigen, da der Temperatursensor nicht vom warmen Wasser überspült wird und das Motorsteuergerät geht von einem kalten Motor aus und befindet sich dann sozusagen in der Warmlaufphase.Bei unrundem Leerlauf ist das eher unwahrscheinlich, aber ein Blick in den Kühler bei kaltem Motor kann nicht schaden.

Leerlaufregelventil könnte es auch sein, aber wirklich reinigen kann man den nur Bedingt. Der befindet sich auf der hinterseite des Motors beim Ansaugkrümmer, man kommt etwas schwer dazu.

@Starbucks Standgas stellt man bei die älteren Mazdamodellen folgendermassen ein:
-) Motor betriebswarm laufen lassen
-) alle elektrischen Verbraucher ausschalten, Klimaanlage ausschalten
-) im Diagnosestecker die Klemme TEN an Masse legen, beim 626GD den grünen Test-Stecker links bei der Spritzwand an Masse legen
-) Zündzeitpunkt prüfen(wenn keine Möglichkeit weiter zu nächsten Punkt)
-) die Leerlaufregulierschraube solange verdrehen, bis die richtige Drehzahl erreicht wird, dabei darf aber der Kühlerlüfter nicht laufen

Dies gilt aber nur für Benzinfahrzeuge mit Einspritzanlage beim 323 bis zum BA Modell und beim 626 bis zum GE F/L.

LG Peter
 
Thema:

Drehzahlschwankungen

Drehzahlschwankungen - Ähnliche Themen

Mazda 6 GH 2.0 DISI BJ 2012 Wie richtig Ölzustand ablesen Warm oder kalt?? Wie Öl nachfüllen im warmen Zustand oder im kaltem?: Wunderschönen guten Tag sehr geerhte Community, ich habe ein paar Fragen weil ich mir unsicher bin bezüglich der Kontrolle des Ölstandes bei...
323 (BJ/BJD) Mazda 323F BJ; 88PS; KBA-NR:7118-209; Ruckelt, Leistungsverlust und Weiteres: Hallo zusammen, langsam bin ich echt etwas verzweifelt und hoffe hier auf Hilfe. Aber erst einmal, möchte ich mich kurz Vorstellen, da ich hier...
Mazda 6 geht während der fahrt aus: Hi ho ich hoffe hier kann mir wer weiter helfen. Ich fahre den 2l diesel mit 143 ps . Der gute hat nun 283 tsd runter . Vor etwa 3 wochen fing er...
1.6 DI Turbo ruckelt und stottert heftig: Hallo zusammen, ich bin relativ neu in diesem Forum, aber ich hoffe, ich kann auf eure Hilfe zählen, denn ich bin nämlich mittlerweile...
Diesel springt schlecht an wenn er kurz steht: Diesel springt schlecht an Moin, Am Anfang hatte ich folgendes Problem: Motor ruckelt, hat Aussetzer, springt schlecht an wenn er kalt ist...

Sucheingaben

mazda 323 f bj drehzahlschwankungen

Oben