drehzahlschwankungen

Diskutiere drehzahlschwankungen im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; hallo!! hallo!! brauch schon wieder eure hilfe. motor is kalt, dreht halt a bissl höher eh klar... wenn ich dann wegfahr und dann...
  • drehzahlschwankungen Beitrag #1

toniiii

Einsteiger
Dabei seit
27.11.2005
Beiträge
38
Zustimmungen
0
hallo!! hallo!!

brauch schon wieder eure hilfe.

motor is kalt, dreht halt a bissl höher eh klar... wenn ich dann wegfahr und dann auskuppel, geht die drehzahl auf genau 1800 u/min und bleibt dort.

bei den 1. zwei malen wo das passiert ist, blieb die drehzahl bis er dann wirklich auf betriebstemperatur war. dann is die drehzahl auf normal gesunken.

heute ist er warm worden, dann sinken die drehzahlen und kurz vor 1000 u/min steigens wieder rauf, und fallen wieder. dieses auf und ab hat er dann gemacht. ich vor schreck, dreh in motor ab. dann hab ich ihn wieder gestartetet und es hat gepasst. und beim 2ten mal hat er das wieder gemacht. dann wieder motor abgeschalten, wieder gestartet, dann dreht er wieder hoch. dann bin ich ihn kurz etwas hochtourig gefahren (dachte vielleicht wird er nicht gscheit warm) dann ausgekuppelt und es passt wieder.

hat das schon mal jemand gehabt?

is ein 2.5l 24v motor

mfg toni
 
#
schau mal hier: drehzahlschwankungen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • drehzahlschwankungen Beitrag #2

toniiii

Einsteiger
Dabei seit
27.11.2005
Beiträge
38
Zustimmungen
0
habe festgestellt, dass ich wasser verlier. in rauen mengen..........

sehs aber nirgendst tropfen oder nass....

und er qualmt auch nicht heftig. er raucht halt ausn auspuff wie immer.

mfg toni
 
  • drehzahlschwankungen Beitrag #3
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hmmm das hört sich net gut an, mach mal deinen öldeckel auf und schau ob weisser schaum im deckel oder im öl ist, und schau ob im wasserbehälter öl ist... wenn ja dannist dei kopfdichtng hinüber, mein r19 hatte die selben symptome wasser immer weg und drehzahlschwankungen
 
  • drehzahlschwankungen Beitrag #4
SOCAstar

SOCAstar

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.10.2004
Beiträge
323
Zustimmungen
0
Ort
Römerberg RLP
Auto
323 BG GT
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
68er Ford Falcon Futura 2Door SportsCoupe 302cuiV8
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Als mein BF zuletzt Drehzahlschwankungen hatte, ist die Keilriemenscheibe von der Kurbelwelle abgerissen...! Und die Kolben an die Ventile gestossen...!
 
  • drehzahlschwankungen Beitrag #5

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
SOCAstar schrieb:
Als mein BF zuletzt Drehzahlschwankungen hatte, ist die Keilriemenscheibe von der Kurbelwelle abgerissen...! Und die Kolben an die Ventile gestossen...!

Das war nur beim BF ein Problem gewesen!

Drosselklappensensor def.?
 
  • drehzahlschwankungen Beitrag #6

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
würde auch auf kopfdichtung tippen - war beim hyundai meiner tochter genauso. war nach der reparatur sogar noch weißer wasserschaumrest durchs ölleinfüllloch zu sehen. hats später hochgespült. frank.
 
  • drehzahlschwankungen Beitrag #7
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
also bei mir isses die ansuagkrümmerdichtung, wenn der motor kalt ist dann ist alles noch "zusammengezogen" und er zieht dann minimal nebenluft, sodass die leerlaufdrehzahl so auf 1500 - 1900 ansteigt, je wärmer der motor wird desto weniger wirds - und halt so 900 - 1000 wenn er warm is! Wasser is gut da - also er wird nie zu heiss... trotzdem glaub ich das er ein bisschen wasser trinkt^^ - aber der läuft so seit 30tkm und wird auch noch weitere 30 schaffen!
 
  • drehzahlschwankungen Beitrag #8

toniiii

Einsteiger
Dabei seit
27.11.2005
Beiträge
38
Zustimmungen
0
hab mir alles angesehen. war nur weils die restliche luft beim warmfahren raufgedrückt hat. dachte, dass er das so schnell verbrennt.

also er verbrennt wasser aber nicht heftig viel.

und wegen der riemenscheibe. sollte da was kaput werden is das bei meinem motor kein problem. is ja ein freiläufer. da stößt nix zam. gottseidank ;)

muss halt ab jetzt schaun, dass ich immer wieder den wasserstand im auge behalt. hab vor ca 6000 km das thermostat getauscht. seit dem hab ich anscheinend 2 liter verbrannt. nicht wenig. aber nicht tragisch. wasser kostet nicht alzu viel ;)

trotzdem danke für die vielen meldungen

mfg toni
 
  • drehzahlschwankungen Beitrag #9

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
du hast ein auto, was wasser verbrennt! das is ja noch gar nich erfunden.
(weiß schon...) :headbang:
 
  • drehzahlschwankungen Beitrag #10
SOCAstar

SOCAstar

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.10.2004
Beiträge
323
Zustimmungen
0
Ort
Römerberg RLP
Auto
323 BG GT
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
68er Ford Falcon Futura 2Door SportsCoupe 302cuiV8
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich tippe mal auf Kopfdichtung oder Kopfriss, bei meinem Kumpel seinem 323 BG wars auch so!
 
  • drehzahlschwankungen Beitrag #11

prospero

Folgendes Problem,ab Bj 94 Sind die Steuergeräte Komplexer grade der 626 mit 2,5er Maschine kann nur mit Hilfe des Werkstatttesters der Leerlauf reguliert werden. Einfach an der einstellschraube drehen ohne Diagnosegerät ist nicht.
#
hallo!! hallo!!

brauch schon wieder eure hilfe.

motor is kalt, dreht halt a bissl höher eh klar... wenn ich dann wegfahr und dann auskuppel, geht die drehzahl auf genau 1800 u/min und bleibt dort.

bei den 1. zwei malen wo das passiert ist, blieb die drehzahl bis er dann wirklich auf betriebstemperatur war. dann is die drehzahl auf normal gesunken.

heute ist er warm worden, dann sinken die drehzahlen und kurz vor 1000 u/min steigens wieder rauf, und fallen wieder. dieses auf und ab hat er dann gemacht. ich vor schreck, dreh in motor ab. dann hab ich ihn wieder gestartetet und es hat gepasst. und beim 2ten mal hat er das wieder gemacht. dann wieder motor abgeschalten, wieder gestartet, dann dreht er wieder hoch. dann bin ich ihn kurz etwas hochtourig gefahren (dachte vielleicht wird er nicht gscheit warm) dann ausgekuppelt und es passt wieder.

hat das schon mal jemand gehabt?

is ein 2.5l 24v motor

mfg toni
 
Thema:

drehzahlschwankungen

drehzahlschwankungen - Ähnliche Themen

Mazda b2500 UF, 2,5l sauger, bj. 98: Hallo ihr Lieben. Ich habe mit meinem pickup ein Problem im leerlauf. Die Drehzahl wird dort falsch angesteuert. Zur Beschreibung: Bei Start...
Probleme mit Leerlaufdrehzahl: Hallo Leute, Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, so langsam bin ich echt ratlos. Ich hab seit 2 Jahren einen Mazda 323F BA Bj. 96 und...
626 (GF/GW) Unruhiger Kaltlauf / Motor geht aus, Warmlauf alles OK: Hallo zusammen, wir haben ein Problemchen mit unserem Mazda 626, BJ 2002, 2,0 115 PS, Motor FS: 1. Anlassen: relativ normal, dreht auf ~...
Zu hoher Ölstand ab Werk?/ Motorengeräusch bei Kaltstart: Hallo! :winke: Ich bin seit rund 3 Monaten und ca. 3000km einmal mehr, einmal weniger zufriedener Besitzer eines Mazda 3 BM G120. Gleich zu...
[Anleitung] Hyundai i30 Steuerketten wechseln & Einstellungen: Hallo Community, zwar geht es hier nicht um einen Mazda, dennoch denke ich, dass die Anleitung für eine von Interesse sein kann. Habe im...
Oben