Xola
- Dabei seit
- 21.12.2018
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Guten Abend,
mein Auto ist ein mazda 6 Kombi, 2,2 Liter Diesel von 2007 (das alte Modell).
Habe gerade das Problem, dass mein DPF voll ist. In der Werkstatt sagte man mir, ich solle zum Freibrennen 20 Minuten auf ~4000 u/min fahren.
Das habe ich versucht. Das Ergebnis war ein Fiasko. Bereits nach kurzer Zeit auf der Drehzahl drehte der Motor von selbst auf Anschlag hoch. Ich habe die komplette Autobahn mit weißem Rauch eingenebelt. Alles hat wie verrückt vibriert und ein irre schnelles Rattern im Beifahrer-Fußraum war zu hören (keine Ahnung was das war). Man glaubt gar nicht, wie laut das alles dröhnen kann. Das will ich sicherlich nicht noch mal erleben.
Erst als ich den Motor ausgeschaltet habe, hatte ich Ruhe. Nach kurzem Warten traute ich mich, den Motor wieder einzuschalten. Es war glücklicherweise alles wieder wie vorher. Schwarzer Rauch kam kurz aus dem Auspuff, dann war Ruhe.
Bei 3000 u/min auf Dauer gehalten passiert nichts weiter.
Ich brauche wohl eine andere Methode, den DPF frei zu pusten. Aber mehr Sorgen macht mir die Drehzahl Geschichte.
Was kann das sein?
Kupplung? Kann nicht sein, weil ich das Gaspedal nicht berührt habe und er trotzdem im roten Bereich blieb.
Drosselklappe? Gaspedal Stellungs Sensor? Luftmassensensor? Bekanntes Problem?
Ich kann mir keinen reim darauf machen, aber vielleicht ihr?
Viele liebe Grüße, xola
mein Auto ist ein mazda 6 Kombi, 2,2 Liter Diesel von 2007 (das alte Modell).
Habe gerade das Problem, dass mein DPF voll ist. In der Werkstatt sagte man mir, ich solle zum Freibrennen 20 Minuten auf ~4000 u/min fahren.
Das habe ich versucht. Das Ergebnis war ein Fiasko. Bereits nach kurzer Zeit auf der Drehzahl drehte der Motor von selbst auf Anschlag hoch. Ich habe die komplette Autobahn mit weißem Rauch eingenebelt. Alles hat wie verrückt vibriert und ein irre schnelles Rattern im Beifahrer-Fußraum war zu hören (keine Ahnung was das war). Man glaubt gar nicht, wie laut das alles dröhnen kann. Das will ich sicherlich nicht noch mal erleben.
Erst als ich den Motor ausgeschaltet habe, hatte ich Ruhe. Nach kurzem Warten traute ich mich, den Motor wieder einzuschalten. Es war glücklicherweise alles wieder wie vorher. Schwarzer Rauch kam kurz aus dem Auspuff, dann war Ruhe.
Bei 3000 u/min auf Dauer gehalten passiert nichts weiter.
Ich brauche wohl eine andere Methode, den DPF frei zu pusten. Aber mehr Sorgen macht mir die Drehzahl Geschichte.
Was kann das sein?
Kupplung? Kann nicht sein, weil ich das Gaspedal nicht berührt habe und er trotzdem im roten Bereich blieb.
Drosselklappe? Gaspedal Stellungs Sensor? Luftmassensensor? Bekanntes Problem?
Ich kann mir keinen reim darauf machen, aber vielleicht ihr?
Viele liebe Grüße, xola