Diskutiere Domstrebe im Mazda CX-30 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; Hallo,
habe heute in meinem CX30 eine Domstrebe von Wichers Sport einbauen lassen. Wobei ich nur zufällig da war, um sehen zu lassen ob es...
Hallo,
habe heute in meinem CX30 eine Domstrebe von Wichers Sport einbauen lassen. Wobei ich nur zufällig da war, um sehen zu lassen ob es überhaupt geht. Und voila, nach 3 Stunden hatte ich die Strebe schon drinne.
Vorderwagen fährt sich jetzt nicht mehr so holbrig. Jedenfalls gefällt die mir.
schau mal hier: Domstrebe. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
SaxnPaule
Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
3 Stunden? Das ist doch eigentlich ne Sache von 10 Minuten
Hast du noch das Serienfahrwerk drin?
Zusammen mit anderen Federn sind die Unterschiede tatsächlich deutlich wahrnehmbar. Kommt aber auch sehr aufs Fahrzeug und die Position der Dome an.
Bei meinem 6er habe ich zum Beispiel keinen Unterschied gemerkt. Bei den 3 Toyotas hingegen sehr. Vor allem bei schnelleren Kurvenfahrten.
die mussten extra angefertigt werden, da noch keine Schablone vorhanden war, jetzt aber.
Ist Serienfahrwerk mit 235er Reifen.
Doch merkt man den Unterschied. Das Poltern ist weg und fährt sich ruhiger.
Die Position ist laut Techniker noch in Ordnung, da noch hinreichend Raum und Abstand von der Spritzwand.
SaxnPaule
Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Die Position ist laut Techniker noch in Ordnung, da noch hinreichend Raum und Abstand von der Spritzwand.
Genau das meine ich. Beim 6er sind die Dome sehr nah dran, so dass da schon mehr Steifigkeit von Haus aus gegeben ist und die Strebe nicht viel bringt.
ja, manche Wagen sind so gebaut. Da war ein neuer Opel , ging nicht da zu nah an der Spritzwand.
Thema:
Domstrebe