
Sir Andrew
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 07.03.2004
- Beiträge
- 838
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- Mazda6 Sport CD120/TE
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- 323BG
- KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
-
Mazda Motor Corporation kündigte an, dass das Unternehmen sein nächstes Kleinwagenmodell (B-Segment) für Europa im Uhina-Werk in Hiroshima, Japan, bauen wird. Der Hersteller traf diese Entscheidung im Rahmen des kontinuierlichen Engagements, die Kostenvorteile der globalen Fertigung zu nutzen.
„Der Mazda2 (in Japan unter dem Modellnamen Demio bekannt) wird gegenwärtig in Valencia, Spanien, und in Hiroshima, Japan, gefertigt. Wir beabsichtigen, die Fertigung des nächsten Kleinwagenmodells an einem Standort zu konzentrieren, um die sich daraus ergebenden Größen- und Kostenvorteile zu nutzen. Nach Erwägung des Risiko/Nutzen-Verhältnisses, einschließlich der Wechselkursrisiken und des Wachstumspotentials Asiens, erwies sich die Wahl des Standortes Japan als sinnvoll,“ sagte Hisakazu Imaki, Representative Director und Chairman of the Board, President und Chief Executive Officer von Mazda Motor Corporation.
„Die Verlagerung nach Hiroshima und die Konzentration der Montage des nächsten Kleinwagenmodells wurde in Absprache mit unserem Partner Ford Motor Company beschlossen,“ führte Hisakazu Imaki weiter aus. „Das Unternehmen Mazda wird auch in Zukunft ein wichtiger Partner der Ford Motor Company sein und versteht diese Partnerschaft als festen Bestandteil seiner globalen Strategie im Automotive-Sektor, um auch künftig weitestgehend Synergien zu nutzen.“
Der Produktionsstart des Mazda2 in Europa erfolgte im Jahr 2003. Das Modell fügte sich in die neue Mazda Modellgeneration (deren Stammvater der Atenza/Mazda6 ist, der 2002 in Japan und Übersee auf dem Markt eingeführt wurde), die hinter der Zoom-Zoom Markenbotschaft steht. Der Mazda2 trug maßgeblich dazu bei, dass die Marke Mazda auf den weltweit wichtigsten Märkten wie Europa Anteile gewinnen und ihren Bekanntheitsgrad in der Öffentlichkeit steigern konnte.
Seit dem Produktionsanlauf 2003 wurden am Standort Valencia mehr als 143.000 Exemplare des Mazda2 gebaut. In Japan begann die Produktion des Demio der ersten Generation im Jahr 1996, und die inländische Gesamtproduktionszahl des Modells Demio/Mazda2 überschritt Ende September 2006 das einmillionste Exemplar.
Das flotte Karosseriedesign sorgte in Verbindung mit einer wohldurchdachten Ausstattung, einem gediegenen Interieur sowie vorbildlichen Leistungs- und Sicherheitsmerkmalen dafür, dass sich diese Modelle gegenüber anderen Kleinwagenmodellen durchsetzen konnten. Der Produktionsbeginn des nächsten Mazda Kleinwagenmodells ist für das Jahr 2007 geplant.
Ford Europa bestätigte, dass sich die Produktionsverlagerung nicht nachteilig auf den Standort Valencia auswirkt, wo das Produktionsvolumen durch die Mehrproduktion an bereits bestehenden Modellen aufrechterhalten wird.
cu
Sir Andrew
„Der Mazda2 (in Japan unter dem Modellnamen Demio bekannt) wird gegenwärtig in Valencia, Spanien, und in Hiroshima, Japan, gefertigt. Wir beabsichtigen, die Fertigung des nächsten Kleinwagenmodells an einem Standort zu konzentrieren, um die sich daraus ergebenden Größen- und Kostenvorteile zu nutzen. Nach Erwägung des Risiko/Nutzen-Verhältnisses, einschließlich der Wechselkursrisiken und des Wachstumspotentials Asiens, erwies sich die Wahl des Standortes Japan als sinnvoll,“ sagte Hisakazu Imaki, Representative Director und Chairman of the Board, President und Chief Executive Officer von Mazda Motor Corporation.
„Die Verlagerung nach Hiroshima und die Konzentration der Montage des nächsten Kleinwagenmodells wurde in Absprache mit unserem Partner Ford Motor Company beschlossen,“ führte Hisakazu Imaki weiter aus. „Das Unternehmen Mazda wird auch in Zukunft ein wichtiger Partner der Ford Motor Company sein und versteht diese Partnerschaft als festen Bestandteil seiner globalen Strategie im Automotive-Sektor, um auch künftig weitestgehend Synergien zu nutzen.“
Der Produktionsstart des Mazda2 in Europa erfolgte im Jahr 2003. Das Modell fügte sich in die neue Mazda Modellgeneration (deren Stammvater der Atenza/Mazda6 ist, der 2002 in Japan und Übersee auf dem Markt eingeführt wurde), die hinter der Zoom-Zoom Markenbotschaft steht. Der Mazda2 trug maßgeblich dazu bei, dass die Marke Mazda auf den weltweit wichtigsten Märkten wie Europa Anteile gewinnen und ihren Bekanntheitsgrad in der Öffentlichkeit steigern konnte.
Seit dem Produktionsanlauf 2003 wurden am Standort Valencia mehr als 143.000 Exemplare des Mazda2 gebaut. In Japan begann die Produktion des Demio der ersten Generation im Jahr 1996, und die inländische Gesamtproduktionszahl des Modells Demio/Mazda2 überschritt Ende September 2006 das einmillionste Exemplar.
Das flotte Karosseriedesign sorgte in Verbindung mit einer wohldurchdachten Ausstattung, einem gediegenen Interieur sowie vorbildlichen Leistungs- und Sicherheitsmerkmalen dafür, dass sich diese Modelle gegenüber anderen Kleinwagenmodellen durchsetzen konnten. Der Produktionsbeginn des nächsten Mazda Kleinwagenmodells ist für das Jahr 2007 geplant.
Ford Europa bestätigte, dass sich die Produktionsverlagerung nicht nachteilig auf den Standort Valencia auswirkt, wo das Produktionsvolumen durch die Mehrproduktion an bereits bestehenden Modellen aufrechterhalten wird.
cu
Sir Andrew