Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn…

Diskutiere Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Hallo GJ- Gemeinde, bisher bin ich nur als Zaungast in Erscheinung getreten, hier folgt mein erster Thread. In 10 Jahren mit Mazdabegleitung...
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #1

Lord Cricket

Hallo GJ- Gemeinde,

bisher bin ich nur als Zaungast in Erscheinung getreten, hier folgt mein erster Thread.
In 10 Jahren mit Mazdabegleitung durch zwei GG-Modelle (pre / post FL) und einem MX5 NB/FL habe ich mir nun einen Eindruck über einen GJ-Leihkombi machen können. In Ermangelung der georderten Sportline-Ausstattung möchte ich daher zunächst auf den Centerline eingehen und schreiben, welche Lösung ich mir von Mazda-san gewünscht hätte.
Dies soll kein Mazdabashing werden, sondern schlicht aufzeigen, wo wir Fahrer spontan Verbesserungspotential an der Karosserie oder dem Innenraum sehen.
Ich kenne den GH nicht, vielleicht ist einiges dort bereits genauso gewesen?

Kategorie Stillstand:
- Haubenaufsteller: die Haube ist recht groß und massiv ausgefallen. Das Heben erfordert mehr Aufwand als beim GG, trotzdem wurde erneut an einem Haubenlift gespart. Ich habe ein Paar nachgeordert und lasse sie vor der Übergabe vom fMh einbauen. Wir sind aber in guter Gesellschaft, der Mercedes CLA hat auch nur noch einen Spargel...

Kategorie Fortschritt, aber nicht zu Ende gedacht:
- Klappspiegel: mir fehlt die Funktion inkl. Wahl im Setup-Menü zum automatischem Klappen beim Ver- bzw. Entriegeln oder aber manuellem Klappen über den Drehknopf.
- Laderaumrollo: sehr gute Idee es „Karakuri“ an der Klappe zu befestigen! Auch der Parkplatz unter dem Ladeboden ist super. Wohin jedoch mit dem Trennnetz? Und warum ist das Teil so kurz geworden und kann nicht mehr hinter den Vordersitzen angeschlagen werden und so vor großen Ladungen zu schützen? In Punkto Sicherheit ein derber Rückschritt!

Kategorie Rückschritt
- Türverkleidungen: statt der schrägen Höhlen für Literflaschen wären mir die guten alten Fächer lieber gewesen. Die Verkleidung etwas weniger wuchtig, dafür mehr Ablage.
- Fensterheberbeleuchtung Fahrertür: vier Tasten plus Sperrtaste beleuchtet sind im Dunkeln deutlich übersichtlicher.
- Motortemperatur: wie schon im Mazda5 gibt es nur noch eine simple LED. Ich bin Oldschool und hätte zumindest gern im rechten Instrument sowas wie die Tankanzeige zur Anwahl oder besser gleich eine separate Anzeige.
- Türschweller: schön breit und lackiert laden zum Verkratzen ein. Hätte man da nicht gleich wie beim MX5 mit Chromblenden oder wenigstens Kunststoff vorbeugen können? So freut sich der Zubehörhandel. Ich lasse die Einstiege sowie die Oberseite des hinteren Stoßfängers folieren.
- Laderaumbeleuchtung: in der Klappe gut gemeint, aber man steht sich selbst im Bild. Warum nicht in der Seitenwand? Auch dies ein Fall für den Handel, ich warte erstmal ab.
- USB-Anschluss: wie bereits beim CX5 ist auch beim GJ der USB-Anschluss schnell in der Diskussion gewesen. Ich persönlich finde es schlicht lästig, nach jedem Parken wieder am Anfang zu starten und somit nicht mal Hörbücher hören zu können. Der Vorgänger des aktuellen Gerätes konnte es im CX5 laut Forum besser und auch ein Mazda5 kann die Daten vernünftig verwalten. Laut MMD Stand der Technik und nicht zu ändern, schade ein Megarückschritt.

Vielleicht erweitere ich die Liste noch, wenn mein Sports-Line eintrifft und ich die neuen Funktionen gecheckt habe. Oder Ihr beteiligt euch?
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #2
Faritan

Faritan

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.01.2013
Beiträge
774
Zustimmungen
2
Ort
Schweinfurt
Auto
Mazda 6 GJ
Zusätzlich zu dem schon genannten:
-kein Coming-Home/Leaving-Home (auch nicht nachprogrammierbar)
-keine "Ambiente-Beleuchtung" im Innenraum
-keine "Feder-Öffnung" des Kofferraumdeckels bei der Limousine
-Stellräder der Lüftungsdüsen nicht beleuchtet
-Uhr viel zu tief platziert und zu klein
-keine Öltemperaturanzeige
-kein Abbiegelicht
-keine "Komfortoptionen" für die Rückbank (z.B. Sitzbank) erhältlich
-viel zu wenige Ablagen
-kein "Kofferraum-Management-System"
-kleines und pixeliges Display im "Top-Multimedia-System"
-sehr bescheidener Radioempfang und kein DAB/DAB+
-Standheizung nur als Zubehör und nicht ab Werk (ist beim Leasing durchaus ein Thema!)
-hässlicher "Old-School" Automatikwählhebel mit Kulisse

Alles nun Sachen, die selbst bei Skoda schon zu haben sind und das ist nun wahrlich kein Premium-Hersteller!
Vieles am 6er (und noch mehr beim CX-5) wirkt auf mich nicht wirklich zu Ende gedacht!
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #3
driver626

driver626

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
3.185
Zustimmungen
458
Ort
in der schönen Wetterau/Hessen
Auto
Mazda 6 Sport 2.2 Sportline + Eibach, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZR7-S mit Wilbers+ Bos, Bj.02
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich kenne den GJ nur vom kurzen ansehen, möchte aber gerne zum Vergleich den Zustand beim GH berichten.

Motorhaube: Ohne Lifter, wie schon immer bei Mazda. Ob man die Nachrüstung braucht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Außenspiegel: klappen nur mittels Knopfdruck ein/aus. Schlicht, einfach und funktionabel.
Beleuchtung FH: Wurde beim FL des GH geändert. Durch den beleuchteten Schalter des Fahrerfensters hat man "blind" auch die anderen Schalter im Griff.
Temperaturanzeige: im GH noch mittels analogem Anzeigeinstrument (zum Glück!)
Türschweller: keine Überbreite, mit Kunststoff verkleidet. An Heckschürze hab ich die Ladekantenfolie von MMD aufgeklebt, die ist Top!
Kofferraumbeleuchtung: hat den Namen nicht verdient, hab bei mir unter den Seitenverkleidungen (Hutablagenauflagen) je einen LED-Streifen angebracht und an der originalen "Leuchte" (sitzt beim Fließheck in rechter Seitenverkleidung) angeschlossen.
USB: hat der GH nicht ab Werk, aber Audio (Musik und Hörbücher) höre ich über Bluetooth-Audio ohne Probleme. Pausiert automatisch und startet an zuletzt gehörter Stelle.

Was mir am GJ aufgefallen ist:
Der Kombi wirkt wie ein erneutes Facelift des GH.
Die Limousine gibt es nur noch mit 4 Türen und das obwohl der Trend gerade wieder zum Fließheck geht:x
Kofferraum (Limo) ist ein tiefes Loch mit zu kleiner Öffnung. Da passt in jeden Kompakten mehr Gepäck!
Das Design im Innenraum ist (mein persönlicher Geschmack) kein Fortschritt zum GH, mir gefällt das GH-FL besser.

Technisch scheint der GJ ein großer Schritt für Mazda zu sein: stark und sparsam.

Nachtrag:
Coming/Leaving Home: nur universell nachrüstbar (geht garantiert auch beim GJ)
Ambiente-Beleuchtung: vorhanden
Feder-Öffnung Kofferraum: die Heckklappe geht nach kurzem Anheben selbsttätig ganz auf.
Uhr: perfekt im Sichtfeld oben am Armaturenbrett
Öltemperaturanzeige: wer hat die schon? Nur manche Sportler....
Abbiegelicht: mit dynamischem Xenon-Kurvenlicht braucht das keiner. Dieses nervige An/Aus stört mehr als es nutzt.
Radio: mit Heckscheibenantenne guter Empfang
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #4
Zoomik

Zoomik

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
502
Zustimmungen
1
Ort
Germany
Auto
Mazda 6 III GJ Kombi 2.2 D 175 PS Automatik SL Alu
Diese Schwächen beim GJ sind schon länger bekannt und man findet in jedem Auto irgendwelche Details die einem nicht passen.
Also ein Facelift ist GJ von GH sicher nicht und gerade GH hat mehr Hartplastik drin.

gesendet von Cyanogen Mod GT
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #5
Wetti1978

Wetti1978

Neuling
Dabei seit
08.01.2013
Beiträge
96
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Auto
M6 GJ
KFZ-Kennzeichen
Sehe ich ähnlich...
Wobei...Mazda will sich ja zumindest auf eine ähnliche Stufe stelle wie die dt. Premiums. Wenns am Ende aber an den genannten Kleinigkeiten scheitert, ist das doch bissl vermessen. Man könnte jetzt noch den Preis anführen, aber alle Kleinigkeiten kosten kaum mehr als 200 Euro und das wäre nun wirklich noch drin gewesen. Aber gut...freuen wir uns auf die Dinge, die Mazda gut macht und das vor allem bei einem bezahlbarem Preis :)
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #6
Faritan

Faritan

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.01.2013
Beiträge
774
Zustimmungen
2
Ort
Schweinfurt
Auto
Mazda 6 GJ
Ambiente-Beleuchtung: vorhanden
Feder-Öffnung Kofferraum: die Heckklappe geht nach kurzem Anheben selbsttätig ganz auf.
Uhr: perfekt im Sichtfeld oben am Armaturenbrett
Fragen:
-Was ist für Dich eine "Ambiente-Beleuchtung"? (Ich meine die LEDs im Dachhimmel)
-Federöffnung Kofferraumdeckel: Ich meine das "automatische" Aufschwenken nach dem Entriegeln
-Wo ist bei Dir oben am Armaturenbrett?

Und es geht wohl hier auch nicht um das persönliche "Für und Wider" von einzelnen Ausstattungsoptionen, sondern
eher darum, dass einfach im Vergleich zu anderen Herstellern gewissen "Features" fehlen. So verstehe zumindest ich das!
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #7
Faritan

Faritan

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.01.2013
Beiträge
774
Zustimmungen
2
Ort
Schweinfurt
Auto
Mazda 6 GJ
Diese Schwächen beim GJ sind schon länger bekannt und man findet in jedem Auto irgendwelche Details die einem nicht passen.
...das stimmt schon, nur sind das beim 6er halt auffällig viele, vor allem wenn man das mit dem Anspruch gegenüberstellt,
den Mazda gerade beim 6er gerne sehen würde...
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #8
driver626

driver626

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
3.185
Zustimmungen
458
Ort
in der schönen Wetterau/Hessen
Auto
Mazda 6 Sport 2.2 Sportline + Eibach, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZR7-S mit Wilbers+ Bos, Bj.02
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@faritan

Ich habe den Vergleich die Punkte beim GH dargestellt!
Da der Threatersteller vom GG auf GJ umgestiegen ist und ihn interessiert hat ob seine Punkte beim GH schon waren oder nicht.

Vergleich mal die Seitenansicht vom GH und GJ (jeweils Kombi) , da ist die Ähnlichkeit (Dach-/Fensterlinie) sehr auffallend.
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #9
Faritan

Faritan

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.01.2013
Beiträge
774
Zustimmungen
2
Ort
Schweinfurt
Auto
Mazda 6 GJ
@driver626:
Ok, dann hab ich das falsch verstanden und in ein paar Dingen ist dann der GJ ja ein Rückschritt, wenn man so will!
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #10
Zoomik

Zoomik

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
502
Zustimmungen
1
Ort
Germany
Auto
Mazda 6 III GJ Kombi 2.2 D 175 PS Automatik SL Alu
...das stimmt schon, nur sind das beim 6er halt auffällig viele, vor allem wenn man das mit dem Anspruch gegenüberstellt,
den Mazda gerade beim 6er gerne sehen würde...

Ja ich hätte auch gerne mehr Spielerei ,mir stören nur 2 Sachen: fehlende Kühlwassertemperaturanzeige und USB
Problematik (Das erste Lied wird immer abgespielt )
Zum Glück ist die Motor/Getriebe/Design/Preis Kombination gelungen.

gesendet von Cyanogen Mod GT
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #11
Faritan

Faritan

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.01.2013
Beiträge
774
Zustimmungen
2
Ort
Schweinfurt
Auto
Mazda 6 GJ
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #12

totto214

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
879
Zustimmungen
4
Ort
Rheinland
Auto
Audi A6 Avant TDI 170PS, M2 2008 rot 75PS Benz
Das Ärgernis mit dem USB-Anschluss wäre für mich nicht besonders groß. Da findet sich auf jeden Fall ein Work-around.
Auch, dass es keinen Motorhaubenlift gibt, finde ich kein Problem. Teilweise schätze ich ja an Mazda, dass es dort eine schlanke, effektive Lösung gibt, bei der überflüssiger, defektanfällig oder teurer Kram vermieden wird. Bei Bedarf ja leicht nachrüstbar.
Mit Einschränkung gilt das auch für die ein- oder andere fehlende Beleuchtung.

Die fehlende Ambiente-Beleuchtung stört mich eher, ist auch nicht so einfach nachzurüsten. Gerade bei einem Auto, das derart emotional gemacht ist, fehlt die Ambiente-Beleuchtung schon massiv. Sollte es m.E. zumindest im Zubehör geben.

Auch das zu kurze Trennnetz könnte mir alle paar Jahr mal fehlen (bei mir aber zu selten, um wirklich weh zu tun).
Ein Ski-Sack oder eine Durchlademöglichkeit würde mir auch gelegentlich fehlen.

Andererseits muss ich sagen, dass das Jammern auf hohem Niveau ist. Auch an meinem Audi A6 stören mich etliche Dinge, die wiederum der Mazda besser macht. Insofern ist der M6 trotzdem mein Favorit aufgrund von Design/Motor/Fahrverhalten/Preis und ich werde ihn höchstwahrscheinlich über kurz oder lang gegen meinen Audi eintauschen ("Premium" hin oder her!!!)
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #13

gjfahrer

Nobody
Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Hallo GJ- Gemeinde,

bisher bin ich nur als Zaungast in Erscheinung getreten, hier folgt mein erster Thread.
In 10 Jahren mit Mazdabegleitung durch zwei GG-Modelle (pre / post FL) und einem MX5 NB/FL habe ich mir nun einen Eindruck über einen GJ-Leihkombi machen können. In Ermangelung der georderten Sportline-Ausstattung möchte ich daher zunächst auf den Centerline eingehen und schreiben, welche Lösung ich mir von Mazda-san gewünscht hätte.
Dies soll kein Mazdabashing werden, sondern schlicht aufzeigen, wo wir Fahrer spontan Verbesserungspotential an der Karosserie oder dem Innenraum sehen.
Ich kenne den GH nicht, vielleicht ist einiges dort bereits genauso gewesen?

Kategorie Stillstand:
- Haubenaufsteller: die Haube ist recht groß und massiv ausgefallen. Das Heben erfordert mehr Aufwand als beim GG, trotzdem wurde erneut an einem Haubenlift gespart. Ich habe ein Paar nachgeordert und lasse sie vor der Übergabe vom fMh einbauen. Wir sind aber in guter Gesellschaft, der Mercedes CLA hat auch nur noch einen Spargel...

Kategorie Fortschritt, aber nicht zu Ende gedacht:
- Klappspiegel: mir fehlt die Funktion inkl. Wahl im Setup-Menü zum automatischem Klappen beim Ver- bzw. Entriegeln oder aber manuellem Klappen über den Drehknopf.
- Laderaumrollo: sehr gute Idee es „Karakuri“ an der Klappe zu befestigen! Auch der Parkplatz unter dem Ladeboden ist super. Wohin jedoch mit dem Trennnetz? Und warum ist das Teil so kurz geworden und kann nicht mehr hinter den Vordersitzen angeschlagen werden und so vor großen Ladungen zu schützen? In Punkto Sicherheit ein derber Rückschritt!

Kategorie Rückschritt
- Türverkleidungen: statt der schrägen Höhlen für Literflaschen wären mir die guten alten Fächer lieber gewesen. Die Verkleidung etwas weniger wuchtig, dafür mehr Ablage.
- Fensterheberbeleuchtung Fahrertür: vier Tasten plus Sperrtaste beleuchtet sind im Dunkeln deutlich übersichtlicher.
- Motortemperatur: wie schon im Mazda5 gibt es nur noch eine simple LED. Ich bin Oldschool und hätte zumindest gern im rechten Instrument sowas wie die Tankanzeige zur Anwahl oder besser gleich eine separate Anzeige.
- Türschweller: schön breit und lackiert laden zum Verkratzen ein. Hätte man da nicht gleich wie beim MX5 mit Chromblenden oder wenigstens Kunststoff vorbeugen können? So freut sich der Zubehörhandel. Ich lasse die Einstiege sowie die Oberseite des hinteren Stoßfängers folieren.
- Laderaumbeleuchtung: in der Klappe gut gemeint, aber man steht sich selbst im Bild. Warum nicht in der Seitenwand? Auch dies ein Fall für den Handel, ich warte erstmal ab.
- USB-Anschluss: wie bereits beim CX5 ist auch beim GJ der USB-Anschluss schnell in der Diskussion gewesen. Ich persönlich finde es schlicht lästig, nach jedem Parken wieder am Anfang zu starten und somit nicht mal Hörbücher hören zu können. Der Vorgänger des aktuellen Gerätes konnte es im CX5 laut Forum besser und auch ein Mazda5 kann die Daten vernünftig verwalten. Laut MMD Stand der Technik und nicht zu ändern, schade ein Megarückschritt.

Vielleicht erweitere ich die Liste noch, wenn mein Sports-Line eintrifft und ich die neuen Funktionen gecheckt habe. Oder Ihr beteiligt euch?

Hmmm Zaungast finde ich eigentlich relativ. Ich verfolge die GJ Threads schon länger als Gast und habe mich jetzte extra für diesen Beitrag registriert, da ich so manche "Mängel" schlicht weg als lächerlich befinde und kontra nennen möchte. Von Ihnen lese ich mehr als nur einmal Beschwerdebeiträge warum Ihr GJ noch nicht da ist obwohl sie ihn schon vor 19 Wochen oder so gekauft haben und jetzt hier noch eine "Mängelliste". Aber egal, darum geht es hier ja nicht.

Zusätzlich zu dem schon genannten:
-kein Coming-Home/Leaving-Home (auch nicht nachprogrammierbar)
-keine "Ambiente-Beleuchtung" im Innenraum
-keine "Feder-Öffnung" des Kofferraumdeckels bei der Limousine
-Stellräder der Lüftungsdüsen nicht beleuchtet
-Uhr viel zu tief platziert und zu klein
-keine Öltemperaturanzeige
-kein Abbiegelicht
-keine "Komfortoptionen" für die Rückbank (z.B. Sitzbank) erhältlich
-viel zu wenige Ablagen
-kein "Kofferraum-Management-System"
-kleines und pixeliges Display im "Top-Multimedia-System"
-sehr bescheidener Radioempfang und kein DAB/DAB+
-Standheizung nur als Zubehör und nicht ab Werk (ist beim Leasing durchaus ein Thema!)
-hässlicher "Old-School" Automatikwählhebel mit Kulisse

Alles nun Sachen, die selbst bei Skoda schon zu haben sind und das ist nun wahrlich kein Premium-Hersteller!
Vieles am 6er (und noch mehr beim CX-5) wirkt auf mich nicht wirklich zu Ende gedacht!


Zum eigentlichen, also mein Kontra zu ihren "Verbesserungswünschen":

- Haubenlift: Teilweise stimme ich ein wenig zu, jedoch sehe ich hier auch eine Geldangelegenheit und die nicht wirkliche Notwendigkeit für den größeren Kundenanteil. Klar, ein Mechaniker der öfters mal am Auto herumbastelt wird sich einen Haubenlift wünschen, ein Otto Normalfahrer hingegen fährt mit dem Auto in die Fachwerkstätte und dem ist es entsprechend absolut egal, bzw. muss er nicht mehr Geld für Haubenlifte beim Auto dazuzahlen.

- Klappspiegel: Hier stimme ich sogar wirklich zu. eine automatische Klappfunktion beim zusperren des Autos wäre super gewesen. Es gibt jedoch auch schon Nachrüstungssets.

- Laderaumrollo: Da der Kombi für mich nicht in Frage gekommen ist, kann ich diesbezüglich nicht großartige Einwände bringen.

- Türverkleidung: Dies ist auch gleichzeitig eine Antwort für Faritan(!). Der Mazda 6 ist ein Fahrzeug und kein mobiler Wandschrank! Wozu sollte es in der Fahrgastzelle 10 Ablagefächer für die Wurstsemmel oder die Playstation Portable oder anderes Zeugs geben? Sorry, klingt etwas drastisch, aber das versteh ich wirklich nicht. Mir gefällt der Innenraum gerade deshalb so gut, weil keine "Löcher" bestehen.

- Fensterheberbeleuchtung: Der Satz ist verwirrend, ich nehme einfach an Sie haben geschrieben wie sie es gerne hätten und dass es demnach nicht beleuchtet ist. Wenn ich das so richtig verstanden habe, stimme ich hier auch zu.

- Motortemperatur: In der Zeit von Boardcomputer der einen mittels Warnleuchte informiert wenn die Motortemperatur zu hoch ist, braucht man eben so eine Anzeige nicht mehr unbedingt. Ich verstehe jedoch wenn man es gewohnt ist, dass man diese Zusatzinformation vermisst.

- Türschweller: In jedem Auto gibt es Türschweller, und in jedem Auto sind diese lackiert. Nur in den gehobeneren Klassen sind plastische oder metallische Abdeckungen standard. Mazda bietet im Zubehörkatalog diese aber auch an. Wenn einem das so viel Geld wert ist, kann man es sich also selbst nachrüsten. Wem jedoch die Farbe lieber ist, oder lieber das Geld sparen möchte, kommt auf diese Weise günstiger.

- Laderaumbeleuchtung: Auch hierfür hat Mazda im Zubehörkatalog eine Lösung angeboten.

- USB-Anschluss: Das liegt wohl weniger am USB-Anschluss sondern eher am Radio. Ich stimme zu es ist doof dass es immer beim ersten Stück beginnt, allerdings ist es genauso doof Hörbücher in einem Fahrzeug zu hören. Das lenkt absolut vom fahren ab!

Weiter gehts mit Faritans-Liste:

- Coming-Home/Leaving-Home: Absolut unnötig meiner Meinung. Sieht zwar hübsch aus, aber nutzen steck keiner dahinter.

- "Ambiente-Beleuchtung" im Innenraum: Ich kenne nahezu kein Auto das in der Standardausstattung eine Ambiente-Beleuchtung hat, schon gar nicht in dieser Preisklasse in der sich der Mazda 6 GJ befindet. Und wem es wichtig ist, kann sich aus dem Zubehörkatalog die Ambientebeleuchtung um ca. 100€ dazukaufen!

- "Feder-Öffnung" des Kofferraumdeckels bei der Limousine: Kann ich nichts dazu sagen da mich der Kombi nicht interessiert. Soweit ich aber weiß, bleibt der Kofferraumdeckel von alleine offen und muss nicht gehalten werden. Insofern verstehe ich das Problem nicht wirklich.

- Stellräder der Lüftungsdüsen nicht beleuchtet: Muss denn wirklich alles beleuchtet sein heutzutage? Leben wir in der TRON Zeit? Wann kommen die ersten Anfragen nach einer Lenkradbeleuchtung? Wer wünscht sich aller eine Sitzbeleuchtung? Und wie stehts mit einer Beleuchtung zur Verstellung des Sitzes?... Und ja das ist alles etwas Provokant geschrieben, und das auch bewusst!

- Uhr viel zu tief platziert und zu klein: Die Uhrzeit hat bei einer Autofahrt eigentlich nichts verloren. Gerade in der heutigen gestressten Zeit trägt diese häufig dazu bei unnötig schneller zu fahren da man denkt man kommt zu spät und dergleichen.
Ausserdem wenn die Uhr weiter oben wäre, wäre das Navi weiter unten, dann gäbe es hier wieder Kritik. Es kann nicht jede Anzeige oben sein! Mazda hat das gut gemacht!

- Öltemperaturanzeige: Also auch wenn mein Mazda 6 34.000€ gekostet hat, so hat er dennoch keinen Rennsportmotor und ist auch nicht dafür gedacht. Solche Zusatzanzeigen sind genauso unnötig wie eine Beleuchtung des Motoröldeckels im Motorraum.

- Abbiegelicht: Hier stimme ich hingegen wieder einmal zu. Wäre sicherlich eine weitere Sicherheitslösung für das Nachfolgemodell dann.

- "Komfortoptionen" für die Rückbank (z.B. Sitzbank) erhältlich: Der Mazda 6 spielt nicht in der Liga mit der Mercedes E Klasse, und das wollen sie auch nicht. Wozu also eine Massagerückbank? Solang die Sitze ergonomisch geformt sind und guten halt bieten, kann man Mazda hier nichts vorwerfen für das Geld das sie haben wollen.

- viel zu wenige Ablagen: Dazu habe ich oben schon einen Satz geschrieben.

- kein "Kofferraum-Management-System": Mazda bietet sehr wohl ein Kofferraummanagementsystem. Es gibt im Zubehörkatalog viele angepasste Taschen und Netze und dergleichen.

- kleines und pixeliges Display im "Top-Multimedia-System": Hier sehe ich es ähnlich wie bei der Beleuchtungsthematik. In gefühlten 10 Jahren befinden sich in den Autos dann 20 Zoll Touch-Displays. Und dass soll dann noch schön sein???

- sehr bescheidener Radioempfang und kein DAB/DAB+: Mi dem Radiioempfang hatte ich noch keine Probleme. DAB und DAB+ sind meiner Meinung auch unnötig.

- Standheizung nur als Zubehör und nicht ab Werk (ist beim Leasing durchaus ein Thema!): Warum das ein Thema beim Leasing sein soll ist mir ein Rätsel. Ich befinde eine Standheizung für Unsinnig, speziell wenn man es Standard haben möchte. Eine vernünftige Standheizung kostet doch einiges an Geld, und nicht jeder Kunde braucht eine Standheizung. Somit würden dann viele mehr für das Auto zahlen müssen als notwendig.

- hässlicher "Old-School" Automatikwählhebel mit Kulisse: Hässlich ist immer relativ. Mir gefallen die Schaltheben bei den BMW`s überhaupt nicht. Der Schaltheel beim Mazda 6GJ AT gefällt mir hingegen schon gut.


Diese Schwächen beim GJ sind schon länger bekannt und man findet in jedem Auto irgendwelche Details die einem nicht passen.
Also ein Facelift ist GJ von GH sicher nicht und gerade GH hat mehr Hartplastik drin.

gesendet von Cyanogen Mod GT

Ganz genau so ist es. Theoretisch müsste man scheinbar für manche User hier auch Zubehör wie eine eingebaute Kaffeemaschine, Massagesessel, pipapo auch erwähnen (?)!

Und abschließend:
Ich bin mir bewusst das sich manche meiner Aussagen und Textpassagen provokant lesen, und das wollte ich auch so. Ich möchte aber selbstverständlich niemanden beleidigen oder dessen Meinung untergraben!
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #14
Davide27

Davide27

Neuling
Dabei seit
18.05.2009
Beiträge
145
Zustimmungen
1
Ort
Olching
Auto
M6 2,2 Diesel 02/13 mittlerweile mein 6 Mazda :-)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
VW Polo
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
- "Ambiente-Beleuchtung" im Innenraum: Ich kenne nahezu kein Auto das in der Standardausstattung eine Ambiente-Beleuchtung hat, schon gar nicht in dieser Preisklasse in der sich der Mazda 6 GJ befindet. Und wem es wichtig ist, kann sich aus dem Zubehörkatalog die Ambientebeleuchtung um ca. 100€ dazukaufen!

du meinst aber nicht die roten Funseln im Fußraum ???
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #15

gjfahrer

Nobody
Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Selbstverständlich. Nennt sich Willkommensbeleuchtung.
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #16
Davide27

Davide27

Neuling
Dabei seit
18.05.2009
Beiträge
145
Zustimmungen
1
Ort
Olching
Auto
M6 2,2 Diesel 02/13 mittlerweile mein 6 Mazda :-)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
VW Polo
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
ne die will ich nicht :-( habe sie aber :-)

"Ambiente-Beleuchtung" stelle ich mir vor so wie zb bei BMW wo die Beleuchtung dezent von oben kommt
somit würde sich die restliche Beleuchtung die fehlt erledigen (Fensterheber)
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #17

gjfahrer

Nobody
Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Also ich für meinen Teil brauche definitiv keinen Kronleuchter in meinem Auto, überspitzt mein ich damit dass ich beim fahren keine Innenraumbeleuchtung haben möchte.

Wenn man das als Ambientebeleuchtung betrachtet, finde ich es generell unnötig.. =o)
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #18
Zoomik

Zoomik

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
502
Zustimmungen
1
Ort
Germany
Auto
Mazda 6 III GJ Kombi 2.2 D 175 PS Automatik SL Alu
Ich meine man kann nicht alles haben und das weiß ja jeder, denn jeder von uns ist ja ein Individuum mit seinen Ansprüchen und Vorstellungen.

Dann kommt es darauf an von welchem Auto steigt man um, in einem Auto war irgendeins für einige wichtiges für andere total unwichtiges Detail da und dann hat man ein anderes Auto und schon stört es einige und die anderen wieder rum nicht.

Ich weiß noch bei meinem neuen Avensis damals haben auch manche geschrien oh die Tasten von der el. Spiegelverstellung sind nicht beleuchtet wie schlimm das ist und ich dachte mir na und mein vorheriger Golf 4 hat die nie gehabt und so ist es mit allem an was man sich gewönnt hat.

Nun zum Kapitel: ich hätte gern und ich vermisse fehlende technische Pakete im Vergleich zu Konkurrenz,
zum Beispiel el.Klappspiegel ist ja bei Franzosen Standard bei Mazda gibt es vom Werk aus nicht gegen Aufpreis ok. dafür hat halt der Franzose kein Multi Commander nur so wenn man quer durch schaut, das heißt jeder Hersteller bietet irgendwelche Schmankerl aber die sind nicht Kaugenscheidend also bei mir nicht
ich kaufe in erster Linie ein Motor, ein Getriebe, eine Karosse, eine Lenkung, ein Fahrwerk und ein Design das andere Drumherum kommt an der zweite Stelle.

So kann man jedes Auto kritisieren es kommt halt auf die Sicht des einen oder anderen oder was nützen mir super kleine Spaltmasse, wenn ich dafür nicht die zuverlässige Technik habe ich meine wenn Steuerkette reißen oder Turbos hoch gehen da hätte ich auch vergessen, dass das Auto Coming-Home/Leaving-Home hat.
Ich bin mir sicher dass nach dem ich mein Auto im Mai eine Weile gefahren habe werde ich auch einige kleine Schwäche für mich entdecken und wir werden hier im Forum dann die Lösungen suchen und jeder wird irgendwie davon profitieren.
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #19

totto214

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
879
Zustimmungen
4
Ort
Rheinland
Auto
Audi A6 Avant TDI 170PS, M2 2008 rot 75PS Benz
Das, was Mazda als "Ambiente-Light" verkauft, ist eigentlich gar keins, sondern eine Fußraumbeleuchtung.

Wenn man mal gesehen hat, was für eine tolle optische Wirkung mit einem guten Ambientelight im Dachhimmel, Armaturenbrett und Seitenverkleidung machbar ist, dann fragt man sich schon, warum Mazda einerseits mit Erfolg so schöne Autos baut und andererseits im Innenraum bzgl. Licht so vollkommen trist bleibt.

Und da gjfahrer offenbar nicht so richtig verstanden hat, worum es dabei geht: Nicht um das "Sehen" sondern um das "Aussehen"!

Um das "Sehen" geht es dagegen bei der Beleuchtung der Belüftungsdüsen. Ich habe nämlich immer wieder das Problem, dass ich nicht weiß, in welche Richtung das Rad gedreht werden muss. Da ist eine eindeutige Kennzeichnung und Beleuchtung wichtig.
Am besten finde ich allerdings nach wie vor die runden, drehbaren Klappenauslässe aus dem alten Mazda 6. Einfacher und praktischer geht nicht! Verstehe nicht, warums die nicht mehr gibt :(
 
  • Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… Beitrag #20
zothlabath

zothlabath

Neuling
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
174
Zustimmungen
3
Ort
Niederösterreich
Auto
Mazda 6 CD175 Revolution AT schwarz 2.5.2013
KFZ-Kennzeichen
Mein derzeiziger GH Facelift hat serienmäßig eine Led als Ambientebeleuchtung im Dachhimmel. Ist nachts sehr angenehm, wenns nicht völlig finster im Auto ist. Blendet aber natürlich keineswegs.
 
Thema:

Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn…

Der GJ Centerline oder es nett wäre es gewesen wenn… - Ähnliche Themen

Mein Mazda 6 (GJ) 2.2D Center Line: Nach etwas mehr als zwei Jahren möchte ich meine Erfahrung mit dem Mazda 6 (GJ) „Center Line“ 150 PS 2.2D teilen. Das Fahrzeug wurde als...

Sucheingaben

mazda 6 skisack

,

ambientebeleuchtung mazda 6

,

mazda 6 gj coming home

,
coming home mazda 6 gj?
, mazda 6 gj ambiente light , mazda 6 gj motortemperatur anzeige, mazda 6 ambientebeleuchtung, mazda 6 gj facelift, mazda 6 gj centerline, skisack auto nachrüsten mazda 6, unterschied mazda6 centerline zu premium?, mazda gj strahlende, mazda 5 2010 innenraumbeleuchtung wechseln
Oben