Lord Cricket
Hallo GJ- Gemeinde,
bisher bin ich nur als Zaungast in Erscheinung getreten, hier folgt mein erster Thread.
In 10 Jahren mit Mazdabegleitung durch zwei GG-Modelle (pre / post FL) und einem MX5 NB/FL habe ich mir nun einen Eindruck über einen GJ-Leihkombi machen können. In Ermangelung der georderten Sportline-Ausstattung möchte ich daher zunächst auf den Centerline eingehen und schreiben, welche Lösung ich mir von Mazda-san gewünscht hätte.
Dies soll kein Mazdabashing werden, sondern schlicht aufzeigen, wo wir Fahrer spontan Verbesserungspotential an der Karosserie oder dem Innenraum sehen.
Ich kenne den GH nicht, vielleicht ist einiges dort bereits genauso gewesen?
Kategorie Stillstand:
- Haubenaufsteller: die Haube ist recht groß und massiv ausgefallen. Das Heben erfordert mehr Aufwand als beim GG, trotzdem wurde erneut an einem Haubenlift gespart. Ich habe ein Paar nachgeordert und lasse sie vor der Übergabe vom fMh einbauen. Wir sind aber in guter Gesellschaft, der Mercedes CLA hat auch nur noch einen Spargel...
Kategorie Fortschritt, aber nicht zu Ende gedacht:
- Klappspiegel: mir fehlt die Funktion inkl. Wahl im Setup-Menü zum automatischem Klappen beim Ver- bzw. Entriegeln oder aber manuellem Klappen über den Drehknopf.
- Laderaumrollo: sehr gute Idee es „Karakuri“ an der Klappe zu befestigen! Auch der Parkplatz unter dem Ladeboden ist super. Wohin jedoch mit dem Trennnetz? Und warum ist das Teil so kurz geworden und kann nicht mehr hinter den Vordersitzen angeschlagen werden und so vor großen Ladungen zu schützen? In Punkto Sicherheit ein derber Rückschritt!
Kategorie Rückschritt
- Türverkleidungen: statt der schrägen Höhlen für Literflaschen wären mir die guten alten Fächer lieber gewesen. Die Verkleidung etwas weniger wuchtig, dafür mehr Ablage.
- Fensterheberbeleuchtung Fahrertür: vier Tasten plus Sperrtaste beleuchtet sind im Dunkeln deutlich übersichtlicher.
- Motortemperatur: wie schon im Mazda5 gibt es nur noch eine simple LED. Ich bin Oldschool und hätte zumindest gern im rechten Instrument sowas wie die Tankanzeige zur Anwahl oder besser gleich eine separate Anzeige.
- Türschweller: schön breit und lackiert laden zum Verkratzen ein. Hätte man da nicht gleich wie beim MX5 mit Chromblenden oder wenigstens Kunststoff vorbeugen können? So freut sich der Zubehörhandel. Ich lasse die Einstiege sowie die Oberseite des hinteren Stoßfängers folieren.
- Laderaumbeleuchtung: in der Klappe gut gemeint, aber man steht sich selbst im Bild. Warum nicht in der Seitenwand? Auch dies ein Fall für den Handel, ich warte erstmal ab.
- USB-Anschluss: wie bereits beim CX5 ist auch beim GJ der USB-Anschluss schnell in der Diskussion gewesen. Ich persönlich finde es schlicht lästig, nach jedem Parken wieder am Anfang zu starten und somit nicht mal Hörbücher hören zu können. Der Vorgänger des aktuellen Gerätes konnte es im CX5 laut Forum besser und auch ein Mazda5 kann die Daten vernünftig verwalten. Laut MMD Stand der Technik und nicht zu ändern, schade ein Megarückschritt.
Vielleicht erweitere ich die Liste noch, wenn mein Sports-Line eintrifft und ich die neuen Funktionen gecheckt habe. Oder Ihr beteiligt euch?
bisher bin ich nur als Zaungast in Erscheinung getreten, hier folgt mein erster Thread.
In 10 Jahren mit Mazdabegleitung durch zwei GG-Modelle (pre / post FL) und einem MX5 NB/FL habe ich mir nun einen Eindruck über einen GJ-Leihkombi machen können. In Ermangelung der georderten Sportline-Ausstattung möchte ich daher zunächst auf den Centerline eingehen und schreiben, welche Lösung ich mir von Mazda-san gewünscht hätte.
Dies soll kein Mazdabashing werden, sondern schlicht aufzeigen, wo wir Fahrer spontan Verbesserungspotential an der Karosserie oder dem Innenraum sehen.
Ich kenne den GH nicht, vielleicht ist einiges dort bereits genauso gewesen?
Kategorie Stillstand:
- Haubenaufsteller: die Haube ist recht groß und massiv ausgefallen. Das Heben erfordert mehr Aufwand als beim GG, trotzdem wurde erneut an einem Haubenlift gespart. Ich habe ein Paar nachgeordert und lasse sie vor der Übergabe vom fMh einbauen. Wir sind aber in guter Gesellschaft, der Mercedes CLA hat auch nur noch einen Spargel...
Kategorie Fortschritt, aber nicht zu Ende gedacht:
- Klappspiegel: mir fehlt die Funktion inkl. Wahl im Setup-Menü zum automatischem Klappen beim Ver- bzw. Entriegeln oder aber manuellem Klappen über den Drehknopf.
- Laderaumrollo: sehr gute Idee es „Karakuri“ an der Klappe zu befestigen! Auch der Parkplatz unter dem Ladeboden ist super. Wohin jedoch mit dem Trennnetz? Und warum ist das Teil so kurz geworden und kann nicht mehr hinter den Vordersitzen angeschlagen werden und so vor großen Ladungen zu schützen? In Punkto Sicherheit ein derber Rückschritt!
Kategorie Rückschritt
- Türverkleidungen: statt der schrägen Höhlen für Literflaschen wären mir die guten alten Fächer lieber gewesen. Die Verkleidung etwas weniger wuchtig, dafür mehr Ablage.
- Fensterheberbeleuchtung Fahrertür: vier Tasten plus Sperrtaste beleuchtet sind im Dunkeln deutlich übersichtlicher.
- Motortemperatur: wie schon im Mazda5 gibt es nur noch eine simple LED. Ich bin Oldschool und hätte zumindest gern im rechten Instrument sowas wie die Tankanzeige zur Anwahl oder besser gleich eine separate Anzeige.
- Türschweller: schön breit und lackiert laden zum Verkratzen ein. Hätte man da nicht gleich wie beim MX5 mit Chromblenden oder wenigstens Kunststoff vorbeugen können? So freut sich der Zubehörhandel. Ich lasse die Einstiege sowie die Oberseite des hinteren Stoßfängers folieren.
- Laderaumbeleuchtung: in der Klappe gut gemeint, aber man steht sich selbst im Bild. Warum nicht in der Seitenwand? Auch dies ein Fall für den Handel, ich warte erstmal ab.
- USB-Anschluss: wie bereits beim CX5 ist auch beim GJ der USB-Anschluss schnell in der Diskussion gewesen. Ich persönlich finde es schlicht lästig, nach jedem Parken wieder am Anfang zu starten und somit nicht mal Hörbücher hören zu können. Der Vorgänger des aktuellen Gerätes konnte es im CX5 laut Forum besser und auch ein Mazda5 kann die Daten vernünftig verwalten. Laut MMD Stand der Technik und nicht zu ändern, schade ein Megarückschritt.
Vielleicht erweitere ich die Liste noch, wenn mein Sports-Line eintrifft und ich die neuen Funktionen gecheckt habe. Oder Ihr beteiligt euch?