Der erste und der letzte Mazda (achtung lang)

Diskutiere Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) im Mazda allgemein Forum im Bereich Allgemeine Diskussionen; So, heute habe ich genügend Zeit, zu schreiben, was mir den Spaß an meinem Auto verdorben hat. Wir haben uns vor etwas über 2 Jahren einen...
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #1

buechertrine

Nobody
Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
So, heute habe ich genügend Zeit, zu schreiben, was mir den Spaß an meinem Auto verdorben hat.

Wir haben uns vor etwas über 2 Jahren einen neuen Mazda 5 (Benziner) gekauft und ich war spontan begeistert von dem Auto. Endlich mal ein großes Auto für die Frau mit Familie. Besonders angetan war ich von den Schiebetüren.

Relativ kurz nach dem Kauf kam ein Fragebogen über meine Zufriedenheit. Bis dahin war auch alles perfekt, der Händler freundlich und bemüht, das Auto toll.

Zuerst kam das Knacken im Fahrwerk, von dem keiner weiß, wo es herkommt (es ist extra ein Experte von Mazda Deutschland geschickt worden) und wie man es beheben kann. Wir haben es wundernswerter Weise (wie sich später herausstellen wird) tatsächlich geschafft, dass uns schriftlich versichert wurde, dass sofern es später (auch nach Ablauf der Garantie) nachweisliche Schäden durch den "Knackverursacher" gäbe, diese kostenfrei Instand gesetzt werden.

Danach gab es noch Probleme mit dem Türschloss, in aller Regelmäßigkeit gehen die Lämpchen vom Temperaturregler kaputt und und und... All diese Dinge sind lästig, hätte ich aber mit Leben können (mein Mann war allerdings schon langsam an seiner Belastbarkeitsgrenze).

Dann kam die Unwucht in den Bremsen vorne innerhalb der Garantie (noch die gesetzlichen 2 Jahre). Sie sollten abgedreht werden.

Mein Mann hat bereits in diesem Forum schon längere Zeit mitgelesen und wir haben darauf verwiesen, dass das Bremsscheibenproblem ein doch häufiger auftretendes Problem sei.
Von unserem Mazda-Händler bekamen wir dann zu hören, dass dieses Problem äußerst selten sei (ihnen sei bisher nur ein weiteres Fahrzeug bekannt) und auf dieses Forum sollten wir nicht viel geben, da stehe viel. Auch viel Falsches und Unwahres (so etwas wurde uns nicht nur einmal so und ähnlich gesagt).
Auf meine Frage, warum sich verschiedene Menschen aus verschiedenen Städten so etwas ausdenken sollten, kam nur die Antwort, es stimme so nicht und von Mazda Deutschland sei das Abdrehen vorgegeben. Es stehe nun mal so im Garantiekatalog.
Nun gut, das bezweifelten wir auch nicht (mit der Vorgabe). Also haben wir gesagt, sie sollten erst mal nichts machen, wir würden uns zunächst an Mazda Deutschland wenden. Nichts zu machen, Bremsscheiben müssen zuerst abgedreht werden.

Also haben wir es machen lassen, aber schon darauf hingewiesen, dass das Problem wiederkehren werde, da das Symptom, aber nicht die Ursache behoben würde. Hier trafen wir auf Unverständnis.

Nun, etwas über 3 Monate später ist dasselbe Problem wieder da. Also bin ich wieder hin. Nun treffen allerdings gleich mehrere Dinge aufeinander. Erstens hat unser Mazda mittlerweile die magische Grenze von 20.000 Km überschritten, weshalb es jetzt heißt, die Bremsscheiben seien Verschleißteile und deshalb sei das (jetzt) normaler Verschleiß. Zweitens ist die Garantie (die gesetzliche) gerade vorüber (Kein Problem, der Mangel wurde vorher (innerhalb der Garantie, vor den 20.000 Km) beanstandet, es ist derselbe Fehler, dieselben Bremsscheiben). Ich weiß, dass wir nach dem ersten halben Jahr in der Pflicht stehen, nachzuweisen, dass der Schaden ein Mangel des Produktes ist, welcher nicht von uns verursacht wurde...Da liegt jetzt auch das Problem, denn das Abdrehen der Bremsscheiben wurde aus dem System gelöscht. Existiert nicht mehr. Die letzte Reparatur ist (mal wieder) der Austausch eines Lämpchens vom Temperaturregler (zeitgleich wurden die Scheiben abgedreht).
Vom Abdrehen weiß niemand was.
Ein Mitarbeiter konnte sich erinnern, das da mal was war, wir das aber doch nicht machen lassen wollten. (Stimmt, wir wollten uns erst mit Mazda Deutschland in Verbindung setzen, dann wurde es gemacht.)

Der Witz, die Leute sprechen mich z.T. mit Namen an, die können sich an jeden F... erinnern, nur beim Abdrehen der Bremsscheiben - totale Amnesie.

Wir haben damals versucht etwas schriftlich zu bekommen, auch schon bei vorhergehenden Mängeln. Nichts. Keine Chance, wir konnten und können uns auf den Kopf stellen, sie geben nichts, aber auch rein gar nichts schriftlich raus. Ich hätte sogar eine handschriftliche Notiz genommen, von mir aus hätte ich geschrieben und sie hätten es nur quittiert. Nein, nichts.

Tut mir leid, für mich sieht das schwer nach Kundenverar..., bzw. schlimmerem aus. Ich weiß nicht inwiefern unser Händler das allein trägt, aber Fakt ist, dass für Mazda Deutschland der vorher beanstandete Mangel nicht mehr zählt, weil der Wagen gerade die 20.000er Marke passiert hat und wir nichts in den Händen haben, außer die Beanstandung.
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #2
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.837
Zustimmungen
267
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
Langfristig würde ich erst mal die Werkstatt wechseln. Hatte ich auch machen müssen. Seit dem ist das Zusammenspiel auch besser.
Wenn mir ne Werkstatt eine durchgeführte Arbeit nicht bestätigen will ist doch was faul. Ob auf Garantie oder gegen Bares.
Zum Thema Bremsscheibe. Auch wenn Bremsscheiben verschleißen, tun sie das in der Regel doch gleichmäßig. Die sollten sich eigentlich nicht verziehen.
Und nach 20000Km ist keine Bremsscheibe rum die halten doch einiges länger.
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #3
MX5Rudi

MX5Rudi

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.02.2010
Beiträge
471
Zustimmungen
0
Ort
Sauerland
Auto
MX5 NC RC
Zweitwagen
Smart CDI, Wiesmann Roadster
Hallo ist echt übel und unterste Schublade, ich hätte umgehend den Händler gewechselt. Und ohne etwas Schriftliches hätte ich nie was machen lassen, das steht euch zu. Auch nach Reparatur muß euch etwas Schriftliches gegeben werden. Der Händler wäre für mich sofort gemieden worden, und ein dicker Brief wäre an Mazda gegangen.
Ich hatte mit meinem Händler ähnliche Probleme, wobei mein MX5 noch sehr neu ist gerade mal 1500Km, habe sofort den Händler gewechselt und siehe da es klappt.
Aber ich muß auch sagen, wie Mazda mit ihren Kunden um springt ist schon heftig, obwohl ich mit meinem MX5 noch super zufrieden bin, wird es auch mein letzter Mazda sein.
Will ihn zwar sehr lange fahren, aber mein nächster wird wieder ein BMW oder Audi werden, damit bin ich immer sehr gut gefahren. Klar ist auch die kochen nur mit Wasser und haben ihre Probleme, aber der Service ist einfach um Welten besser. Euch wünsche ich viel viel Glück und vielleicht findet ihr noch einen Händler der kullanter und vor allem ehrlicher ist.
Gruß Rudi
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #4
DevilsFA

DevilsFA

Captain Slow
Mod-Team
Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
5.379
Zustimmungen
99
Auto
Mazda2 Impuls Bj 08 55kW
Ob diese Händler wissen, daß es heutzutage den Informationsaustausch via Internet gibt? Ach stopp, man soll ja auf dieses Forum nichts geben ;)

Naja, ein Händlerwechsel könnte auf jeden Fall etwas bewirken. Würde ich in jedem Fall in Betracht ziehen.
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #5

buechertrine

Nobody
Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Danke, ich muss mal gucken, wie ich das hinbekomme. Der nächste Händler ist ca. 20 Km weg. Das ist schon blöd. Wir sind quasi fast drauf angewiesen. Nun, wir ziehen bald um, das gibt Hoffnung.
Mazda Deutschland weiß allerdings auch Bescheid, was das Verhalten des Händlers angeht. Sie bedauern es, mehr aber auch nicht.

Ich habe übrigens schriftlich, dass keine Reparaturprotokolle laut Garantiebedingungen Mazda Deutschland herausgegeben werden dürfen.

Natürlich ist mir auch klar, dass es bei jedem Auto Probleme gibt. Wir haben uns ungefähr ein Jahr nach dem Mazda noch einen Ford gekauft. Der hatte auch schon mal 'ne Kleinigkeit (allerdings bisher wirklich nur eine) und der Service war ganz anders.
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #6

solblo

Der Witz, die Leute sprechen mich z.T. mit Namen an, die können sich an jeden F... erinnern, nur beim Abdrehen der Bremsscheiben - totale Amnesie.

Wenn dein Mann hier mitliest, sollteste das lieber mal umformulieren, nur um Missverständnisse zu vermeiden. ;) Man kennt das ja. ;)

Ich rate auch den Händler zu wechseln, vllt auch mal eine Freie Werkstatt in betracht ziehen, wenn die Garantie eh vorbei ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #7
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.837
Zustimmungen
267
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
Ich habe übrigens schriftlich, dass keine Reparaturprotokolle laut Garantiebedingungen Mazda Deutschland herausgegeben werden dürfen.

Ich müsste jetzt nachschauen was bei mir genau drauf steht aber ich dächte ich habe immer eine Auftragsbestätigung bekommen. Da stand zu mindestens drauf weswegen ich da war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #8

buechertrine

Nobody
Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Schlimm ist, wer da böses denkt. :mrgreen: Nun, ich bin sicher, der weiß, wie es gemeint ist, aber bevor es zu Missverständnissen, kommt, die erinnern sich an jeden F...z wollte ich natürlich schreiben.;):wink:
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #9

buechertrine

Nobody
Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ich müsste jetzt nachschauen was bei mir genau drauf steht aber ich dächte ich habe immer eine Auftragsbestätigung bekommen. Da stand zu mindestens drauf weswegen ich da war.

Nö, gibt's hier auch nicht. Ich sehe schon ein Händlerwechsel ist auf jeden Fall nötig, Entfernung hin, Entfernung her.
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #10

Roncalli

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.06.2009
Beiträge
343
Zustimmungen
0
Ort
NRW
Auto
Mazda 2 Impression - 86 PS - - Brilliantschwarz -
...
Natürlich ist mir auch klar, dass es bei jedem Auto Probleme gibt. Wir haben uns ungefähr ein Jahr nach dem Mazda noch einen Ford gekauft. Der hatte auch schon mal 'ne Kleinigkeit (allerdings bisher wirklich nur eine) und der Service war ganz anders.
DAS (insbesondere mit dem Service) glaubt hier im Forum KEINER ... mir zumindest nicht. ;-)

Roncalli

Erg.:
Das mit den Bremsscheiben hatte ich mit 2 Fahrzeugen von Opel in der Garantiezeit auch mal. Ohne Diskussionen wurden die jeweils getauscht und dann war auf Dauer Ruhe. Im Gegensatz zu Mazda hatte man bei Opel eingeräumt, dass man bei einer ganzen Serie von Bremsscheiben diese Probleme hatte.

Üblicherweise würden die Bremsscheiben bei jedem in Frage kommenden Fahrzeug im Rahmen der Regelinspektionen getauscht - wenn man allerdings vorher Probleme hätte, auch zwischendurch.

Der automatische Austausch fragwürdiger Teile - bei allen mir bekannten Herstellern eine Selbstverständlichkeit - scheint bei Mazda wohl nicht vorgesehen zu sein. Stattdessen habe ich das Gefühl, dass Mazda sich größte Mühe gibt, solche Serienfehler zu verheimlichen und sie im Garantiefall sogar zu besteiten. Dem wird auch die Anweisung dienen, diese Vorfälle gar nicht erst zu protokollieren bzw. Belege nicht herauszugeben.

Allein das ist für mich ein trifftiger Grund, diesen Hersteller künftig zu meiden. Und zwar wie der Teufel das Weihwasser ...


Erg.2:
Für das Abdrehen der Bremsschreiben benötigt man im übrigen keinen Beleg. Selbst ein technisch völlig unbegabter kann das an der Dicke der Bremsscheibe problemlos feststellen.

Hier versucht man also ganz massiv, Euch zu täuschen und zu übervorteilen. Falls ihr rechtsschutzversicht seid, rate ich dringend den Gang zum Anwalt. Persönlich würde ich das auch ohne Rechtsschutzversicherung machen. Auf Versuche, mich übers Ohr zu hauen, reagiere ich sehr konsequent. Meist reichen schon die ersten Ansätze, um den Gegenüber zu verdeutlichen, dass er in einem solchen Streit nur zweiter Sieger sein kann und das ich bereit bin, mich im Fall der Fälle auch anderer Leichen anzunehmen, auf die ich bei meinen Recherchen stoße. Das wird dann wirklich ein "Rundum-Paket".


Erg.3:
Nicht dass jetzt der Eindruck entsteht, ich sei ein "Prozesshansel". ;-)

Seit mindestens 10 Jahren habe ich privat keinen Rechtsstreit geführt. Nahezu jeder Händler erkennt auf Anhieb, ob sein Kunde oder ein sonstiger Gegenüber weiß, wovon er spricht, und dass abwiegeln auf keinen Fall hilft. Nur deshalb der Tipp mit dem Anwalt - dann wird der Händler schnell erkennen, dass ihm dumme Sprüche nicht weiterhelfen. Dumme Sprüche, wie ich sie persönlich noch nie gehört habe. Aber der M2 ist ja auch mein erster Mazda.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #11

Gast13236

Von Problemen kann ich auch ein Lied singen. Leider aber alle werkstattgebunden. Was mich veranlasste, die Werkstatt zu wechseln. Jetzt bin ich super zufrieden und kann/werde diese Werkstatt jedem meiner Bekannten, Arbeitskollegen, etc. weiterempfehlen. Mundpropaganda kann doch was schönes sein. :-D
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #12
Ghosty

Ghosty

Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Neumarkt
Auto
Mazda 6 GH 2.2 129 PS
KFZ-Kennzeichen
Also mir war die Entfernung zu meinem Freundlichen egal. Service, Ehrlichkeit und absolute Kundenorientierung waren für mich das wichtigste, darum fahre ich 75 km zu meinem Händler. Und die fahre ich gerne, wenn es mal nötig ist :)
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #13

buechertrine

Nobody
Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Wir überlegen tatsächlich, ob wir gerichtliche Schritte einleiten. Allerdings sind wir nicht rechtschutzversichert.

Zunächst werde ich wohl einen Brief schreiben, an beide, Händler und MMD, wo ich auf verschiedenes hinweisen werde, worauf ihr mich noch mal aufmerksam gemacht hat. Manchmal sieht wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht, z.B. dass sich eine intakte Bremsscheibe gleichmäßig abnutzt...

Ich möchte mich auf jeden Fall schon mal für die Unterstützung von euch bedanken.

Nun, ich denke, es wird auch Leute geben, die Probleme mit ihren Nicht-Mazdas, auch in Bezug auf Service hatten, ich hatte mal einige Serviceprobleme mit meinem (mittlerweile verschrotteten:heulsuse: Mitsubishi). Allerdings nicht in diesem Ausmaß, wie ich es jetzt habe und da konnte ich den Händler wechseln, was ich auch getan habe und alles war gut.

Meine Eltern haben einen Montagsaudi und hatten zu Garantiezeiten (schon lange her) Serviceprobleme (es muss an dieser Stadt liegen).

Was ich damit sagen möchte, ist nur, ich sehe an unserem Ford, dass es auch anders geht/gehen kann, würde aber nicht so weit gehen, zu sagen, dass es dort allgemein/generell immer anders und besser ist.
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #14

buechertrine

Nobody
Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Also mir war die Entfernung zu meinem Freundlichen egal. Service, Ehrlichkeit und absolute Kundenorientierung waren für mich das wichtigste, darum fahre ich 75 km zu meinem Händler. Und die fahre ich gerne, wenn es mal nötig ist :)


Puh, für meinen Mitsu bin ich damals ca. 10 Km gefahren (dann ist man im Nirgendwo) und fand das schon suboptimal, aber 75 Km ist schon 'ne Marke...
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #15

Ruudi

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.02.2009
Beiträge
274
Zustimmungen
0
Ort
Wiesbaden
Auto
Vorher: Mazda 3 BK 2.0 Jetzt: Mazda 3 MPS BK
KFZ-Kennzeichen
75 Km ist schon 'ne Marke...

Dafür können dir diese 75Km Ärger und Stress ersparen.. Wär mir lieber als mich mit nem schwarzen Schaaf um die Ecke rumzuquälen (was dich wahrscheinlich auch mehr Geld kostet als zu nem wesentlich kulanteren Händler weiter weg zu fahren)

Gott sei dank ist mein Händler mit dem ich und meine Eltern sehr zufrieden sin fast um die Ecke


Grüße
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #16
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.837
Zustimmungen
267
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
Das Problem bei solchen Diskussionen wie dieser ist häufig, das jetzt alle die Probleme mit ihrer Werkstatt haben (und damit verbunden auch mit dem Auto), jetzt hier schreien. Aber ich denke das doch der große Teil mit seiner Werkstatt recht zufrieden ist. Schließlich gibt es ja hier auch einen ziemlich langen Beitrag mit Leuten die ihre Werkstatt empfehlen.

Leider gibt es immer wieder schwarze Schafe. Und das nicht nur bei Mazda.
Ich kenne das auch von anderen Herstellern.
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #17
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
....Wir überlegen tatsächlich, ob wir gerichtliche Schritte einleiten. Allerdings sind wir nicht rechtschutzversichert.

.....................

....dann würde ich es bleiben lassen wegen Bremsscheiben und defekter Glühlampen einen Rechtsanwalt einzuschalten. Sorry, aber dass ist wohl unverhältnissmäßig und könnte ohne Versicherung teuer werden.


Ich habe bei unserem Premacy auch mal die Bremsscheiben abgedreht bekommen. Danach war das Problem aber nicht beseitigt, danach habe ich den fMH gefragt was denn die neuen Bremsscheiben kosten. Antwort: 50 € pro Stück. Die habe ich dann sofort rein machen lassen und war in 15 Minuten vom Hof und das Problem war gelöst.
Wenn ich dass mit den 50€ pro Stück vorher gewusst hätte, hätte man sich das Abdrehen (was fast eine Stunde gedauert hat) sparen können.
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #18

buechertrine

Nobody
Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
....dann würde ich es bleiben lassen wegen Bremsscheiben und defekter Glühlampen einen Rechtsanwalt einzuschalten. Sorry, aber dass ist wohl unverhältnissmäßig und könnte ohne Versicherung teuer werden.


Ich habe bei unserem Premacy auch mal die Bremsscheiben abgedreht bekommen. Danach war das Problem aber nicht beseitigt, danach habe ich den fMH gefragt was denn die neuen Bremsscheiben kosten. Antwort: 50 € pro Stück. Die habe ich dann sofort rein machen lassen und war in 15 Minuten vom Hof und das Problem war gelöst.
Wenn ich dass mit den 50€ pro Stück vorher gewusst hätte, hätte man sich das Abdrehen (was fast eine Stunde gedauert hat) sparen können.


Das ist ja gut und schön mit den 50€, aber bei einem Auto, dass zu dem Zeitpunkt noch keine 2 Jahre alt war (als das Problem das erste mal auftrat) und auch zu dem Zeitpunkt noch keine 20.000 km weghatte, sehe ich das ehrlich gesagt nicht ein, die Bremsscheiben selber zu kaufen. Und die Geschichte mit den Glühlämpchen fing an, als der Wagen etwas über drei oder vier Monate alt war. Dazu gab es noch ein paar weitere kleinere und größere Mängel, wie du vielleicht gelesen hast.
Vielleicht war es nicht klar, aber es war ein Neuwagen und auch der Preis für einen Mazda ist für uns viel Geld und ich denke, man (ich) kann dann auch erwarten zu meinem Recht zu kommen, im Sinne der gesetzlich vorgegebenen Gewährleistung.
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #19

Roncalli

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.06.2009
Beiträge
343
Zustimmungen
0
Ort
NRW
Auto
Mazda 2 Impression - 86 PS - - Brilliantschwarz -
Eins solltest Du wissen: die Verjährung der 2-jährigen Gerwährleistungsfrist bezieht sich in der Regel auf den Zeitpunkt der Klageerhebung beim zuständigen Gericht.

Weder der Zeitpunkt der Entstehung des Mangels noch der der Meldung des Sachmangels beim Verkäufer haben einen Einfluss auf den Lauf der Frist.

Will heißen:
Wird die Klage gegen den Händler nicht bereits vor Ablauf der Frist eingereicht, ist der Anpruch auf Mängelbeseitigung in aller Regel verjährt - und zwar völlig unabhängig davon, wann der Mangel erstmals aufgetreten ist. Die hier im Forum bestehende Neigung, sich auch mehrfach mit dummen Sprüchen vertrösten zu lassen, kann im Ergebnis ziemlich teuer werden.

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass genau das Ziel der vielen Beschwichtigungsversuche ist. Schafft es der Händler nur lange genug, den Kunden hinzuhalten, hat er nichts mehr zu befürchten.

Roncalli
 
  • Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) Beitrag #20

buechertrine

Nobody
Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
@Roncali

Danke, für die Auskunft. Irgendwie konnte mir keiner die Frage (nicht Forum) so richtig beantworten. Dann denke ich mal, lassen wir das.

Mazda hat uns jetzt allerdings auch angeboten, die Bremsscheiben nochmal abdrehen zu lassen. Das Problem wird zwar dadurch nicht beseitigt, aber wir lassen das jetzt erst mal machen.
 
Thema:

Der erste und der letzte Mazda (achtung lang)

Der erste und der letzte Mazda (achtung lang) - Ähnliche Themen

Mazda6 (GG/GY) 2.3L 122kw (166PS) 2005 Mehrere Probleme: Liebes Forum. Mein erster Eintrag in einem Forum nach über 200h selbstsuche, habe ich mich dafür entschieden um Hilfe zu bitten und hoffe das ich...
Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km: Liebes Forum, Aus mir spricht nach 79 Tagen mit dem BP ganz viel Enttäuschung, Frust und Ärger, den ich einfach mit euch teilen will und immer...
"Meine Mazda Geschichte": Moin Gemeinde ! Wie sieht Eure Mazda-Geschichte aus ? Meine - eigentlich beginnend 1984 - sieht so aus.... Schon als Jugendlicher (´84 war ich...
Mazda 3 (BP) Mein persönlicher Skyactive X Review (viel Text!): Als Verfasser von knapp 200 Amazon Rezensionen kann ich nicht anders, als auch potenziellen Mazda 3 Interessenten ein paar Eindrücke zu schildern...
Mazda 3 BL Y6 Diesel Motor - Liegen geblieben: Hallo zusammen, ich bins mal wieder mit einem Problem. Langsam mag ich nicht mehr, der Mazda 3 BL war mein erstes Auto, das etwas mehr Geld...
Oben