Demio Wegfahrsperre

Diskutiere Demio Wegfahrsperre im Demio, Premacy, MPV, Tribute und Xedos 6/9 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo! nun wende ich mich als letzter schritt, vor dem verkauf, an euch. ich habe seit 2001 einen mazda demio (Bj. 99) und bis auf die...
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #1
joe0011

joe0011

Einsteiger
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
28
Zustimmungen
1
Ort
Steyr/Oberösterreich
Auto
MAZDA6/SPC/CD136/TOPLINE
Zweitwagen
MAZDA2/1,3i/TE Pro
Hallo!

nun wende ich mich als letzter schritt, vor dem verkauf, an euch.
ich habe seit 2001 einen mazda demio (Bj. 99) und bis auf die wegfahrsperre keine probleme damit.
vor zwei jahren fing es an: er startete und stirbt nach 2 sek. wieder ab. am anfang war es lt. werkstatt ein schlüssel.-da ich noch zwei andere schlüssel hatte war das für mich kein problem.
ca. ein jahr später wieder das selbe. diesmal haben sie die stecker geputzt und eingesprüht.
ca. ein halbes jahr später wieder... diesmal hatten sie den zündring in verdacht.-funktioniert wieder - dacht ich mir! und jetzt ist wieder das selbe - jetzt haben sie das steuergerät der wegfahrsperre getauscht - wollte das auto heute abholen und kann nicht mal vom parkplatz weg weil.... richtig läuft 2 sek und stirbt wieder ab.:x
hatte mit dem meister ein gespräch und habe ihm gesagt er soll die wegfahrsperre kurzschliesen - geht angeblich nicht. wie machen den das die autoknacker? soll ich mein auto jetzt knacken lassen?;)
vielleicht weiß wer ob bzw. wie man die wegfahrsperre knackt oder eine andere lösung.

mit bestem dank im voraus
joe0011
 
#
schau mal hier: Demio Wegfahrsperre. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #2
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Na klasse, hoffentlich fängt meine Wegfahrsperre nicht mal an zu spinnen. :(

Ist hier vielleicht ein Elektronik-Freak oder Mazda-Schrauber dabei der helfen kann ?
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #3

BlackBetty2168

Hi,

habe mir grade nen 2000er Demio gekauft, macht mir doch mal keine Angst...;)

Liebe Grüße und viel Glück bei der Fehlerbehebung

BETTY
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #4
joe0011

joe0011

Einsteiger
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
28
Zustimmungen
1
Ort
Steyr/Oberösterreich
Auto
MAZDA6/SPC/CD136/TOPLINE
Zweitwagen
MAZDA2/1,3i/TE Pro
Hallo!

habe heute meinen demio wieder von der werkstatt bekommen. - startet auch wieder - die frage ist aber nur wie lange...
und jetzt weiß ich wieder nicht verkaufen oder behalten. - naja werde ihn doch noch eine chance geben.

aber eine BITTE: wenn irgend wer weiß wie man die wegfahrsperre deaktiviert bitte gebt mir bescheid!

DANKE joe0011
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #5

micmen

Einsteiger
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
39
Zustimmungen
3
Ort
Frankfurt
keiner 'ne Idee?

Hi,
ich scheine gerade ein ähnliches Schicksal mitzumachen, wie joe0011:
Im Sommer sprang mein Demio Exclusive 1300 nach ein paar Stunden Standzeit bei warmem Wetter nicht mehr an (typisch Wegfahrsperre: Springt an, geht nach 2 sec. wieder aus, springt nochmal an, geht sofort wieder aus, springt gar nicht mehr an). Ich dachte, es läge am Schlüssel. Also Ersatzschlüssel bringen lassen, nach etwa einer Stunde war er da, und alles funktionierte wieder. Am nächsten oder übernächsten Tag wollte ich den Originalschlüssel nochmal testen und da funktionierte auch mit dem (wieder) alles einwandfrei.

Das war bis heute ein einmaliges Ereignis und ich dachte, das war vielleicht durch ein seltenes und unglückliches, zufälliges Zusammenfallen verschiedener Faktoren verursacht gewesen und passiert nie wieder. Aber heute habe ich sofort beide Schlüssel ausprobiert und gesehen, daß es nichts mit dem Schlüssel zu tun hat. Und da wird mir mulmig: Wenn das dann jetzt jederzeit mal passieren kann???

Siehe hier im AutoScout24-Magazin (Artikel "Packprofi im Pril-Blumendesign", letzter Absatz von "Motor und Antrieb") soll das ja beim Demio wenigstens die einzige existierende Pannenursache sein, aber das ist kein Trost, wenn einen dieses Problem jederzeit ohne Vorwarnung treffen kann...

Aussehen tut es ja nach einer Kleinigkeit, wenn der Fehler nie während der Fahrt auftritt. So, als müsse man nur irgendwo dagegenklopfen oder einen Stecker kurz ziehen und wieder aufsetzen...?

Sind wir hier vielleicht falsch und der Beitrag von joe0011 hätte eigentlich nicht in diesem Forum, sondern im Forum "KFZ-Technik" eingestellt werden müssen?
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #6
joe0011

joe0011

Einsteiger
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
28
Zustimmungen
1
Ort
Steyr/Oberösterreich
Auto
MAZDA6/SPC/CD136/TOPLINE
Zweitwagen
MAZDA2/1,3i/TE Pro
Hallo micmen!

also bei mir hat die werkstatt jetzt das steuergerät der wegfahrsperre getauscht (Euro 276.--) und bis jetzt (ich klopfe auf holz) fährt er auch noch. das ist aber seine letzte chance beim nächsten mal ist es aus mit der freundschaft.:(

leider kann ich dir aber nicht 100%ig sagen ob es auch wirklich das steuergerät war....

zum deinem zweifel das er unter der fahrt stehenbleibt. - bei mir war es so, dass unter der fahrt die wegfahrsperre aufgeleuchtet hat - bin dann ca. noch 5 km gefahren und erst als ich ihn abgestellt habe ist er nicht mehr angesprungen.

lg joe0011
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #7
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hi,
Das war bis heute ein einmaliges Ereignis und ich dachte, das war vielleicht durch ein seltenes und unglückliches, zufälliges Zusammenfallen verschiedener Faktoren verursacht gewesen und passiert nie wieder. Aber heute habe ich sofort beide Schlüssel ausprobiert und gesehen, daß es nichts mit dem Schlüssel zu tun hat. Und da wird mir mulmig: Wenn das dann jetzt jederzeit mal passieren kann???



........

Sind wir hier vielleicht falsch und der Beitrag von joe0011 hätte eigentlich nicht in diesem Forum, sondern im Forum "KFZ-Technik" eingestellt werden müssen?

Erst einmal willkommen im Forum !

Ich dachte es wäre ein einmaliges Erlebnis gewesen, ist es jetzt noch einmal aufgetreten oder weshalb hast Du beide Schlüssel probiert ?

Wieso solltet Ihr hier nicht richtig sein, der richtige Post im richtigen Thread !
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #8

micmen

Einsteiger
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
39
Zustimmungen
3
Ort
Frankfurt
Hallo & danke,

bei mir hat die werkstatt jetzt das steuergerät der wegfahrsperre getauscht (Euro 276.--)
Hmm - das "geht ja noch" :( , hätte gedacht, daß sie für so ein Teil das zwei- bis dreifache nehmen... Aber teuer genug, finde ich, für ein Teil, das ein Auto ja überhaupt nicht benötigt!


  • ----------------

Ich dachte es wäre ein einmaliges Erlebnis gewesen, ist es jetzt noch einmal aufgetreten oder weshalb hast Du beide Schlüssel probiert ?
OK:
Das war bis heute ein einmaliges Ereignis und ich (...)
Damit war gemeint, daß es bis vor heute (inzwischen gestern ;) ) ein einmaliges Erlebnis war, seither ist es dann insgesamt also zweimal passiert.

Und nach knapp 24 Stunden (das war dann wirklich heute ;) ) ging übrigens plötzlich alles wieder - wie beim ersten Mal (nur daß die Selbstheilung länger gedauert hat...). Ich würde ja jetzt unheimlich gerne mal so schnell wie nur möglich die relevanten Bauteile durchgehen und auf lose Stecker oder wer weiß was für Auffälligkeiten durchsehen, bevor das ein drittes Mal auftritt! Wenn das nochmal passiert, wüßte ich gerne ein bißchen was über dieses Thema, bevor ich den Wagen in die Werkstatt gebe und wer weiß wieviel zahle, ohne die geringste Ahnung zu haben, welche Arbeiten sinnvoll und notwendig sind, und welche nicht.


  • ----------------

Wieso solltet Ihr hier nicht richtig sein, der richtige Post im richtigen Thread !
Naja, weil es hier ein eigenes Forum "KFZ-Technik" gibt und es bei diesem Thema ja ganz eindeutig um KFZ-Technik geht...
Und weil hier in dem Forum auch nach vielen Wochen noch keiner etwas gepostet hat, was mit der im Originalbeitrag gesuchten "Lösung" zu tun hätte, dachte ich, daß die "Technik-Freaks" evtl. nur im Forum "KFZ-Technik" unterwegs sind.


  • ----------------

Es muß da doch in der Nähe des Zündschlosses eine Art "Lesegerät" geben, das beim Anlassen in irgendeiner Art mit dem Schlüssel kommuniziert - das könnte ja doch ebenfalls einen Defekt/Wackelkontakt haben?
Weiß denn jemand, wie beim Demio die Wegfahrsperre genau funktioniert, wo der doch gar keinen Schlüssel mit Stromversorgung hat?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #9

micmen

Einsteiger
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
39
Zustimmungen
3
Ort
Frankfurt
Hi,
noch eine Ergänzung:
Am gleichen Tag (gestern) abends war die Störung schon wieder da.

Also wenn es hier irgendwen gibt, der weiß, wo die Komponenten der Wegfahrsperre sitzen oder sonst einen Tipp geben kann, wäre ich sehr dankbar!

Das Problem soll ja gerade beim Demio weit verbreitet sein, aber merkwürdigerweise finde ich im Intrernet absolut keine Info dazu.

danke !!
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #10
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hi,
..........
Das Problem soll ja gerade beim Demio weit verbreitet sein, aber merkwürdigerweise finde ich im Intrernet absolut keine Info dazu.

danke !!

Schon seltsam das es weit verbreitet ist und im Internet keine Info zu finden ist, ich kann nur so viel dazu sagen: Mein DEMIO Baujahr 05/2000 mit jetzt über 133.000 km kennt das Problem bisher noch nicht. ToiToiToi.
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #11

micmen

Einsteiger
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
39
Zustimmungen
3
Ort
Frankfurt
Hi,
wollte dann nochmal nachfragen...

Zur Zeit läuft der Wagen wieder und ich wüßte unheimlich gern was über die Wegfahrsperre, bevor ich den Wagen in eine Werkstatt bringe. Ist denn nicht vielleicht auch der eine oder andere Mazda-Mechaniker mit hier im Forum? Ich will ja keine Betriebsgeheimnisse wissen oder eine Anleitung, wie man die Wegfahrsperre knackt, sondern vielleicht mal wenigstens die Info, aus wievielen Bausteinen die Wegfahrsperre besteht, wo die liegen, und wo es da Stecker oder irgendwas gibt, was einen Wackelkontakt hervorrufen könnte.

Erweiterte Wünsche ;) wären, wie die Kommunikation zwischen der Elektronik und den stromlosen Schlüsseln funktioniert, und ob solche Störungen irgendwo gespeichert werden, so daß das in der Werkstatt ausgelesen werden kann (dann könnten sie das fehlerhafte Teil auch ausmachen, wenn der Wagen gerade mal wieder tagelang funktioniert?).


danke
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #12

unhold

Also in meinen BG (muss man sonst son Stift in eine Öffnung schieben) habe ich Sie abklemmen lassen ,da es auch nur zu Theater kam ungefähr wie bei euch .Nun weiß ich nicht was ihr da für eine drin habt ,meine konnte man jedenfalls abklemmen !Hab ich aber machen lassen ,was genau da gemacht wurde kann ich leider nicht sagen .
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #13

micmen

Einsteiger
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
39
Zustimmungen
3
Ort
Frankfurt
Also in meinen BG (muss man sonst son Stift in eine Öffnung schieben) habe ich Sie abklemmen lassen
Ja, so ein System kenne ich, so ein Auto bin ich mal gefahren.
Normalerweise läuft das inzwischen wohl immer über einen Code, der vom Schlüssel an den Empfänger gesendet wird - sei es nun per Funk oder Infrarot. Der Code öffnet die Türen und setzt für soundsoviel Minuten die Wegfahrsperre außer Kraft, innerhalb dieser Zeit muß man den Motor gestartet haben.
Mein Demio hat halt keine Fernbedienung für die Türschlösser, trotzdem aber muß ich nicht irgendetwas irgendwohin halten vor dem Starten, sondern äußerlich sieht alles aus wie vor 20 Jahren bei Autos mit elektrisch bedienter Zentralverriegelung: Ich schließe die Fahrertür mit dem Schlüssel auf, alle Schlösser gehen auf, und dann kann ich jederzeit den Zündschlüssel einstecken und starten - auch wenn die Türen dann schon seit 3 Stunden aufgeschlossen sind.

Also muß wohl in der Nähe des Zündschlosses ein Detektor sein, der registriert, ob ein passend "codierter" Zündschlüssel im Schloß steckt, oder nicht. Das wäre dann (nach den Schlüsseln) das erste Teil, was einen Wackelkontakt haben könnte (da das bei beiden Schlüsseln auftritt, denke ich nicht, daß es an den Schlüsseln liegt).


Wußte gar nicht, daß man das überhaupt machen lassen kann, die Wegfahrsperre dauerhaft rausnehmen? Die soll doch bei Wagen ab Bj x Pflicht sein - also vergleichbar damit, daß einem eine Werkstatt die Sicherheitsgurte ausbauen würde, wenn man mit denen Probleme hat?
Zumindest wäre das wohl mit einigem Hickhack bei TÜV und Versicherung verbunden und die Versicherungsprämie würde teurer wohl, nehme ich an.

Aber danke trotzdem - und vielleicht meldet sich noch jemand, der den Demio kennt? Oder das System mit den Schlüsseln ohne Fernbedienung?
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #14

unhold

Könnte schon Probleme geben sowas abzuklemmen ...Versicherungstechnisch gesehen .
Wenn nun im Extremfall dein Wagen geklaut wird ,er taucht irgendwo beschädigt wieder auf könntest du den Versicherungsschutz nachträglich verlieren .Wenn die Versicherung dir nachweisen kann das du Sie abgeklemmt hast ,hast ja dann vorsätzlich gehandelt .
Kenn mich da nicht so genau aus aber kann ich mir gut vorstellen ,denn die Versicherung geht ja von der Serien Austattung aus und wenn diese besagt Wegfahrsperre und du sie abklemmst könnt dein Versicherungsschutz verloren gehen !
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #15

workeralex

Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo,
die Kommunikation des Schlüssels mit der Wegfahrsperre läuft über einen in den Schlüssel eingegossenen Transponder und den schwarzen Ring um das Zündschloß, die sog. Antenne. Werde mir Morgen mal den Schaltplan der Wegwerfsperre in der Arbeit ansehen und dir dann mitteilen ob man sie überbrücken kann. Hatte zwar auch schon mal einen Demio mit defektem Wegf.steueregerät zum reparieren, aber nach dem wechsel lief er wieder einwandfrei.
Gruß Alex
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #16

micmen

Einsteiger
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
39
Zustimmungen
3
Ort
Frankfurt
Hi workeralex,
das ist super, hier einen Fachmann zu treffen!

Wie gesagt, will ich sie nicht unbedingt dauerhaft loswerden, sondern in erster Linie wissen, welche Komponenten sie hat, daß man die mal überfliegen und auf Wackelkontakt-Fehlerquellen ansehen kann.
Und halt wissen, wie die überhaupt arbeitet. Transponder - was etwa ist sowas? Muß ja wohl passiv sein - also durch ein Signal der Antenne angeregt irgendwas machen, was dann ausgewertet wird?

Wo liegt denn z.B. dieses Steuergerät, was dann (vermutlich) ausgetauscht würde?

Und könnte eine Mazda-Werkstatt auch herausfinden, wo der Fehler/Wackelkontakt sitzt, wenn er gerade gar nicht auftritt, sondern alles normal funktioniert? Dazu müßte es im Demio etwas geben, was Fehler protokolliert und speichert... Derzeit läuft der Wagen nämlich.

danke!
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #17

micmen

Einsteiger
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
39
Zustimmungen
3
Ort
Frankfurt
hat sich schon was ergeben?

Seit 1½ Wochen läuft der Wagen wieder ohne Probleme und ich weiß nicht, ob es überhaupt etwas bringt, ihn so in eine Werkstatt zu bringen (können die trotz einwandfreier Funktion die Ursachen der ehemaligen Probleme finden???).

Und ich würde zuerst gern mal selber alle Teile durchsehen, die mit der Wegfahrsperre zu tun haben, ob vielleicht irgendwo einfach nur ein Kabel aufgescheuert oder ein Stecker lose oder ein Kontakt korrodiert/schmutzig ist.

Und mich würde ja auch interessieren, was da in dem Schlüssel ist (Magnete? Schwingkreis, der von außen angeregt wird?), auf das "der Ring um das Zündschloß" reagieren kann?


danke
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #18
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wenn DIch das Thema so brennend interessiert schau mal hier:

Wikipedia


Ich denke nach dem was da so alles beschrieben wird, kann man da selbst wenig schauen oder selbst kontrollieren...
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #19

micmen

Einsteiger
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
39
Zustimmungen
3
Ort
Frankfurt
@Clexi:
Danke, sehr gut, Arbeitsweise ist dann wohl klar.

Aber wenn mir noch jemand sagen könnte, wo im Demio die Komponenten liegen, oder welche Stecker/Kabel man mal kontrollieren kann, wäre das schön.
Und, wie gesagt, die Info, ob Störungen der Wegfahrsperre irgendwo gespeichert werden, oder eine Werkstatt sonstwie die Ursache einer solchen Störung finden kann zu einem Zeitpunkt, wenn die Störung gar nicht mehr auftritt, sondern alles einwandfrei funktioniert?
 
  • Demio Wegfahrsperre Beitrag #20

micmen

Einsteiger
Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
39
Zustimmungen
3
Ort
Frankfurt
Hi nochmal,
ich könnte natürlich hoffen, daß sich das Problem selbst erledigt hat, aber ich will es doch nochmal versuchen:
Weiß mittlerweile vielleicht jemand,
  1. was für ein Fehler das ist,
  2. welche Störung ganz exakt ihn auslöst und
  3. wie man das testen oder beheben kann?
@workeralex:
Hast Du noch etwas gefunden?


Das Problem ist bislang (also seit über einem Jahr) nicht mehr aufgetreten, so daß man schon versucht sein könnte, es zu vergessen. Aber immer mal wieder denke ich "hoffentlich nicht gerade jetzt wieder dieser Fehler", wenn ich mich in den Wagen setze und den Schlüssel drehe - ist schon ein beunruhigendes Grundgefühl irgendwie.
Gerade bei Fahrten weiter weg (von Urlaub mit dem Auto ganz zu schweigen...).

Blöderweise gehören halt gerade KFZ-Werkstätten zu den Firmen/Auftragnehmern oder wie immer, mit denen ich die allerschlechtesten Erfahrungen gemacht habe. Im Prinzip traue ich wirklich gar keiner Werkstatt mehr über den Weg und versuche vor Abgeben eines Wagens, mit allen auch nur irgendwie verfügbaren Mitteln selbst zu ermitteln, was exakt zu tun ist, was dabei ersetzt werden muß, und wieviel das kostet. Daß ich hinterher wenigstens weiß, ob ich wieder besch***en wurde, oder nicht.
Und so ein Fall wie der jetzt ist so ziemlich das schlimmste, was man in der Beziehung haben kann - selbst wenn nur eine lose Klemme für 20 Cent die Ursache wäre, könnten die eine Rechnung über mehrere hundert Euro schreiben mit x Posten von wegen was alles getan und getauscht hätte werden müssen, ohne daß ich den Betrug bemerken könnte.
Und in dem Fall müßten sie dabei ja noch nicht einmal den Fehler beheben, da ja gar nicht zu bemerken ist, ob er noch vorhanden ist, oder nicht. Wenn das Problem ein paar Monate nach der angeblichen Reparatur wieder auftreten würde, könnten sie seelenruhig behaupten, diesmal läge es an etwas ganz anderem und würden nochmal neu abkassieren (auch diese Situation hatte ich schon mehrmals).


Längerer Exkurs...

Was ich damit rüberbringen will ist:
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich etwas über diese Demio-Wegfahrsperre erfahren könnte. Ich will sie weder "knacken", noch komplett abschalten, sondern nur erfahren, wo ihre Komponenten liegen und welche davon was macht. Und nach Möglichkeit noch die drei Sachen siehe oben.


danke nochmal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Demio Wegfahrsperre

Demio Wegfahrsperre - Ähnliche Themen

Demio (DW) wegfahrsperre leuchte blinkt rot und Airbagleuchte leuchtet gelb: Hallo, vor ca 2 Jahren tauchte bei meinem Demio folgendes Problem auf, die wegfahrsperre leuchte blinkt rot und Airbagleuchte leuchtet gelb, kurz...
626 (GF/GW) DITD Probleme beim Starten: Jaja, ich weiß, oft diskuttiertes Thema. Leider ist es bei mir nicht wie in den üblichen Fällen. Ich erzähle mal die ganze Geschichte: Ca. Mitte...
Auto startet nicht, schon das dritte mal ungefähr jede 2 Wochen!!: Hallo liebe Community! Unser GH spinnt schon das dritte mal und die Werkstatt ist eigentlich ratlos. Die tippen auf Austausch irgendein Teils...
99 Premacy 2,0 TD springt nicht an bzw. geht gleich wieder aus: Hallo Mazda Gemeinde!! Vorstellen werde ich mich später da mir dieses Thama mächtig unter den Fingernägeln brennt. Mein CP 2,0 TD aus 99 und...
MX-5 (NB) NB 10th Anniversary lässt sich nicht mehr Starten bzw. geht aus: Hallo Leute! Es nutzt nix... ich muss euch mit meiner Geschichte belästigen... Es handelt sich um meinen 1999 NB 10th Anniversary (also...

Sucheingaben

mazda demio wegfahrsperre

,

mazda demio wegfahrsperre deaktivieren

,

wegfahrsperre mazda premacy

,
xedos wegfahrsperre deaktivieren
, mazda premacy wegfahrsperre deaktivieren, http:www.mazda-forum.infodemio-premacy-mpv-tribute-und-xedos-6-96584-demio-wegfahrsperre.html, Schaltplan mazda demio wegfahrsperre, mazda demio steuergerat wegfahrsperre, wegfahrsperre deaktivieren mazda demio, wegfahrsperre demio, demio radio wegfahrsperre, mazda demio Wegfahrsperre brücken, Mazda durch radioausbau wegfahrsperre aktiviert, mazda 2 wegfahrsperre deaktivieren, wegfahrsperre deaktivieren mazda premacy, steuergerät wegfahrsperre mazda premacy mit schlüssel, wie bekommt man beim Mazda Demio die Auto die Wegfahrsperre weg, wegfahrsperre deaktivieren mazda läuft 2 sec, mazda demio wie erkennen ob wegfahrsperre, mazda tribute wegfahrsperre, mazda demio wegfahrsperre wo sitzt sie, steuergerät wegfahrsperre demio, mazda demio wwegfahrsperre, Mazda demio Schlüssel wegfahrsperre deaktivieren, corsa 1.3 cdti immobilizer ausschalten
Oben