Diskutiere Defekte Klimaanlage im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hey Leute,
fahre einen 323 C (BA,Bj 1997) mit Klimaanlage. Diese verliert immer wieder Kühlflüssigkeit. Nach dem auffüllen funktioniert sie immer...
-
-
Defekte Klimaanlage Beitrag #1
Hey Leute,
fahre einen 323 C (BA,Bj 1997) mit Klimaanlage. Diese verliert immer wieder Kühlflüssigkeit. Nach dem auffüllen funktioniert sie immer ca. 6 Monate. Beim ersten Mal wurde noch eine Dichtung ausgewechselt. Beim 2ten Mal wurde garkein Leck gefunden. Jetzt ist sie wieder leer.
Meine Frage:
gibt es Stellen im Klimasystem in dem Lecks schlecht zu finden sind?
Mfg
Dominik
schau mal hier: Defekte Klimaanlage. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
-
-
Defekte Klimaanlage Beitrag #2
wirthensohn
Mazda-Forum Profi
Mir hatte mal ein Mechaniker erklärt, dass bei einer Klimawartung irgendwelche Farbstoffe oder sowas in der Art in das Kältemittel eingebracht würde, damit man Leckagen künftig direkt erkennen kann. Sprich Deine Werkstatt einfach mal drauf an.
Gruß,
Christian
-
-
Defekte Klimaanlage Beitrag #3
Wie sieht den die Kühlflüssigkeit normal aus?
-
-
Defekte Klimaanlage Beitrag #4
wirthensohn
Mazda-Forum Profi
Nicht Kühlflüssigkeit/Kühlmittel (Motorkühlung), sondern Kältemittel (Klimaanlage).
Ich habe noch keine gesehen. Bei 'ner Klimawartung wird das Zeug aus dem System in ein größeres Gerät abgepumpt und dort desinfiziert. Anschließend wird es wieder ins Klimasystem reingepumpt und um fehlendes Kältemittel ergänzt. Dabei kriegt man das Zeug normalerweise nicht zu sehen. Aber ich denke mal, dass es mehr oder minder transparent sein dürfte.
Gruß,
Christian
-
-
Defekte Klimaanlage Beitrag #5
ah ok weil bei mir schien es so bräunlich zu sein wusste aber net was dassein sollte.
-
-
Defekte Klimaanlage Beitrag #6
Also ich kenne das Problem mit flüchtigem Kältemittel auch. In meinem Schauglas ist es milchig transparent. Die Klimaanlagen im Auto sind nie 100% dicht. Lecks werden mit UV Licht festgestellt. Das Problem, man kann nicht wirklich in alle Ecken gucken, z.B. unters Armaturenbrett. Aber das eine Anlage leer ist, kann auch daran liegen das die Ventile nicht richtig schließen und so es zu einem größeren Verlust kommt. War bei mir genauso. Das erste Mal wo sie aufgepumpt wurde, kühlte sie schon nach kurzer Zeit nicht mehr richtig. Beim 2.Mal hielt sie schon immerhin ein Jahr durch und jetzt hält sie schon 2 Jahre durch, ohne das was daran gemacht wurde. Jetzt kann mal wieder was dran gemacht werden, dann biste auch im normalen Intervall drin.
Noby schrieb:
ah ok weil bei mir schien es so bräunlich zu sein wusste aber net was dassein sollte.
vermutlich Motorenöl oder Getriebeöl
-
-
Defekte Klimaanlage Beitrag #7
Hallo
Wenn man das Mittel zur Lecksuche einfüllt leuchte diese gelb im UV-Licht. Sieht man dann sehr gut. Also wenn kein Leck gefunden wurde ist es sicher im Innenraum. Weil die meisten schauen nur im Motorraum. Sag den Mechanikern sie sollen einmal unterm Amaturenbrett schauen.
Häufige Undichtigkeitsstellen:
Kondensator ( durch Steinschlag )
Klimaleitungen bei Verbindungsstücken ( dichtung )
Klimakompressor
Verdampfer
Gruß
Lukyrx7
Thema:
Defekte Klimaanlage