waffentechnik
- Dabei seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Servus,
weiss jemand wo im Innenraum ein Kontakt mit Dauerplus vorhanden ist, um die Starterbatterie über
den Innenraum zu laden?
KFZ wird 5 Tage die Woche im Kurzstreckenbetrieb bewegt mit einfachen Weg zur Arbeit 5 km.
In den letzten Jahren sind insgesamt 6x die große und kleine Batterie getauscht worden.
Anruf beim Mazda Händler brachte dann die Erkenntnis, die Starterbatterie alle 2 wochen zu laden.
Start / Stop wird seit Anfang 2019 konsequent per Taste deaktiviert. Seitdem hält die Batterie auch und ist
mit 12,7 V gut geladen.
Die Starterbatterie war beim letzen Service am 24.3.20 beim Boschdiesnt zum jährlichen KD.
die hatten diverse Fehlereinträge in den Steuergeräten gefunden und die Starterbatterie am Tester mir Ergebnis
schwach geladen. Habe letzte Woche die Batt. geladen mit MXS 5.0 und die Batt. abgeklemmt.
Nach dem Laden die Batt. wieder angelernt ohne ein Diagnosegerät und Start / Stop funktioniert seitdem wieder!
Habe jetzt von Ctek das Comfort indicator eyelet gekauft, um die Batt. zu laden über den Innenraum.
Konnte keinen gescheiten Adapter für die Montage in den Kühlergrill im Netz finden, bzw. den Adapter
von DEFA ist mir zu teuer mit integriertem Ladegerät.
Der Kabelsatz von Ctek hat den passenden Steckkontakt für Ladegerät ... nur leider zu kurz und nicht
Spritzwassergeschützt.
Würde gerne nur das Ladekabel vom MXS 5.0 an der Fahrertür reinlegen und verbinden mit dem kurzen
Indikater Kabel von Ctek. Wäre von Frau auch komfortabler zu erledigen, da Ihre Arbeitsmöhre zur Arbeit.
Fahre damit nur am WE + Urlaub.
Ich selber fahre seit Jahren zur Arbeit nur noch mit Kleinwagen
.
Geringerer Verbrauch und mit 95 PS macht das auch mehr Spaß als mit dem 5er.
Als Spielzeug steht noch ein Kleinwagen mit "fettem Turbo" zur Verfügung
...
Suche deshalb im Innenraum einen passenden Kontakt in Form von Dauerplus, welcher den Ladestrom
dauerhaft verträgt.
weiss jemand wo im Innenraum ein Kontakt mit Dauerplus vorhanden ist, um die Starterbatterie über
den Innenraum zu laden?
KFZ wird 5 Tage die Woche im Kurzstreckenbetrieb bewegt mit einfachen Weg zur Arbeit 5 km.
In den letzten Jahren sind insgesamt 6x die große und kleine Batterie getauscht worden.
Anruf beim Mazda Händler brachte dann die Erkenntnis, die Starterbatterie alle 2 wochen zu laden.
Start / Stop wird seit Anfang 2019 konsequent per Taste deaktiviert. Seitdem hält die Batterie auch und ist
mit 12,7 V gut geladen.
Die Starterbatterie war beim letzen Service am 24.3.20 beim Boschdiesnt zum jährlichen KD.
die hatten diverse Fehlereinträge in den Steuergeräten gefunden und die Starterbatterie am Tester mir Ergebnis
schwach geladen. Habe letzte Woche die Batt. geladen mit MXS 5.0 und die Batt. abgeklemmt.
Nach dem Laden die Batt. wieder angelernt ohne ein Diagnosegerät und Start / Stop funktioniert seitdem wieder!
Habe jetzt von Ctek das Comfort indicator eyelet gekauft, um die Batt. zu laden über den Innenraum.
Konnte keinen gescheiten Adapter für die Montage in den Kühlergrill im Netz finden, bzw. den Adapter
von DEFA ist mir zu teuer mit integriertem Ladegerät.
Der Kabelsatz von Ctek hat den passenden Steckkontakt für Ladegerät ... nur leider zu kurz und nicht
Spritzwassergeschützt.
Würde gerne nur das Ladekabel vom MXS 5.0 an der Fahrertür reinlegen und verbinden mit dem kurzen
Indikater Kabel von Ctek. Wäre von Frau auch komfortabler zu erledigen, da Ihre Arbeitsmöhre zur Arbeit.
Fahre damit nur am WE + Urlaub.
Ich selber fahre seit Jahren zur Arbeit nur noch mit Kleinwagen

Geringerer Verbrauch und mit 95 PS macht das auch mehr Spaß als mit dem 5er.
Als Spielzeug steht noch ein Kleinwagen mit "fettem Turbo" zur Verfügung

Suche deshalb im Innenraum einen passenden Kontakt in Form von Dauerplus, welcher den Ladestrom
dauerhaft verträgt.
Zuletzt bearbeitet: