Dauerplus AHK

Diskutiere Dauerplus AHK im Allgemeine KFZ-Technik Forum im Bereich Technik und Tuning; Hallo! Ich habe da mal eine total blöde Idee: Wenn ich recht in der Annahme gehe, dass das Dauerplus nur benötigt wird, um die Elektronik des...
  • Dauerplus AHK Beitrag #1

frank-knut

Hallo!
Ich habe da mal eine total blöde Idee:
Wenn ich recht in der Annahme gehe, dass das Dauerplus nur benötigt wird, um die Elektronik des E-Satzes mit Strom zu versorgen, und die 12V Steckdose mit geschaltetem Plus im Kofferraum nicht reicht, weil es ja sein muss, dass die Lichtanlage am Anhänger auch bei ausgeschalteter Zündung laufen muss......

.......könnte man da nicht einen kleinen 12V Akku im Kofferraum montieren, und an die 12V Steckdose anschliessen (evtl. über eine Ladeelektronik) und ihn als Dauerplus nutzen?
Er würde bei "Zündung ein" geladen, und bei "Zündung aus" könnte er im Bedarfsfall die Elektronik versorgen.

Ich bin kein Elektriker, und bestimmt gibt es Gründe dies nicht zu tun, aber es interressiert mich halt, ob es möglich wäre....


Ich scheue den Einbau einer AHK nur wegen des zerlegens des halben Innenraumes um das Kabel gescheit nach vorne zu bekommen....
 
#
schau mal hier: Dauerplus AHK. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Dauerplus AHK Beitrag #2
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin,
wenn ich mich nicht großartig täusche müsstest Du nen Einbausatz bekommen, bei dem Du die Kabel nicht durchs ganze Auto legen musst. Zudem ist Dauerplus meines Wissens nach über die Stecker vorhanden. Die Schlussleuchten des Anhängers/Wohnwagen werden über die Schlussleuchten des Zugfahrzeugs gesteuert - gahen also dann an, wenn auch die am Auto angehen.
Falls Du den Wohnwagen öfter an Stellen ohne Stromversorgung nutzt: Habe in der Nachbarschaft nen Wohnmobil - da werden die Akkus für den Wohnbereich zu Hause über das Stromnetz geladen.

Gruß Schurik
 
  • Dauerplus AHK Beitrag #3

frank-knut

Nix da...

Hallo!
Leider ist beim Mazda 5 kein Dauerplus im Kofferraum vorhanden, nur geschaltetes Plus an der Steckdose.
Alle E-Sätze verlangen nach 12V Dauerplus ("an geeigneter Stelle im Sicherungskasten vorne rechts anschliessen").
Wird wohl für die Steuerungselektronik benötigt. Das ist mir bei meinem Vorgängerwagen Passat Variant genau so ergangen, war ne saumäßige Arbeit, das Kabel gescheit nach vorne zu bekommen. (betonung auf: Gescheit, nur hinter irgendwelche Verkleidungen schieben gibt es bei mir nicht!)
Deshalb bin ich auf diese Idee gekommen. Rein theoretisch müsste das doch gehen, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Dauerplus AHK Beitrag #4
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
*verworfen*

Habe grad die Erleuchtung :idea: bekommen: Deine Kofferraumbeleuchtung funktioniert doch bestimmt auch ohne Zündschlüssel - evtl kannst Du das Kabel vor dem Schalter/Kontakt anzapfen. Da sollte Dauerplus drauf sein.

Gruß Schurik
 
Thema:

Dauerplus AHK

Sucheingaben

mazda 5 anhängerkupplung nachrüsten dauerplus

,

mazda cx5 geschaltetes plus im kofferraum

,

dauerstrom anhängerkupplung mazda 5

,
ahk dauerplus mazda 5
, hak anhängerkupplung Mazda 6 2012 mit dauerplus, e satz mazda 6 ahk blinksignal dauerstrom, mazda cx 5 ahk nachrüsten anschlußkabel vorhanden, baucht meine Anhaengerkupplung dauer plus, mazda 5 cr19 anhängerkupplung montiert zündung geht nicht mehr, anhängerkupplung mazda cx 5 dauerplus, mazda cx 5 dauerplus, mazda 3 bk dauerplus kofferraum, mazda 2 de anhängerkupplung Dauerplus
Oben