frank-knut
Hallo!
Ich habe da mal eine total blöde Idee:
Wenn ich recht in der Annahme gehe, dass das Dauerplus nur benötigt wird, um die Elektronik des E-Satzes mit Strom zu versorgen, und die 12V Steckdose mit geschaltetem Plus im Kofferraum nicht reicht, weil es ja sein muss, dass die Lichtanlage am Anhänger auch bei ausgeschalteter Zündung laufen muss......
.......könnte man da nicht einen kleinen 12V Akku im Kofferraum montieren, und an die 12V Steckdose anschliessen (evtl. über eine Ladeelektronik) und ihn als Dauerplus nutzen?
Er würde bei "Zündung ein" geladen, und bei "Zündung aus" könnte er im Bedarfsfall die Elektronik versorgen.
Ich bin kein Elektriker, und bestimmt gibt es Gründe dies nicht zu tun, aber es interressiert mich halt, ob es möglich wäre....
Ich scheue den Einbau einer AHK nur wegen des zerlegens des halben Innenraumes um das Kabel gescheit nach vorne zu bekommen....
Ich habe da mal eine total blöde Idee:
Wenn ich recht in der Annahme gehe, dass das Dauerplus nur benötigt wird, um die Elektronik des E-Satzes mit Strom zu versorgen, und die 12V Steckdose mit geschaltetem Plus im Kofferraum nicht reicht, weil es ja sein muss, dass die Lichtanlage am Anhänger auch bei ausgeschalteter Zündung laufen muss......
.......könnte man da nicht einen kleinen 12V Akku im Kofferraum montieren, und an die 12V Steckdose anschliessen (evtl. über eine Ladeelektronik) und ihn als Dauerplus nutzen?
Er würde bei "Zündung ein" geladen, und bei "Zündung aus" könnte er im Bedarfsfall die Elektronik versorgen.
Ich bin kein Elektriker, und bestimmt gibt es Gründe dies nicht zu tun, aber es interressiert mich halt, ob es möglich wäre....
Ich scheue den Einbau einer AHK nur wegen des zerlegens des halben Innenraumes um das Kabel gescheit nach vorne zu bekommen....