Bert
Einsteiger
- Dabei seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 43
- Zustimmungen
- 0
Hi*
jetzt hat es auch bei uns zugeschlagen: DPF Leuchte und nach wenigen kurzen Fahrten das Blinken zum Werkstattbesuch (km 8000)
Was mich dabei wundert:
Nach Aussage des Werkstattmeisters ist das angeblich bei anderen noch NIE passiert... seit Donnerstag (also 3 Arbeitstagen) suchen die Abhilfe zu schaffen. Der Meister meinte, dass der Partikelfilter wahrscheinlich generell (also immer und für alle Autos) gar nicht zu reinigen sei... bis heute kam da noch nicht einmal eine Aussage, was jetzt getan wird oder was die Diagnose ist. Und das ist ein recht großer Vertragshändler für Mazda, Ford und jetzt auch noch KIA...
Der Hinweis auf die Verfügbarkeit einer neuen Softwareversion für die Motorsteuerung war für den Meister auch hilfreich
Ich dachte das Freibrennen geht über eine spezielle Einstellung der Motorsteuerung (Werkstattmodus) im Standgas - und dann einfach nur warten und ggf. Ölwechsel. Das müsste ja an einem Tag fast nebenher möglich sein. Ausreichende Schulungen / Infomaterial sollte es doch für die Werkstätten geben.
Brennende
Frage:
Wie lang hat das Reinigen (Freibrennen) des DPF in der Werkstatt bei den Betroffenen unter Euch gedauert?
Bert
jetzt hat es auch bei uns zugeschlagen: DPF Leuchte und nach wenigen kurzen Fahrten das Blinken zum Werkstattbesuch (km 8000)
Was mich dabei wundert:
Nach Aussage des Werkstattmeisters ist das angeblich bei anderen noch NIE passiert... seit Donnerstag (also 3 Arbeitstagen) suchen die Abhilfe zu schaffen. Der Meister meinte, dass der Partikelfilter wahrscheinlich generell (also immer und für alle Autos) gar nicht zu reinigen sei... bis heute kam da noch nicht einmal eine Aussage, was jetzt getan wird oder was die Diagnose ist. Und das ist ein recht großer Vertragshändler für Mazda, Ford und jetzt auch noch KIA...
Der Hinweis auf die Verfügbarkeit einer neuen Softwareversion für die Motorsteuerung war für den Meister auch hilfreich

Ich dachte das Freibrennen geht über eine spezielle Einstellung der Motorsteuerung (Werkstattmodus) im Standgas - und dann einfach nur warten und ggf. Ölwechsel. Das müsste ja an einem Tag fast nebenher möglich sein. Ausreichende Schulungen / Infomaterial sollte es doch für die Werkstätten geben.
Brennende

Wie lang hat das Reinigen (Freibrennen) des DPF in der Werkstatt bei den Betroffenen unter Euch gedauert?
Bert