ThaRubi
- Dabei seit
- 22.02.2021
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo ihr Lieben
Ich bin neu hier im Forum. Ich fahre schon länger Mazda, letztes Jahr im Sommer ist der Mazda 3 BP Skyactiv D 1.8 dem Vorgänger (auch Diesel) gewichen und ich bin eig. relativ zufrieden mit dem neuen.
Vorab die Daten meines Mazda 3:
Skyactiv D 1.8
Automatik
EZ: 01.2020
Winterreifen: 205/60/16 Semperit Master Grip 2 (Alufelge von Alutec)
Sommerreifen: 215/45/18 Toyo Proxes R51 (original Mazda Alufelge)
Laufleistung: ca. 16000km
Allerdings habe ich ein Problem, welches ich leider auch nach Stundenlanger Foren-Recherche nicht gefunden habe.
Mein Mazda 3 BP zittert leicht im Lenkrad bei Bremsungen (egal ob härter oder einfach nur langsam verzögern) ab ca. 60kmh. Vor allem bemerkbar bei Autobahnausfahrten.
Ich war mit diesem Problem schon beim fMH. Dieser hatte festgestellt, das eine Unwucht in den !neuen! Winterkompletträdern festgestellt wurde. Was er auch etwas komisch fand, war das das Auto sonst echt ruhig fährt. Nur eben beim Bremsen nicht.
Sie haben die Reifen neu gewuchtet und das Problem besteht weiterhin. Nicht mehr ganz so schlimm, allerdings immer noch deutlich spürbar.
Das gleiche Problem habe ich auch mit den 18 Zoll original Mazda Sommerreifen.
Also nochmal kontaktiert und sie haben die Bremsen geprüft. Laut Prüfprotokoll ist mit den Scheiben und Belägen alles in Ordnung --> Kein Tausch durch Mazda.
Das Problem tritt auch Witterungsunabhängig auf. Egal ob es -10 oder +20/30 hat.
Zudem kommt es, das wenn das Auto mal 1 Tag steht, extreme Schleifgeräusche beim Anfahren kommen. Durch die Automatik stehe ich ja beim Ausparken immer etwas auf der Bremse. Ich kenne solche Geräusche nur bei Autos die längere Zeit Salz und Winter ausgehändigt sind und dann wieder bewegt werden. Hört sich an wie als würde man Flugrost abbremsen. Nach ein paar Bremsungen ist es dann weg. Kommt aber am nächsten Tag wieder.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee
Viele Grüße!

Ich bin neu hier im Forum. Ich fahre schon länger Mazda, letztes Jahr im Sommer ist der Mazda 3 BP Skyactiv D 1.8 dem Vorgänger (auch Diesel) gewichen und ich bin eig. relativ zufrieden mit dem neuen.
Vorab die Daten meines Mazda 3:
Skyactiv D 1.8
Automatik
EZ: 01.2020
Winterreifen: 205/60/16 Semperit Master Grip 2 (Alufelge von Alutec)
Sommerreifen: 215/45/18 Toyo Proxes R51 (original Mazda Alufelge)
Laufleistung: ca. 16000km
Allerdings habe ich ein Problem, welches ich leider auch nach Stundenlanger Foren-Recherche nicht gefunden habe.
Mein Mazda 3 BP zittert leicht im Lenkrad bei Bremsungen (egal ob härter oder einfach nur langsam verzögern) ab ca. 60kmh. Vor allem bemerkbar bei Autobahnausfahrten.
Ich war mit diesem Problem schon beim fMH. Dieser hatte festgestellt, das eine Unwucht in den !neuen! Winterkompletträdern festgestellt wurde. Was er auch etwas komisch fand, war das das Auto sonst echt ruhig fährt. Nur eben beim Bremsen nicht.
Sie haben die Reifen neu gewuchtet und das Problem besteht weiterhin. Nicht mehr ganz so schlimm, allerdings immer noch deutlich spürbar.
Das gleiche Problem habe ich auch mit den 18 Zoll original Mazda Sommerreifen.
Also nochmal kontaktiert und sie haben die Bremsen geprüft. Laut Prüfprotokoll ist mit den Scheiben und Belägen alles in Ordnung --> Kein Tausch durch Mazda.
Das Problem tritt auch Witterungsunabhängig auf. Egal ob es -10 oder +20/30 hat.
Zudem kommt es, das wenn das Auto mal 1 Tag steht, extreme Schleifgeräusche beim Anfahren kommen. Durch die Automatik stehe ich ja beim Ausparken immer etwas auf der Bremse. Ich kenne solche Geräusche nur bei Autos die längere Zeit Salz und Winter ausgehändigt sind und dann wieder bewegt werden. Hört sich an wie als würde man Flugrost abbremsen. Nach ein paar Bremsungen ist es dann weg. Kommt aber am nächsten Tag wieder.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee
Viele Grüße!