[CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen

Diskutiere [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen im Mazda CX-60 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; Mal wieder ein kleiner Zwischenbericht: Die Tage konnte ich gut sehen, wie sehr die Klimatisierung den elektrischen Verbrauch beeinflusst. Bei...
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #81
Clawhammer

Clawhammer

Stammgast
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
1.352
Zustimmungen
37
Ort
Lausitz (CB<-->DD)
Auto
Mazda CX-60 PHEV
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30 1,8l D
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Mal wieder ein kleiner Zwischenbericht:

Die Tage konnte ich gut sehen, wie sehr die Klimatisierung den elektrischen Verbrauch beeinflusst.
Bei leichten Minusgraden war ich mit ca. 30kW/h Momentanverbrauch unterwegs. Die Innentemperatur war auf 21°C gestellt und die Lüftung lief auf ca. 50%.
Während dieser Fahrt habe ich dann mal die Klimatisierung abgeschaltet. Der Momentanverbrauch sank daraufhin auf ca. 15kW/h. Das gibt mir einen hoffnungsvollen Ausblick auf den Frühling. 😉

Zweimal hatte ich einen Ausfall des Hybridsystems. Das erste Mal stand der Wagen aufgeladen für 1 Tag in der Garage und das zweite Mal nach dem Tanken.

Das Fahrzeug kann nicht gefahren werden.
Wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt und lassen Sie das Fahrzeug überprüfen.


Naja, da das Fahrzeug wie ein fahrender Computer ist, habe ich natürlich selbst was probiert:
Da bei mir der EV-Modus priorisiert ist, hatte ich die Zündung dazu aus- und wieder angemacht, mit dem Erfolg, dass er den Verbrenner gestartet hatte. Interessanterweise funktionierte der EV-Modus nach fast 100m wieder.
Ich hatte den Wagen ein paar Tage später bei fMH auslesen lassen. Die Mechaniker waren ratlos, es gibt dazu (noch) keine Lösung von Mazda. Zumindest bekam ich einige Updates von diversen Steuerteilen.

Die Hoffnung, dass nun damit das Problem mit dem gelegentlichen Abbruch des Ladevorgangs gelöst ist, war nach einiger Zeit wieder hin. Wenn ich das Auto lade, kommt nach einiger Zeit die Meldung, dass er fertig wäre. Ich muss die Stromzufuhr unterbrechen, damit er wieder beginnt und zumeist dann auch bis 100% durchzieht. Damit ich nicht dauernd raus muss, habe ich schon einen Funkschalter installiert. (Wallbox noch nicht einsatzbereit)

Auch wird weiterhin der Akku, sofern er (fast) leer ist, im Sport-Modus geladen. Ich hatte dies letztens genauer beobachtet: Gestartet mit 2km EV-Restreichweite, stieg diese auf auf 14km, was zu dem Moment ca. 42% Akkufülle entsprach. Erst danach ging der Momentanverbrauch des E10-Benzingemischs von ca.13l auf 7-8l runter.

Aktuell:
8300km | 7,1l | 28,5kW/h
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #82

Immortal_82

Neuling
Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
100
Zustimmungen
20
KFZ-Kennzeichen
Der Momentanverbrauch sank daraufhin auf ca. 15kW/h.
Von 30 auf 15 kw/100km erscheint mir etwas unrealistisch viel...
Aber klar macht das etwas aus.

Auch wird weiterhin der Akku, sofern er (fast) leer ist, im Sport-Modus geladen.
Ist ja auch korrekt so.
Aber ich weiß was du meinst... mir fehlt hier ein Modus Verbrenner ohne Sport (wo eben nicht nachgeladen wird).
So viel Tamtam um diesen Schalter und dann kann der kaum was 😂
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #83
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Artikel vom 01.02.2023

Artikel vom 18.02.2023
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #84
FrankG74

FrankG74

Einsteiger
Dabei seit
27.11.2022
Beiträge
44
Zustimmungen
16
nach 6000km Fahrt sind folgende Probleme doch störend:
- diverse Software-Fehler bei Fahrer-Erkennung, Radio-Quellen, Apple CarPlay via Bluetooth
- Nachlauf/"Leerlauf" des Getriebes v.a. beim Beschleunigen bei niedrigen Drehzahlen und mit hoher Rekupation
- hoher Verbrauch bei vorwiegend Verbrenner-orientierten Nutzung (10.5-11l)
- ungedaempfte hintere Türen und insg. recht lauter Motor (in dieser Klasse und Ausstattung ein absolutes NoGo)

Ich werde nach Ablauf des Leasings hoffentlich auf einen CX-5 Hybrid umsatteln können, dieses Modell gefiel mir in den letzten 3 Jahren Nutzung sehr gut, war ausgereift, handlich für die Stadt und zuverlässig
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #85

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.193
Zustimmungen
390
nach 6000 km Fahrt sind folgende Probleme doch störend:
- diverse Software-Fehler bei Fahrer-Erkennung, Radio-Quellen, Apple CarPlay via Bluetooth
- Nachlauf/"Leerlauf" des Getriebes v.a. beim Beschleunigen bei niedrigen Drehzahlen
und mit hoher Rekuperation
- hoher Verbrauch bei vorwiegend Verbrenner-orientierten Nutzung (10.5-11l)
- ungedämpfte hintere Türen und insg. recht lauter Motor (in dieser Klasse und Ausstattung ein absolutes NoGo)

Moin FrankG74,
sorry dass Du mit deinem CX-60 nicht so ganz zufrieden bist.
Aber zu fast allen angeführten Beanstandungen hat Mazda bereits seit Monaten Abhilfen.
Folglich wäre dir sehr zu empfehlen, mit der Mängelliste bei deinem Mazda-Händler freundlich
um derzeit mögliche Abhilfen zu ersuchen.

Laut meinem sfMH:
Zum Thema "Fahrererkennung" solltest Du jedoch bitte dein Verhalten bei der Inbetriebnahme
deines CX-60 etwas zu verändern.
Wenn Du in das Fahrzeug eingestiegen bist, die Fahrertür geschlossen hat, solltest Du dich
für einen kurzen Moment ruhig hinsetzen und freundlich nach vorne schauen.
Und zwar bitte so lange, bis der Name deines Benutzerprofils auf dem Mazda Connect Display
angezeigt wird!
Erst danach darfst/sollst Du ACC oder Ready ON einschalten.

Dein fMH hat auch eine Anleitung zur wesentlichen Verbesserung der Türgeräusche.

Für das Thema Radio gibt es eine verbesserte Firmware.

Zu AT-Getriebe und Motor gibt es geänderte/optimierte Softwareversionen bzw. soll Mazda
laufend an weiteren Verbesserungen arbeiten.

Viel Erfolg und zukünftig noch viel mehr Freude an deinem CX-60!
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #86
FrankG74

FrankG74

Einsteiger
Dabei seit
27.11.2022
Beiträge
44
Zustimmungen
16
War schon beim Händler, der meinte bei Getriebe und Fahrererkennung kann man nix machen. (Ist ein Leasingfahrzeug). Die Fehler mit der fahrererkennung sind anders geartet. Es steht „willkommen,….“ im Display, aber der Fahrersitz fährt nicht aus der Ausstiegsposution in die Fahrerposition. Wenn ich dann ins Menü gehe, steht das Profil auf „Gast“, warum auch immer. Ich tippe auf falsche Initialisierungg beim Booten der Software, habe auch eine neue Version drauf (14012), hat nix gebracht. Habe 2-4 Videos gemacht und dem Händler gezeigt - er konnte mir nicht helfen.
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #87
FrankG74

FrankG74

Einsteiger
Dabei seit
27.11.2022
Beiträge
44
Zustimmungen
16
Türen hinten will er auch nicht nachbessern, alles in allem soll ich es so akzeptieren, wie es ist
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #88

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.193
Zustimmungen
390
Türen hinten will er auch nicht nachbessern, alles in allem soll ich es so akzeptieren, wie es ist

Moin FrankG74,
sorry, aber dieser MH scheint der Marke Mazda mehr zu schaden mit seinen kundenverachtenden
Aussagen.
Unser Tipp, umgehend ein entsprechendes Mail an MMD.
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #89
FrankG74

FrankG74

Einsteiger
Dabei seit
27.11.2022
Beiträge
44
Zustimmungen
16
eigentlich hast du recht, immerhin habe ich meinen Leasingvertrag mit Mazda Deutschland und nicht mit dem Händler
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #90

Immortal_82

Neuling
Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
100
Zustimmungen
20
KFZ-Kennzeichen
Moin FrankG74,
sorry, aber dieser MH scheint der Marke Mazda mehr zu schaden mit seinen kundenverachtenden
Aussagen.
Unser Tipp, umgehend ein entsprechendes Mail an MMD.
Das kann Mazda auch alleine ganz gut. Wie hier schon mal beschrieben hatte ich wegen meiner 27 Mängel direkt Mazda angeschrieben. Als Antwort kamen nur Textbausteine des Desinteresses und der Ablehnung. Sogar Werkstattersatzwagen würde mir nicht zustehen, vielleicht auf Kulanz nachdem ich es erstmal bezahlt habe...
Auto geht heute in die Werkstatt mit der Aussicht auf viele unbehobene Fehler, weil "normal" oder "noch keine Lösung"...
Einmal Mazda und nie wieder, das steht jetzt schon fest...
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #91

Immortal_82

Neuling
Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
100
Zustimmungen
20
KFZ-Kennzeichen
Wenn Du in das Fahrzeug eingestiegen bist, die Fahrertür geschlossen hat, solltest Du dich
für einen kurzen Moment ruhig hinsetzen und freundlich nach vorne schauen.
Und zwar bitte so lange, bis der Name deines Benutzerprofils auf dem Mazda Connect Display
angezeigt wird!
Erst danach darfst/sollst Du ACC oder Ready ON einschalten.
Da bin ich schneller alles manuell einzustellen... 😂
Ne, ehrlich, unpraktikabel wenn man nicht grade Rentner ist und die Ruhe weg hat...
Und auch wie beschrieben funktioniert es eben oft nicht.
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #92
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
heise.de/Fahrbericht CX60 (20.02.2023)

Kritiken an Details? Das kann man so sehen, allerdings verglichen mit der selbsternannten Premiumkonkurrenz aus Deutschland in ähnlicher Aufmachung wirkt der CX60 wie ein Sonderangebot: Die Plug-in-Hybride von BMW X3 und Mercedes GLC sind schon ohne weiteren Schnickschnack erheblich teurer, fahren allerdings auch geschmeidiger.
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #93

Holgi68

Einsteiger
Dabei seit
11.11.2022
Beiträge
26
Zustimmungen
12
Fahre auch nur als Gast nutze das Autos nur alleine, einmal eingestellt und gut ist
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #94

lierrei

Dabei seit
07.05.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ich habe letzte Woche einen CX 60 200 PS Diesel probegefahren. Das Interieur passt, sehr gelungen. Headup Display, Navi, Bezüge - alles top. Das Fahrwerk jedoch escheint mir noch nicht ausgereift. Wirk schwammig, das Fahrzeug neigt sich stark in den Kurfen. Hoffe das im bereich Fahrwerk MAZDA noch nachbessert.
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #95

Durga01

Dabei seit
27.05.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hinzu kommt leider, dass der Hyundai ein aktives Fahrwerk (DCC) und sogar Niveauliftd-mpfer hinten hat. Somit besser für den Hängerbetrieb oder ? Leider ist der Motor und das Fernlicht deutlich schlechter.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Mazda und nem Wohnwagen? Wie stark sinkt er hinten bei WoWa und Gepäck ein?
Hallo Ich habe Erfahrung mit Hängerbetrieb und würde dir abraten einen Mazda cx60 zu kaufen. Das Gespann kommt fast bei jedem überholt werden ins schlingeln. Tempo 100 ist ein Risiko, reduzierte die Geschwindigkeit auf 90 und selbst dann ist es sehr anstrengend das Gespann ruhig zu halten. Bin jetzt mit Mazda in Kontakt um zu schauen ob man das Fahrwerk noch optimieren kann, ansosten werde ich ihn wieder abstossen.
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #96
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
391
Zustimmungen
225

Deckt sich mit ähnlichen Tests des Hybriden.
Schade das Mazda beim Kapitel Fahrwerk hier nichts dazu gelernt hat.
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #97
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
aus dem Artikel:
"...Der CX-60 liefert ein durchaus stimmiges Paket, bei dem Fahrwerk und Assistenzsysteme allerdings ist nach wie vor Nachbesserung zu benötigen. Der Mercedes zeigt über den gesamten Testbereich wahre Premium-Performance, verlangt dafür aber auch übertriebene Preise. (Anm.: Mercedes 81.806 Euro vs. Mazda Homura 55.250 Euro oder alternativ mit allen Zusatzpaketen, metallic-Lackierung und Panoramadach knapp über 60000€).

Der Benz ist im Detail hochwertiger, komfortabler, leiser. Aber Charme, Durchzug und ein imposantes Auftreten kann auch der Mazda vorweisen, der großvolumige Sechszylinder ist ein Alleinstellungsmerkmal. Nur Fahrwerk und Assistenzsysteme brauchen dringend Feinschliff. Ein leichtes Rennen war das für den Schwaben sicher nicht, am Ende musste er sich doch strecken, um die Mazda-Hürde zu nehmen. ..."


War da etwa Anderes zu Erwarten?
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #98
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
391
Zustimmungen
225
Nein.
Irgendwo müssen die 20k Preisunterschied auch herkommen das kann man nicht schönreden.
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #99

Dirk210

Dabei seit
27.04.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
2
Auto
Mazda CX-60 Hybrid
Zweitwagen
Mazda 2
Hallo,
ich muss jetzt noch mal zum Fahrwerk etwas sagen, wie ich hier schon schrieb [CX60] Ausstattung, Preisliste, Zubehör 4/2022 Beitrag #43, passt mir nach der Überarbeitung durch Mazda das Fahrwerk recht gut und funktioniert, zusätzlich habe ich noch eine 30mm Eibach Spurverbreiterung einbauen lassen und den Luftdruck etwas höher genommen, liegt richtig gut zu vorher, jetzt stört mich nur noch die 200km/h Abriegelung, wenn hier ein Tuner bekannt ist der dies ändern kann, wäre ein Tip Super.
Gruß
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #100

s-ok

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
389
Zustimmungen
176
Auto
M3 BN G165
jetzt stört mich nur noch die 200km/h Abriegelung,
😦 Der ist auf 200 gedrosselt, wusste ich garnicht.
Wer weiß, ob das mal nicht was mit dem "alten" schwammigen Fahrwerk zutun hatte...
 
Thema:

[CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen

[CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen - Ähnliche Themen

CX-60 und seine Macken - Tankanzeige: Hallo, so wie ich schon bei meinen ersten Fahreindrücken geschrieben habe, hat sich das Problem mit der Tank- und E-Reichweitenangabe sogar...
[CX60] Der 6-Zylinder Diesel: Ab August bestellbar: der neue 6-Zylinder Diesel mit 200 PS, auch einen AWD mit 254PS wird es geben Die Entwicklung des neuen Dieselmotors für...
[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen: Ein aktueller Fahrbericht des CX30 (später kann im Thema über eigene Erfahrungen dazu berichtet werden)...
Fazit 4 Jahre CX-7: So, nachdem ich meinen Dicken am letzten Montag abgegeben habe, hier mal ein Fazit und gleichzeitig ein Good Bye zum Forum. Das Meiste hatte ich...
Umfangreiche Modellpflege für die Stilikone Mazda MX-5: 12.02.2009 Mazda MX-5 - Kurzfassung Umfangreiche Modellpflege für die Stilikone Mazda MX-5 * 20 Jahre MX-5: Mehr Fahrspaß und...
Oben