
Clawhammer
Stammgast
- Dabei seit
- 08.05.2009
- Beiträge
- 1.352
- Zustimmungen
- 37
- Auto
- Mazda CX-60 PHEV
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- Mazda CX-30 1,8l D
- KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
-
Mal wieder ein kleiner Zwischenbericht:
Die Tage konnte ich gut sehen, wie sehr die Klimatisierung den elektrischen Verbrauch beeinflusst.
Bei leichten Minusgraden war ich mit ca. 30kW/h Momentanverbrauch unterwegs. Die Innentemperatur war auf 21°C gestellt und die Lüftung lief auf ca. 50%.
Während dieser Fahrt habe ich dann mal die Klimatisierung abgeschaltet. Der Momentanverbrauch sank daraufhin auf ca. 15kW/h. Das gibt mir einen hoffnungsvollen Ausblick auf den Frühling.
Zweimal hatte ich einen Ausfall des Hybridsystems. Das erste Mal stand der Wagen aufgeladen für 1 Tag in der Garage und das zweite Mal nach dem Tanken.
Das Fahrzeug kann nicht gefahren werden.
Wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt und lassen Sie das Fahrzeug überprüfen.
Naja, da das Fahrzeug wie ein fahrender Computer ist, habe ich natürlich selbst was probiert:
Da bei mir der EV-Modus priorisiert ist, hatte ich die Zündung dazu aus- und wieder angemacht, mit dem Erfolg, dass er den Verbrenner gestartet hatte. Interessanterweise funktionierte der EV-Modus nach fast 100m wieder.
Ich hatte den Wagen ein paar Tage später bei fMH auslesen lassen. Die Mechaniker waren ratlos, es gibt dazu (noch) keine Lösung von Mazda. Zumindest bekam ich einige Updates von diversen Steuerteilen.
Die Hoffnung, dass nun damit das Problem mit dem gelegentlichen Abbruch des Ladevorgangs gelöst ist, war nach einiger Zeit wieder hin. Wenn ich das Auto lade, kommt nach einiger Zeit die Meldung, dass er fertig wäre. Ich muss die Stromzufuhr unterbrechen, damit er wieder beginnt und zumeist dann auch bis 100% durchzieht. Damit ich nicht dauernd raus muss, habe ich schon einen Funkschalter installiert. (Wallbox noch nicht einsatzbereit)
Auch wird weiterhin der Akku, sofern er (fast) leer ist, im Sport-Modus geladen. Ich hatte dies letztens genauer beobachtet: Gestartet mit 2km EV-Restreichweite, stieg diese auf auf 14km, was zu dem Moment ca. 42% Akkufülle entsprach. Erst danach ging der Momentanverbrauch des E10-Benzingemischs von ca.13l auf 7-8l runter.
Aktuell:
8300km | 7,1l | 28,5kW/h
Die Tage konnte ich gut sehen, wie sehr die Klimatisierung den elektrischen Verbrauch beeinflusst.
Bei leichten Minusgraden war ich mit ca. 30kW/h Momentanverbrauch unterwegs. Die Innentemperatur war auf 21°C gestellt und die Lüftung lief auf ca. 50%.
Während dieser Fahrt habe ich dann mal die Klimatisierung abgeschaltet. Der Momentanverbrauch sank daraufhin auf ca. 15kW/h. Das gibt mir einen hoffnungsvollen Ausblick auf den Frühling.

Zweimal hatte ich einen Ausfall des Hybridsystems. Das erste Mal stand der Wagen aufgeladen für 1 Tag in der Garage und das zweite Mal nach dem Tanken.
Das Fahrzeug kann nicht gefahren werden.
Wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt und lassen Sie das Fahrzeug überprüfen.
Naja, da das Fahrzeug wie ein fahrender Computer ist, habe ich natürlich selbst was probiert:
Da bei mir der EV-Modus priorisiert ist, hatte ich die Zündung dazu aus- und wieder angemacht, mit dem Erfolg, dass er den Verbrenner gestartet hatte. Interessanterweise funktionierte der EV-Modus nach fast 100m wieder.
Ich hatte den Wagen ein paar Tage später bei fMH auslesen lassen. Die Mechaniker waren ratlos, es gibt dazu (noch) keine Lösung von Mazda. Zumindest bekam ich einige Updates von diversen Steuerteilen.
Die Hoffnung, dass nun damit das Problem mit dem gelegentlichen Abbruch des Ladevorgangs gelöst ist, war nach einiger Zeit wieder hin. Wenn ich das Auto lade, kommt nach einiger Zeit die Meldung, dass er fertig wäre. Ich muss die Stromzufuhr unterbrechen, damit er wieder beginnt und zumeist dann auch bis 100% durchzieht. Damit ich nicht dauernd raus muss, habe ich schon einen Funkschalter installiert. (Wallbox noch nicht einsatzbereit)
Auch wird weiterhin der Akku, sofern er (fast) leer ist, im Sport-Modus geladen. Ich hatte dies letztens genauer beobachtet: Gestartet mit 2km EV-Restreichweite, stieg diese auf auf 14km, was zu dem Moment ca. 42% Akkufülle entsprach. Erst danach ging der Momentanverbrauch des E10-Benzingemischs von ca.13l auf 7-8l runter.
Aktuell:
8300km | 7,1l | 28,5kW/h