[CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen

Diskutiere [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen im Mazda CX-60 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; Sounds familiar. 🥺
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #62

Davev6

Dabei seit
11.11.2022
Beiträge
4
Zustimmungen
0
I went to my local inspection shop and tried to identify the source of the noise. It seems like it comes from the peace bolted to the engine. I think that's the electric motor or some kind of converter
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #63

Davev6

Dabei seit
11.11.2022
Beiträge
4
Zustimmungen
0
There must be a mechanism that bypasses the electric motor when petrol is active
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #64

stefanbindel

Dabei seit
13.12.2022
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Ort
Bad Iburg
Auto
CX60 Plugin Homura 11/2022
Zweitwagen
Opel Mokka Voll-E 2021
Hallo zusammen,

es heißt ja schon länger bei Autobild, Autozeitung und Co, dass Fahrwerk und Antrieb bei CX60 mäßig sind. In der Autobild war sogar von "gefährlichem" Verhalten bei Bodenwellen in Kurven die Rede. Hier ein neuer Vergleichstest:


Können die, die hier bereits einen CX60 haben, das bestätigen oder seid ihr zufrieden?

Erwarte meinen im Dezember (lt. Händler zw. dem 12.12 - 17.12.)

Ich kann nach 3000km bestätigen, das die Lenkung und der Geradeauslauf extrem schwierig zu halten sind ab 140kmh aufwärts. Habe schon rund 8-verschiedene Leasingfahrzeuge gehabt, bis zum Touareg, aber solch eine Schlimme Lenkung noch nie. Muss extrem konzentriert fahren mit viel Kraftanstrengung um das „Schiff“ auf der linken Spur sauber zu führen. Der Skoda-Kodiaq mit Sporteinstellung hat die Lenkung bei über 200 kmh mit Leichtigkeit gehalten in der Kurve mit einem Finger. Beim CX60 nur beide Hände am Lenkrad am Dauerausgleichen. Und JA, eine Bodenwelle in der Autobahnkurve muss neu gelernt werden, nichts für schwache Nerven. Habe echt Angst unsere Tochter mit 18 das Auto anzuvertrauen. Was kann man einbauen um das in den Griff zu bekommen?
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #65

stefanbindel

Dabei seit
13.12.2022
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Ort
Bad Iburg
Auto
CX60 Plugin Homura 11/2022
Zweitwagen
Opel Mokka Voll-E 2021
Oh jeeee, wenn ich all dies so höre,.....mache ich mir doch jetzt große Sorgen.
Ich habe mir vor kurzem einen CX-60 "Homura" bestellt und war eigentlich seit der Probefahrt begeistert.
Jetzt habe ich da so meine Bedenken wenn ich nach Euren Erfahrungen gehe und bin sehr verunsichert.

Laut Mazda bekomme ich meinen ende März 2023.
Vielleicht habe ich ja Glück das zu diesem Zeitpunkt ein paar Probleme behoben wurden.
Vom Kaufvertrag kann ich leider nicht zurücktreten.
Was kostet das Teil eigentlich an Steuern im Jahr ?

Bekomme überall unterschiedliche aussagen.
20,-€ bezahle ich für meinen CX60 im Jahr
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #66

Immortal_82

Neuling
Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
93
Zustimmungen
18
KFZ-Kennzeichen
Ich kann nach 3000km bestätigen, das die Lenkung und der Geradeauslauf extrem schwierig zu halten sind ab 140kmh aufwärts. Habe schon rund 8-verschiedene Leasingfahrzeuge gehabt, bis zum Touareg, aber solch eine Schlimme Lenkung noch nie. Muss extrem konzentriert fahren mit viel Kraftanstrengung um das „Schiff“ auf der linken Spur sauber zu führen. Der Skoda-Kodiaq mit Sporteinstellung hat die Lenkung bei über 200 kmh mit Leichtigkeit gehalten in der Kurve mit einem Finger. Beim CX60 nur beide Hände am Lenkrad am Dauerausgleichen. Und JA, eine Bodenwelle in der Autobahnkurve muss neu gelernt werden, nichts für schwache Nerven. Habe echt Angst unsere Tochter mit 18 das Auto anzuvertrauen. Was kann man einbauen um das in den Griff zu bekommen?
Man kann sicher einiges machen um das Fahrverhalten sehr viel besser zu machen.
H&R und Eibach bieten schon Federn an.
Das sollte schon mal eine leichte Verbesserung sein. Wer es richtig knackig haben will, muss auf ein Komplettfahrwerk und PU-Buchsen warten. Das sind dann aber ein paar Tausender...
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #67

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.146
Zustimmungen
363
Ich kann nach 3000km bestätigen, das die Lenkung und der Geradeauslauf extrem schwierig zu halten sind ab 140kmh aufwärts. Habe schon ...

Moin stefanbindel,
sorry, aber haste schon mal bei deinem MH vorgesprochen?
Denn ... für all deine Probleme und Sorgen hat dein MH bzw. Mazda ja schon entsprechende "kostenlose" Abhilfen!!!
Modifiziertes Fahrwerk (vier neue Stoßdämpfer und Stabi hinten)!
Etliche Softwareupdates, darunter auch für die el. Lenkung (EPS)!
Usw.!!!
Eine vollständige Betriebsanleitung (auch das Verbotene Buch genannt) zum Nachlesen kannste kostenfrei von der MMD-Seite downloaden, damit Du beispielsweise dann auch die Sensibilität
des Spurhalteassistenten auf deine Bedürfnisse anpassen darfst.

Ja, ja, euer neues Auto, die unbekannte moderne Technik und der normalsterbliche Kunde
sind sícher nicht immer so verträglich, wie es sein sollte/müsste/ist.
Oder???
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #68
joek43

joek43

Nobody
Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Ort
Günselsdorf City
Auto
Mazda CX-60 PHEV Homura
KFZ-Kennzeichen
Moin stefanbindel,
sorry, aber haste schon mal bei deinem MH vorgesprochen?
Denn ... für all deine Probleme und Sorgen hat dein MH bzw. Mazda ja schon entsprechende "kostenlose" Abhilfen!!!
Modifiziertes Fahrwerk (vier neue Stoßdämpfer und Stabi hinten)!
Etliche Softwareupdates, darunter auch für die el. Lenkung (EPS)!
Usw.!!!
Eine vollständige Betriebsanleitung (auch das Verbotene Buch genannt) zum Nachlesen kannste kostenfrei von der MMD-Seite downloaden, damit Du beispielsweise dann auch die Sensibilität
des Spurhalteassistenten auf deine Bedürfnisse anpassen darfst.

Ja, ja, euer neues Auto, die unbekannte moderne Technik und der normalsterbliche Kunde
sind sícher nicht immer so verträglich, wie es sein sollte/müsste/ist.
Oder???
Wo findet man die Betriebsanleitung auf der MMD Homepage?
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #70

Happysurfer

Einsteiger
Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
25
Zustimmungen
4
So ich hab Mal wieder etwas zu berichten. Und zwar geht der Benzinverbrauch wieder extrem in die Höhe. Hab den Verbrauch Mal wieder photographiert. Gestern Nachmittag das Auto mit 50% Akkuladung abgestellt (scheint so programmiert zu sein,da restreichweite 1km war) heute morgen dann mit 15% Akku den Wagen gestartet. Nach 13km dann auf der Arbeit angekommen.

Schaut halt selber was ich für einen Durchschnittsverbrauch habe. So langsam bin ich echt pissed und würde ich liebend gerne wieder abgeben
IMG_20221215_053107.jpg
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #71

Immortal_82

Neuling
Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
93
Zustimmungen
18
KFZ-Kennzeichen
So ich hab Mal wieder etwas zu berichten. Und zwar geht der Benzinverbrauch wieder extrem in die Höhe. Hab den Verbrauch Mal wieder photographiert. Gestern Nachmittag das Auto mit 50% Akkuladung abgestellt (scheint so programmiert zu sein,da restreichweite 1km war) heute morgen dann mit 15% Akku den Wagen gestartet. Nach 13km dann auf der Arbeit angekommen.

Schaut halt selber was ich für einen Durchschnittsverbrauch habe. So langsam bin ich echt pissed und würde ich liebend gerne wieder abgeben Anhang anzeigen 81816
Ja, habe ich hier ja auch schon bemängelt... auch der elektrische Verbrauch ist enorm...
Vor Allem habe ich festgestellt, dass der reelle Verbrauch noch etwas mehr ist, als angezeigt wird 😫
Ich frage mich echt, wie die in den ganzen Tests auf die Verbrauchswerte kommen.
Auch wenn ich ohne Klima, Sitzheizung, Heckscheibenheizung, Lenkradheizung und sehr sparsam fahre, komme ich nie und nimmer unter 10 L.
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #73

Immortal_82

Neuling
Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
93
Zustimmungen
18
KFZ-Kennzeichen
Die Angaben der meisten Nutzer dort sind völlig unrealistisch und wirr... Unter 4 L ohne Laden? 🧐
Manche geben auch nur die Sprit-Verbräuche kürzerer Strecken an ohne zu beachten, dass beim Start der Akku voll und bei Ankunft leer war. Oder die machen keine Ladeangaben weil sie irgendwo kostenlos laden können. Die Plattform stirbt mir der Unfähigkeit der Nutzer... 🤣
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #74

Happysurfer

Einsteiger
Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
25
Zustimmungen
4
Naja was soll mir das jetzt zeigen? Ich hab nen Foto gemacht das ist eine Faktenlage für mich. Klar ist es morgens kalt. Aber im gleich Atemzug kann ich sagen das ich z.b. den cx5 2.5 Liter auf dieser Strecke auf unter sieben Liter hatte. Irgendwas scheint da gehörig nicht zu funktionieren . Anbei was für mich noch schlimmer war das einfach Mal 35 % Batterie Leistung verpufft sind. Und nein ich hatte die Heizung nicht an . Also den vorwärmmodus
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #75

Immortal_82

Neuling
Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
93
Zustimmungen
18
KFZ-Kennzeichen
1671102549787.png


Ich leiste auch meinen Beitrag zum Klimawandel...
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #76
FrankG74

FrankG74

Einsteiger
Dabei seit
27.11.2022
Beiträge
44
Zustimmungen
16
ungenauigkeit der Kraftstoff-Durchschnitssverbrauchsanzeige nach 1600km: im Schnitt zeigt sie 0,6l zu viel an.
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #77

tobacco25

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Hallo!

ich lese hier ne Weile mit und hatte Freitag nen CX60 PlugIn zum testen.
Diesel war leider noch nicht verfügbar. Ich schwanke aktuell zwischen
CX60 und Hyundai SantaFe jeweils als AWD Diesel.
Wie bewertet Ihr die doch recht kurzen Sitzflächen im Mazda?
Das Fahrwerk hat mich nicht so überzeugt, soll laut Verkäufer aber in den nun ausgelieferten
Fahrzeugen bereits überarbeitet sein.
Hat jemand ebenfalls diese beiden Fahrzeuge im Vergleich gehabt?

Gruß Marc
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #78

wolle52

Nobody
Dabei seit
18.04.2022
Beiträge
10
Zustimmungen
1
Ort
Bordesholm
Auto
Skoda Superb Combi TDI (ich), CX-3 Diesel (Frau)
Zweitwagen
Audi A 3 1,4 Cabrio
Moin,

am CX-60 reizt natürlich der Sechszylinder. Der Santa Fe hat klar den besser nutzbaren Laderaum. Die umgeklappten Rücksitzlehnen liegen wirklich flach, und man kann, glaube ich, die Rückbank auch noch verschieben und die Neigung der Lehnen verstellen. Bei beiden lässt sich unter dem Ladeboden aber nichts unterbringen, wie z. B. beim Skoda Kodiaq.

Gruß, Wolfgang
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #79

tobacco25

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Hinzu kommt leider, dass der Hyundai ein aktives Fahrwerk (DCC) und sogar Niveauliftd-mpfer hinten hat. Somit besser für den Hängerbetrieb oder ? Leider ist der Motor und das Fernlicht deutlich schlechter.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Mazda und nem Wohnwagen? Wie stark sinkt er hinten bei WoWa und Gepäck ein?
 
  • [CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #80
theoder1

theoder1

Dabei seit
11.02.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
2
Wegen Anhängerbetrieb schaue Mal beim YouTube-Kanal von Schuster-Automobile nach. Dort sind Videos zum Anhängerbetrieb (mit 2,5t Anhängerlast) drin. "Anhängertest" und "Anhänger Vverbrauchsfahrt"
 
Thema:

[CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen

[CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen - Ähnliche Themen

CX-60 und seine Macken - Tankanzeige: Hallo, so wie ich schon bei meinen ersten Fahreindrücken geschrieben habe, hat sich das Problem mit der Tank- und E-Reichweitenangabe sogar...
[CX60] Der 6-Zylinder Diesel: Ab August bestellbar: der neue 6-Zylinder Diesel mit 200 PS, auch einen AWD mit 254PS wird es geben Die Entwicklung des neuen Dieselmotors für...
[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen: Ein aktueller Fahrbericht des CX30 (später kann im Thema über eigene Erfahrungen dazu berichtet werden)...
Fazit 4 Jahre CX-7: So, nachdem ich meinen Dicken am letzten Montag abgegeben habe, hier mal ein Fazit und gleichzeitig ein Good Bye zum Forum. Das Meiste hatte ich...
Umfangreiche Modellpflege für die Stilikone Mazda MX-5: 12.02.2009 Mazda MX-5 - Kurzfassung Umfangreiche Modellpflege für die Stilikone Mazda MX-5 * 20 Jahre MX-5: Mehr Fahrspaß und...
Oben