[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen

Diskutiere [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen im Mazda CX-30 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; Dann würde es in puncto "Antritt" noch mehr Punktabzug geben und Mazda auch gegen den Kia schlechter abschneiden ... 😅 Wobei mir persönlich dies...
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #301
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Und warum werden bei den Test keine CX30 Automatik zur Verfügung gestellt, sonder immer nur "Schalter"??
Dann würde es in puncto "Antritt" noch mehr Punktabzug geben und Mazda auch gegen den Kia schlechter abschneiden ... 😅
Wobei mir persönlich dies völlig wurscht ist ... da schaue ich lieber auf die guten Bremswerte beim CX30
(obwohl darüber hier ja auch schon gefrotzelt wurde, bezüglich des Bremspedalweges)
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #302
Gladbacher

Gladbacher

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
7.609
Zustimmungen
1.593
Ort
Mönchengladbach
Auto
Opel Cascada
KFZ-Kennzeichen
Und warum werden bei den Test keine CX30 Automatik zur Verfügung gestellt, sonder immer nur "Schalter"??
Vor Jahren wurde doch in Foren festgestellt, dass die für Tests bereitgestellten Mazda auf anderen Reifen fuhren als bei Auslieferung!? Zu der Zeit waren ab Werk die bei manchen Eignern verpönten Toyo´s aufgezogen, zum Test halt "bessere".
Weil Mazda wusste, dass die Toyo keine berauschenden Werte lieferten? Wer weiß ... 🤔
Vielleicht ist das jetzt auch möglich?
Mein CX-3 hatte übrigens die Toyos und ich bin fünf Sommer gut mit ihnen gefahren
und sie laufen ganz sicher auch heute noch, denn runter waren sie noch nicht!
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #303
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
391
Zustimmungen
225
Gladbacher schrieb:
Vor Jahren wurde doch in Foren festgestellt, dass die für Tests bereitgestellten Mazda auf anderen Reifen fuhren als bei Auslieferung!? Zu der Zeit waren ab Werk die bei manchen Eignern verpönten Toyo´s aufgezogen, zum Test halt "bessere".
Weil Mazda wusste, dass die Toyo keine berauschenden Werte lieferten? Wer weiß ... 🤔

Das war mal.
mein erster 3er hatte auch ganz furchtbare Toyo´s drauf die einfach überhaupt keinen Grip hatten.
Muss dazu aber auch sagen daß ich in Sachen Grip von Michelin und Goodyear Sportreifen auch etwas versaut war als der Mazda damals kam. Aber die waren wirklich in Kurven/Autobahnabfahrten etc. komplett unbrauchbar.
Die beiden neueren 3er wurden bereits auf Bridgestone ausgeliefert und sind dahingehend unauffällig. Man möchte meinen Mazda hat was dazu gelernt.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #304

Steffen71

Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Bei den technischen Daten wird doch der verwendete Reifen angegeben. Laut ADAC landet der Falken einen Platz vor dem Bridgestone, da sollte in etwa gleichstand sein.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #305
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
...die bei manchen Eignern verpönten Toyo´s aufgezogen, zum Test halt "bessere".
Weil Mazda wusste, dass die Toyo keine berauschenden Werte lieferten? Wer weiß ... 🤔
Mein CX-3 hatte übrigens die Toyos und ich bin fünf Sommer gut mit ihnen gefahren
und sie laufen ganz sicher auch heute noch, denn runter waren sie noch nicht!
Eigentlich sollte bei solchen Vergleichstests alle Fahrzeuge zumindest auch auf gleichen Reifenmarken /-typen unterwegs sein, sonst kann man die Bremswegangaben, wo es zumeist um 2-4m Differenzen geht, nicht untereinander vergleichen?

zu Reifen allgemein:
... mein erster 3er hatte auch ganz furchtbare Toyo´s drauf die einfach überhaupt keinen Grip hatten.
Die hatte ich übrigens auf meinem 3er damals auch drauf und habe die auch drauf gelassen. Anfangs waren die wirklich grausam, gerade bei Nässe mit seitlichem Wegschmieren. Nachdem sie aber so 2 bis 3000km gelaufen hatten, wurden sie besser. Auf trockener Straße gab es nichts zu bemängeln, außer dass sie lauter abrollten, wie meine Conti TS-Winterreifen.

Etwas ähnliches habe ich mal in einem GJR-Reifentest gelesen. Da zeigten einige Reifen (Michelin, Goodyear und Pirelli) nach 5000km plötzlich bessere Grip-Werte bei Nässe und Schnee im Folgetest.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #306
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.762
Zustimmungen
1.388
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Mal ehrlich, merken wir wirklich einen Unterschied bei Reifen bei "normaler Fahrweise"?

Oder lassen wir uns doch von irgendwelchen Testergebnissen in unserer Wahrnehmung beeinflussen?

Ich persönlich merke da keine Unterschiede. Ach ja, meiner steht auf Toyos.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #307
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@NeuerDreier Gravierende Unterschiede merkt man schon ... als ich mit dem neuen 3M und den frischen Toyo-Reifen bei Nässe in gewohnter Manier die letzten kurvigen Meter in unseren Wohnort reinstach, schmierte der Vorne weg. Oha, habe ich gedacht und war zukünftig vorsichtiger unterwegs. Später, also nach den paar tausend gefahrenen KM bin ich wieder im alt gewohnten Tempo ohne Probleme die Kurven durch gefahren. Beim neuen CX30 mit den Michelin GJR fahre ich seit Beginn problemlos im gleichen Tempo durch die Kurven. Soviel nur mal zum Thema "Seitenhalt bei Nässe".
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #308

Zebolon

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
612
Zustimmungen
176
Mir ist wichtig die sind rund, günstig und halten lange, Exklusive Markennamen brauche ich nicht, bin ja kein Rennfahrer der an's Limit geht.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #309
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
391
Zustimmungen
225
Mal ehrlich, merken wir wirklich einen Unterschied bei Reifen bei "normaler Fahrweise"?

Oder lassen wir uns doch von irgendwelchen Testergebnissen in unserer Wahrnehmung beeinflussen?

Ich persönlich merke da keine Unterschiede. Ach ja, meiner steht auf Toyos.

Ja das merkt man. definitiv.
Als jemand der seine Autos und auch Reifen häufiger wechselt bin ich da natürlich sensibler als jemand der 10 Jahre mit den selben Wurstpellen umhergondelt. Solche Leute gibt´s ja zuhauf.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #310
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Mir ist wichtig die sind rund, günstig und halten lange, Exklusive Markennamen brauche ich nicht, bin ja kein Rennfahrer der an's Limit geht.
Aber irgendwelche "Exoten" würde ich da nicht nehmen.
ADAC/mangelhafte-sommerreifen
"Hier liegt der Michelin e Primacy ("Beurteilung ausreichend") ganz vorn. Mit 71.500 km kommt er dreimal so weit wie der Zeetex-Reifen (23.100 km, ebenfalls "ausreichend")."

Ich schaue eigentlich auch nie nach den teuren Premiumreifen (außer bei Winterreifen oder wie jetzt bei den Ganzjahresreifen). Ansonsten gibt es für die Sommerbereifung durchaus günstige Anbieter mit guten Werten, z.B. Hankook, Falken, Maxxis, Semperit, Kumho, Nexen etc. - eben halt solche aus der zweiten Reihe
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #312

s-ok

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
389
Zustimmungen
176
Auto
M3 BN G165
Reifen sind die Schuhe der Fahrzeuge...sie sind das Bindeglied des Fahrzeugs zur Fahrbahn.
Hier gibt's große Unterschiede... die man auch spürt.
Wenn man allerdings ein Fahrer ist, dem beim fahren Moos auf den Reifen wächst, merkt man Unterschiede im Grip vielleicht nicht,
jedoch auch bei gemütlicher Fahrweise dürften einem dann Unterschiede bei den Abrollgeräuschen auffallen. Bei dem Thema ist teuer natürlich nicht gleich besser, eher umgedreht. Viel Grip=viel Reibung=erhöhte Rollgeräusche. Durch cleveres Profildesign kann man dass aber etwas kompensieren.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #313
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
70.000km im CX30 .... hier nochmal der Bericht von AMS im Januar 2023

Jetzt ein weiterer, aktueller Bericht aus Auto-Straßenverkehr.de

Screenshot 2023-05-24 233737.jpg
 

Anhänge

  • Jahrestest - 70000 km Mazda CX30 X.pdf
    1,9 MB · Aufrufe: 35
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #314
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
391
Zustimmungen
225
Sehr guter Artikel danke für´s teilen.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #315
schneckerl55

schneckerl55

Einsteiger
Dabei seit
23.03.2017
Beiträge
40
Zustimmungen
2
Ort
1140 Wien
Auto
Mazda CX-30 G122 Comf + AUT+ST+SO
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #316
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
391
Zustimmungen
225
Nichts.
Über den Satz habe ich mich auch gewundert.
Wüsste nicht daß das mal Thema war aber das ist jetzt auch nur gefährliches Halbwissen meinerseits.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #317
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Mazda schreibt in Mazda Presseinformation 4/2022
Änderungen zum Modelljahr 2022:
 Neues Sondermodell Homura
 Neue Farbe Platinum Quartz Metallic
Überarbeitete und optimierte Parksensorik, um den Fahrer bestmöglich beim Parken zu unter-
stützen

 Serienmäßige Connected Services mit der MyMazda App – verfügbar sind zahlreiche Features
wie Türverriegelung, Fahrzeugfinder, Fahrzeugstatus, Programmieren des Navis oder eine Fern-
diagnose

Ich vermute mal, dass die Empfindlichkeit, Reaktionsverhalten überarbeitet wurde? Viele CX30 Fahrer beschwerten sich, dass die PDC-Sensoren zu spät oder manchmal auch gar nicht Meldung abgegeben haben.
Dies habe ich bei meinem 2021er auch bemerkt ... es passiert manchmal, wenn man zu flott an ein Hindernis oder Vordermann ranfährt, bzw. beim Rangieren in Parklücken nach Betätigung des Bremspedals kein Warnpieper mehr kommt.
Da ich aber das 360°Kamerasystem in meinem CX habe, juckt es mich nicht, da dieses System anspringt und mit auf dem Monitor anzeigt und akustisch vermeldet (oder sind dies doch wieder die PDC-Warner, die sich melden?), wenn ich irgendwo zu dicht ranfahre
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #318
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
391
Zustimmungen
225
CX-30 Exklusiv?
Ich hab beim 3er jedenfalls keine Unterschiede zwischen den Modelljahren bemerkt.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #319
M3Fastback

M3Fastback

Einsteiger
Dabei seit
21.12.2021
Beiträge
40
Zustimmungen
29
Auto
'21 Mazda 3 Fastback e-Skyactiv X
Zweitwagen
'10 Mazda MX-5 NC 20th Anniversary
Finde das bei meinem 3er von 12/21 die Sensoren auch eher Träge und spät funktionieren, das war, neben der Klimaautomatik, eine Sache die bei meinem Vorgänger (Audi) erheblich besser appliziert war (kostet ja auch 15k+ mehr…)
 
Thema:

[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen

[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen - Ähnliche Themen

[CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen: Zunächst einmal die ersten "Fahrberichte" von verschiedenen Autotester : Technische Infos mit vielen Detailfotos : 3ve-blog.de/mazda-cx-60 Der...
Neuer Mazda, aber welcher?: Hallo Liebe Community Wir möchten unseren Mazda 6 aus dem Jahre 2011 mit dem 2.5 MZR Motor ersetzten. Es ist ein zuverlässiges Fahrzeug, deshalb...
Erfahrungsbericht CX5 2,5 L Skyaktiv-G 194 PS mit Wohnwagen (1500 KG): Vorausgeschickt: Ich habe lange nach einem aus meiner Sicht „ordentlichen“ Zugwagen gesucht, der einen „dieselverwöhnten“ Fahrer zukünftig mit...
Mazda3 (BN) Sportsline Software-Upgrades: Motorsteuerung / MZD-Connect / I-Activsense: Keine richtige Anleitung eher Erfahrungsbericht! Ich bin jetzt seit Ende Oktober 2020 stolzer Besitzer eines gebrauchten Mazda3 BN 04/2017 in der...
Mazda5 (CR) Kaufberatung Mazda5 CR 2005 - 2010: Kaufberatung Mazda 5 CR 2005-2010: Was man über gebrauchte Schrankwände wissen sollte Vorwort Die Auswahl gebrauchter Schrankwände ist aufgrund...

Sucheingaben

fahrbericht mazda cx30

,

mazda cx-30 122 ps test

,

mazda cx 30 150 ps forum

Oben