[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen

Diskutiere [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen im Mazda CX-30 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; Noch was zu den Zündkerzen für den X Motor. Habe bei KFZ Teile 24 diese hier gefunden Zündkerze "Iridium Pro" für 13,15€ das Stück.
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #281
dietzi

dietzi

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
522
Zustimmungen
16
Ort
Oberfranken
Auto
Mazda CX30 X180 PS Erstzulassung 01.2020
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Audi Cabrio
Noch was zu den Zündkerzen für den X Motor.
Habe bei KFZ Teile 24 diese hier gefunden Zündkerze "Iridium Pro" für 13,15€ das Stück.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #282
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@dietzi
Welche OE-Nr ? PE5R-18-110 o.ä. passt nicht, die sind NUR für den G-Motor
statt dessen ist für den X-Motor der Typ HF01-18-110 angesagt.
Jetzt bekommst Du sicherlich auch auf die Löffel von ... K L I C K 😜 😄

Hier mal ein aktueller Rechnungs-Auszug eines Kerzenwechsels zum X-Motor beim Freundlichen
Screenshot 2023-03-02 104912.jpg
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #283
dietzi

dietzi

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
522
Zustimmungen
16
Ort
Oberfranken
Auto
Mazda CX30 X180 PS Erstzulassung 01.2020
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Audi Cabrio
Servus Skyhessen,

hab in meinen Account für KFZ Teile 24 meien CX30 X hinterlegt.
Und mir wird hier die falschen Kerzen angezeigt.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #284
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@dietzi
Ich habe jetzt auch mal konkret nachgeschaut.
Schau mal ... das schreibt kfzteile24 für ALLE CX30, was schlichtweg falsch ist
Screenshot 2023-03-02 133223.jpg

Schau z.B. mal bei Hella nach. Die führen die exakt gleichen Kerzen-Typen auf, mit dem Hinweis:
"gilt nur für Fahrzeuge mit Zylinderabschaltung" ... und dieses haben beim CX30 nur die G-Motoren
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #285
Tischo

Tischo

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
587
Zustimmungen
403
Auto
M6 GJ/GL Kizoku Intense
Zweitwagen
CX-30 X186 AWD Signature Style
2 Jahre CX-30, eine Retrospektive 😅

Mein weißer Kollege begleitet mich nun schon seit 2 Jahren. Da nächstes Jahr mein Leasing ausläuft und es ja teilweise sehr lange Lieferzeiten gibt, habe ich mich in den letzten Tagen nochmal ausgiebig mit der Konkurrenz beschäftigt und auch Resümee gezogen über meinen CX-30.. Natürlich rein subjektiv...

Motor / Getriebe:

für mich leider die größte Enttäuschung bei dem Auto. Vielleicht ist es die Kombination aus AWD, Automatik und dem X-Motor, jedenfalls nervt mich bis heute das schlappe Anfahrverhalten und generell der doch eher lasche Durchzug. Leider kombiniert sich das ganze dann noch mit einem recht sportlichen Verbrauch 😕 Ich hatte jetzt 3 Wochen lang einen 150 PS G Motor Automatik ohne Allrad und fand diesen insgesamt um einiges agiler und drehfreudiger und vor allem konnte ich den mit locker 2-3 Liter weniger auf 100km fahren, auch mit viel Autobahn.

Der Allrad selbst, sofern er denn mal im Einsatz ist, funktioniert schon sehr sehr gut muss ich sagen, aber wenn man nicht grade in Bergnähe wohnt das wohl unnötigste Feature von allen bei diesem Auto 😅

Bremsen:

die zweitgrößte Enttäuschung für mich. Es wurde ja oft über die Funktionsweise diskutiert, ich finde sie einfach nur nervtötend lasch und man muss halt ganz schön treten für entsprechende Verzögerungen.. Da finde ich die Funktionsweise in meinem 6er um Welten besser.

Fahrwerk / Komfort:

Hier gibt es mal gar nix zu meckern. Ich finde das Fahrwerk tipptopp und sehr ausgewogen zwischen Straßenlage und Komfort. Härtere Stöße gibt es natürlich voll durch aber generell finde ich es sehr gelungen und für den Radstand ausgesprochen komfortabel.

Innenraum:

Für mich eines der Highlights vom CX-30. Er ist einfach super gut verarbeitet und auch nach 2 Jahren und 26000 km knarzt oder klappert bei mir überhaupt nichts (Ausgenommen war am Anfang ja der Dachhimmel, aber seit dem das behoben wurde ist Ruhe). Lediglich die Kratzempfindlichkeit des Klavierlacks in der Mittelkonsole und an den Türgriffen ist etwas negativ zu erwähnen, für mich als Leasingfahrer ist das jedoch auch nicht wirklich schlimm. Ansonsten bisher keine Probleme mit dem Leder oder sonstigen Oberflächen.

Sitze:

Auch hier kann ich nicht meckern. Nach 3 Wochen Stoffsitzen finde ich die Ledersitze dann doch etwas bequemer. Aber das mag vielleicht auch an der Gewohnheit liegen oder schlicht daran, das man die mit der elektrischen Sitzverstellung einfach viel feiner anpassen kannen.

Einziges Manko (wie leider bei vielen Mazda Modellen) für mich sind die Stufen der Sitzheizung. die 3 mag noch ok sein weil höchste Stufe, aber die 2 ist viel zu dolle und die 1 dann viel zu lasch. Da macht auch Leder oder Stoff keinen wirklichen Unterschied. Sehr schade das sich da über einige Modellgenerationen 3er, 6er usw. noch so gar nichts geändert hat.

Armaturen:

Für mich persönlich sind alle drei Bildschirme (also HUD, Hauptarmatur und Mitte) bequem und problemlos ablesbar, Einstellmöglichkeiten gibt es ja auch zu Genüge. Lediglich die Dimmfunktion finde ich persönlich zum kotzen. Der Unterschied zwischen hell und dunkel ist sehr groß und weiter dimmen kann man dann nur noch in noch dunkler. Hier hätte ich mir wenigstens 2 Zwischenstufen gewünscht. Warum das so gelöst wurde erklärt sich mir auch in keinster Weise. Sehr schade.

Ansonsten lässt sich alles bequem bedienen und auch der Drehdrücksteller funktioniert für mich problemlos.

Software:

Tja was soll ich sagen, das grundlegende Menü für Einstellungen usw ist völlig in Ordnung, bei manch spezielleren Sachen ist es dann doch mal schon zum Verzweifeln. Jeder, der schonmal versucht hat die Heimadresse zu speichern oder geschweige denn zu ändern, weiss was ich meine.

Wo wir schon bei der Navigation sind...Hmm sagen wir mal so ich habe sie nur sehr selten benutzt.. Die Karten sind immer hintendran, aktuelle Baustellen usw. sind eigentlich nie vorhanden, die Zieleingabe per Drehdrück ist furchtbar... Daher hab ich eigentlich immer nur Android und Google benutzt... Sehr schade.. Und wo wir schon dabei sind, die Verkehrszeichenerkennung im CX-30 ist ein schlechter Witz, funktioniert ja wie oft diskutiert meist nur auf Kartenbasis und somit eigentlich gar nicht 😖😖😖

Bose:

rein subjektiv finde ich immer noch ein sehr lohnenswertes Feature und wenn man sich denn mal durch die teilweise merkwürdigen Einstellungen gekämpft hat bekommt man den Klang auch 100mal besser als mit der Standardanlage. Auch nach 2 Jahren intensiver Bass-Nutzung scheppert und klappert nix, sehr schön...

Scheinwerfer:

Finde die Matrix-LED superklasse und bin mit dem Licht sehr zufrieden.. Nur das automatische Fernlicht schaltet für meinen Geschmack sehr spät und öfter mal zu spät wieder ab, das können andere dann doch besser.

Kofferraum:

Da kann ich auch nicht wirklich meckern. Habe das SCS eigentlich nie benutzt (was auch daran liegt, das ich dauernd vergesse das ich es hab so unter der Kofferraumwanne). Ansonsten finde ich die Größe ausreichend und ich hatte auch mit der elektrischen Heckklappe bis heute keinerlei Probleme.

Lackierung:

Auch hier bin ich nach zwei Jahren positiv überrascht, hab ja das snowwhite pearl wie auch immer drauf und trotz fast ausschließlicher Anlagenwäschen sieht der Lack noch hervorragend aus und hat nur wenig swirl drauf.. Auch Steinschläge oder ähnliches konnte ich bisher nicht großartig feststellen.




So, das fällt mir jetzt so ein zu dem Auto. Leider muss ich an dieser Stelle auch sagen, dass mein Auto nächstes Jahr kein Mazda mehr wird. Für mich käme nur der CX-30 in Frage und dann auch nur mit dem G-Motor. Aber es beginnt dann schon damit das er zum einen dann nicht mehr mit Schiebedach zu haben ist (mag für viele nicht wichtig sein, aber ich habe bisher in jedem Auto Schiebe- oder Panoramadach gehabt und möchte einfach nicht ohne) und zum anderen die Preise doch ordentlich angezogen haben. Und schlussendlich, dass es in der Zeit so rein gar nichts neues gibt 😆 und 2mal das Gleiche fahren ist ja irgendwie unattraktiv.

Aber auch nicht so schlimm, wir haben dann ja noch den 6er in der Familie :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #286
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@Tischo
Da bin ich echt überrascht, dass der x-186 mit Getriebe-Automatik noch behäbiger im Durchzug sein soll, als der G150 (den ich ja fahre)? Das "gemütlichere" Anfahrverhalten bei Beiden ist wohl vorrangig der Automatik anzulasten.

Was die Bremsen betrifft, wurde es ja erklärt, warum bei den neueren Mildhybrid-Modellen der Bremspedalweg länger ist, bis sie richtig zupacken. Dies hängt mit dem Rekuperationsverhalten und der Ladezeit beim Abbremsen zusammen.

Ansonsten eine prima Zusammenstellung von Dir, die ich bestätigen kann. 👍
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #287
M3.2012

M3.2012

Stammgast
Dabei seit
08.05.2015
Beiträge
1.200
Zustimmungen
444
Ort
Bierth
Auto
Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Fastback Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
MAZDA 2 1.5 Sport
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Mein 3er wird im Mai 1 Jahr und im großen und ganzen kann man dies fast 1:1 übertragen.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #288
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.762
Zustimmungen
1.388
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich durfte am Wochenende mal einen T-Roc über eine längere Strecke fahren.

War das schön am Montag wieder in unseren geliebten CX 30 einzusteigen.
Und nach jetzt genau 7 Monaten gefällt uns unser "Kleiner" bereits besser als unser alter "Dicker" (CX5).
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #289

Steffen71

Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Was hat dir denn am T-Roc nicht gefallen, bzw. wo ist der große Unterschied für dich?
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #290
schneckerl55

schneckerl55

Einsteiger
Dabei seit
23.03.2017
Beiträge
40
Zustimmungen
2
Ort
1140 Wien
Auto
Mazda CX-30 G122 Comf + AUT+ST+SO
Hab nun meinen CX30 2 Monate und bin auch sehr zufrieden. Trotz der nur 122 PS kann ich über die Beschleunigung nichts negatives sagen. Bin aber kein rasanter Fahrer.
Frage: Kann man das Cargo System (also die Leiste) auch einfach ausbauen? Denn mit 3 Koffer wird sich das mit der Leiste nicht ganz ausgehen!
Lg
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #291
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #292
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.369
Zustimmungen
1.210
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #293
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.762
Zustimmungen
1.388
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Bereits beim Reinsetzen hatte ich irgendwie nicht das wohnliche Gefühl wie in meinem CX 30. Kam mir alles sehr steril vor.

Dann dieser ganze digitale Schnickschnack im Cockpit, Der hatte so ein Radio mit Wischfunktion verbaut. Einmal zu nah dran, und schon war der Sender verstellt.

Finde die ganze Bedienung im CX30 einfacher und logischer. Aber Tester stehen ja nun mal auf die Scheisse.

Handschaltung sind wir wohl alle von unseren Mazdas verwühnt. Da flutschen die Gänge nicht so durch wie bei uns.

Und 7 Liter Durchschnitt auf ca. 250 Km Stadt/Land/Autobahn sind für einen 150 PS Fronttriebler auch nicht berauschend.

Wohl gemerkt, alles mein Eindruck so objektiv wie mir möglich, zumal ich bereits seit Jahren nichts mehr für den VAG Konzern übrig habe.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #294
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
... und wieder ein Vergleichstest: Mazda CX30 vs. KIA xCeed vs. VW T-ROC

Auto-Motor-Sport/Vergleichstest/MZD cx30 - KIA xceed - VW t-roc.pdf

Krass ... AMS ist die neue VAG-Werkszeitung? Oder wie erklärt man sich, dass der T-ROC für die "Serienausstattung" 2 Punkte mehr bekommt, wie Mazda oder Kia? Oder der CX30 für die VZE gleich 6 Punkte weniger - sooo miserabel ist die VZE beim CX30 nun wirklich nicht. Insgesamt sind es rd. 30 Punkte mehr für den T-ROC als Gesamtsieger. ... krass.

Screenshot 2023-03-22 103630.jpg
 

Anhänge

  • Auto Motor Sport Vergleichstest 08_2023.pdf
    3,6 MB · Aufrufe: 58
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #295
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
391
Zustimmungen
225
Das Problem was ich eher sehe: den normalen Benziner gibt es leider "nur" mit 150 PS....

Das ist kein Problem.
Den G150 hatte ich grade erst als Leiher, geht gefühlt um Längen besser als der X-Motor. Ich war sehr positiv überrascht und vom Verbrauch locker selbst sportlich um die 6 Liter fahrbar ohne wie beim X durch die Gegend schleichen zu müssen.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #296
schneckerl55

schneckerl55

Einsteiger
Dabei seit
23.03.2017
Beiträge
40
Zustimmungen
2
Ort
1140 Wien
Auto
Mazda CX-30 G122 Comf + AUT+ST+SO
Also bei genauerer Hinsicht wurde auf einiges vergessen bzw. was die Punkte betrifft nicht nachvollziehbar!!
Keine Erwähnung des Head UP Displays
Preisdifferenz ist nicht 4000,- sondern ca. 10.000,-- (Ausstattungsbereinigt daher nur 5 Punkt mehr ein Witz!)
Durchzugskraft bis 100 km/h nur 01 weniger aber bis 160 km/h um 01 besser, trotzdem 3 Punkte weniger??!!
usw.....
Und warum werden bei den Test keine CX30 Automatik zur Verfügung gestellt, sonder immer nur "Schalter"??
Also wirklich krass wie Skyhessen geschrieben hat!!
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #297
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
391
Zustimmungen
225
Krass ... AMS ist die neue VAG-Werkszeitung? Oder wie erklärt man sich, dass der T-ROC für die "Serienausstattung" 2 Punkte mehr bekommt, wie Mazda oder Kia? Oder der CX30 für die VZE gleich 6 Punkte weniger - sooo miserabel ist die VZE beim CX30 nun wirklich nicht. Insgesamt sind es rd. 30 Punkte mehr für den T-ROC als Gesamtsieger. ... krass.

Allein dass der Testwagen T-Roc 10k€ mehr kostet als der viel besser eingerichtete Mazda machen diesen Vergleich doch schon komplett lächerlich. Von den reinen belastbaren, messbaren Werten her mag der VW sicherlich das "bessere" Auto sein.
Aber mal ehrlich wer kauft sich denn sein Auto nach diesen Kriterien. "Oh, da gehen ja 15 Liter mehr in den Kofferraum und oh, ja der geht 0,5s besser auf 100 und braucht ja nur nen halben Liter mehr"
ja nee is klar Leute.
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #298
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
391
Zustimmungen
225
Und warum werden bei den Test keine CX30 Automatik zur Verfügung gestellt, sonder immer nur "Schalter"??
Also wirklich krass wie Skyhessen geschrieben hat!!

Mit Automatik (wer´s hat weis was ich meine) hätte sich der Mazda komplett ins Abseits gespielt, so kam er ja als fahraktives Auto noch recht glimpflich weg... lol
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #299
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.369
Zustimmungen
1.210
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Was genau meinst Du ? Außer einer ausgeprägten Anfahrschwäche kann ich beim X-Automatik nicht meckern...ok, auf Autobahnen fehlt ggf. noch 1-2 Gänge mehr, da ist die Drehzahl eigentlich zu hoch, aber sonst ?
 
  • [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #300
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
391
Zustimmungen
225
Im direkten Vergleich, und den habe ich ja, ist die Automatik von Mazda nunmal ziemlich träge, was die Presse auch zu Recht kritisiert.
Selbst PSA hat da mit den zugekauften 8-Stufen Wandlergetrieben besseres im Köcher. Von vermeintlichen Premiummarken gar nicht zu sprechen. Und über die zickigen DSG´s brauchen wir glaube ich auch nicht reden.

Mag sein dass die Mazda Getriebe unauffällig und überaus haltbar sind. Aber darum geht es hier ja nicht.
 
Thema:

[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen

[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen - Ähnliche Themen

[CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen: Zunächst einmal die ersten "Fahrberichte" von verschiedenen Autotester : Technische Infos mit vielen Detailfotos : 3ve-blog.de/mazda-cx-60 Der...
Neuer Mazda, aber welcher?: Hallo Liebe Community Wir möchten unseren Mazda 6 aus dem Jahre 2011 mit dem 2.5 MZR Motor ersetzten. Es ist ein zuverlässiges Fahrzeug, deshalb...
Erfahrungsbericht CX5 2,5 L Skyaktiv-G 194 PS mit Wohnwagen (1500 KG): Vorausgeschickt: Ich habe lange nach einem aus meiner Sicht „ordentlichen“ Zugwagen gesucht, der einen „dieselverwöhnten“ Fahrer zukünftig mit...
Mazda3 (BN) Sportsline Software-Upgrades: Motorsteuerung / MZD-Connect / I-Activsense: Keine richtige Anleitung eher Erfahrungsbericht! Ich bin jetzt seit Ende Oktober 2020 stolzer Besitzer eines gebrauchten Mazda3 BN 04/2017 in der...
Mazda5 (CR) Kaufberatung Mazda5 CR 2005 - 2010: Kaufberatung Mazda 5 CR 2005-2010: Was man über gebrauchte Schrankwände wissen sollte Vorwort Die Auswahl gebrauchter Schrankwände ist aufgrund...

Sucheingaben

fahrbericht mazda cx30

,

mazda cx-30 122 ps test

,

mazda cx 30 150 ps forum

Oben