2 Jahre CX-30, eine Retrospektive
Mein weißer Kollege begleitet mich nun schon seit 2 Jahren. Da nächstes Jahr mein Leasing ausläuft und es ja teilweise sehr lange Lieferzeiten gibt, habe ich mich in den letzten Tagen nochmal ausgiebig mit der Konkurrenz beschäftigt und auch Resümee gezogen über meinen CX-30.. Natürlich rein subjektiv...
Motor / Getriebe:
für mich leider die größte Enttäuschung bei dem Auto. Vielleicht ist es die Kombination aus AWD, Automatik und dem X-Motor, jedenfalls nervt mich bis heute das schlappe Anfahrverhalten und generell der doch eher lasche Durchzug. Leider kombiniert sich das ganze dann noch mit einem recht sportlichen Verbrauch

Ich hatte jetzt 3 Wochen lang einen 150 PS G Motor Automatik ohne Allrad und fand diesen insgesamt um einiges agiler und drehfreudiger und vor allem konnte ich den mit locker 2-3 Liter weniger auf 100km fahren, auch mit viel Autobahn.
Der Allrad selbst, sofern er denn mal im Einsatz ist, funktioniert schon sehr sehr gut muss ich sagen, aber wenn man nicht grade in Bergnähe wohnt das wohl unnötigste Feature von allen bei diesem Auto
Bremsen:
die zweitgrößte Enttäuschung für mich. Es wurde ja oft über die Funktionsweise diskutiert, ich finde sie einfach nur nervtötend lasch und man muss halt ganz schön treten für entsprechende Verzögerungen.. Da finde ich die Funktionsweise in meinem 6er um Welten besser.
Fahrwerk / Komfort:
Hier gibt es mal gar nix zu meckern. Ich finde das Fahrwerk tipptopp und sehr ausgewogen zwischen Straßenlage und Komfort. Härtere Stöße gibt es natürlich voll durch aber generell finde ich es sehr gelungen und für den Radstand ausgesprochen komfortabel.
Innenraum:
Für mich eines der Highlights vom CX-30. Er ist einfach super gut verarbeitet und auch nach 2 Jahren und 26000 km knarzt oder klappert bei mir überhaupt nichts (Ausgenommen war am Anfang ja der Dachhimmel, aber seit dem das behoben wurde ist Ruhe). Lediglich die Kratzempfindlichkeit des Klavierlacks in der Mittelkonsole und an den Türgriffen ist etwas negativ zu erwähnen, für mich als Leasingfahrer ist das jedoch auch nicht wirklich schlimm. Ansonsten bisher keine Probleme mit dem Leder oder sonstigen Oberflächen.
Sitze:
Auch hier kann ich nicht meckern. Nach 3 Wochen Stoffsitzen finde ich die Ledersitze dann doch etwas bequemer. Aber das mag vielleicht auch an der Gewohnheit liegen oder schlicht daran, das man die mit der elektrischen Sitzverstellung einfach viel feiner anpassen kannen.
Einziges Manko (wie leider bei vielen Mazda Modellen) für mich sind die Stufen der Sitzheizung. die 3 mag noch ok sein weil höchste Stufe, aber die 2 ist viel zu dolle und die 1 dann viel zu lasch. Da macht auch Leder oder Stoff keinen wirklichen Unterschied. Sehr schade das sich da über einige Modellgenerationen 3er, 6er usw. noch so gar nichts geändert hat.
Armaturen:
Für mich persönlich sind alle drei Bildschirme (also HUD, Hauptarmatur und Mitte) bequem und problemlos ablesbar, Einstellmöglichkeiten gibt es ja auch zu Genüge. Lediglich die Dimmfunktion finde ich persönlich zum kotzen. Der Unterschied zwischen hell und dunkel ist sehr groß und weiter dimmen kann man dann nur noch in noch dunkler. Hier hätte ich mir wenigstens 2 Zwischenstufen gewünscht. Warum das so gelöst wurde erklärt sich mir auch in keinster Weise. Sehr schade.
Ansonsten lässt sich alles bequem bedienen und auch der Drehdrücksteller funktioniert für mich problemlos.
Software:
Tja was soll ich sagen, das grundlegende Menü für Einstellungen usw ist völlig in Ordnung, bei manch spezielleren Sachen ist es dann doch mal schon zum Verzweifeln. Jeder, der schonmal versucht hat die Heimadresse zu speichern oder geschweige denn zu ändern, weiss was ich meine.
Wo wir schon bei der Navigation sind...Hmm sagen wir mal so ich habe sie nur sehr selten benutzt.. Die Karten sind immer hintendran, aktuelle Baustellen usw. sind eigentlich nie vorhanden, die Zieleingabe per Drehdrück ist furchtbar... Daher hab ich eigentlich immer nur Android und Google benutzt... Sehr schade.. Und wo wir schon dabei sind, die Verkehrszeichenerkennung im CX-30 ist ein schlechter Witz, funktioniert ja wie oft diskutiert meist nur auf Kartenbasis und somit eigentlich gar nicht


Bose:
rein subjektiv finde ich immer noch ein sehr lohnenswertes Feature und wenn man sich denn mal durch die teilweise merkwürdigen Einstellungen gekämpft hat bekommt man den Klang auch 100mal besser als mit der Standardanlage. Auch nach 2 Jahren intensiver Bass-Nutzung scheppert und klappert nix, sehr schön...
Scheinwerfer:
Finde die Matrix-LED superklasse und bin mit dem Licht sehr zufrieden.. Nur das automatische Fernlicht schaltet für meinen Geschmack sehr spät und öfter mal zu spät wieder ab, das können andere dann doch besser.
Kofferraum:
Da kann ich auch nicht wirklich meckern. Habe das SCS eigentlich nie benutzt (was auch daran liegt, das ich dauernd vergesse das ich es hab so unter der Kofferraumwanne). Ansonsten finde ich die Größe ausreichend und ich hatte auch mit der elektrischen Heckklappe bis heute keinerlei Probleme.
Lackierung:
Auch hier bin ich nach zwei Jahren positiv überrascht, hab ja das snowwhite pearl wie auch immer drauf und trotz fast ausschließlicher Anlagenwäschen sieht der Lack noch hervorragend aus und hat nur wenig swirl drauf.. Auch Steinschläge oder ähnliches konnte ich bisher nicht großartig feststellen.
So, das fällt mir jetzt so ein zu dem Auto. Leider muss ich an dieser Stelle auch sagen, dass mein Auto nächstes Jahr kein Mazda mehr wird. Für mich käme nur der CX-30 in Frage und dann auch nur mit dem G-Motor. Aber es beginnt dann schon damit das er zum einen dann nicht mehr mit Schiebedach zu haben ist (mag für viele nicht wichtig sein, aber ich habe bisher in jedem Auto Schiebe- oder Panoramadach gehabt und möchte einfach nicht ohne) und zum anderen die Preise doch ordentlich angezogen haben. Und schlussendlich, dass es in der Zeit so rein gar nichts neues gibt

und 2mal das Gleiche fahren ist ja irgendwie unattraktiv.
Aber auch nicht so schlimm, wir haben dann ja noch den 6er in der Familie
