Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere [CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen im Mazda CX-30 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; Was ich beim KOMPLETTEN VAG-Konzern grottig finde sind die Mittelkonsolen. Die sind quasi nicht existent. Vergleiche die mal mit den von nahezu...
[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #241
Bigteddy
Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.279
Zustimmungen
1.140
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Was ich beim KOMPLETTEN VAG-Konzern grottig finde sind die Mittelkonsolen. Die sind quasi nicht existent. Vergleiche die mal mit den von nahezu allen aktuellen Mazdas, da liegen Welten dazwischen !
Und genau das habe ich bei noch fast keinem anderen Kompaktwagen gesehen. Das Teil bei Skoda ist einfach nur ein schlechter Witz meiner Meinung nach !
Erneut verglichen, dieses Mal in Autobild: Skoda Karoq 1.5 TSI Style vs. Kia Niro 1.6 GDI Hybrid Spirit vs. Mazda CX30 G150 eSkyactive M-Hybrid autobild artikel.pdf
Was soll man sagen, war wohl nicht anders zu erwarten?
1. Gewinnt immer der VW Konzern.
2. Ein E-Auto wird immer besser abschneiden als ein Verbrenner.
3. Wer sich auf die AutoBlöd verlässt, ist selbst schuld.
[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #244
Nur 1 Beispiel:
Was ich nicht ganz verstehe ist die Bewertung der Sicherheit/Assistenzsysteme!
Bei der ADAC Bewertung hat der Skoda 2,0 bzw. 2,1 und vieles nur gegen Aufpreis bzw. gar nicht und der Mazda hat eine Bewertung von 1,7 und 1,0!!
Bei der Bewertung der Assistenzsysteme von Auto Bild hat der Skoda 14 Punkte und der Mazda nur magere 9 Punkte!!
Das ist eine "Verarschung" der Leser!!
[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #245
Tischo
Mazda-Forum User
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
578
Zustimmungen
399
Auto
M6 GJ/GL Kizoku Intense
Zweitwagen
CX-30 X186 AWD Signature Style
Mal als Erfahrungsbericht.. Mir ist die Woche eine Schraube aus dem Lenkrad gefallen... Hab grad gekrubelt beim einparken und wups, da lag sie auf einmal... Nach kurzer Selbstanalyse war es eine der Schrauben, mit dem die Schaltwippen befestigt sind, also kein größeres Drama.. Da mein fMH auf dem Arbeitsweg liegt, kurz rangefahren.. Zitat des Werkstattleiters: "Ist mir in meiner ganzen Laufbahn noch nicht untergekommen, aber war ja klar das es wenn dann bei dir passiert"
Naja Ende vom Lied ich hab nen Kaffee bekommen und die haben alle 4 Schrauben also links rechts nochmal rausgenommen geprüft und mit locktide wieder reingedreht... Bin gespannt ob und was mir die kommenden 1,5 Jahre noch so passiert mit dem Wagen...
[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #246
uiii ... Sind dies diese 4 Schrauben? Da kommt man wohl von Hinten dran zum selber kontrollieren.
[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #247
Tischo
Mazda-Forum User
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
578
Zustimmungen
399
Auto
M6 GJ/GL Kizoku Intense
Zweitwagen
CX-30 X186 AWD Signature Style
ich denke ja, abgesehen davon das bei mir die Schrauben schwarz sind ^^.. wenn du im Auto sitzt und innen neben die Schaltwippen greifst, kannst du die Löcher /Schraubenköpfe in den Löchern ertasten und genau von da ist eine rausgefallen
[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #248
Der Mazda CX-30 2023 ist ein kleinerer Crossover/SUV, der unter den kompakten CX-5 passt. Das macht ihn zu einer erträglichen Größe für die meisten Erwachsenen, während er einfach zu parken und in der Stadt handlich ist.
suv-check.de
[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #250
Dies ist die Beschreibung der US-Version mit dem starken 2.5l Motor, die in Europa wohl kaum mehr erscheinen wird. Auch diese "Carbon-Optik" ist vorerst nur in Nordamerika erhältlich, könnte aber hierzulande wohl auch irgendwann angeboten werden.
Wenn da irgendwann ein Facelift stattfindet, werden wohl noch einige Assi-Komfortfunktionen mehr mit drinne sein, vielleicht auch eine serienmässige Dachreeling (steht dem CX recht gut) und vielleicht kommt er irgendwann auch als Plugin-Hybrid, so wie jetzt der CX60 ? Offiziell hört man aber seitens Mazda da noch nichts genaueres für die Europa-Version.
Übrigens ... bei den Briten bekommt der VW T-Roc mal auf die Ohren. Gelobt wird zwar dessen Motorisierung, aber im Restvergleich hat er das Nachsehen gegenüber dem CX30
VW’s compact SUV has had a makeover to help keep sales surging, but is the Mazda CX-30 a more convincing prospect?
www.autoexpress.co.uk
Fazit: Der Mazda bietet zwar nicht so viele Individualisierungsmöglichkeiten, aber sein scharfes Styling und die moderne Farbpalette machen ihn dennoch zu einem modischen Crossover der Extraklasse.
Der T-Roc wurde zwar für das Jahr 2022 aktualisiert, aber abgesehen von den kosmetischen Verbesserungen sind die Änderungen so gering, dass er stehen geblieben ist - oder einen Schritt zurück gemacht hat. Er lässt sich immer noch gut fahren, ist geräumig, praktisch und sparsam, aber die Bedienung der berührungsempfindlichen Klimaautomatik ist frustrierend. Der Preis des Testwagens zeigt auch, dass die Kosten sehr hoch werden können, wenn man sich mit den Optionen begnügt.
Zuletzt bearbeitet:
[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #251
Bin ja erst kurz vor Ostern 2021 von Mazda 5 auf CX 30 umgestiegen, knapp 3000 km habe ich auf der Uhr.
An sich bin ich sehr zufrieden und möchte im Moment kein anderes Auto haben.
"Fehler im Airbagsystem. Fahrzeug überprüfen lassen" im Display zusätzlich rote Airbag-Warnleuchte, immer nur für Sekunden und auch nur gelegentlich.
Nachdem er genau deswegen in der Werkstatt war hatte ich schon auf der Rückfahrt 6 (!) dieser Fehlermeldungen. Morgen geht er wieder in die Werkstatt und ich hoffe es wiederholt sich nicht diese unendlich erscheinende Geschichte beim ersten Mazda 5 bezüglich Knarzgeräusche Vorderachse.
@ AnjaM ---- So wurde sein Problem gelöst.
Ich würde aber in jedem Fall zunächst einmal die Steckerverbindungen unter den Sitzen kontrollieren. Zu 80% kommen solche Airbag-Fehlermeldungen durch Kontaktprobleme an den Stecker.
[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #253
AnjaM
Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Vielen Dank für die Tipps!
[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #254
Aktuell hat Mazda bzw. "Dein FMH" eine Herbstaktion am Laufen: "Wetterfest"
Wie sich aus den unterschiedlichen Vermeldungen im CX30-Forum ergibt, verschicken die Händler Werbebriefe mit z.T. unterschiedlichen Aktionen.
Winterreifenmontage ggfs. -einlagerung, 10-Punkte-Wintercheck haben die Meisten dabei. Dann aber wird es unterschiedlich? AHK-Kupplung, Kofferraum-Gummiwanne, Winterräder oder Allwetterreifen-Angebot usw.
Bisher war ich wohl der Einzige, bei dem ein Angebot bezüglich der 2-jährigen Neuwagen-Anschlussgarantie dabei stand? Angebot: 24 Mon. Neuwagen-Anschlussgarantie, statt 340€ --- aktuell 299€ (gültig bis 31.12.)
Trotz geringerem Platzangebot und Kofferraum, einem höheren Benzinverbrauch gwinnt der CX30 diesen Vergleich auf Grund des üppigen Ausstattungspaketes, bessere Beschleunigungswerte und der günstigeren
Unterhaltskosten (trotz Spritmehrverbrauch).
Anhänge
Kia Niro gegen Mazda CX-30 12_2022.pdf
1,7 MB
· Aufrufe: 89
[CX30] Fahrbericht bzw. eigene Erfahrungen Beitrag #256
Hallo Leute!
Hab nun nach doch länger Zeit meinen fast neuen (1 1/2 Jahre alt) CX30 bekommen, so wie ich es mir gewünscht habe. Also mit Matrix Scheinwerfer und Adaptiven Stauassistent und elektr. Heckklappe.
Nur beim Tempomat hab ich eine Frage an die Spezialisten:
Kann ich auch nur mit normalen Tempomat fahren, als den Adaptiven Tempomat ausgeschaltet? Das heißt wenn es schneit bzw. stark regnet, dann kommt immer die Meldung, dass der Assistent bzw. das Radar nicht mehr funktioniert. Und dann möchte ich halt nur mit dem normalen Tempomat weiterfahren!
Kann man das irgendwie einstellen?
Lg
[CX60] Fahrberichte bzw. eigene Erfahrungen: Zunächst einmal die ersten "Fahrberichte" von verschiedenen Autotester :
Technische Infos mit vielen Detailfotos :
3ve-blog.de/mazda-cx-60
Der...
Neuer Mazda, aber welcher?: Hallo Liebe Community
Wir möchten unseren Mazda 6 aus dem Jahre 2011 mit dem 2.5 MZR Motor ersetzten. Es ist ein zuverlässiges Fahrzeug, deshalb...
Erfahrungsbericht CX5 2,5 L Skyaktiv-G 194 PS mit Wohnwagen (1500 KG): Vorausgeschickt: Ich habe lange nach einem aus meiner Sicht „ordentlichen“ Zugwagen gesucht, der einen „dieselverwöhnten“ Fahrer zukünftig mit...
Mazda3 (BN) Sportsline Software-Upgrades: Motorsteuerung / MZD-Connect / I-Activsense: Keine richtige Anleitung eher Erfahrungsbericht!
Ich bin jetzt seit Ende Oktober 2020 stolzer Besitzer eines gebrauchten Mazda3 BN 04/2017 in der...
Mazda5 (CR) Kaufberatung Mazda5 CR 2005 - 2010: Kaufberatung Mazda 5 CR 2005-2010: Was man über gebrauchte Schrankwände wissen sollte
Vorwort
Die Auswahl gebrauchter Schrankwände ist aufgrund...