Guter Punkt, ein richtig schlechtes Auto kann man so gut wie nicht mehr kaufen. Erst im direkten Vergleich fällt auf wer etwas besser oder schlechter bzw. anders macht.
Zum Motor: bin bisher nur den skyactiv x gefahren (sowohl in meinem M3 als auch CX-30), daher kann ich zu dem skyactiv g nichts sagen. Klar ist der Drehmomentverlauf eines aufgeladenen Motors besser und dieser stellt bei niedriger Drehzahl mehr Leistung zur Verfügung. Kann man nicht schlechtreden. Dafür ist das Ansprechverhalten des Saugers besser, wobei ein EA211evo praktisch kaum time to torque hat (Turboloch). Ich finde die lineare Leistungsabgabe angenehm, muss aber auch sagen das im 6.Gang der X kein Stich gegen einen 1.5 TSI macht. Verbrauch vom Mazda ist top, die anderen sind aber auch gut.
Fand das Fahrwerk vom CX damals wirklich sehr gut, kann daher nicht nachvollziehen was im Test steht.
Wäre der CX 30 nicht 3-4t€ teurer gewesen, hätte der mich auch interessiert.