CX 7 doch mit anderen Motor
Diskutiere CX 7 doch mit anderen Motor im Mazda CX-7 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; Hallo zusammen,
laut Mazda Deutschland heißt es jetzt das der CX7 einen 3,0l V6 Turbo mit 260PS bekommt! Der 2,3l ist momentan aus dem Spiel
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #1
M3TopSport
Mazda-Forum User
Hallo zusammen,
laut Mazda Deutschland heißt es jetzt das der CX7 einen 3,0l V6 Turbo mit 260PS bekommt! Der 2,3l ist momentan aus dem Spiel
schau mal hier: CX 7 doch mit anderen Motor. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #2
wirthensohn
Mazda-Forum Profi
260PS wären für einen Dreiliter-V6 Turbo doch arg wenig, da schon der normale 3.0i V6 Sauger 220PS leistet. Bei BMW holt man aus dem Dreiliter-Sauger sogar 265PS....
Gruß,
Christian
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #3
M3TopSport
Mazda-Forum User
ja nun das ist normal die Info von der Wochenendveranstaltung für Mazda Mitarbeiter!
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #4
Mein Vater hat noch keinerlei Daten bekommen. Und ich bezweifele das Mazda so dumm ist, und den selben Fehler wie beim Tribute begeht.
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #5
wirthensohn
Mazda-Forum Profi
Das müsste ja dann wenn schon der 3.0i V6 Sauger aus dem (amerikanischen) Mazda 6 bzw. Ford Mondeo ST220 sein. Ok, der wäre sicherlich für solch ein Auto standesgemäßer, aber dann müsste sich Mazda die Frage gefallen lassen, wieso sie sich beharrlich weigern, den Motor auch hierzulande im M6 anzubieten.
Gruß,
Christian
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #6
Glaube der MPS Motor würde besser gehen

-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #7
M3TopSport
Mazda-Forum User
Piper schrieb:
Mein Vater hat noch keinerlei Daten bekommen. Und ich bezweifele das Mazda so dumm ist, und den selben Fehler wie beim Tribute begeht.
War dein Vater auf der Veranstaltung bzw. Schulung am Wochenende?? Schreibe jetzt zum dritten mal... dort wurde gesagt das mit den Gedanken gespielt wird einen 3,0l MOtor (neu konzepiert) in das Auto zuverbauen. Ob es Sinvoll ist oder nicht wird sich bei der Einführung rausstellen. Aber ihr wisst doch selber... wie oft wurde was gesagt und es ist doch anders gekommen als alle geglaubt haben!

-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #8
Keiner aus unserem Wirtschaftsraum, aber ich denk das kommt noch. Naja, neu Konzepierter Motor... ich halte von dem 3.0 L Motor nicht viel..... Diesel muss her
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #9
CX-7 kommt !
Laut dem Bericht in der gestrigen Auto Motor und Sport startet der CX-7 im Spätsommer 2007 ausschließlich mit einem 258 PS starken 2,3-Liter-Turbomotor. Die Frontpartie wird zur US-Version geändert und er ist serienmäßig mit Allradantrieb.
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #10
Piper schrieb:
Ein bißchen Fortschritt in Sachen Antrieb muß bei Mazda mal her!
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #11
Jaja, nen Diesel trotzdem

-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #12
Clexi schrieb:
... ausschließlich mit einem 258 PS starken 2,3-Liter-Turbomotor.
Also wieder kein Diesel?!
== == wird gleicher Flop (zumindest in Österreich) wie der Tribute!

-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #13
wie meinst du das Fortschritt in sachen antrieb??? soll der CX 7 die räder zu flügeln verwandeln können? son teil brauchn direkten allradantrieb

net son kinderspielzeug schnickschnak wie bei BMW das man einstellen kann welche räder wieviel % ansteuern... sowas brauch kein mensch und is sinnlose spielerei

2.3L V6 mit 260PS sind völlig ausreichend für das teil... der audi q7 hat auchn 2.3 L turbomotor mit 260ps als größte variante... fertig aus =) passt is schnell geht ab wie sau, macht spaß zu fahren und net so teuer wien 3 liter diesel oder ähnliches sowas kauft keiner.
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #14
Projekt-FBA schrieb:
... und net so teuer wien 3 liter diesel oder ähnliches sowas kauft keiner.
Jaja, sag mir nur, warum in Österreich fast keiner einen Tribute gekauft hat?
Warum fahren in Österreich auch speziell bei den Geländewagen fast nur Diesel herum?
Klar, der Anschaffungspreis ist teurer, aber:
- Der Diesel an sich ist billiger
- Das Auto braucht definitiv weniger Sprit
- in Österreich ist die Steuer (?) für einen Diesel immer noch billiger als Benziner (bin mir nicht sicher, bitte korrigieren wenn falsch!).
PS: Ich bin sicherlich kein Diesel-Fan, die Punkte, die ich gepostet habe, sind (leider) nur Fakt!
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #15
In Deutschland sieht es da anders bei der Steuer der Diesel aus. Insbesondere werden "Geländewagen" seit 2005 genau wie Pkw versteuert und sind dadurch "sauteuer" geworden.
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #16
Projekt-FBA schrieb:
wie meinst du das Fortschritt in sachen antrieb???
Ich meine damit, daß Mazda seine Chance verpennt, mit der Einführung des CX-7 mal andere Aggregate außer (reinen) Benzinern und Dieseln zu etablieren. Ok, die Diesel-Diskussion hatten wir schon bis zum Erbrechen. Ich habe mich auch schon als Diesel-Gegner geoutet und daß es hier im Forum klare Fürsprecher gibt, wissen wir auch. Aber was mir nicht in den Kopf will ist, daß es Mazda (scheinbar) nicht schafft, einen alternativen sowohl umweltfreundlichen als auch erschwinglichen / wirtschaftlichen Antrieb anzubieten. Wie wäre es zum Beispiel mit 'nem Elektro/Benzin- oder LPG/Benzin-Hybriden? Ich kann mir nicht vorstellen, daß das technisch nicht möglich sein soll oder es keinen Markt dafür gibt. Der potentielle - und vernunftbegabte - Kunde sollte doch in seinem Denken auch langsam mal soweit fortgeschritten sein und sich zusammenreimen können, daß Diesel nicht das Allheilmittel sein kann...
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #17
Den Q7 von Audi kann man garnicht mit dem Mazda vergleichen.......wer nen Audi will, dem sind dann die Spritkosten auch egal.....den Mazda kann man eher mit dem KIA Sorento vergleichen,nur den Sorento gibts mit 170 Diesel Automatik.... Mazda bringt wieder nur Benziner und wird wie beim Tribute auf die Klappe fliegen
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #18
Bin kurz heute Abend in Wettingen CH, in den neuen CX-7 US-Version eingestiegen. Vorne ist das Raumgefühl ok, leider ist es hinten enger. Hatte wenig Kniefreiheit, bin 182cm gross. Materialen sind von guter Qualität. Lenkrad ist nur höhenverstellbar. Kofferraum ist recht gross. Verbrauch im Mix 10.7 liter. Werde ihn vermutlich nicht kaufen, dachte er wäre grösser,Schade.
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #19
Ich sehe die Problematik ähnlich.
Habe meine Ausbildung bei BMW gemacht als Automobilkaufmann und fast jeder X5 ging als 3.0Diesel auf die Straße.
Selbst Opel bringt mit dem neuen Antara nen Diesel auf den Markt.
Warum macht Mazda da nicht mit?!
Gerade bei einem SUV sind die Diesel mehr als gefragt, weil die Geräte aufgrund ihrer Bauform nicht gerade Spritsparer sind und mit nem Diesel kann man das gut kompensieren. Also lohnt sich in diesem Fahrzeugsegment der Diesel eher als nen Benziner!!
Immerhin verbraucht nen X5 als 3L Benziner jenseits der 10L/100km, man kann eher von 15L/100km ausgehen und der gleiche Diesel liegt je nach Fahrweise zwischen 8-12L/100km und das ist aus finanzieller Sicht doch wesentlich interessanter.
Zudem bietet der Diesel ein höheres Drehmoment und solche Fahrzeuge werden auch sehr gerne als Zugfahrzeuge genutzt. Also nochmals Pro Diesel.
Ich kann es einfach nicht verstehen, die haben ein super Auto auf die Beine gestellt. Das richtig Potenzial bieten kann, aber versauen sich hier in Deutschland das Geschäft weil sie keine vernünfitge und angemessene Motoriesierung anbieten können!
Die vergessen wohl, dass wir hier nicht in den USA sind und dort laufen die Motoren, aber hier sind es nur die wenigsten die in so einer Fahrzeugklasse Benzinmotoren wünschen!
Schade Mazda, ihr hättet so einen Verkaufsschlager gehabt aber so wird es wohl zum flopp!!!
Gruß Stiegl
-
-
CX 7 doch mit anderen Motor Beitrag #20
hallo zusammen
nun wäre dann die frage welchen antrieb der cx7 bekommt nun vom tisch.
quote:
Der 2,3-Liter-Vierzylinder mit Benzin-Direkteinspritzung und Turboaufladung leistet 190 kW/258 PS bei 5500 U/min und setzt bereits bei 3000 Umdrehungen ein maximales Drehmoment von 380 Nm frei
unquote.
wie ich finde ist das genau das richtige um zoom zoom voll auskosten zukönnen.
oder was meint ihr?!
gruss
akimsafri
Thema:
CX 7 doch mit anderen Motor