Hallo zusammen,
ich bin der neue ich komme jetzt öfters.
Mein Name ist Chris und ich lese schon etwas länger als Gast mit. Ich hatte schon so eine Fahrzeuge, zuletzt einen Golf 8 GTE - seit dem Moment, als er raus kam.
Das Entwickeln am Endkunden ist mir von dem her nicht unbekannt. Der Golf läuft jetzt nach 2 Jahren, mit Steuergerät Wechsel, unzähligen Software Updates etc... endlich gut. Zum Glück läuft da jetzt das Leasing aus

.
Meinen 60er Homura, mit großen Kreuz auf der Bestellung, habe ihn seit Mitte Oktober mit all den kleinen Fehlerchen wie hier schon zuhauf geschildert.
Jetzt am Montag habe ich ihn zu einem Fehlerbehebungscheck abgegeben und heute morgen habe ich ihn wieder abgeholt.
Da mein FMH sehr auf meiner Seite steht, versuchen wir viele Fehlerchen zu analysieren und auf den Grund zu gehen. Einige Sachen konnten wir fixen und die Zeit wird zeigen was es gebracht hat. Die meisten Sachen sind leider Software abhängig und von daher eher bedingt reparabel.
Insgesamt wurde 8 Softwareupdates für verschiedene Steuergeräte aufgespielt.
Hier die Punkte die ich bemängelt habe, mit den Aussagen von Mazda:
-Kameraerkennung für Fahrer funktioniert nicht/ unbrauchbar, keine Zeit 3-5 Sek. zu warten, bis sich das Fahrzeug eingestellt hat. An einer Softwarelösung wird gearbeitet
-DAB Radio funktioniert bei 2 von 3 Starts nicht automatisch, System muss aus- und wieder angeschaltet werden. Softwareupdate
-Getriebe oft ruckelig, besonders bei Schaltung zwischen Elektro und Benzin. Ab und zu lautes Kratzgeräusch. Ab und zu lautes pfeifen, Abhilfe: Getriebe wird neu initialisiert. Softwareupdate
-Reichweitenanzeige zeigt unrealistische, sehr sprunghafte Werte an. z.B. 200km Reichweite bei vollem Tank. Lösung: Kabel im Tank blockiert den Schwimmer- Kabel Befestigung im Tank. Kannte mein FMH noch nicht. Nachdem ich das Fahrzeug abgeholt hatte, hat er eine Serviceinfo von Mazda bekommen zu dem Thema
-Spurhalteassistent bei hohen Geschwindigkeiten und Kurven ist sehr aggressiv. Softwareupdate
-Tempomat beschleunigt, bei gespeicherter Geschwindigkeit und Reset Button drücken, immer mit Kickdown / Vollgas. Ist so, keine Besserung in Sicht
-QI laden bricht ständig ab und das Gerät wird sehr heiß. Keine Konkrete aussage durch Mazda einzige Erklärung für mich, zu großer Abstand zum Handy durch Handyhüllen
-linker Außenspiegel vibriert auf der Autobahn so stark, dass nix mehr zu erkennen ist.
(Es gibt eine Service Aktion für den Spiegel. Die Reparatur erfolgt genauso wie beim CX-30 und Mazda3 Spiegel).
-Knackgeräusche in der Vorderachse.
Lösung: Service-Bulletin AN020A, um die vorderen Stabilisatoren festzuziehen. Schrauben nach Service Info angezogen
-Vibration im Lenkrad bei 50-70km. Lösung: Kardanwellenmittellager lösen und ausrichten (*) dann spannungsfrei wieder mit dem vorgegebenen Drehmoment befestigen. Kein Befund an Kardanwelle
Antriebsstrang kpl. entspannen. (*) = versuchsweise etwas absenken, Distanzscheiben einfügen (1 - 3 mm)
Kann auch von lockerer Vorderachse/Fahrwerk kommen, Mazda ist wohl dran, neue Fahrwerke auszuliefern vom aktuellen Modell. Ich bin auf der Warteleiste.
-Türen klingen blechern beim Schließen - bekannter Fehler keine Dämmung verbaut. Lösung: Alubutylmatten verbauen. Erledigt
- Hinterer mittlerer Sitz soll angeschnallt werden (Warnton) wenn rechts hinten einer sitzt. Leder von Mittelsitz spannt zu sehr ( Problem seit 5 Jahren bei Lederausstattung bei verschiedenen Modellen)
Alle Maßnahmen gingen auf Garantie.
Grüße
Chris