Sorry, das sehe ich komplett anders. Ich mag die viele "Spielerei" im Auto. Ob diese Sinn machen oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber als Kunde, der für die "Spielerei" Geld bezahlt hat, darf ich wohl davon ausgehen, das das Zeugs auch funktioniert. Bugs gibt es bei jedem Hersteller, doch der CX-60 stellt sich dar wie eine "Riesenbaustelle". Ich glaube das Auto wurde viel zu schnell und oberflächlich entwickelt, Hauptsache schnell in den Verkauf und auf die Straßen.
Ich habe es schon oft geschrieben, aber hier hilft meiner Meinung nach nur eines: Auf den Hof stellen, Ersatzwagen fordern, drei Reparatur-/Verbesserungsversuche, ansonsten Wandlung/Rückabwicklung oder Preisminderung, wenn man es behalten will, notfalls über einem Anwalt. Da rede ich noch nichtmal nur von techn. Mängeln sondern auch über völlig überzogene versprochene Eigenschaften oder schlechten Fahrkomfort (Stichwort Fahrwerk und Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten).
Überlegt euch mal, wie viel man für die Karren direkt auf den Tisch legen würde, wäre heute nicht jede 2. geleast, weil man ihn sich anders nicht leisten könnte. Ich glaube, würde man 50k direkt überweisen oder bar hinlegen, wäre die Toleranzgrenze wesentlich niedriger, dabei macht es objektiv keinen Unterschied.
Das würde jedenfalls mehr helfen, als die übliche (nicht deine) Reaktion, "ja, aber die anderen...!!11!!1", was den Herstellern ohne viel für Schadensbehebung ausgeben zu müssen, direkt in die Hände spielt.