
Clawhammer
Stammgast
- Dabei seit
- 08.05.2009
- Beiträge
- 1.342
- Zustimmungen
- 31
- Auto
- Mazda CX-60 PHEV
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- Mazda CX-30 1,8l D
- KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
-
Hallo,
so wie ich schon bei meinen ersten Fahreindrücken geschrieben habe, hat sich das Problem mit der Tank- und E-Reichweitenangabe sogar verschlimmert.
Meine erste größere Strecke mit dem CX-60 betrug >600km. Das bedeutet, ich muss mind. einmal tanken.
Auf der Hinfahrt habe ich den Tank bis auf 1/4 leergefahren, was eine theoretische Rest-Reichweite von ca. 100km entspricht. Bis dahin habe ich, im Wissen, dass ich bald tanke, den Akku während der Fahrt geladen.
Aber jetzt kommt das eigentliche Wunder: die Gesamtreichweite stieg und stieg. Man wäre der Meinung gewesen, nicht mehr tanken zu müssen. Der Elektro-Anteil betrug nun schon 92km!! Dieser Wert wurde, logischerweise schnell abgebaut, nach dem ich die Ladung abgeschalten hatte und mit EV fuhr.
Einige Kilometer vor der Tanke, dann das nächste Wunder: der Sprit-Füllstand war zwischen 1/8 und 1/4. Plötzlich sprang er auf 2/3 und verweilte dort bis zum Stopp. Bis dahin bin ich fast 500km gefahren! Konnte ich mich bisher immer auf die Füllstandsanzeige verlassen, ist diese nun auch nicht mehr vertrauensvoll.
Mit diesem mulmigen Gefühl habe ich dann die Tanke erreicht. Dort bekam ich ca.33l rein, bei einer max. Kapazität von 50l.
Die Rückfahrt war auch nicht so ganz störungsfrei. Hier stimmte zunächst die Füllstandsanzeige, aber nach der Betankung (50km Restreichweite, 1/8 Tank) von ca. 42l gab er mir wieder nicht den maximalen Füllstand über die Tankanzeige an:
Da man sich auch noch nicht genug aufgeregt hat, funktionierte mal wieder das "Wireless Charge" nicht. Mein Pixel 6Pro und das Iphone 12Pro Max wollten diesmal nicht geladen werden. Heute früh funzte es mit meinem Handy wieder.
Zurück zum Thema: gestern Abend zum Laden angesteckt, heute früh wieder solch einen Wert abgelesen:
Tatsächlich bin ich nur 40km rein elektrisch weit gekommen.
Ich bin gespannt, wie mein fMH reagiert. Sicherlich wird er auch nur staunen.
Dies wäre dann der zweite Makel, welche an die Mazda-Zentrale geschickt wird.
so wie ich schon bei meinen ersten Fahreindrücken geschrieben habe, hat sich das Problem mit der Tank- und E-Reichweitenangabe sogar verschlimmert.
Meine erste größere Strecke mit dem CX-60 betrug >600km. Das bedeutet, ich muss mind. einmal tanken.
Auf der Hinfahrt habe ich den Tank bis auf 1/4 leergefahren, was eine theoretische Rest-Reichweite von ca. 100km entspricht. Bis dahin habe ich, im Wissen, dass ich bald tanke, den Akku während der Fahrt geladen.
Aber jetzt kommt das eigentliche Wunder: die Gesamtreichweite stieg und stieg. Man wäre der Meinung gewesen, nicht mehr tanken zu müssen. Der Elektro-Anteil betrug nun schon 92km!! Dieser Wert wurde, logischerweise schnell abgebaut, nach dem ich die Ladung abgeschalten hatte und mit EV fuhr.
Einige Kilometer vor der Tanke, dann das nächste Wunder: der Sprit-Füllstand war zwischen 1/8 und 1/4. Plötzlich sprang er auf 2/3 und verweilte dort bis zum Stopp. Bis dahin bin ich fast 500km gefahren! Konnte ich mich bisher immer auf die Füllstandsanzeige verlassen, ist diese nun auch nicht mehr vertrauensvoll.
Mit diesem mulmigen Gefühl habe ich dann die Tanke erreicht. Dort bekam ich ca.33l rein, bei einer max. Kapazität von 50l.
Die Rückfahrt war auch nicht so ganz störungsfrei. Hier stimmte zunächst die Füllstandsanzeige, aber nach der Betankung (50km Restreichweite, 1/8 Tank) von ca. 42l gab er mir wieder nicht den maximalen Füllstand über die Tankanzeige an:
Da man sich auch noch nicht genug aufgeregt hat, funktionierte mal wieder das "Wireless Charge" nicht. Mein Pixel 6Pro und das Iphone 12Pro Max wollten diesmal nicht geladen werden. Heute früh funzte es mit meinem Handy wieder.
Zurück zum Thema: gestern Abend zum Laden angesteckt, heute früh wieder solch einen Wert abgelesen:
Tatsächlich bin ich nur 40km rein elektrisch weit gekommen.
Ich bin gespannt, wie mein fMH reagiert. Sicherlich wird er auch nur staunen.
Dies wäre dann der zweite Makel, welche an die Mazda-Zentrale geschickt wird.