bkormann
- Dabei seit
- 16.12.2022
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich habe seit 5 Wochen den CX-60 Homura. Die ersten zwei Wochen bin ich nur Langstrecke gefahren und da hat alles gut geklappt. Anschließend hatte ich ein paar Kurzstreckenfahrten und plötzlich erscheint nach dem Abstellen die Meldung "Ladung gering. Fahrzeug starten um die 12V-Batterie aufzuladen". Seitdem ist diese Meldung nicht mehr dauerhaft zu entfernen. Selbst nach einer längeren Fahrt (1,5 Stunden) erscheint mittlerweile diese Meldung. Man sollte meinen, dass die Batterie nach einer solch langen Fahrt über die Lichtmaschine geladen sein sollte.
Wenn ich das Auto über Nacht in der Garage stehen habe, egal ob voll geladen, angesteckt an der Wallbox oder nicht angesteckt, so verliert außerdem die Hochvoltbatterie ca. 10 % Ladung innerhalb von 24 Stunden. Das erscheint mir selbst bei den geringen Temperaturen als zu viel und somit nicht normal.
Die Werkstatt konnte bislang keinen Fehler identifizieren. Ich vermute, dass über Nacht (Auto verschlossen) irgendein Verbraucher Energie zieht.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen oder Lösungsideen?
Gruß
Benjamin
ich habe seit 5 Wochen den CX-60 Homura. Die ersten zwei Wochen bin ich nur Langstrecke gefahren und da hat alles gut geklappt. Anschließend hatte ich ein paar Kurzstreckenfahrten und plötzlich erscheint nach dem Abstellen die Meldung "Ladung gering. Fahrzeug starten um die 12V-Batterie aufzuladen". Seitdem ist diese Meldung nicht mehr dauerhaft zu entfernen. Selbst nach einer längeren Fahrt (1,5 Stunden) erscheint mittlerweile diese Meldung. Man sollte meinen, dass die Batterie nach einer solch langen Fahrt über die Lichtmaschine geladen sein sollte.
Wenn ich das Auto über Nacht in der Garage stehen habe, egal ob voll geladen, angesteckt an der Wallbox oder nicht angesteckt, so verliert außerdem die Hochvoltbatterie ca. 10 % Ladung innerhalb von 24 Stunden. Das erscheint mir selbst bei den geringen Temperaturen als zu viel und somit nicht normal.
Die Werkstatt konnte bislang keinen Fehler identifizieren. Ich vermute, dass über Nacht (Auto verschlossen) irgendein Verbraucher Energie zieht.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen oder Lösungsideen?
Gruß
Benjamin