Rübeling
- Dabei seit
- 31.01.2023
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 1
Hallo,
Haben seit 2. November den Takumi am Start, waren im Dezember für zwei Wochen im Urlaub, das Auto stand. Als wir zurück kamen, machte er keinen Mucks mehr, ließ sich auch nicht mehr aufschließen. Nach Händler Kontakt wurden wir an Mazda direkt verwiesen, die schickten uns innerhalb von 2 Stunden einen Monteur, der das Auto fremd fremdgestartet hat, so dass er in die Werkstatt gefahren werden konnte. Dort wurde ein Diagnosegerät angehängt, keine Mängel festgestellt. Das Auto lief wieder. am 28. Dezember fiel die mittlere Instrumentenanzeige komplett aus. In der Werkstatt wurde auch dies nach Diagnosestellung behoben und wir konnten das Auto gleich wieder mitnehmen. Jetzt im Januar waren wir mittlerweile schon dreimal wieder in der Werkstatt, da entweder, wie viel diskutiert die Batterieanzeige beim Ausschalten ständig angezeigt wurde und die Instrumentenanzeigen ausgefallen waren. Innerhalb von 14 Tagen zweimal, jetzt steht das Auto in der Werkstatt, wir haben einen Leihwagen, man will angeblich neue Teile bestellen und einbauen. Hat jemand damit Erfahrung?
Wir überlegen wirklich einen Rechtsanwalt, zu Rate zu ziehen, sind
sehr enttäuscht von dem Auto und auch vom Mazda - Händler, der nur rumdruckst und keine richtigen Aussagen macht.
Haben seit 2. November den Takumi am Start, waren im Dezember für zwei Wochen im Urlaub, das Auto stand. Als wir zurück kamen, machte er keinen Mucks mehr, ließ sich auch nicht mehr aufschließen. Nach Händler Kontakt wurden wir an Mazda direkt verwiesen, die schickten uns innerhalb von 2 Stunden einen Monteur, der das Auto fremd fremdgestartet hat, so dass er in die Werkstatt gefahren werden konnte. Dort wurde ein Diagnosegerät angehängt, keine Mängel festgestellt. Das Auto lief wieder. am 28. Dezember fiel die mittlere Instrumentenanzeige komplett aus. In der Werkstatt wurde auch dies nach Diagnosestellung behoben und wir konnten das Auto gleich wieder mitnehmen. Jetzt im Januar waren wir mittlerweile schon dreimal wieder in der Werkstatt, da entweder, wie viel diskutiert die Batterieanzeige beim Ausschalten ständig angezeigt wurde und die Instrumentenanzeigen ausgefallen waren. Innerhalb von 14 Tagen zweimal, jetzt steht das Auto in der Werkstatt, wir haben einen Leihwagen, man will angeblich neue Teile bestellen und einbauen. Hat jemand damit Erfahrung?
Wir überlegen wirklich einen Rechtsanwalt, zu Rate zu ziehen, sind
sehr enttäuscht von dem Auto und auch vom Mazda - Händler, der nur rumdruckst und keine richtigen Aussagen macht.