Nachtfalke0412
- Dabei seit
- 22.01.2013
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebes Mazda-Volk,
jetzt habe ich meinen Mazda 3 in einen Mazda CX 5 getauscht und habe ihn vier Wochen (seit dem 19.12.2012)
Tja kleine Probleme bzw. komische Sachen gab's bzw. gibt's schon...
1. Nach 5. Tagen heisst es Reifenluftdruck prüfen. Ich also alle vier Reifen geprüft, Reifenluftdruck eingestellt und initialisiert - seit dem ist zum Glück Ruhe - war wohl vom fMH nicht richtig eingestellt, hat ja kurz vor Auslieferung erst die Winterreifen draufbekommen....
2. Anruf vom fMH und mein Auto wurde innerhalb von einer halben Stunde abgeholt wegen eines Softwareupdates. Wofür oder warum hat man mir nicht erklärt. Irgendwas für den Motor wurde gesagt (warum denken eigentlich immer alle, nur weil man eine Frau ist, das man keine Ahnung hat und nichts verstehen kann bzw. will?) Nach einer Stunde hatte ich den Wagen wieder... was gemacht wurde? Kann mir das jemand sagen?
3. Tja heute Morgen, i-Stop blinkt und im Display leuchtet fett gelb, das eine Überprüfung des Batteriemanagements erforderlich ist. Das nach vier Wochen? Also ich beim fMH angerufen und der mir was über Kurzstrecken und Verbraucher erzählt und das es schon mal sein kann. Nach 4 (in Worten VIER) Wochen? Hmmmm.... klar bin ich bei dieser Witterung viele Kurzstrecken gefahren, auch mit Heckscheibenheizung und Popoheizung aber ich mache die Verbraucher auch immer wieder aus und lasse sie nicht durchgängig laufen...
Zudem hatte ich auch in den vergangen vier Wochen längere Fahrten von 400 km, 200 km, 2x 60 km. Die Batterie kann doch in der kurzen Zeit nicht wirklich runter sein?
Auf jeden Fall wurde mein Auto schon wieder abgeholt und steht jetzt beim fMH. Soll ihn nach vier Stunden wieder bekommen, Fehlermeldung wollen sie löschen und Batterie nachladen... man wird sehen ob das funzt. Ich habe ja so meine Zweifel nachdem ich so viel über defekte Batteriezellen gelsen habe...
Auf jeden Fall ein tolles Auto was Spaß macht und wenn ich meinen fMH mal ein paar Wochen nicht sehen müsste wäre es noch schöner
jetzt habe ich meinen Mazda 3 in einen Mazda CX 5 getauscht und habe ihn vier Wochen (seit dem 19.12.2012)
Tja kleine Probleme bzw. komische Sachen gab's bzw. gibt's schon...
1. Nach 5. Tagen heisst es Reifenluftdruck prüfen. Ich also alle vier Reifen geprüft, Reifenluftdruck eingestellt und initialisiert - seit dem ist zum Glück Ruhe - war wohl vom fMH nicht richtig eingestellt, hat ja kurz vor Auslieferung erst die Winterreifen draufbekommen....
2. Anruf vom fMH und mein Auto wurde innerhalb von einer halben Stunde abgeholt wegen eines Softwareupdates. Wofür oder warum hat man mir nicht erklärt. Irgendwas für den Motor wurde gesagt (warum denken eigentlich immer alle, nur weil man eine Frau ist, das man keine Ahnung hat und nichts verstehen kann bzw. will?) Nach einer Stunde hatte ich den Wagen wieder... was gemacht wurde? Kann mir das jemand sagen?
3. Tja heute Morgen, i-Stop blinkt und im Display leuchtet fett gelb, das eine Überprüfung des Batteriemanagements erforderlich ist. Das nach vier Wochen? Also ich beim fMH angerufen und der mir was über Kurzstrecken und Verbraucher erzählt und das es schon mal sein kann. Nach 4 (in Worten VIER) Wochen? Hmmmm.... klar bin ich bei dieser Witterung viele Kurzstrecken gefahren, auch mit Heckscheibenheizung und Popoheizung aber ich mache die Verbraucher auch immer wieder aus und lasse sie nicht durchgängig laufen...
Zudem hatte ich auch in den vergangen vier Wochen längere Fahrten von 400 km, 200 km, 2x 60 km. Die Batterie kann doch in der kurzen Zeit nicht wirklich runter sein?
Auf jeden Fall wurde mein Auto schon wieder abgeholt und steht jetzt beim fMH. Soll ihn nach vier Stunden wieder bekommen, Fehlermeldung wollen sie löschen und Batterie nachladen... man wird sehen ob das funzt. Ich habe ja so meine Zweifel nachdem ich so viel über defekte Batteriezellen gelsen habe...
Auf jeden Fall ein tolles Auto was Spaß macht und wenn ich meinen fMH mal ein paar Wochen nicht sehen müsste wäre es noch schöner
