Serdar1907
- Dabei seit
- 03.08.2022
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 1
Hallo Liebe Mazda Community,
ich bin seit einigen Monaten Besitzer eines CX-5 2.2 Skyactive und am Rande der Verzweiflung.
Anfangs hatte mich der Mazda wirklich sehr positiv überrascht, leider bis auf jetzt. Zu meinem Problem wobei mir wirklich fast keiner mehr helfen kann.
Vor einigen Wochen auf der Autobahn mit ca. 120 km/h ging der Mazda plötzlich in den Notlaufprogramm, daraufhin bin ich noch mit ach und krach zu mir in die Firma gefahren.
Erstdiagnose Fehlercode P062B: Interne Einspritzventilsteuerung, Steuermodul. Fehler gelöscht Motor lief einwandfrei bis ich bei der Probefahrt etwas mehr aufs Gaspedal ging, seitdem ist der Fehler auch nicht mehr löschbar.
Daraufhin habe ich die Injektoren Widerstände messen lassen und festgestellt dass der Injektor Zyl.4 kein Strom aus dem PCM bekommt. Den haben wir dann am selben Tag noch austauschen lassen können aber leider ohne Erfolg.
Die Vermutung lag dann nah am PCM, daher habe ich den Mazda dann zum Händler schleppen lassen der auch zum Entschluss kam das dass PCM defekt sei aber es nicht Garantieren kann.
Ich habe daraufhin dann das PCM zur Reparatur eingeschickt wo es jetzt seit ungefähr 3 Wochen zur Prüfung lag mit dem Ergebnis PCM voll funktionsfähig.
Mein nächster Schritt wäre jetzt dass ich alle 4 Injektoren zur Prüfung einschicke aber rein aus Verzweiflung weil ich sonst nicht weiter weiß, oder zumindest ggfs, die Fehler an den Injektoren ausschließen kann.
Diverse Rückrufe mit Injektor Flammscheiben und PCM wurden laut Mazda Händler in der Vergangenheit bereits durchgeführt.
Fehlercodes von unserem Mazda Händler:
P062B Interne Einspritzventilsteuerung, Steuermodul - Leistung
U0401 Ungültige Daten vom Motorsteuermodul/Antriebsstrang-Steuermodul empfangen
B11D4 Niedergeschwindigkeitsaufprallvermeidung durch Bremsen deaktiviert
U0415 Ungültige Daten vom Steuergerät A Antiblockiersystem empfangen
U0100 Keine Kommunikation mit ECM/PCM A
U0442 Ungültige Daten vom ECM/PCM B empfangen
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, und hoffe auf Hilfe vielleicht von jemanden der dass selbe mal durchlebt hat.
Grüße aus Rüsselsheim
ich bin seit einigen Monaten Besitzer eines CX-5 2.2 Skyactive und am Rande der Verzweiflung.
Anfangs hatte mich der Mazda wirklich sehr positiv überrascht, leider bis auf jetzt. Zu meinem Problem wobei mir wirklich fast keiner mehr helfen kann.
Vor einigen Wochen auf der Autobahn mit ca. 120 km/h ging der Mazda plötzlich in den Notlaufprogramm, daraufhin bin ich noch mit ach und krach zu mir in die Firma gefahren.
Erstdiagnose Fehlercode P062B: Interne Einspritzventilsteuerung, Steuermodul. Fehler gelöscht Motor lief einwandfrei bis ich bei der Probefahrt etwas mehr aufs Gaspedal ging, seitdem ist der Fehler auch nicht mehr löschbar.
Daraufhin habe ich die Injektoren Widerstände messen lassen und festgestellt dass der Injektor Zyl.4 kein Strom aus dem PCM bekommt. Den haben wir dann am selben Tag noch austauschen lassen können aber leider ohne Erfolg.
Die Vermutung lag dann nah am PCM, daher habe ich den Mazda dann zum Händler schleppen lassen der auch zum Entschluss kam das dass PCM defekt sei aber es nicht Garantieren kann.
Ich habe daraufhin dann das PCM zur Reparatur eingeschickt wo es jetzt seit ungefähr 3 Wochen zur Prüfung lag mit dem Ergebnis PCM voll funktionsfähig.
Mein nächster Schritt wäre jetzt dass ich alle 4 Injektoren zur Prüfung einschicke aber rein aus Verzweiflung weil ich sonst nicht weiter weiß, oder zumindest ggfs, die Fehler an den Injektoren ausschließen kann.
Diverse Rückrufe mit Injektor Flammscheiben und PCM wurden laut Mazda Händler in der Vergangenheit bereits durchgeführt.
Fehlercodes von unserem Mazda Händler:
P062B Interne Einspritzventilsteuerung, Steuermodul - Leistung
U0401 Ungültige Daten vom Motorsteuermodul/Antriebsstrang-Steuermodul empfangen
B11D4 Niedergeschwindigkeitsaufprallvermeidung durch Bremsen deaktiviert
U0415 Ungültige Daten vom Steuergerät A Antiblockiersystem empfangen
U0100 Keine Kommunikation mit ECM/PCM A
U0442 Ungültige Daten vom ECM/PCM B empfangen
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, und hoffe auf Hilfe vielleicht von jemanden der dass selbe mal durchlebt hat.
Grüße aus Rüsselsheim