CSS mit PHP und trotzdem verschiedene Darstellungen???

Diskutiere CSS mit PHP und trotzdem verschiedene Darstellungen??? im Computer Checkpoint Forum im Bereich Public Section; Ich begreif das nicht!!! PHP wird doch bekanntlich Serverseitig aufgebaut, richtig? Richtig! So aber wie wird CSS interpretiert? Von allen Servern...
  • CSS mit PHP und trotzdem verschiedene Darstellungen??? Beitrag #1
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Ich begreif das nicht!!! PHP wird doch bekanntlich Serverseitig aufgebaut, richtig? Richtig! So aber wie wird CSS interpretiert? Von allen Servern gleich oder nicht? Aus dem ganz einfachen Grunde, ich nutze auf meiner HP PHP und CSS, so aber die Darstellung unter den Mozillas ist katastrophal und ich weiß nicht wieso!!! Im IE ist alles in Ordnung!
Jemand ne Idee deswegen???

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • CSS mit PHP und trotzdem verschiedene Darstellungen??? Beitrag #2
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Ja die habe ich 8)


Also das Problem ist, das sowohl bei Html als auch bei CSS das Problem vorhanden ist, das die verschiedenen Browser (Netscape, IE, MOzilla etc..) die Befehle verschiedenen interpretieren. Sodass wirklich nur mit extrem viel Aufwand und testen möglich ist, eine Homepage für alles Browser identisch kompatibel zu machen. Das Problem ist einfach die Zichensatzinterpretierung die nicht bei allen identisch ist.
 
  • CSS mit PHP und trotzdem verschiedene Darstellungen??? Beitrag #3
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
CSS wird clientseitig verarbeitet und damit hängt es in der Tat davon ab, welcher Browser welche CSS-Befehle a) überhaupt, b) mehr schlecht als recht oder c) sauber interpretiert.

Um eine kleine Hilfestellung zu bekommen, welche CSS-Befehle von welchen Browsern unterstützt werden, empfiehlt es sich, sich einwenig durch die CSS-Kapitel von selfhtml http://de.selfhtml.org/css/index.htmzu arbeiten. Leider wird die letzte CSS-Version noch nicht berücksichtigt.
 
  • CSS mit PHP und trotzdem verschiedene Darstellungen??? Beitrag #4
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
PHP hat erstmal mit CSS nichts zu tun. PHP ist eine Programmiersprache, die ihrerseits letztendlich auch nur HTML-Code ausgiebt, welcher dann an den Browser geschickt wird. CSS sind optische Formatierungsregeln und als Teil eines HTML-Codes zu verstehen.

Und CSS hin oder her, es gibt eine Hand voll Rendering-Engines in den Browsern. Die gängigsten sind Internet Explorer (u.a. auch von Opera genutzt, soweit ich mit erinnere), Mozilla (auch in Firefox, Netscape und Co. zu finden) und KHTML (Konqueror und der kommende Apple Safari Browser). Und alle interpretieren HTML und CSS ein wenig anders.

Meine Website (www.mazdaxedos6.de) arbeitet sehr intensiv mit HTML und CSS (und wird übrigens dynamisch von PHP generiert) und daher kann ich Dir sagen, dass wirklich viel Erfahrung und Geduld dazu gehört, eine Website so zu konstruieren, dass sie auf allen Browsern nahezu identisch angezeigt wird. Mich hat der Spaß nur für den Grundaufbau der Optik ohne Inhalte gut eine Woche (!) gekostet, bis alle Browser das fast optimal und korrekt angezeigt hatten.

Wenn Du mit solchen Websiteerstellungs-Spielzeugen wie NetObjects Fusion, Dreamweaver oder Frontpage arbeitest, vergiss das mit der Browserkompatibilität gleich wieder. Richtig ordentlich geht es nur, wenn man HTML und CSS beherrscht und den Code komplett per Hand schreibt. Das ist jedenfalls meine Meinung.

Um eine Website wirklich kompatibel zu allen gängigen Browsern zu bekommen, muss man schon per Hand arbeiten und viel experimentieren und nacheditieren. Und man sollte alle gängigen Browser direkt zum Testen zur Hand haben: Internet Explorer (bevorzugt NICHT die aktuellste Version, eher 5.x), Mozilla, Firefox, Opera und Konqueror. Letzteren gibt es allerdings nur für Linux unter KDE. Und für Hardcore-Kompatibilltäts-Fanatiker: Netscape 4.03 ;)

Und niemals die allerneuesten Features des HTML-Standards und CSS verwenden. Das gibt nix. Auch wenn nicht alles damit möglich ist, sollte man sich strikt an die Standards HTML 4.0 und CSS 1.0 halten.

Gruß,
Christian
 
  • CSS mit PHP und trotzdem verschiedene Darstellungen??? Beitrag #5
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Halli,

also Unerfahren bin ich in programmiertechnischen Sachen nicht grad. PHP ist sehr C/C++ ähnlich, daher ist mir diese Sprachen nicht ganz fremd obwohl es auch nicht leicht ist sich darein zufuchsen.
HTML kann ich auch proggen und CSS halt basic. Ich progge meine HP auch mit Hand. Hatte Adobe GoLive, Frontpage usw. probiert. Alles pillepalle. Mit'nem ordentlich HTML-Editor erziehlt man immer noch die besten Resultate.
Also was die Kenntnisse angeht bin ich wie gesagt kein Anfänger, als Profi würd' ich mich aber auch nicht bezeichnen :)
Ich bin jetzt zuweit das ich mir ne PHP-Browserweiche schreibe und dann denn CSS-Quark separat anpasse. Laut Statistik nutzen 63% Internet Explorer und 33% Mozilla und der Rest irgendwas anderes. Also wäre die Mozillakompatibelität ganz wichtig.
Das Prob ist ja, ich versteh nicht das sich die Darstellung unter Mozilla dermaßen stark verändert. Ladet man die Site ein ist alles i.O. Aber sobald man auf ein Button/Link klickt ist vorbei. Da verschiebt's sämtliche Div's und Tabellen und haste nicht gesehen.

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • CSS mit PHP und trotzdem verschiedene Darstellungen??? Beitrag #6
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Ich kann Dir nur aus langjähriger Erfahrung raten, auf solche Gimmicks wie Layer, Überlappungen, Inline-Frames und dergleichen zu verzichten. Die machen immer massive Probleme. Hauptproblem dabei ist, dass das nicht alles sauber im HTML-Standard beschrieben ist und jede Rendering-Engine sowas anders umsetzt und Optionen dazu nimmt, die eine andere Engine nicht kennt. Damit kann man einfach nicht sauber arbeiten. Ist zwar doof, aber ist so.

Wenn Du keine Probleme haben willst, sollte u.a. das <DIV>-Tag tabu sein!

Eine Browserweise mag zwar das Problem lösen, eine saubere Programmierung ist das aber nicht....

Gruß,
Christian
 
  • CSS mit PHP und trotzdem verschiedene Darstellungen??? Beitrag #7
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
DIV's verwende ich anstatt vn Frames. Was für Nöglichkeit(en) hab ich sonst noch um solch ein Schema wie meins darzustellen. Also links das Menü und rechts davon den Inhalt.

Das ist alles ganz schön kompliziert.

Gr33tinx, Ruffneck
 
Thema:

CSS mit PHP und trotzdem verschiedene Darstellungen???

CSS mit PHP und trotzdem verschiedene Darstellungen??? - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht/Test zum Eonon GM5163: Erfahrungsbericht zum Eonon GM5163 für den Mazda 3 BL Ich habe mir im Dezember einen Eonon GM5163 Naviceiver gekauft. Ich hab ihn direkt bei...
Fensteranpassung bei Websites: Halli, es gibt eine Sache die ich bei der Gestaltung von Website nicht begreife. Wie bekommt man es hin das sich sämtliche graphische Elemente...
Oben