Comprex bleibt "hängen"???

Diskutiere Comprex bleibt "hängen"??? im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hi Leute, hab mit einem Bekannten ein kleines Problem das uns leicht verwirrt Letztens haben wir bei seinem GE Comprex alle Keilriemen...
  • Comprex bleibt "hängen"??? Beitrag #1
alex1982

alex1982

Neuling
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
230
Zustimmungen
0
Ort
St. Pölten
Auto
323F BJ DITD
KFZ-Kennzeichen
Hi Leute, hab mit einem Bekannten ein kleines Problem das uns leicht verwirrt

Letztens haben wir bei seinem GE Comprex alle Keilriemen erneuert, hat auch anfangs alles funktioniert
Sobald er jetzt aber länger steht und man startet ihn dann rennt er zwar normal, wenn man aber Gas gibt dann bleibt er bei 1800U/min hängen, fällt auf Leerlauf zurück, geht dann auf 2000U/min rauf, fällt wieder ab und so weiter und so weiter........
Während dieser Zeit raucht er nicht schwarz sondern weiß/bläulich.
Die Reimen haben wir jetzt nochmal nachgespannt, Ergebnis gleich null........

sobald er warm ist oder eine Zeit gelaufen dann hat er das Problem nicht mehr.

Hat das jemand von euch schon gehört/gehabt und kann mir eventuell weiter helfen?

mfg alex
 
  • Comprex bleibt "hängen"??? Beitrag #2

Frozenaut

Ich habe genau das gleiche.. Also bei mir funzt das so.. lässt die zündung bisschen länger laufen bevor du startest, dann normal weg mit der ersten udn sobald du merkst er sakt ab gleich in die zweite... nach ein paar meter kannst dann wieder ganz normal fahren.. aber keinen plan an was das liegt ;)
 
  • Comprex bleibt "hängen"??? Beitrag #3
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
also bläulicher rauch heisst allgemein das Öl verbrannt wird. Wenn der Rauch Sehr weiss ist, dann wird Wasser mit verbrannt... - Richt das Abgas denn auch nach Verbranntem Öl (so ein bisschen nach Mofa ;) )? Das Kann zwar verschiedenste Ursachen haben, aber am wahrscheinlichsten is der Lader...
 
  • Comprex bleibt "hängen"??? Beitrag #5
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
Naja, ich weiss jetzt nicht genau wie ein Comprex lader aufgebaut ist, nur so ungefähr.... ich meinte damit das der Lader in sofern defekt ist, das Öl mit in die Verdichtete Luft gelangt und mitverbrannt wird, daher der Blaue rauch aus dem AUspuff... Können auch andere Sachen sein wie Ventischaftdichtung, oder Zylinderkopfdichtung, obwohl dann eher wasser gezogen wird.... würde mal sagen du fähst zu einer Werkstatt und sagst denne Blauer Rauch... die werden dann den lader und so untersuchen und dann wirste wissen wo das herkommt...
 
  • Comprex bleibt "hängen"??? Beitrag #6
alex1982

alex1982

Neuling
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
230
Zustimmungen
0
Ort
St. Pölten
Auto
323F BJ DITD
KFZ-Kennzeichen
Ein bißchen stinken tut er schon, aber nur solange wie der Lader halt hängen bleibt..........dann rußt er wieder ganz "normal".
 
  • Comprex bleibt "hängen"??? Beitrag #7
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
Läuft der motor dabei rund oder stottert/wackelt er? kann ja sein das er nur auf 3 zylindern läuft....
 
  • Comprex bleibt "hängen"??? Beitrag #8
alex1982

alex1982

Neuling
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
230
Zustimmungen
0
Ort
St. Pölten
Auto
323F BJ DITD
KFZ-Kennzeichen
Überhaupt nicht, der läuft komplett normal, kein Wackeln, kein Schütteln, kein Klappern, einfach nix außer dem DieselNageln
 
  • Comprex bleibt "hängen"??? Beitrag #9
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
Naja, kann auch die Einspritzpumpe sein, das eine nicht genug diesel einspritzt das der nicht zündet und im auspuff blau verbrennt.... aber dann würde der motor nicht rund laufen...
 
  • Comprex bleibt "hängen"??? Beitrag #10

evgenyat

der Lader hat keine Ölschmierung, also das blaue Rauch kommt nicht von dort, kommt vom Motor.
beim weissem Rauch kann der Lader die ursache sein. Riemen nochmal kräftig spannen. es kann auch an der Pumpe liegen (wenn der einspritzpunkt verstellt ist), aber ihr habt da nichts gemacht, oder?
es kann auch Luft im Kraftstoff sein. Am besten einen transparenten Schlauch vor Pumpe einbauen, und dann schauen was im Schlauch passiert.
 
  • Comprex bleibt "hängen"??? Beitrag #11

Frozenaut

in lezter zeit schreit es im motorraum auch noch.. also quietscht es noch.. kann doch sein dass das der keilriemen ist.. Und der dann vielleicht auch anfangs etwas stottert wenn der motor kalt ist... Wenns draussen warm is hast ja das prob nicht oder? ;)

greeeeetz
 
  • Comprex bleibt "hängen"??? Beitrag #12
alex1982

alex1982

Neuling
Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
230
Zustimmungen
0
Ort
St. Pölten
Auto
323F BJ DITD
KFZ-Kennzeichen
Es is eigentlich völlig egal welches Wetter draußen is, wenn der Motor länger steht, also richtig ausgekühlt is, dann tritt das Problem auf
 
  • Comprex bleibt "hängen"??? Beitrag #13

Frozenaut

ja aber wenns 30grad hat dann springt er ohne probleme an und du kannst ganz normal fahren..
Hab irgendwie das gefühl das das am keilriemen hängt..
Werde aber morgen mal in die werkstatt fahren mit meinem.. werde da mal nachfragen...

greeeeeetz
 
  • Comprex bleibt "hängen"??? Beitrag #14

Pöler

Hallo,

ich bin neu hier, und hab das Thema gerade erst gesehen.

Das Problem hatte ich auch, und eine interresante Ursache gefunden.


Folgende Sachen

Funktion des Comprex:
Der Comprex ist ein Schockwellenlader.
Die Abgase gehen im Lader in die selbe Kammer wie die Frischluft.
Die Abgase schieben die Frischluft ( Kaltluft ) wie eine Gewitterfront vor sich her, und verdichten sie somit.
Der Lader verbraucht keine Energie, außer der eigenen Reibung!!!!


Startverhalten:
Wenn er nicht startet und nur Qualmt liegt es daran, daß der Comprex zu langsam arbeitet, oder sogar steht.
Der Keilriemen muß sehr stramm sitzen, da man sonst von Hand die Lima drehen kann, weil sie durchrutscht.
Sollte das nicht der Fall sein, an der Riemenscheibe an der Kurbelwelle einen Strich auf die Scheibe ( diagonal ) machen.
Nun starten.
Hat sich der Strich auf der Scheibe verdreht, ist die Gummipufferung defekt, und die Scheibe dreht durch. ( das wusste nicht mal meine Mazdawerkstatt. )



Rein wie mir die Probleme mit den Comprex in der Werkstatt beschrieben wurden, lag es zu 50% an dieser Scheibe, und die Motoren wurden alle in die Presse geschickt.

Die Scheibe liegt bei ca. 230.-€


Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Comprex bleibt "hängen"??? Beitrag #15

klaxmax17

Hallo,

Hatte bei meinem Comprex ein ähnliches Problem, nachdem ich die Keilriemen gewechselt hatte, da half nur extremes Spannen des Keilriemens der die LiMa antreibt. Zuerst hatte ich versucht den kleinen Keilriemen zu spannen der am Comprex und der LiMa hängt, der spannt sich aber durch eine Feder. Leider musste ich vor kurzem die Kohlebürsten meiner LiMa wechseln und da habe ich den Keilriemen zur Klimaanlage wieder zu wenig gespannt jetzt rutscht der jedesmal wenn der Klimakompressor zuschaltet.
Der Lader selbst funktioniert aber hervorragend, ausser es ist extrem nasses Wetter, oder ich fahre durch eine tiefere Pfütze, dann rutscht der Keilriemen wieder durch.
Ich musste noch nie einen Keilriemen derartig spannen wie beim Comprex.

mfg
Klaxmax
 
Thema:

Comprex bleibt "hängen"???

Sucheingaben

schockwellenlader

Oben