[Chrom-man] Chrom's 323 Projekt

Diskutiere [Chrom-man] Chrom's 323 Projekt im 323 / Mazda3 Forum im Bereich Bilderbereich: User und ihre Autos; Nachdem ich ja nun begonnen habe mir einen 323F BA aufzubauen, beginn ich auch gleich mal mit einem Post wo ich meine Fortschritte...
  • [Chrom-man] Chrom's 323 Projekt Beitrag #1

Chrom-man

Nachdem ich ja nun begonnen habe mir einen 323F BA aufzubauen,
beginn ich auch gleich mal mit einem Post wo ich meine Fortschritte
veröffentliche (vorausgesetzt es stört keinen - ansonsten --> :gun: :motz: )

-------------------------------------------------------------------------------------

Also, habe mir vor ein paar Wochen ein Sportlenkrad bestellt. Das
Alte war schon so richtig abgegriffen und die Rückseite war voller
Löcher. Heute ist es angekommen *freu*. Bilder will ich euch natürlich
nicht vorenthalten.

IMG_2522.jpg

Da ist da gute Stück. Ein Isotta Evoluzione - 330mm

IMG_2524.jpg

Das Alte noch mal zur Erinnerung. Bloß weg damit! :cheesy:

IMG_2525.jpg

Ahhh, schon besser ...


Das alte Lenkrad hatte sich ziemlich zur Wehr gesetzt, aber wozu
hat man denn ne Flex, hehe.


In nächster Zeit werde ich mich mal über meine Soundanlage her-
machen. Ein paar schicke Teile hab ich schon.

Gruß Chrom
 
  • [Chrom-man] Chrom's 323 Projekt Beitrag #2
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Sieht wirklich sehr schön aus das Lenkrad da kann man nix sagen :) woher hast das schmuckstück denn?
 
  • [Chrom-man] Chrom's 323 Projekt Beitrag #3
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
sieht cool aus :D
 
  • [Chrom-man] Chrom's 323 Projekt Beitrag #4

Chrom-man

Da ich zurzeit krank bin (wahrscheinlich Vogelgrippe oder so wat) geht mal nicht viel weiter. Egal, hab heute meine Bremsen repariert und einen Teil der Hifi-Anlage besorgt:

IMG_2530.jpg

-Magnat Xcite Amplifier
-Sony X-plod Subwoofer 600W
-Sony X-plod Boxen 150W
-Pioneer Boxen 330W
-Kabel, Klemmen usw.


IMG_2531.jpg

Gösser Motivationskiste :saufen:
(Zur information: War nicht alleine *gg*)


IMG_2532.jpg

Ausgeschnittene Bodenplatte: Wird noch mit schwarzem Stoff überzogen. In die Mitte kommt dann der Woofer rein. Zum Schuz vor Beschädigungen muss ich mir dann allerdings noch was einfallen lassen.


Hoffe dass ich das bis Mittwoch Abend hin bekomme (inkl. Kabel verlegen). Bilder von den Bastelarbeiten und vom Einbau gibts dann natürlich auch wieder.


@Dom
Das Lenkrad hab ich von unserem lokalen Autoteilehändler. Weiss leider auch nicht woher er sein Zubehör bezieht.
 
  • [Chrom-man] Chrom's 323 Projekt Beitrag #5
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
hast du die hifisachen neu gekauft? wenn ja, wer hat dich denn da beraten?
 
  • [Chrom-man] Chrom's 323 Projekt Beitrag #6
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Hi!

Also das Lenkrad gefällt mir.Nice! :)

Und das Hifiequipment............von der Qualität und dem daraus resultierendem Ergebnis sag ich jetzt mal nichts aber willst Du alles an den einen Verstärker anschließen??Wenn ja wird er hoffnungslos überfordert sein.
Ein Woofer egal ob 20er oder 46er sollte immer einen eigenen Amp bekommen.Der Woofer soll doch Kontrolliert spielen,oder?Sonst passiert genau das gegenteil.

LG
 
  • [Chrom-man] Chrom's 323 Projekt Beitrag #7

Chrom-man

@Jojo81: Den Großteil hab ich noch von meinem alten Toyota. Beratung? Wir leben doch alle in einer Servicewüste ... ist zwar zum :kotz: aber was soll man machen.

@Gentleman: Am Verstärker werden nur die Pioneer Boxen und der Woofer angeschlossen. Funktioniert ohne Probleme. Und bei der Klangqualität konnte ich mich dabei auch nicht beschweren.

Die kleinen Boxen werden gegen die Standartboxen getauscht. Sowohl vorne als auch hinten.
 
  • [Chrom-man] Chrom's 323 Projekt Beitrag #8

KingW

BIER!!

HI!

Ähhm gibts bei euch in Osttirol kein gescheites Bier das du Gösser Trinken musst? :kotz:

Wie wärs mit Puntigamer, Wieselburger, Murauer oda sowas?

lg KingW
 
  • [Chrom-man] Chrom's 323 Projekt Beitrag #9

Chrom-man

Wieselburger ist was feines, stimmt. :)

Eigentlich trink ich zwar bevorzugt Stiegl, aber wenn man nichts anderes
im Haus hat ...

-------------------------------------------------------------------------------------

Aber jetzt komm ich wieder zu meiner (schon kritisierten :heulsuse: )
Soundanlage.

Montag:
Kabelverlegen und Einbau des Verstärkers. Dabei muss ich sagen dass
das Kabelverlegen in diesem Auto ein wahrer Genuss ist. Da denke ich
lieber nicht die Wutanfälle bei meinen alten Toyota zurück.

Dienstag:
Besorgen von Platten und Material zum Einbau. Anschließend hab ich die
Platten ausgeschnitten und eingepasst. Die Bodenplatte wurde auch noch
an dem Abend fertig bezogen.

Mittwoch:
Überziehen der Hutablage und Einbau des Woofers und der Hauptboxen.
Dann wurde alles verkabelt, angeschlossen und eingestellt.

Gentleman schrieb:
Und das Hifiequipment............von der Qualität und dem daraus resultierendem Ergebnis sag ich jetzt mal nichts aber willst Du alles an den einen Verstärker anschließen??Wenn ja wird er hoffnungslos überfordert sein.
Ein Woofer egal ob 20er oder 46er sollte immer einen eigenen Amp bekommen.Der Woofer soll doch Kontrolliert spielen,oder?Sonst passiert genau das gegenteil.

Die Soundqualität lässt dabei keine Wünsche offen. Der Verstärker hat
ja immerhin Extra-Anschlüsse für einen bzw zwei Woofer. Alle Anschlüsse
haben dabei extra Einstellungen so dass jede Box kontrolliert spielen
kann. Wüsste ausserdem gar nicht wohin mit einem zweiten Verstärker.

Bilder dazu gibts natürlich auch:

IMG_2539.jpg

Zuschneiden der Grundplatte + Muster einzeichnen


IMG_2547.jpg

Überziehen der Hutablage, scheiss arbeit sag ich da nur *g*


IMG_2550.jpg

No comment! Ich finds einfach geil, hehe.


IMG_2553.jpg

Nochmal mit geöffnetem Kofferraum.


Bauzeit ca. 8 Stunden


Was in den nächsten Tagen noch folgt sind die Leistenkantenabschlüsse,
ein Schutz für den Woofer vor Beladung und evtl. eine rote Neonröhre die
das Ganze noch mit dem rechten Licht in Szene setzt.

PS: Für "konstruktive" Kritik bin ich natürlich dankbar. Will ja mein Werk
so gut wie möglich machen.
 
  • [Chrom-man] Chrom's 323 Projekt Beitrag #10
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
sieht doch schonmal geil aus=]
 
  • [Chrom-man] Chrom's 323 Projekt Beitrag #11
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
hat der woofer kein geschlossenes volumen? also spielt der nur in die mulde? das teil muss absolut dicht sein.
 
  • [Chrom-man] Chrom's 323 Projekt Beitrag #12

323F-Ninja

Lenkrad sieht spitze aus!

Kofferraum aber auch ;)

Was ich andres gemacht hätte: ich hätte die Stoffe zusammen genäht und nicht einfach geklebt und dann diese Leisten drüber... die machen das Gesamtwerk bissl kaputt! Aber sonst nichts zu meckern
 
  • [Chrom-man] Chrom's 323 Projekt Beitrag #13

TauschekD

Hallo eine eigene frage:
Bei einem Mazda 323f ba:
macht der Kofferraum mit eine hüdraulig auf?
und ich habe vor eine FFB einzubauen mit der der Kofferraum auf geht.
Geht das?
kann mir wer Bilder von einem kofferraum geben währe nett denn im Internet finde ich keine!
Hat wer von euch schon einmal die Reserveradmulde als Subwuffer gehäuse verwendet?Kann mir wehr davon auch Bilder schicken?

p.s.ich wollte nicht noch ein eigenen Beitrag machen bitte um Verständniss
 
  • [Chrom-man] Chrom's 323 Projekt Beitrag #14
Samuel21

Samuel21

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.05.2004
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Mödling - NÖ - Österreich
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8i 16V
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG 1.8i 16V SOHC / Mazda3 1.6i Active
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Zum Thema Boxen:
 

Anhänge

  • Boxen.jpg
    Boxen.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 442
Thema:

[Chrom-man] Chrom's 323 Projekt

Sucheingaben

mazda 323 f ba lenkrad

,

sportlenkrad mazda 323 f ba

Oben