Buhu, der Lack ist ab...

Diskutiere Buhu, der Lack ist ab... im Allgemeine KFZ-Technik Forum im Bereich Technik und Tuning; Stellt euch vor, gestern hat mir irgendein Nichtsnutz mit nem Einkaufswagen aufm Parkplatz vom Supermarkt einen ganz tiefen Kratzer in die...
  • Buhu, der Lack ist ab... Beitrag #1

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Stellt euch vor, gestern hat mir irgendein Nichtsnutz mit nem Einkaufswagen aufm Parkplatz vom Supermarkt einen ganz tiefen Kratzer in die Stoßstange gemacht! Stand neben einem alten VW-Käfer und unsere beiden Autos waren die einzigen auf weiter Flur. Der Idiot muss wohl zwischen den zwei Fahrzeugen durchgewollt haben, obwohl um uns rum alles leer war. Ist natürlich abgehauen, der Vogel.

Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich das einigermaßen preiswert ausbessern kann? Es sind zwei Kratzer direkt am hinteren Rad auf der Fahrerseite, ungefähr auf Höhe der Radnabe. Die Kratzer sind ca. 1,5 cm lang und 2-3 mm hoch. Der Lack (tornadorot-metallic) ist komplett ab, es guckt was dunkelgraues raus und man sieht die weißen Zwischenschichten.
Gibt es eine Möglichkeit, das auszubessern ohne die ganze Stoßstange zu lackieren (was bestimmt einen Haufen Geld kosten würde)?

Danke für eure Tipps!

Es grüßt euch eine total frustrierte
kassandra2005
:evil:
 
  • Buhu, der Lack ist ab... Beitrag #2
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
ein guter lackierer kann die stoßstange teillackieren ohne dass man nen übergang sieht.
 
  • Buhu, der Lack ist ab... Beitrag #3

Freddy 1

Hi
teillacken,ich hab einen guten Lackierer der macht das für ganz kleines
Geld.Tip! Warte und such, lass es nicht sofort machen.Wenn du zu normalen Lackern gehst ohne Beziehung ohne Rechnung kostet das ca
unterste Grenze als Teil Lack 150€s.Wenn du wartest ,wie ich und einen
Rentner findest der Spaß hat 30€.Also warten und umhören oder es nervt
viel rumfahrn 150€.
MFG Freddy
 
  • Buhu, der Lack ist ab... Beitrag #4
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
damed! das die diese leute nicht wenigstens dazu stehen... ich hab schon 3 autos zerkratzt und immer meine adresse und tel dagelassen, 2 davon, haben sogar gesagt lass stecken, und der andere hat über haftpflicht reparieren lassen...
ich bin kein lackfachmann, aber hab mit meinem 626 eine hausmauer gerammt (zu schnell hin und falsch berechnet :oops: )
die kratzer hab ich mit dem lackstiftset von mazda rausbekommen, und man sieht nur kleine farbunebenheit wenn man wirklich 1 cm davor ist.
andernfalls hatte ich schon eine lackierung der stosstange, weil ich einen stein übersehen hab, die kostete mich um die 800 euro falls ich mich recht erinnere, war nämlich kundendienst auch dabei.
hoffe du bekommst das günstig geregelt.
mfg smith
 
  • Buhu, der Lack ist ab... Beitrag #5
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Der Lackierer muss immer einen Großteil der Fläche lackieren,was auch dazu führt das es aufwendiger ist und mehr Farbe verbraucht wird.Kosten also nicht gerade billig.Es gibt aber auch noch Leute die sich darauf spezialisiert haben solch kleine Schäden auszubessern.Erfolgt im Airbrush verfahren.Kosten sind unterschiedlich.Höre oder schaie Dich mal in Deiner Gegend im.Vielleicht ist ja einer in Deiner nähe.
 
  • Buhu, der Lack ist ab... Beitrag #6

Freddy 1

Warten und umhören,offiziell brauchst du keinen anfahrn die sind alle
teuer und lackieren am líebsten das halbe Auto.Wenn am Rand ist wird
nur einkleiner Teil lackiert und vernebelt das siehst du nicht.
Also verfahr keinen Sprit zu offiziellen Lackern.
MFG Ferddy
 
  • Buhu, der Lack ist ab... Beitrag #7
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Die Idee mit nem Lackstift ist gut, wenn mann ein ruhiges Händchen hat.
Evtl. Übergänge kann man mit Lackschleifpaste angleichen, dann sieht man den Übergang auch nicht. Ist nur die Frage, wie hat sich Dein Rot bisher verändert? Die Lackstifte haben die Farbe wie z.bsp. bei Auslieferung. Weiß dunkelt nach, d.h. man sieht jeden Strich, da der Lackstift mit der gleichen Farbnummer etwas heller ist.
Ich habe mal gehört, dass man sich beim Lackierer auch Farbe anmischen lassen kann. Die gehen mit nem Lesegerät über Deinen jetzigen Lack und der Computer mischt dann eine 100%ig passende Farbe zurecht. Habe aber keine Ahnung was das kostet.
Gruß Schurik
 
  • Buhu, der Lack ist ab... Beitrag #8

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
hallo kassandra,
wenn's denn unbedingt perfekt werden soll (weil metallic) bleibt dir nur der weg zum profi.
da gibt es die "normalen" lackierer, oder aber die spezialisten, die flächen bis ca. DIN A4 ausbessern können. das ganze nennt sich dann "spot-repair" ( oder ähnlich phantasievolle wortgebilde), wird oftmals von (oder über) "autoaufbereitern" ( neu-deutsch car-cleaner) angeboten. die mischen den lack passend zum altersbedingten farbton an. der lackaufbau entsteht in mehreren schichten, genau wie beim originallack. wenn das gut gemacht wird sieht man davon nichts. vielleicht könntest du übers internet einen anbieter dieses verfahrens, in der nähe deines wohnortes, ausfindig machen. es wird übrigens immer wieder über die vorteile einer "einbrenn-lackierung" gefaselt, sollte das mal einer bei dir versuchen um dich abzuzocken höre nicht auf ihn. man kann autolack zwar verbrennen, aber nicht einbrennen, ... allenfalls ofentrocknen.
beim spot-repair stellen sie einen heizstrahler davor, das langt völlig aus.


viel glück - topas
 
  • Buhu, der Lack ist ab... Beitrag #9

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo zusammen, ich danke euch sehr für die vielen Tipps. Habe mir heute über meinem Mazda-Händler seine Kontakte den passenden Lack besorgt (Lackstift 3 Euro) und hab auch jemand aufgetan, der es damit probieren will. Bin gespannt, was draus wird und was es insgesamt kostet. Zum Glück wird es nicht so teuer, da es "nur" die Kunststoffstoßstange ist.

Bis demnächst,
kassandra2005
 
  • Buhu, der Lack ist ab... Beitrag #10
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Freddy 1 schrieb:
Warten und umhören,offiziell brauchst du keinen anfahrn die sind alle
teuer und lackieren am líebsten das halbe Auto.Wenn am Rand ist wird
nur einkleiner Teil lackiert und vernebelt das siehst du nicht.
Also verfahr keinen Sprit zu offiziellen Lackern.
MFG Ferddy

Da sieht man mal wieder das Vorurteile nicht aussterben :!:

Ich würde es mal wie du mit dem Lackstift probieren. Wenn es immernoch Schei ...Schlecht aussieht ruf mal bei paar Lackierfachbetrieben an.

Bin mal rückwärts gegen eine Wand. Hatte hinten mehrere Kratzer in der Stoßstange. Bin zu einem Lackierer mit gutem Ruf unter meinen Kumpels. Der hat mit Spachteln Schleifen und Lackieren 75€ verlangt und dass ist glaub ich für eine Teillackierung nicht teuer.
Ein Kumpel von mir hat sich an seinem Audi mal die ganze Seite zerkratzt.
Der selbe Lackierer hat im die Seite ausgedengelt und Lackiert für 900€.

Bei deinem kleinen Kratzer würde ich denken dass die Airbrush Methode die Gentleman angesprochen hat auch noch geht. Die Sache wir bestimmt keine 50€ kosten.
 
Thema:

Buhu, der Lack ist ab...

Sucheingaben

lackaufbau mazda 323f ba

Oben