Bürgergeld

Diskutiere Bürgergeld im Off Topic Forum im Bereich Public Section; Ein Kollege legte mir heute eine Kopie der gestrigen Bild auf den Tisch - eben habe ich den Bericht im Internet gefunden...

Bürgergeld - Umfrage

  • bin dafür - sehr gute Idee

    Stimmen: 10 55,6%
  • bin dagegen - bloß nicht

    Stimmen: 3 16,7%
  • soll Alles so bleiben, wie es ist

    Stimmen: 2 11,1%
  • keine Ahnung - aber ändern muss sich was

    Stimmen: 3 16,7%

  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Bürgergeld Beitrag #1
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
#
schau mal hier: Bürgergeld. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Bürgergeld Beitrag #2

KleinerDrache

Ich finde das Bürgergeld ist im Prinzip nicht schlecht. Natürlich möchte von uns jeder ersteinmal 600.-- Cash.

Ich fürchte es gibt aber auch ein paar Nachteile die zu Bedenken wären.

1.) Wenn wir uns von unserem jetzigen Sozialsystem verabschieden und dafür die 600.-- bekommen kann für uns Bürger die Rechnung aufgehen - jetzt !. Wer sagt dass die 600.-- mit der Inflation mitwachsen ? In 10 Jahren sind dann 600.-- nicht mehr viel Wert. Und Anspruch auf Sozialleistungen gibts dann ja nicht mehr.

2.) Ich denke die Einsparungen bei öffentlichen Ämtern wäre gigantisch. Deutschland ist ja berühmt alle Sachen kompliziert zu machten. Trotzdem: Wieviele Arbeitsplätze werden wohl wegfallen.

3.) In Einzelsituationen kann es ungerecht sein. Manche benachteiligte Menschen erhalten z.Z. mehr vom Deutschen Staat. Natürlich würde es mich auch freuen, obwohl`s mir gut geht, ebenfalls Geld zu erhalten. Trozdem der Gedanke eines Sozialsystems ist: Der Stärkere hilft dem Schwächeren um ihn zu fördern und zu unterstützen. Damit auch der Schwächere dann irgendwann vielleicht ein "Stärkerer" wird und seinen Dienst an der Gesellsschaft tun kann.

Ich kenne das heutige Problem. Es gibt viele die Nutzen unser System aus. Und die Bürokratie ist enorm.

Meine Angst bleibt aber:

Ich fürchte die Politker tun dies nicht um uns einen Wohlgefallen zu tun. Sondern nur um sich aus der finanziellen Verantwortung in der Zukunft zu drücken.

Herzliche Grüsse

und zerreißt mich jetzt nicht in der Luft über meine Denke !

Thomas
 
  • Bürgergeld Beitrag #3
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Hallo Thomas,

es wird Dich keiner zerreißen. Meinungsäußerung ist doch erlaubt ;)

Nichts hat nur Vorteile, müssen halt mal die Feinheiten abwarten, was unterm Strich noch kommt. Grundsätzlich geht die Rechnung aber auf und es ist ein gutes Existenzminimum. In anderen Ländern soll es sowas (zumindest ähnlich) schon seit Jahren geben.

Bis bald Schurik

Ich freue mich über weitere Meinungen und hoffe, dass es keine "Streitdiskussion" wird.
 
  • Bürgergeld Beitrag #4
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Prinzipiell hört es sich gut an, ich würde aber gern wissen wo der Haken dabei ist.

Abgesehen davon, kommen für mich folgende fragen auf, was ist mit Arbeitslosengeld, was machen Selbstständige? Privatversicherte?

ich glaub nicht das es kommen wird, aber einen abbau der bürokratie würde ich schon begrüßen.
 
  • Bürgergeld Beitrag #5
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Arbeitslosengeld und gesetzliche Rente, sowie Kindergeld würde demnach wegfallen.

Da ja die Bürgerversicherung im Gespräch ist/war, kann ich mir vorstellen, dass die "private" Versicherung als solche evtl wegfällt und man sich halt Zusatzversichern kann. Leider geht dies, und die Situation für Selbstständige nicht aus dem kurzen Bericht hervor - müsste mal suchen, ob es nicht was Ausführlicheres gibt.

Für den Arbeitsmarkt sehe ich da auch ne positive Richtung - wegen dem Wegfall der Lohnnebenkosten.

Das das Bürgergeld eingeführt wird scheint sicher, da nur die SPD dagegen ist. Man munkelt, das sie nur dagegen ist, weil diese soziale Idee nicht von denen stammt.

Gruß Schurik
 
  • Bürgergeld Beitrag #6

da_user

Wer hats berichtet? Die Bild?

Bild ist keine Zeitung, Bild is'n Schundblatt. "Waldbrand auf hoher See, BILD war dabei" oder "Zwei Tote kämpfen um ihr überleben - BILD war dabei"

Was ich aus deinem Link entnehme:
1.) dieser Ministerpräsendet hat dies vorgestellt, wem? Der Regierung? Dann ist die Sache noch lange nicht beschlossen.

2.) Berechnungen durch einen "renommierten" Professor. Aha, ich erinnere mich da an eine Metoriten Geschichte, in der ein sogenannter "Experte" über einen bevorstehenden katastrophalen Metoritenabsturz berichtet hat. In der BILD versteht sich. Dumm: Die Bild hat höchstens ein halbes Jahr zuvor über diesen "Experten" berichtet, weil dieser wegen Wahnvorstellungen ("ich wurde von Aliens entführt") eingeliefert wurde. Sowas versteht die Bild also unter "Experte". Was ist dann für die Bild "renommiert"?

Ich freu mich auf alle Fälle schon, auf den ersten Bericht auf http://www.bildblog.de (<=sehr empfehlenswert!)

3.) So ein gschmarrn....

So Long
 
  • Bürgergeld Beitrag #7
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
1
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

diese Regelung finde ich sehr schön. Dann brauchen wir nicht mehr arbeiten gehen und haben bei 2 Kindern 1800 € zur Verfügung. Bei 4 Kindern immerhin schon 2400 €. *jippi*

Ganz nebenbei: Das verstößt gegen Art. 3 (3) des GG. Zur Erinnerung: da gings so grob um die Benachteiligung wegen der Herkunft und so.
Wer also legal in Dtl. lebt, dem stehen also auch 800 € zu.


Bis denne

Daniel
 
  • Bürgergeld Beitrag #8

KleinerDrache

Bildzeitung !

Ja, stimmt. Die Bildzeitung gibt viel Müll von sich.

Aber: In vielen arabischen Staaten (z.B. Dubai) gibt es genau dies. Allerdings ist der Betrag (in meiner Erinnerung) wesentlich höher.

Kann man aber wahrscheinlich nur indirekt vergleichen. Dubai hat durch Öl halt ziemlich viel Geld in der Kasse.

Aber so ganz abwegig ist die Idee sicherlich nicht.

Liebe Grüsse

Thomas
 
  • Bürgergeld Beitrag #9
Cupra

Cupra

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
344
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz (SO)
Auto
Mazda 6 MPS
Zweitwagen
SEAT Leon4 Cupra 2,8 V6
Gute IDee.. solang bis sie das auch zum ersten mal um 50 Euros kürzen... ;)
 
  • Bürgergeld Beitrag #10
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Kurz zur Bildzeitung: Sie ist ein Phänomen und die Aussagen, dass Bild zuerst mit den Toten sprach sind mir auch bekannt. Diese Zeitung wird von niemanden gelesen, hat aber die größte Auflage Bundesweit ;)

Damit aber nicht die Vermutung aufkommt, es berichtet nur die Bild darüber - hier noch zwei Links zu wikpedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Bürgergeld und http://de.wikipedia.org/wiki/Bedingungsloses_Grundeinkommen und die Uni-Ulm: http://www.uni-ulm.de/uni/fak/zawiw...ernen/gruppen/fl/buergergeld/hintergrund.html

Dort findet Ihr auch die evtl Nachteile des Bürgergeldes.

Gruß Schurik
 
  • Bürgergeld Beitrag #11
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Also wenn heute der 1. April wäre würde ich es für einen April-Scherz halten. Aber heute ist erst der 31.03.07 ;-)

Diese Rechnung kann und wird nicht aufgehen ! Soll mal einer verraten wo dieses ganze Geld plötzlich her kommen soll, wahrscheinlich werden wir bei der anstehenden Kfz-Steuer-Reform demnächst 100€ pro angefangene 100ccm zahlen, für alle Pkw eine Maut von 100€ im Monat, auf den Sprit eine Ökosteuer von 1€/Liter aufgeschlagen..... und darüber wird das ganze finanziert.

Oh, hoffentlich liest das hier kein Politiker und klaut mir die Ideen :-D
 
  • Bürgergeld Beitrag #12

da_user

Wenn du's dir durchgelesen hättest würdest wissen, woher das Geld kommen soll:

Sämtliche Staatlichen Unterstützungen wie Sozialhilfe, Arbeitslosengeld, Kindergeld,... werden abgeschafft. Dafür gibts für jeden Bürger dieses Bürgergeld...

Bescheiden....
 
  • Bürgergeld Beitrag #13
oleg.p

oleg.p

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
440
Zustimmungen
3
Ort
Hameln
Auto
Mazda 6, Ez 10.06, 2Liter-Benziner, 147 PS
KFZ-Kennzeichen
Ich wäre voll dafür, aber so was würde in Deutschland nie passieren:
1. Es sind viele grosse veränderungen, die auf einmal passieren müssten.
2. Zu viele Beamte würden ihren Job verlieren (wobei die Beamten genauso auf dem Hals von Saat sitzen wie Sozialhilfeempfänger o.ä.)
3. Wie im Beitrag stand, SPD ist dagegen. Ich schätze Mal, nur erstmal aus Prinzip. Wir haben eine tolle Regierung - es gibt eine grosse Koalition, wo einer grundsätzlich gegen den anderen ist.
4. Es wäre keine schlechte Idee und gute Ideen kommen in Deutschland selten durch.:( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
 
  • Bürgergeld Beitrag #14

Cherry

wer mehr will soll arbeiten gehen

Also ich find das eine gute idee. für jeden bürger 600 Euro und wer mehr geld haben will soll arbeiten gehen. Dann sollten die Politiker aber nochmal an den steuern arbeiten. denn ich find´s denen gegenüber ungerecht die weniger als 1600 Euro verdienen, die sollen 50% seuern zahlen. Alle die mehr verdienen NUR 25%. bekloppt so ne Vorstellung.:)
 
  • Bürgergeld Beitrag #15

da_user

Jeder 600€? Find ich is'n Unsinn.

Wer 2500€ im Monat verdient, braucht die 600€ nicht zum Leben. Für eine Arbeitslose Familie oder eine Familie die auf Sozialhilfe angewiese ist, sind 600€ pro Kopf im Monat zu wenig...
 
  • Bürgergeld Beitrag #16
oleg.p

oleg.p

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
440
Zustimmungen
3
Ort
Hameln
Auto
Mazda 6, Ez 10.06, 2Liter-Benziner, 147 PS
KFZ-Kennzeichen
600 Euro pro Kopf zu wenig????!!!!!!!! Ich habe drei köpfige Familie, bin Alleinverdiener und bekomme Netto sehr selten 1800 Euro (da muss ich als Schlosser 6 Tage die Woche + Überstunden arbeiten). Und ich bin der Meinung, dass unsere Familie genug hat. Wir bezahlen rechtzeitig unsere Rechnungen, sparen nie am Essen, gehen in Restaurans, haben DSL flatrate und 2 Handy-Verträge. Und legen bei Seite im Schnitt 300-400 Euro/monat. Das ist nehmlich das Problem in dieser Gesellschaft: man möchte zu viel.
 
  • Bürgergeld Beitrag #17

Günni323F

Das Konzept sieht ja nich so schlecht aus, doch bis die das durchgesetzt haben werden so viele Änderungen und Kompromisse drin sein das es wieder nich funktionirt!
Und wenn ich das richtig gelesen habe müssten die das bisherige Steuersystem komplett umschmeisen un was neues aufbauen, doch da wern die sich nich ran-trauen weil die Keine "EIER" in der Hose haben um was gewagtes durchzuziehen :x
 
  • Bürgergeld Beitrag #18
Lavender Cheetah

Lavender Cheetah

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
3.663
Zustimmungen
0
Ort
Cork City
Auto
Mazda RX-8 Challenge
leute, muss ich euch an den guten umgangton erinnern?!?
achtet auf eure äußerungen!
danke, Lavender
 
  • Bürgergeld Beitrag #19
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Hallo @ all :p

ich find es schön, dass Ihr Eure Meinungen so äußert und an der Diskussion teilnehmt :ja:

Rechnerisch ist es machbar und ich glaube nicht, dass die derzeit Beschäftigen (z.Bsp. ARGE) lange arbeitslos sein werden. Es werden mit Sicherheit einige Arbeitsplätze frei, weil in Familien mit Kindern dadurch nicht mehr beide arbeiten MÜSSEN. Für Existenzgründer hätte es auch einige Vorteile. Gesetztesänderungen sind der kleinste Aufwand - eines erstellen und einige abschaffen und fertig ;)

Die Idee ist ja schon einige Jahre alt - bin ehrlich gespannt, ob das Bürgergeld kommt und wenn ja: in welcher Form?

@Clexi: Deine Steueridee solltest Du patentieren und verkaufen ;)

Gruß Schurik
 
Thema:

Bürgergeld

Bürgergeld - Ähnliche Themen

Der neue Mazda CX 5 und der ADAC: Habe Mazda Deutschland angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten. Mal schauen, ob, wann und wie Mazda darauf reagiert... Hallo Herr...
Gelber Engel für Qualität geht an Mazda: Gelber Engel für Qualität geht an Mazda MAZDA NEWS - 18.01.2007 <div align="right"...
Deutscher Neuwagen -20%: Hi, hab gerade im Internet eine Fa. gefunden, die deutsche Neuwagen mit fast 20% unter Neupreis (Ausstattung frei wählbar) verkauft. Was...
Oben