
myname
Neuling
- Dabei seit
- 17.07.2011
- Beiträge
- 175
- Zustimmungen
- 4
- Auto
- Mazda 6 Gj Kombi Facelift, 200+ PS, Bj.2016
Hey Leute,
Ich Fahre einen Mazda 6 FL BJ 2016 Diesel 150 ps.
Ich fuhr ca. 50 000km (akt. km Stand 85000) mit einem Gewindefahrwerk ( normale Tiefe nicht übertrieben),
Habe mir jetzt aber das Originale Fahrwerk verbaut da wir zum Haus bauen anfangen und ne Anhängerkupplung her musste.
Mein Problem ist seitdem das Ori Fahrwerk verbaut ist habe ich zwischen 120 -140 km/h ein Brummen/ Dröhnen an der Vorderachse. Egal in welchen gang oder Drehzahl, es ist immer in den og. Geschwindigkeitsbereich.
Beim Beschleunigen wird es lauter, bei gleichbleibender Geschw. ist es leicht zu hören und sobald ich entkupple ist es ganz weg. Egal ob Links oder Rechts Kurve auch bei geraden ist es gleich das Geräusch.
Die Reifen habe ich schon neu gegeben, Fahrwerk und Motor passt Laut Mazda Werkstatt.
Hatte das schon mal jemand oder hat hier vielleicht jemand ne Ahnung was das sein könnte?
Ich würde evtl auf die Antriebswellen tippen, genauer gesagt auf die Tipodenlager, vielleicht haben diese durch die neue Anstellung des Fahrwerks mehr Spiel bekommen und kommen in Schwingungen.
Danke euch schon mal.
LG Florian
Ich Fahre einen Mazda 6 FL BJ 2016 Diesel 150 ps.
Ich fuhr ca. 50 000km (akt. km Stand 85000) mit einem Gewindefahrwerk ( normale Tiefe nicht übertrieben),
Habe mir jetzt aber das Originale Fahrwerk verbaut da wir zum Haus bauen anfangen und ne Anhängerkupplung her musste.
Mein Problem ist seitdem das Ori Fahrwerk verbaut ist habe ich zwischen 120 -140 km/h ein Brummen/ Dröhnen an der Vorderachse. Egal in welchen gang oder Drehzahl, es ist immer in den og. Geschwindigkeitsbereich.
Beim Beschleunigen wird es lauter, bei gleichbleibender Geschw. ist es leicht zu hören und sobald ich entkupple ist es ganz weg. Egal ob Links oder Rechts Kurve auch bei geraden ist es gleich das Geräusch.
Die Reifen habe ich schon neu gegeben, Fahrwerk und Motor passt Laut Mazda Werkstatt.
Hatte das schon mal jemand oder hat hier vielleicht jemand ne Ahnung was das sein könnte?
Ich würde evtl auf die Antriebswellen tippen, genauer gesagt auf die Tipodenlager, vielleicht haben diese durch die neue Anstellung des Fahrwerks mehr Spiel bekommen und kommen in Schwingungen.
Danke euch schon mal.
LG Florian