picklock
Hallo Mazda-Fahrer,
ich habe mir vor kurzem einen 94er 626 gekauft. So richtig voll mit Extras, wie ich es mag. Klima, Tempomat, elektrischer Sitz und die ganzen anderen schönen Spielereien und 135.000 km auf der Uhr, gekauft aus 2. Hand
Allerdings nervt mich seit Kurzem die Bremskontroll-Leuchte beim bremsen. Es bremst nach wie vor sehr gut, macht keine Geräusche und der Bremsflüssigkeitsstand ist unverändert, lediglich die hinteren Bremsklötzer sind bald fällig wenn ich mir das durch die LM-Felgen so ansehe.
Leider habe ich keine Bedinungsanleitung dazu bekommen und kann so die Leuchte nicht richtig einschätzen. Hat dieser Wagen einen Verschleißsensor und leuchtet deshalb die Lampe? Oder was kann das noch sein?
Und wann ist eigentlich der Zahnriemen zu wechseln? Wie sind da die Intervalle?
Besten Dank für eure Antworten
Gruß
Uwe
ich habe mir vor kurzem einen 94er 626 gekauft. So richtig voll mit Extras, wie ich es mag. Klima, Tempomat, elektrischer Sitz und die ganzen anderen schönen Spielereien und 135.000 km auf der Uhr, gekauft aus 2. Hand

Allerdings nervt mich seit Kurzem die Bremskontroll-Leuchte beim bremsen. Es bremst nach wie vor sehr gut, macht keine Geräusche und der Bremsflüssigkeitsstand ist unverändert, lediglich die hinteren Bremsklötzer sind bald fällig wenn ich mir das durch die LM-Felgen so ansehe.
Leider habe ich keine Bedinungsanleitung dazu bekommen und kann so die Leuchte nicht richtig einschätzen. Hat dieser Wagen einen Verschleißsensor und leuchtet deshalb die Lampe? Oder was kann das noch sein?
Und wann ist eigentlich der Zahnriemen zu wechseln? Wie sind da die Intervalle?
Besten Dank für eure Antworten
Gruß
Uwe