Bremskolben rückstellen ja oder nein ?

Diskutiere Bremskolben rückstellen ja oder nein ? im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo, Ich habe bei meinem Mazda 323 BG Sedan Bj.91 vor ca. 2 Monaten die Bremsbeläge vorne gewechselt, auch die Scheiben. Und seither...
  • Bremskolben rückstellen ja oder nein ? Beitrag #1

Mastereye

Hallo,

Ich habe bei meinem Mazda 323 BG Sedan Bj.91 vor ca. 2 Monaten die Bremsbeläge vorne gewechselt, auch die Scheiben.

Und seither quietschen wärend dem Fahren die Bremsen. Es ist als wie die Bremsbacken ganz leicht gegen die Scheiben drücken. Und beim langsamen rollen, höre ich dann ein kurzes quietschen bei jeder Radumdrehung. (Nicht während der ganzen Umdrehung)

Jetzt ist meine Frage, ob man beim wechseln der Bremsbeläge die Bremskolben irgendwie zurückstellen muß ? Das hab ich nämlich nicht getan :-(.

mfg Thomas
 
  • Bremskolben rückstellen ja oder nein ? Beitrag #2
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Du musst doch die Bremskolben in der Regel zurückschieben um die verschlissenen Klötzer und Scheiben zu wechseln. Hört sich aber eher an als ob du die Antiquitschpaste vergessen hast oder die Scheibe ganz minimal eiert. Aber eventuell schwimmt auch der Bremssattel nicht mehr richtig. Also mußt noch mal ran, alles raus, ordentlich gangbar machen und sauber wieder einbauen. Das relativ zügig, sonst versaust dir die neuen Klötze und Scheiben.
 
  • Bremskolben rückstellen ja oder nein ? Beitrag #3
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
HMK schrieb:
Du musst doch die Bremskolben in der Regel zurückschieben um die verschlissenen Klötzer und Scheiben zu wechseln. Hört sich aber eher an als ob du die Antiquitschpaste vergessen hast oder die Scheibe ganz minimal eiert. Aber eventuell schwimmt auch der Bremssattel nicht mehr richtig. Also mußt noch mal ran, alles raus, ordentlich gangbar machen und sauber wieder einbauen. Das relativ zügig, sonst versaust dir die neuen Klötze und Scheiben.

Jupp, dem stimme ich voll und ganz zu !
Die Bremskolben mussten ja zurück sonst wären die neuen Klötze nicht rein gegangen ! Also alles raus sauber machen und eventuell Antiquietschpaste an die entsprechenden Stellen.
 
  • Bremskolben rückstellen ja oder nein ? Beitrag #4
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Stimme den beiden zu. Bremse zerlegen alles schön sauber machen. An die Rückseite und die Flanken der Bremsbeläge Kupfer- oder Antiquitschpaste drauf(auf keinen Fall an die Scheibe oder die Bremsbelagvorderseite bringen. Dann quietscht es nicht mehr aber bremsen tuts genauso wenig)

Noch eine Frage: Wie hast du eigentlich die neuen Scheiben und Beläge reingekriegt wenn du den Kolben nicht reingedrückt hast?

MfG
Dominik

Den Kolben am besten mit einer großen Rohrzange reindrücken aber immer ein Stückchen Holz zwischen Kolben und Zange legen um nichts zu verkratzen.
 
Thema:

Bremskolben rückstellen ja oder nein ?

Bremskolben rückstellen ja oder nein ? - Ähnliche Themen

Mazda 323f BJ Bj 2002 - diverse Fragen von einem Neubesitzer: Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, da sich mir mittlerweile sehr viele Fragen stellen und ich hoffe ihr könnt mir...
Oben