Bremsen

Diskutiere Bremsen im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hab seit neuesten das Problem :( dass beim Bremsen von der Hinterachse kommend immer ein leichtes Schleifen zu hören ist. Wenn ich stark...
  • Bremsen Beitrag #1

kartentiger

Hab seit neuesten das Problem :( dass beim Bremsen von der Hinterachse kommend immer ein leichtes Schleifen zu hören ist. Wenn ich stark herunterbremse gibt es kein Geräusch, lasse ich die Bremse jedoch leicht nach hört man immer ein unangenehmes Schleifen. Das Problem ist sowohl beim Vor als auch beim Zurückfahren. Vor zwei Tagen wurden von meiner Vertragswerkstätte die Bremsscheiben abgedreht innen und außen und die Klötze abgezogen jedoch ohne Erfolg. Hat jemand ähnliches Problem oder eines Lösung für mein Problem. 8) Danke und Grüsse kartentiger
 
#
schau mal hier: Bremsen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Bremsen Beitrag #2
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Ein leichtes Schleifen, kann verschieden definiert werden. Ich geh mal davon aus das es mehr ein unangenehmes quietschen ist. Das kommt gelegentlich mal vor. Nehmen wir mal an das die Bremse richtig funktioniert, also der Zylinder nicht fest ist und die Bremsklötze nicht verglast sind. Normaler Weise tritt ein quietschen auf wenn die Bremsen kaum benutzt werden, bei Hinterradbremsen wenn sie ohne Last sind. Die meisten Autos fahren ja leer rum. Dann verhärten sich die Bremsbeläge und verursachen unangenehme Geräusche. Dann gibts noch die Möglichkeit, das sich Scheiben und Beläge in ihren Toleranzen ungünstig ergänzen. War früher mal öfter der Fall. In den letzten Jahren habens aber die Automobilhersteller ganz gut im Griff. Wenn Bremsklötze eingebaut werden werden sie in der Regel mit Kupferpaste bestrichen. Ich glaub es gab auch noch diverses andere Zeugs als Antiquietschpaste. Damit wurde dann die Rückseite der Beläge eingeschmiert. Falls du auf die Idee kommen solltest es selber in Angriff zunehmen, dieses Zeug darf niemals auf die Scheibe oder auf die Vorderseite der Beläge gelangen!
Dann gibts noch die Möglichkeit die Bremsbeläge einzubremsen. Dazu hat man das Fahrzeug mehrmals mit der Handbremse aus höheren Geschwindigkeiten abgebremst um somit den Belag wieder etwas aufgerauht. Ich persönlich bremse meine Bremsbeläge gelegentlich neu ein in dem ich mehrere Vollbremsungen hinlege. Dazu mußt du natürlich auf freie Strecken achten und es ist sinnvoll eine möglichst griffige Fahrbahnoberfläche zu finden. Versuch erstmal das. Und dann kann es auch einfach nur mal am Wetter liegen. Da gilt es dann weiterfahren und beobachten. Wichtig ist das die Bremse ihren Zweck erfüllt. Aber das denke ich mal haben sie in der Werkstatt überprüft.

Ostergrüße ans Forum
 
  • Bremsen Beitrag #3

Skippyy

Kann HMK nur zustimmen - hatte bei meinem M3 auch schleifende, oder besser gesagt quietschende Bremsen. Vor allem wenn ich z.b. in eine Parklücke gefahren bin, und nur leicht gebremst hab.

Hab dann auch ein paar "Vollbremsungen" und ein paar Mal nur mit der Handbremse gebremst - seit dem is nix mehr.

Lg
Skippyy
 
  • Bremsen Beitrag #4
Balder

Balder

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
255
Zustimmungen
0
ich hatte auch ein schleifen, und in dem fall war es auch ein schleifen!
das lag daran, das so eine art dreckfänger hinter meinen 17" schief saß!
und dieses teil streifte permanent, aber man hörte es nur zu ganz bestimmten momenten, und das war bei mir leichtes Bremsen..
 
  • Bremsen Beitrag #5

3. Generation

Mein Vater hat zur Zeit ein ähnliches Problem mit seinem Mazda 6. Bei ihm war der Bremssattel fest gesessen und hat die Bremsklötze ständig angepresst.
 
  • Bremsen Beitrag #6

kartentiger

Danke für eure Antworten. Die Bremsen funktionieren bei normaler Bremsung super, jedoch hört man immer ein leichtes Schleifen wenn ich nicht voll in die Bremsen steige. Meist bei geringer Geschwindigkeit Vor od Zurück wenn ich nur leicht abbremsen muß. Wenn die Außentemperatur kälter ist, hört man das Schleifen umso stärker. Es ist ein richtiges Schleifen und kein Quitschen. Das mit dem Einbremsen werde ich natürlich ausprobieren. Grüsse kartentiger.
 
  • Bremsen Beitrag #7

RuHe

hallo kantentiger,
hatte bei meinem m3 dasgleiche problem.
es gibt da ein spez. antiquitsch-fett ( kleine tube ) zu kaufen.
damit schmierst du die teile ein, wo die halterungsnasen sind.
aber natürlich vorsicht>> nicht die bremsbeläge und die bremsscheibe!!!
bei mir hats funktioniert, und bei mir ist ruhe.
war deswegen auch mehrmals in der werkstatt.
mit dem "einbremsen" wirst du wenig erfolg haben, ganz im gegenteil, du machst die die beläge kaputt, die können nämlich dan "verhärten" !
 
  • Bremsen Beitrag #8
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
RuHe schrieb:
mit dem "einbremsen" wirst du wenig erfolg haben, ganz im gegenteil, du machst die die beläge kaputt, die können nämlich dan "verhärten" !

Du sollst ja nicht solange bremsen bis die Scheibe rot glüht. Sondern mal den alten Belag etwas abfahren.
 
Thema:

Bremsen

Bremsen - Ähnliche Themen

Mazda3 (BM) Metallisches schleifen Radkasten vorne rechts: Moin zusammen, bei meinem Mazda ist mir ein metallisches schleifen aus dem Radkasten vorne rechts aufgefallen, welches auf jeden Fall nicht...
Quietschende Bremsen: Guten Tag. Ich habe einen Mazda 2 2010 Schrägheck Bevor er TÜV Bekommen hat bekamm er Vorne Komplet alles neu. Achsen,Bremsanlage komplet...
Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen: Hallo zusammen, wir sind nun seit 3 Monaten stolze Besitzer eines Mazda 3 BP Skyactive G 150. Bisher sind wir mit dem Auto sehr zufrieden es gibt...
Mazda 3 (BP) D 1.8 Zittern im Lenkrad beim Bremsen: Hallo ihr Lieben :) Ich bin neu hier im Forum. Ich fahre schon länger Mazda, letztes Jahr im Sommer ist der Mazda 3 BP Skyactiv D 1.8 dem...
Mazda6 (GG/GY) 2.3L 122kw (166PS) 2005 Mehrere Probleme: Liebes Forum. Mein erster Eintrag in einem Forum nach über 200h selbstsuche, habe ich mich dafür entschieden um Hilfe zu bitten und hoffe das ich...
Oben