bremsen rattern bzw unwucht ??!?!?

Diskutiere bremsen rattern bzw unwucht ??!?!? im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo, habt ihr das auch? ich hab nen mps und wenn ich aus hoher geschwindigkeit bremse dann dröhnen die bremsen schaukeln sich auf also...
  • bremsen rattern bzw unwucht ??!?!? Beitrag #1

holger74do

Einsteiger
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Hallo,

habt ihr das auch?

ich hab nen mps und wenn ich aus hoher geschwindigkeit bremse
dann dröhnen die bremsen schaukeln sich auf
also weiß nich wie ich das beschreiben soll
rattern ist falsch aber irgendwie als wenn die anfangen würden
sich aufzuschaukeln

bremsen tut er nach wie vor gut
 
  • bremsen rattern bzw unwucht ??!?!? Beitrag #2

TeraPro

Neuling
Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
176
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz (SG)
Auto
Mazda 3 MPS inkl. Bose und Leder
KFZ-Kennzeichen
hi

also kennen tu ich das nicht bei meinem, aber ist sicherlich eine sache für den Mechaniker. ich würde das auto sofort zum händler bringen, denn bremsen sind einfach verdammt wichtig und wenn da was nicht io ist. würde ich kaum weiter fahren.

Meine Meinung

TeraPro
 
  • bremsen rattern bzw unwucht ??!?!? Beitrag #3
Hagen_77

Hagen_77

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
2.727
Zustimmungen
0
Ort
Cork, Ireland
Auto
MAZDA RX-8 Challenge LS
KFZ-Kennzeichen
hmmm... klingt als wär eine Bremsscheibe ein bisschen verformt, ruckelt das Lenkrad beim Bremsen??

Wie TeraPro schon sagte auf jeden Fall in die Werkstatt und das Prüfen lassen, müsst ja eh noch auch Garantie gehen ist also gratis ;-)

MFG
Hagen
 
  • bremsen rattern bzw unwucht ??!?!? Beitrag #4

dummy0505

Einsteiger
Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Hallo,

habt ihr das auch?

i

Ja, zuerst war nichts, ab einem gewissen Zeitpunkt haben aber die Bremsen angefangen zu rubbeln.

Wenn ich von Tempo 200 oder höher scharf herunterbremse rubbelt es von ca. 170 an sehr stark bis ca 140 um darunter wieder besser zu werden.
fährt man ein paar meter langsamer und bremst ein paar mal ist es bei niedrigen geschwindigkeiten wieder weg.
bei ca. 140 bis 170 bleibt jedoch ein geringes rubbeln.
werde das bei nächster inspektion auch reklamieren.

warst du schon in der werkstatt ?

gruss
peter
 
  • bremsen rattern bzw unwucht ??!?!? Beitrag #5

Meister1965

Da ist m.E. eindeutig eine Unwucht in den Bremsscheiben. Das hatte ich vor 2 Monaten auch bei meinem Mazda 5 und im Jahr 2000 bei meinem 626. Tritt scheinbar gehäuft bei Mazda auf. Bei all meinen anderen Wagen gab solche probleme nicht.
Jede Mazda-Werkstatt hat ein Gerät mit dem die Bremsscheiben glattgeschliffen bzw. gedreht werden.
 
  • bremsen rattern bzw unwucht ??!?!? Beitrag #6
Strobe

Strobe

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.02.2007
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Klingt jedenfalls nicht eilig, aber wenn du noch Garantie hast, würde ich es einmal vorbringen.

Kommt öfters vor, bei verschieden Marken. Bei höheren Geschwindigkeiten merkt man es natürlich mehr.

Mir hat bei einer einseitig gebrochenen Scheibe ein Meister erklärt, dass es kein Problem ist, das Teil fertig zu fahren. Fand ich etwas seltsam, da die ja was verkaufen wollen und das nicht mehr ganz einwandfrei war. ;)
 
  • bremsen rattern bzw unwucht ??!?!? Beitrag #7
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.790
Zustimmungen
257
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
Da ist m.E. eindeutig eine Unwucht in den Bremsscheiben. Das hatte ich vor 2 Monaten auch bei meinem Mazda 5 und im Jahr 2000 bei meinem 626. Tritt scheinbar gehäuft bei Mazda auf. Bei all meinen anderen Wagen gab solche probleme nicht.
Jede Mazda-Werkstatt hat ein Gerät mit dem die Bremsscheiben glattgeschliffen bzw. gedreht werden.

Kann aber auch passieren wenn du mit heißen Bremsen durch Wasser fährst. Wenn dieses auf die Bremsscheibe kommt kühlt die an der Stelle schnell ab und kann sich verziehen. Bin bei meinem alten 323 über 2 Jahre damit gefahren. ohne weitere Probleme. Außer halt das ruckeln beim bremsen aus hoher Geschwindigkeit.
 
  • bremsen rattern bzw unwucht ??!?!? Beitrag #8

Freibeuter

Neuling
Dabei seit
12.12.2006
Beiträge
83
Zustimmungen
0
hm kannte ich bei meinem alten civic auch hatte der auch mal, aber nur bei geschwindigkeiten über 130
 
  • bremsen rattern bzw unwucht ??!?!? Beitrag #9
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.790
Zustimmungen
257
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
Habe jetzt gelesen das es auch durch Rost zwischen Bremsscheibe und Narbe entstehen kann. Der Rost soll die Bremsscheibe ungleichmässig von der Narbe abdrücken, dadurch entsteht die "Unwucht".
Dieser müsste dann sorgfältig entfernt werden und ohne irgendwelche Zusatzmittel wie Kupferpaste das Ganze wieder montiert werden.
Das meinen zu mindestens zwei Automechaniker in einen anderen Forum.
 
  • bremsen rattern bzw unwucht ??!?!? Beitrag #10
Strobe

Strobe

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.02.2007
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Laut bericht von meinem Bruder, ist es jetzt bei dem Mazda wirklich extrem geworden.
Mal die Karre Probe fahren und selber testen was es hat. :?

Audi cruised derzeit mit mir etliche 100km durch die Weltgeschichte, schnurrt und säuft, dass es einen schon wieder ein grinsen bei der Tanke kostet. :p

Grüße Strobe
 
  • bremsen rattern bzw unwucht ??!?!? Beitrag #11

Honni

Nobody
Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Ort
Hohenberg/Bayern/Oberfr.
Auto
Mazda 3 MPS
Zweitwagen
www.mazda-mps.net
Servus !
Ist doch ein altes Problem. Hatte ich bei meinen beiden 200SX schon vor Jahren. Der erste hatte noch Asbestbeläge. Nach dem ersten Service bekam er dann Asbest freie und da fing das Problem an. Bei starken Bremsmanövern hatte ich das Gefühl , ich hätte Wunderkerzen montiert bekommen ! Ein Funkenflug von den vordern Bremsscheiben, war richtig Klasse anzuschauen.
Kommentar der der Werkstatt: die asbestfreien Beläge könne die entstehende Hitze nicht so gut vertragen und geben diese auch wesentlich schlechter wieder ab. Ergo:die Scheiben werden zu Heiß!! Das wiederum verursacht Verformungen, was sich in einem rubbeln oder auch schlagendem Lenkrad äußert.
An dieser Stelle: die Asbestbeläge vorne hielten ca 15000 Km, die Asbestfreien zwischen 5 und 6000 Km vorne, hinten ca 15000. Der Meister fragte mich damals ob ich denn auch fahren würde, oder nur bremsen.:idiot: Wenn man so ein Auto wirklich fährt hat man halt einen gewissen Verschleiß!:engel:
Beim ersten mal wurden die Scheiben abgedreht. Danach wurden bei jedem Belagswechsel die Scheiben gleich mit erneuert. Auf Rechnung von Nissan selbstverständlich.
War beim zweiten genauso und bei dem von meinem Paps und dem meines Schwagers auch!
Bei meinem Supra war das Problem nur bei den ersten Scheiben. Dann ist wohl eine modifizierte Scheibe mit anderer Kühlluftführung gekommen. Damit war das Problem größtenteils beseitigt.
Das was hier von euch beschrieben wird, hört sich nachdem gleichen Problem an. Ich denke da kann sich Mazda warm anziehen um die ganzen Scheiben der etwas sportlicher fahrenden MPS-Fahrer zu tauschen.
Ich für meinen Teil spiele das Spiel der abgedrehten Scheiben nicht mit!
Weil: weniger Material heißt schnelleres erhitzen!Also gleich wieder rubbeln.
Beim Scheibenwechsel durch "normalen" Verschleiß(und so wird das dann ausgelegt, wenn die Scheiben zu dünn sind vom begradigen) müssen wir diese bezahlen!
Ich stehe auf dem Standpunkt, daß wenn man ein Auto mit dieser Leistung baut auch alle Komponenten darauf abgestimmt sein müssen.
Aberlassen wir das mal auf uns zukommen!


Gruß Honni
 
  • bremsen rattern bzw unwucht ??!?!? Beitrag #12
oleg.p

oleg.p

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
440
Zustimmungen
3
Ort
Hameln
Auto
Mazda 6, Ez 10.06, 2Liter-Benziner, 147 PS
KFZ-Kennzeichen
Ich stehe auf dem Standpunkt, daß wenn man ein Auto mit dieser Leistung baut auch alle Komponenten darauf abgestimmt sein müssen.

Der Meinung bin ich auch, aber es gibt viel schlimmeres. Z.B. der teuere BMW. Unter 2.0 Hubraum das heisst 318, 316 u.a. gib es nicht Mal innenbeluftete Bremsscheiben, die verziehen sich bei fast jeder Vollbremsung von über 150 km/h.
 
Thema:

bremsen rattern bzw unwucht ??!?!?

bremsen rattern bzw unwucht ??!?!? - Ähnliche Themen

(Mazda 3 BL) Klima geht mal, dann mal wieder nicht: Hallo zusammen, ich bin noch neu hier und habe mich ehrlich gesagt hier angemeldet um Euch um Rat zu fragen; Zuerst zu mir- ich bin Patrick, 34...
Generalüberholte Injektoren / Einspritzdüsen: Hallo zusammen, (vor allem die Mazda 5 1.6 CW Diesel Gemeinde) ich möchte euch meine Odyssee mit generalüberholten Injektoren berichten, auch um...
Mazda2 (DE)

Radlager?

Mazda2 (DE) Radlager?: Hallo, ich bemerke seit ein paar Tagen geschwindigkeitsabhängige Laufgeräusche, die wohl am besten als Wummern oder Dröhnen zu beschreiben sind...
Mazda2 (DE) Probleme mit 1. und 2. Gang - Geschwindigkeit (Fahranfänger-Frage): Mahlzeit. Hab mal eine "Fahranfänger-Frage" zum Mazda2. Ich hab das mal an einem Parkplatz als nichts los war ausprobiert und komm manchmal mit...
Geräusche Vorderachse Fahrerseite Mazda 6 GH Kombi: Ich Grüße euch. Da mir bei meinem anderen Thema in diesem Forum so gut geholfen wurde habe ich ein weiteres Problem an meinem 6er. Und zwar...

Sucheingaben

mazda 6 bremsen rubbeln

,

bremsen rattern bei hoher geschwindigkeit

,

mazda 6 bremsen unwucht

,
Unwucht beim Bremsen Mazda 3
, Bremse rattert nach Scheibenwechsel, maxda 626 Bremsen stottern, mazda tribute bremse ruckelt
Oben