bremsen beim mazda323

Diskutiere bremsen beim mazda323 im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hi, seit einigen Tagen habe ich folgendes Problem mit meinen Bremsen: Wenn ich mit meinem Mazda 323 z.b. langsam an eine Ampel hinrolle und...
  • bremsen beim mazda323 Beitrag #1

toblerssat

Hi,

seit einigen Tagen habe ich folgendes Problem mit meinen Bremsen:
Wenn ich mit meinem Mazda 323 z.b. langsam an eine Ampel hinrolle
und leicht abbremse baut sich auf dem Pedal eine Art Gegendruck auf
und es ist ein Schleifen zu hören. Das passiert allerdings nur sporadisch
(seit 2 Tagen aber öfter) und nur wenn ich sehr langsam fahre und leicht abbremse.

Hat vielleicht einer ne Ahnung was das sein könnte?

Gruß

Tobias
 
#
schau mal hier: bremsen beim mazda323. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • bremsen beim mazda323 Beitrag #2
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Hi,
hört sich irgendwie gefährlich an. Ist denn da noch Bremsflüssigkeit in der Luft bzw. im Wasser. :roll: Wann ist denn das letzte mal Bremsflüssigkeit gewechselt worden? Vielleicht liegt darin ja schon der Hauptfehler. Ansonsten könnte noch der Bremskraftverstärker oder Bremszylinder defekt sein. Zumindest ist dieses Problem ernst zu nehmen und zieht wohl eine Reparatur nach sich.
 
  • bremsen beim mazda323 Beitrag #3

toblerssat

Also Bremsflüssigkeit ist ordnungsgemäss vorhanden, allerdings
wurde die seit mindestens 2 Jahren nicht gewechselt. Sollte das ein
Problem sein, bzw. wie oft sollte man wechseln?

Na, ja. Was anderes als ein Werkstattbesuch kommt hier wohl nicht
in Frage.

Gruß

Tobias
 
  • bremsen beim mazda323 Beitrag #4
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Naja, kommt immer ein bisschen auf den Zustand der Flüssigkeit an, kann man halt messen. In der Regel wechselt man Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre. Das mit dem Werkstattbesuch sehe ich genauso. Dann würde mich mal interessieren was es wirklich ist.
 
  • bremsen beim mazda323 Beitrag #5
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
welches modell (baujahr) ist der wagen überhaupt?
 
  • bremsen beim mazda323 Beitrag #7

toblerssat

ABS

Hallo zusammen,

hab nun die Ursache für das "Schleifen". Das ist wohl das ABS
das da anspringt. Ursache hierfür sind die hinteren 2 ABS-Sensoren
die bei geringer Drehzahl eine zu geringe Spannung aufweisen. Wie
der Kollege von der Werkstatt mir erklärt hat kann das aufgrund des
Rost passieren, der Druck auf die Sensoren auswirkt. Soweit so gut.
Diese Sensoren müssen also ausgetauscht werden, als ich jedoch den
Preis für einen Sensor gehört hab ist mir kurz die Kinnlade runtergeklappt.
Sage und schreibe 210 EUR, also 420 EUR für beide. Mit Arbeitszeit und
MwSt erwartet mich hier ne Rechnung von über 600 EUR. Nun wollt ich mal
fragen ob hier jemand ne Ahnung hat ob die Teile tatsächlich so teuer sind?

Gruß

Tobias
 
  • bremsen beim mazda323 Beitrag #8
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Da bist nicht der Erste dem da die Kinnlade runterklappt ist. Solch Teile sind aber auch selten gebraucht zu finden. Da gibts eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Entweder man beisst in den sauren Apfel oder man schaltet das ABS einfach aus und wechselt demnächst die Automarke. Die gesalzenen Ersatzteilpreise schrecken mich immer mehr ab als nächstes nochmal einen Mazda zu kaufen. Vermutlich wird jedes Ersatzteil mit persönlichem Kurier aus Japan importiert.
 
  • bremsen beim mazda323 Beitrag #9

Kaste

Re: ABS

Hallo

Mazda sind gute auto's aber wenn mal was defekt ist dann wird es teuer. :(

Es gibt drei möglichkeiten :) , Ebay, Schlachter, oder ein neues original teil.
es ist selten das gleich alle zwei sensorsen defekt sind

Ich wurde noch versuchen die Bremsscheiben Abzudrechen lassen.
Das der rost weg kommt.

im zubehör bekommt mann die teile sehr schlecht eher garnicht.

versuch dein Gück mal unter www.cm-japanteile.de am besten Anrufen
fileicht ist was gebrauchtes da :?:

Viel glück zoom zoom
 
  • bremsen beim mazda323 Beitrag #10
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Re: ABS

Was ich nicht ganz begriffen habe ist das hier:

toblerssat schrieb:
Ursache hierfür sind die hinteren 2 ABS-Sensoren
die bei geringer Drehzahl eine zu geringe Spannung aufweisen. Wie
der Kollege von der Werkstatt mir erklärt hat kann das aufgrund des
Rost passieren, der Druck auf die Sensoren auswirkt.

Woher soll die Spannung kommen? Welcher Rost soll da auf die Sensoren drücken? ABS Sensoren funktionieren berührungslos. Das einzige was sein könnte ist, dass der Sensor verdreckt ist, damit könnten elektrische Kennwerte verfälscht werden, Der Dreck müsste dann runter.
 
  • bremsen beim mazda323 Beitrag #11

toblerssat

Ersatzteile

Hi,

also hab heute mal versucht ABS-Sensoren über Zubehör zu bekommen,
leider Fehlanzeige. Ich seh also fast keine andere Möglichkeit als nun eben
in den sauren Apfel zu beissen. Was mich gewundert hat, nachdem ich die
Diagnose erhalten hab und meinen Wagen wieder abgeholt hab leuchtet nun auf einmal auch die ABS-Leuchte. Ich vermute die haben ev. das ABS
abgeklemmt (Ich werd das mal prüfen indem ich ne Vollbremsung hinleg :-), da ich jetzt auch das Problem nicht mehr hab.

Die Erklärung für das ganze ist mir eigentlich auch etwas zu schwammig gewesen, das Problem ist wenn du dich nicht damit auskennst können die dir ja alles erzählen. Hab auch erst im Nachhinein erfahren wie der Sensor funktioniert.
 
  • bremsen beim mazda323 Beitrag #12
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Guck mal nach ob die Sicherungen vom ABS drin sind. Ob die unter der Motorhaube noch da ist und ob sie noch ganz sind. Das sie dir eventuell das ABS ausgeschaltet haben ohne dir etwas davon gesagt zu haben fände ich schon sehr merkwürdig, ob alle Steckverbindungen zusammen sind, z.B. im Kofferraum. Nicht das die Werkstatt dir einen Bären aufbinden will.
Wenn dann würde ich erstmal selbst ein Blick auf die Geschichte werfen. Gucken ob alle Kabel ganz sind, mal versuchen die Sensoren selber zu reinigen. Dann würde ich mir noch eine zweite Meinung einholen.

Was mich noch so ein bisschen stutzig macht ist das, wo du das Schleifen gehört hast, da müsstest doch eigentlich sogar das ABS Modul gehört haben wenn das ABS anspringt. Das sollte doch eigentlich zu hören sein. :think: Das macht mich noch ein wenig stutzig. Bei leichtem Bremsen müsstest es auch im Pedal spüren, dass typische Vibrieren.
 
Thema:

bremsen beim mazda323

bremsen beim mazda323 - Ähnliche Themen

Mazda6 (GH) Nerviges Problem mit der Achsaufhängung / Fahrwerk: Moin Leute, nachdem ich jetzt seit längerem selber auf der Suche nach der Ursache bin stelle ich das Problem mal hier ein. Vielleicht hat ja...
Mazda 3 (BP) D 1.8 Zittern im Lenkrad beim Bremsen: Hallo ihr Lieben :) Ich bin neu hier im Forum. Ich fahre schon länger Mazda, letztes Jahr im Sommer ist der Mazda 3 BP Skyactiv D 1.8 dem...
Mazda6 (GG/GY) 2.3L 122kw (166PS) 2005 Mehrere Probleme: Liebes Forum. Mein erster Eintrag in einem Forum nach über 200h selbstsuche, habe ich mich dafür entschieden um Hilfe zu bitten und hoffe das ich...
Demio (DW) Mazda Demio 1.5 Probleme mit Bremsen / Aufhängung: Hallo liebe Foristen! Wir haben uns vor ca. 7.000 km einen Mazda Demio 1.5 mit 75 PS und einer Laufleistung von ca. 120.000 km gekauft. Alles in...
Mazda6 (GJ) Bremsen schlechter nach Austausch ABS Hydraulikeinheit?: Moin zusammen, ich bin seit Oktober stolze Besitzerin eines gebrauchten Mazda 6 GJ. Leider hat das gute Stück bisher mehr Zeit in der Werkstatt...
Oben