Bremsbeläge klappern?

Diskutiere Bremsbeläge klappern? im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo. :) Wenn ich über eine Holperstraße fahre (Kopfsteinpflaster o.Ä.) klappert es von unten ganz schön. Wenn ich bremse ist das Klappern...
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #1
Meech

Meech

Neuling
Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
69
Zustimmungen
1
Ort
Dessau
Auto
Mazda 6 Sport Kombi 2.3 (GY)
Hallo. :)

Wenn ich über eine Holperstraße fahre (Kopfsteinpflaster o.Ä.) klappert es von unten ganz schön.
Wenn ich bremse ist das Klappern weg. Daher gehe ich davon aus, dass es die Bremsbeläge sind.

Dieses Problem hatte ich auch schon mal bei nem Clio. Aber da war es nicht ganz so laut.
Dort wurde mir gesagt, dass die Federn an den Belägen gebrochen sind.

Ist das richtig so?

Ist das normal, dass das passiert?

Die vorderen Beläge haben schon nach ca. einem halben Jahr angefangen zu klappern. Ist das normal, dass das so schnell geht?

Kann man etwas gegen das Klappern tun (ohne die Beläge zu tauschen)?

Gibt es bei den Belägen Qualitätsunterschiede diesbezüglich?

Vielen Dank im Voraus. :)
 
#
schau mal hier: Bremsbeläge klappern?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #2

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Ich glaube nicht das dieses klappern von den Bremsklötze entsteht. Es wird vermutlich eine Stabistütze ausgeschlagen sein, welches bei Bodenunebenheiten das Klappern verursacht. Zur Prüfung jede Stabistütze noch oben und unten bewegen, dabei darf kein Spiel bzw. Klappern feststellbar sein, ansonsten ist diese defekt.

Als weitere Möglichkeit wäre noch beim Dreieckslenker ein Sealentblock welches ebenfalls ausgeschlagen sein könnte, aber ich vermute eher eine/mehrere Stabistützen.

Grüsse Peter
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #3

dimka

Neuling
Dabei seit
28.07.2006
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Lahnstein
Auto
Mazda 626 GW, 2.0 L. Bj. 99
KFZ-Kennzeichen
hallo,

hatte das gleiche Problem bei meinem 626.. nur waren es nicht die Beläge sondern der rechte Stpßdämpfer...
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #4
Meech

Meech

Neuling
Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
69
Zustimmungen
1
Ort
Dessau
Auto
Mazda 6 Sport Kombi 2.3 (GY)
Ohje. Ich hoffe es ist nichts von dem. :(
Dann werd ich wohl nächste Woche mal zur Werkstatt fahren und mal einen von denen Fahren lassen. Drunter gucken wär auch nicht verkehrt.

Vielleicht kann ich am Samstag auch noch n kostenlosen Stoßdämpfertest bei ATU machen lassen.
Repariert wird da natürlich nichts. ;)
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #5
Meech

Meech

Neuling
Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
69
Zustimmungen
1
Ort
Dessau
Auto
Mazda 6 Sport Kombi 2.3 (GY)
So. Ich war jetzt mal in der Werkstatt (verzögert durch Krankheit).

Wir sind uns ziehmlich sicher, dass das Klappern von den Bremsbelägen kommt.

Bei starken Schlägen scheinen sich die Beläge ganz leicht zu bewegen (scheinbar nach oben und unten).
Das kann man wohl auch nicht ändern. :(

Ich kann nur hoffen, dass die nächsten Beläge ein wenig straffer sitzen und nicht so stark klappern.

Welche Marken habt ihr so? Und welche Erfahrungen habt ihr damit?
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #6

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Wenn bei die Bremsen alles in Ordnung ist, darf dort nichts klappern, höchstens ein schleif-od. Quitschgeräusch ist normal, aber kein klappern.
Entweder sind die Auflageplättchen nicht montiert worden, oder es sind Nachbau-Bremsklötze die nicht ganz genau passen.
Leider kommt es immer wieder vor, das Nachbauprodukte doch nicht so passen, wie sie sollen, aber drum sind sie auch billiger. Keines der Nachbaubremsklötze welche ich gesehen habe, kommt an die Qualität von Originalbremsklötze heran. Bei uns in Österreich gibt es bei die Mazdahändler so eine Aktion, da kosten die Bremsklötze inkl. Arbeitszeit für Einbau ca. €90,--.
Genauen Preis weis ich jetzt nicht auswendig, aber für alle älteren Modelle gibt es diese Aktion seit längerer Zeit schon.

Trotzdem wundert mich es ein wenig das bei Bodenunebenheiten dieses Geräusch zu hören ist, aber gut in der Werkstatt werden die das schon richtig angeschaut haben.

Grüsse Peter
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #7

Marcel Serwe

Nobody
Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Würtenberg(Söllingen)
Auto
M3 Sport Exlusive
KFZ-Kennzeichen
hab ich auch

ou scheise ich hab genau das gleich problem mit meinem m3
hab ihn seit 23.12.2008.
hab mir was gegönt.
und hab seit feb. einen REMUS Entopf gekauft und selbst angebaut.
seit dem höre ich das selbe wie du.
das ist aber nicht ger auspuff das glaub ich nich.
hab nämlich mal den bremmsatel weg gemacht und kupferpaste an die backen gemacht und dann war es für ca.2 Wochen weg.
der in der Werkstatt meinte das es alles ok is weis aber auch nicht was er gemau nachgeschaut hat.
traue ihm nicht.
weis nicht was ich machen soll.
kannst du mir weiterhelfen
weis nicht ob ich zu Mazda soll

mfg marcel S.
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #8
Meech

Meech

Neuling
Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
69
Zustimmungen
1
Ort
Dessau
Auto
Mazda 6 Sport Kombi 2.3 (GY)
Seit ich meine hinteren Beläge gewechselt habe ist es nicht mehr ganz so doll.
Aber es klappert jetzt glaube hauptsächlich vorn. Da hört man es auch, wenn man gegen das Rad schlägt (auf der Hebenbühne).

Es ist auch weg, wenn ich leicht bremse. Also kommt es definitv von den Bremsen.

Aber naja, is nur n bissel nervig. Hab mich dran gewöhnt und es hat mir bisher keine Nachteile gebracht.
Den Bremsentest beim TÜV hat er auch problemlos bestanden.
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #9

Marcel Serwe

Nobody
Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Würtenberg(Söllingen)
Auto
M3 Sport Exlusive
KFZ-Kennzeichen
hallo

nächste woche stelle ich mein Baby noch mal hin naja hoffe das er dann was findet
naja nächste woche bin ich schlauer

mfg Marel Serwe
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #10

Marcel Serwe

Nobody
Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Würtenberg(Söllingen)
Auto
M3 Sport Exlusive
KFZ-Kennzeichen
hallo

war gestern in der werksadt und hab mein problem gefunden. :)

es ist bei mir an meinem inneren Bremsbacken die feder weg.
und das ist bei mir das problem.

vieleicht bei dir auch

müsste jetzt zwei neue Bremmsbelege kaufe und dan ist es endlich weg:p
könntest du ja mal nach schauen wenn du noch willst.

mfg marcel serwe
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #11

fluppe

Nobody
Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Hallo,leider kann ich Dir keine Antwortgeben.
?? kannst Du mir sagen, wie ich einen Beitrag ins Forum reinschreiben kann???
Suche wie bekloppt wies geht. Bin halt nur ein anwender
gruß Fluppe
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #12
oleg.p

oleg.p

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
440
Zustimmungen
3
Ort
Hameln
Auto
Mazda 6, Ez 10.06, 2Liter-Benziner, 147 PS
KFZ-Kennzeichen
Hi! Ich hatte das Klappern bei meinem Premacy gehabt. Mögliche Ursachen: Koppelstange im A...:), Stossdämpfer im...;), Feder auf dem Stossdämpfer sitzt nicht richtig (nach Tieferlegung oder ähnlichem), wie schon genannt Feder am Bremsklotz schlecht eingebaut oder gar nicht:(, Spiel in den Führungen vom Bremssattel. Bei mir waren es Koppelstange und Bremssattel. Nach Austausch war Ruhe8) Hoffe geholfen zu haben.
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #13

viktor86

Neuling
Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
183
Zustimmungen
0
hallo ! bei meinem M6 poltert es genau so! :( kann es wirklich an der Bremse liegen? tritt auf wenn ich auf einer holprigen straße fahre. wenn ich während dem "poltern" bremse dann ist das geräusch auch weg.
mfg viktor
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #14
Meech

Meech

Neuling
Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
69
Zustimmungen
1
Ort
Dessau
Auto
Mazda 6 Sport Kombi 2.3 (GY)
Als ich den Beitrag erstellt habe, hatte ich noch einen 323F BA V6. Bei dem war es glaube ein Bremssattel der geklappert hat. Die Bremsklötze können aber auch klappern.
Wenn das Klappern beim Bremsen verschwindet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es von der Bremse kommt. Genau rausfinden, kann das aber wahrscheinlich nur die Werkstatt. Und das ist vielleicht auch nicht so einfach...

Bei meinem 6er, hatte ich bisher noch keine Probleme dieser Art... :)
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #15

viktor86

Neuling
Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
183
Zustimmungen
0
ja bei mir verschwindet auch dieses klappern! ich werde mal zum automobilclub gehn und schauen lassen bevor ich zu mazda fahre. mfg viktor
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #16
ollotec

ollotec

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.02.2009
Beiträge
959
Zustimmungen
2
Ort
bei Hamburg
Auto
323 BF2 4x4 Turbo und 323 BF1 Autocross
KFZ-Kennzeichen
Leute, schaut mal nach den Achsgelenken und den Koppelstangen. Sicher kann auch mal die Bremsanlage klappern, kommt aber echt sehr selten vor.
Kostenloser Stoßdämpfertest bei 3Buchstaben ist reine Verarsche! Es ist bekannt, das dort (Deutschlandweit) häufiger Teile für defekt erklärt werden, die gar nichts haben. Gerade Stoßdämpfer verkauft der Laden gerne, vor Allem, wenns zum Tüv geht. Das bringt deren Geschäftskonzept leider mit sich. Da geht man auch gerne mal mit der Ölkanne an den Dämpfer und erklärt den dann für defekt....
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #17
lilinator

lilinator

Mazda-Forum User
Dabei seit
10.06.2009
Beiträge
817
Zustimmungen
0
Ort
Heilbronn
Auto
626 GF Schrägheck 2.0 85kw/115ps BJ2001
KFZ-Kennzeichen
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #18

K.samohT

Stammgast
Dabei seit
04.10.2011
Beiträge
1.202
Zustimmungen
3
Bremsbeläge gibt es eh nur achsweise ...

In einer Packung sind immer vier Beläge drin, es sei denn einer wurde vorher entfernt ...

MfG Thomas.
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #19

s-ok

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
323
Zustimmungen
143
Auto
M3 BN G165
Ich hole diesen alten Thread mal wieder raus, weil er gut zu meinem Problem passt.
Ich hatte in letzter Zeit immer beim Überfahren von Kopfsteinpflaster und seit kurzem schon beim überfahren von rauhem Beton ein poltern vom Unterboden. Ich hatte dann festgestellt, dass wenn ich gegen das linke Vorderrad schlage, ein metallisches Klappern entsteht. Ich habe dann am Bremssattel geruckelt und stellte fest, dass der Sattel dieses Geräusch erzeugt.
Also ab zu Mazda und checken lassen. Das Ergebnis war gelinde gesagt, eine mittlere Katastrophe. Bremssattel vorne links "kippelt" (Mazda hat dafür anscheinend ein extra Wort),die Führungsbuchsen des Schwimmsattel sind wohl ausgeschlagen. Bremssattel vorne rechts fast fest (Rad lässt sich noch drehen, läuft aber nicht frei). Scheiben und Beläge vorne verschlissen, Scheiben und Beläge hinten sollten ersetzt werden (Scheiben sehen fürchterlich aus, diese Diagnose war mir schon vorher klar).
Der fMH will also beide Sättel vorne tauschen + 4 Scheiben und Beläge und das zu einem Schnäppchenpreis von knapp 2000€...:frown:
Nebenbei bemerkt, der Wagen hat 42000km auf der Uhr, und praktisch die gesamt Bremsanlage soll erneuert werden. Erinnert mich an meinen ersten Mazda, der auch so eine grottige Bremsanlage hatte. Meine Schwester meinte auch, dass nicht mal die Scheiben+Beläge bei ihrer Mercedes V-Klasse, bei Mercedes gemacht, soviel kosten. Da werde ich mir wohl überlegen was zu tun ist. Ich werde wohl kaum alle 40000km die gesamte Bremsanlage erneuern lassen für 2000€, dass ist lächerlich.
 
  • Bremsbeläge klappern? Beitrag #20

Zebolon

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
454
Zustimmungen
111
Lässt sich doch komplett in Eigenregie und zur Not sogar mit Wagenheber beheben. 🤔
Teile auf dem freien Markt besorgen einbauen Bremse entlüften und gut ist's.
 
Thema:

Bremsbeläge klappern?

Bremsbeläge klappern? - Ähnliche Themen

323 (BJ/BJD) Hinter Bremsen wechsel, Problem mit Bremssattel? HILFE!!!: Servus, bin am verzweifeln... ich bin dabei meine hinteren Bremsen (Beläge und Scheibe) bei meinem Mazda 323f Bj, Baujahr 2001, zu wechseln. Ich...
Hintere Bremsen beim 323f BJ wechseln, HILFE!: Servus, bin am verzweifeln... ich bin dabei meine hinteren Bremsen (Beläge und Scheibe) bei meinem Mazda 323f Bj, Baujahr 2001, zu wechseln. Ich...
323 (BG) Project Astina - Eine Dokumentation: Hallo liebes Forum, wie einige Wissen,habe ich ich letzten September einen 323 f BG 1.6 16V als Winterauto gekauft. Für mich war sehr schnell...
Mazda 323f BJ Bj 2002 - diverse Fragen von einem Neubesitzer: Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, da sich mir mittlerweile sehr viele Fragen stellen und ich hoffe ihr könnt mir...
Bremssattel-Befestigung abgebrochen: Hallo! Hat das schon jemand erlebt?? War heute wie berichtet in einer Werkstatt die Bremsen zu tauschen. 2 Stunden später berichtet mir der...

Sucheingaben

bremssattel clio klappern

,

bremsbeläge klappern

,

mazda 6 bremssattel locker

,
bremsbeläge wackeln
, mazda 3 bremssattel wackelt, Mazda 6 Bremssattel klappert , bremsbelege wackelt, Beim Auto klappern die bremsen hinten, bremsen klappern, bremsbeläge mazda 6 klappern , innere hintere bremsbeläge wackeln, bremsbeläge gewechselt und jetzt klappert, bremsklötze klappern mazda 3 bm, federn an bremsbeläge mazda premacy 1 8 Benziner, mazda6 bremsbeläge hinten klappern, abhielfe bremsbelag geräusch, bremsen klappern beim einparken, bremsbacken wageln beim fahren, bremsläge bewegen sich auto, Klappernde Bremsbeläge, auto rasselt vorn wenn bremse dann weg, nissan primera p12 bremse hinten klappert, bremssattel haben Spiel beim Mazda 3, bremsbeläge federn klackern, bremssattel wackelt mazda6
Oben