Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran...

Diskutiere Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... im Soundanlagen in euren Mazda´s Forum im Bereich Technik und Tuning; Hey, dacht mir, ich meld mich mal wieder. Nachdem ich mir mal wieder nen paar BassTests angehört habe, die ja nun richtig geil mit nem...
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #1

Phil16

Einsteiger
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Hey,
dacht mir, ich meld mich mal wieder.
Nachdem ich mir mal wieder nen paar BassTests angehört habe, die ja nun richtig geil mit nem ordentlichen Subwoofer klingen (habs mit meinem Sub zu hause ausprobiert) *g* wollt ich nun doch langsam aber sicher mal in die vollen gehen.
Sprich: es geht jetzt direkt um die anlage!

Was empfielt sich bei dem Subwoofer: Bassreflex oder Sub in eine Spaanplatte eingearbeitet? Was ist da so, allgemein gesehen, gut-sehr gut, im
bereich 200-250€? Hersteller? Canton? Kenwood?

Gleiche Frage stellt sich für eine Endstufe. Hersteller?

Naja, und die rear + front lautsprecher. Wär schön, wenn ihr mir da auch noch'n paar tips zu geben könnt.

Hab mich doch entschieden, ma langsam aber sicher mit meiner Anlage anzufangen, drum kommen jetzt die ganzen "doofen" fragen Wink !!!

Hoffe ihr könnt mir irgendwie schön weiterhelfen, auch die, die keinen Mazda 323 P fahren...

Danke an alle!!!!
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #2
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hallo, also meiner meinung nach hatt qualität ihren preis, also ich habe allein für die woofer 600 euro ausgegeben, und die endstufe war dagegen ein schnäppchen die hatt mir die geldnot eines bekannten beschehrt für 50 eier.
also ich hatte schon viele woofer aus dem vmartk für 20 oder 50 euro, kannste wegwerfen, auch wenn 1000watt draufsteht.
meine empfehlung magnat woofer und magnat endstufe, so hab ich es auch gemacht, und es gibt ordentlichen schub ohne dass die soundqualität darunter leidet, für den hochton sind die originalen mazda speaker zuständig, die nicht über eine endstufe laufen.
woofer so um die 8 oder 900 watt, die endstufe sollte dann auch 1000watt haben, das du brücken kannst. und so ne endstufe kostet auch einiges wenns kein klump ist.
mein kumpel hatte mal eine 90 watt endstufe von rto und hatte insgesammt hochtoner und woofer im wert von 3000 watt dran, das hatt gescheppert besser als meine anlage, man muss auch ein bisschen glück haben, das die sachen füreinander bestimmt sind, bin mir aber sicher das du von den experten im forum noch detalliertere und fachlichere antworten bekommst als die lainenaussagen von mir soweit mfg smith
>romanende<
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #3

Phil16

Einsteiger
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Hey, immerhin hat sich mal jemand gemeldet, immerhin nen guter anfang.

Naja, bis ich 600€ zusammenhabe, is nen weilchen vergangen, natürlich will ich nicht an qualität sparen. Aber die frage ist, ja, was lohnt sich für meinen Mazda 323 P, so das ich musik mit sehr guter qualität hören kann, muss ja nicht 100 dB laut sein, aber eben schon nen bisschen mehr als eben standardlautstärke. Frag euch ja auch, weil, komm ja nicht so schnell zu nen carhifi händler hin. Drum ist mir jede empfehlung wichtig.
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #4

Phil16

Einsteiger
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Hey, ich nochmal.

Kann ja mal meine Fragen konkretisieren.
Wieviel Watt sind denn sinnvoll für die front + rearlautsprecher?

Zu dem sub hieß es ja so, 800-900 Watt.

Wenn ich mir jetzt neue front + rear lautsprecher kaufen möchte, müsste diese dann auch an die Endstufe oder einfach gegen die vorhandenen ersetzen??? hab da leider keine ahnung...
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #5
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
ich denke mal 2-300 watt sind in ordnung, 150 reichen auch, können ganznormal am radio betrieben werde, sofern die jetzigen auch musik rauswerfen, funktionieren die verkabelungen. endstufenanschluss an die endstufe finde ich wird erst ab 300 watt nötig, weil dann die niedrige ausgangsleistung der meissten radios(30-75)watt nicht mehr mittkommt/den sound verschlechtert, ich selbst hatte mal im renault 150/200 watt speaker am radio, keine probleme, und an der enstufe ist es schwierig die optimale einstellung zu finden wenn du woofer und speaker an einer endstufe hast, hatte auch schon 2 endstufen in betrieb, weil die originallautsprecher im fiesta nicht mehr mitkamen, aber das problem ist ja beim mazda nicht da. hoffe konnte helfen, an alle die es besser wissen, ich labere hier nicht wegen meiner fachlichen kompetenz, sonder alles nur aus erfahrung ich bitte darum meine aussagen wenn falsch oder unlogisch zu korrigieren/richtigzustellen.
mfg smith
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #6
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
@626: mach mal halblang mit deinen empfehlungen, vor allem zu den wattangaben. mein JL hat - nur um mal ein beispiel zu nenen- 250 watt RMS, der drückt in meinen corsa in ner geschlossen kiste über 135dB.

wattangaben sind nur ein SEHR grober anhaltspunkt. und bei fronts/rearsystemem ist das das letzte worauf ich schaue. dann eher nach klang bzw preisleistung gucken und auch testberichte mal durchgucken.

@Phil: was möchtest du denn ausgeben (gesamtbudget)? welches radio hast du und wieviele pre-outs hats denn?
um etwas einzusparen, würde ich dir eine gute 4 kanal endstufe empfehlen, daran halt an kanal 3 und 4 einen guten einsteiger subwoofer in ner geschlossene kiste oder bassreflex (man packt die nicht in spanplatten ;) ) und an die anderen kanäle ein neues compo frontsystem. hecksystem lam radio lassen und leise als rearfill laufen lassen.
so hast du, grad als einsteiger das beste ergebnis für kleines geld. dazu noch dämmmatten in die türen, und gut ist. achja, kabel und kleinkram wollen auchmit einkalkuliert werden.

aber erstmal meine fragen oben beanworten, dann sehen wir weiter.
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #7
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
626ditdMYBABE schrieb:
an alle die es besser wissen, ich labere hier nicht wegen meiner fachlichen kompetenz, sonder alles nur aus erfahrung ich bitte darum meine aussagen wenn falsch oder unlogisch zu korrigieren/richtigzustellen.
mfg smith

Jojo81 schrieb:
@626: mach mal halblang mit deinen empfehlungen, vor allem zu den wattangaben. mein JL hat - nur um mal ein beispiel zu nenen- 250 watt RMS, der drückt in meinen corsa in ner geschlossen kiste über 135dB.

:D DANKE!!
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #8
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
jo, bittschön, nis gegen dich, aber ich willl halt nur nicht, dass er sich auf nur eine aussage verlässt, und nachher enttäuscht ist.

@phil:

hier gibts zum beispiel ein ganz passables komplettset:

http://www.audio-system.de/audio/main_frame_mx.html

oder mal bei bigdogaudio auf der page schaun, die verkaufen in der regel auch fast nur gute sachen und haben auch setangebote.
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #9
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Jojo81 schrieb:
ich willl halt nur nicht, dass er sich auf nur eine aussage verlässt, und nachher enttäuscht ist

:idea: exakt das wollte ich auch, deswegen der satz das man mich verbessern soll wenn ich schrott schreibe thx :D nun, hoffe du findest was du suchst mfg smith
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #10
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
:lol: Hey Leute, es geht hier einfach nur um seine Anlage!!

Also: Ich geb Jojo natürlich (eh wie immer) recht!! :lol:

@Phil: Schau, mit den Anlagen is das immer a bissal ein Hund, die meisten wollen so eine richtige "ricer" Anlage, sprich MEEEGAAA BAAAASSSS und der rest is scheiß egal ---> TOTAL Falsch!!
Es is einfach wichtig, dass das Gesamtkonzept passt, denn wenn es dir nur um den Bass geht, dann leg 50 Eier für eine 0815 1-Kanal Endstufe + 40 Eier für einen 0815 Woofer auf den Tisch und da machts dann auch Bumms (irgendwie hald)

Wenn du aber, so wie du gesagt hast, wirklich auf die Soundqualität Wert legst, dann bist du bei uns erstmal genau richtig!!

Ich will dir jetzt nicht von Bitumenmatten die man ans Blech klebt oder Kabelquerschnitten erzählen, das machen wir dann wenn es soweit ist!!

Jetzt is amal wichtig, wie Jojo schon sagt, was ist dein Budget, bzw. was willst du für Sound im Auto bezahlen!!

Mein Tipp: Erst Anlage, dann Optik!! :lol:

8) mfg
chriis

PS: Nicht gleich nervös werden, wenn die Leute nicht gleich posten, wir sind ja alle mehr oder weniger Berufstätig!! :wink:
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #11

Phil16

Einsteiger
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Hey Leutz,
sorry, das ich jetzt erst poste... naja,bin halt schüler! :wink:

Gut, naja, vom Budget her würd ich max. 600€ ausgeben wollen.

Ob man mit dem geld schon (insgesamt gesehen) was gutes bekommt?
Also wie gesagt, Soundqualität ist bei mir ganz wichtig, da soll nix verzerren, auch wenn ich mal nen tick lauter höre... also, wenn ichmal lust bekomme wat lauter aufzudrehen, soll immernoch alles natürlich klingen. Natürlich wär ich nicht abgeneigt, wenn der Subwoofer auch nen bisschen bubbert... ist doch klar! :wink:

Aso, ich hab auch festgestellt, das bei meinen rearlautsprechern kein sound rauskommt, kann das sein, das keine verbaut wurden?

Danke @ all!!!

edit #1: Hey, kleine korrektur, würd auch bis, naja, oberste schmerzgrenze, 700€ gehen!!!

edit #2:Zum Radio: ist nen Sony CDX-S2220. Hat zwei Cinchausgänge (rot/weis)
So, das wars...

edited by chriis4
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #12
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
Na mit 700 Eiern lässt sich schon was ordentliches zusammen stellen!! :)

Grundsätzlich mag ich es ja nicht, bestimmte Produkte zu empfehlen, aber wuascht!!

Endstufe würd ich dir zu einer 4 Kanal Hifonics ZX-Serie raten! Kostet ca. €350,-
Bei den Endstufen würd ich persönlich von Magnat die Finger lassen!!

Für ein halbwegs gutes Komponentensystem, ob das jetzt Focal, Hertz, Infinity oder Hifonics ist (is hald geschmackssache - muss man sich anhören) legst dann nochamal 100-150 Eier drauf.

Beim Woofer is hald die Frage ob du dir den Woofer selbst irgendwo (Reserveradmulde, usw.) verbauen möchtest, oder ob du einfach eine Kiste haben willst. Bei den Kisten kannst eigentlich nix falsch machen, solange sie von Hertz, Magnat oder Hifonics sind!! :lol:

Du darfst aber nicht vergessen, dass bei den ganzen Sachen noch keine Kabeln dabei sind!! Beim Kabel net sparen (lieber zuviel Querschnitt als zu wenig!!), wenn du billig Chinch-Kabeln kaufst, können die Verbauten Teile noch so toll sein, der Sound is im Arsch und du hast dieses scheiß LiMa Pfeifen im Sound!!
Rechne für die Kabeln einen guten 100er ein!!

Aber jetzt wart mal ab was der Jojo dazu zu sagen hat!! :)

8) mfg
chriis
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #13
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Hi!
Darf ich auch mal??? ;)

Für Deine 700€ ist schon was tolles zu bekommen.
Kräftige 4-Kanäler ist Pflicht.Die Hifonics von Chriis ist schonmal gut.
Das Radio würd ich eher zu nem anderen tendieren,da das Sony von Dir nicht das beste ist und mit 2 Pre-Outs auch sehr mager ausgestattet ist.
Es gibts schon,wenn Du wie gesagt auf Klang willst,Pioneer oder Alpine zugreifen solltest.Vorrangig Alpine,da Pionner die guten erst ab 350 Flocken zu haben sind.Gute Alpines ab 200€.Gutes 2-Wege Composystem ist auch Pflicht.Rearfill spar Dir das Geld.Und den Sub würde ich an Deiner stelle in ein geschlossenes Gehäuse.Dann aber ein 25er.Grund:Subs in geschl. brauchen mehr Leistung.Je größer der Woofer umso mehr Leistung von nöten.Und beim 25er wirst Du genauso Deine Freude haben.Oder eben Bassreflex.Geht schon mit weniger Leistung.
Da ists manchmal nicht ganz sooo präzise aber ist klanglich immer noch Top und Du kannst dann ruhig nen 30er nehmen.Beim Aufdrehen geht dann auch die Post ab. :) glaubs mir.Vorrausgesetzt die Endstufe ist gut eingestellt und der Strom vorhanden.Wobei wir auch wie natürlich erwähnt das Stromkabel und Cinch wichtig sind.35er querschnitt sollten sein mit ner guten ANL Sicherung und Halter.Ebenso wichtig das Massekabel auch in 35er dicke und ordenlicher Anschluß an Karosse.Dazu zählt auch das das Massekabel von der Batterie ersetzt wird.
BTW. hätt ich für wenig Geld ein TOP Composystem und 30er BR Woofer für Dich.Kannst Dich per PN ja melden wenn Du Bock hast.Ich bin mich schon wieder am Vorbereiten meiner Anlage für dieses Jahr(Saison) und daher brauche ich diese Sachen nicht mehr. ;)

LG Gentleman


PS:Lasst euch nicht durch die Leistungsangaben auf den Verstärkern irreführen,denn es ist einzig und allein die RMS angabe wichtig.
Und wieviel ein Verstärker an Leistung reel abgeben kann,ist auch leicht durch das errechnen von Spannung und Strom.Also wenn ein Verstärker mit 20 Ampere abgesichert ist und ein dicker aufdruck mit 2000 Watt angepriesen wird sind wirklich max 240 WRMS drin.Nicht mehr. ;)

Und bei der EM habe ich ca 7 KW RMS auf meine beiden 15er gefeuert um an ein Schalldruckwert von 151,2 db zu kommen.Und das bei einer Klangabstimmung des Gehäuses.Nur mal so als Vergleichsbeispiel.
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #14
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
naja, hifonics würd ich nicht grade für klang empfehlen...

radio kann man vorerst lassen. hat zwar nur einen cinchout (der rote und der weiße zusammnen geben einen ;) ), muß aber für den anfang reichen.
für 600 bekommst du schon was ganz gutes siehe link von mir auf seite 1
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #15
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Die Hifonics ist in der Preissklasse besser als Blaupunkt,Crunch,RTO und sonstige die es bei S und M gibt.Möglichkeit wäre noch Phase Linear aber das Geld wäre dann schon weg.
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #17
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
also woofer und frontsystem sind preis-leistung her sehr gut.

zur endstufe kann ich jetzt nix genaues sagen. aber für den preis absolut ok. dann noch ein bißchen was in kabel und dämmung investiert und gut ist.

PS: ich hab auchs chon ne hifonics Zeus in nem anderen wagen verbaut. der hat dasselbe frontsystem wie ich drin und es klingt nicht viel schlechter (bzw sehr gut, wenn man keine referenz zum danebenhören hat), also hifonics ist schon ok.
 
  • Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... Beitrag #18

Phil16

Einsteiger
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Hey, schon zu hören, das das nicht das schlechteste angebot ist... :wink:
Es mus ja nicht super highend für den anfang sein, aber es sollte halt nen deutlicher unterschied zum jetztigen audiosystem darstellen... gel??? *g*


Ma gucken, vielleicht find ich na noch nen paar nette angebote...
Muss sowieso erstmal gucken, wie ich am schnellsten geld zusammenbekomme... *allesdoof*
 
Thema:

Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran...

Brauche dringend eure Hilfe, komm net voran... - Ähnliche Themen

Vorstellung: Kenwood DDX5025BT: Huhu, hab bei mir seit neuen ein neues Radio eingebaut und damit das gute alte Eonon D5151 abgelöst. erstmal technisches (kopiert von der Kenwood...
Erfahrungsbericht/Test zum Eonon GM5163: Erfahrungsbericht zum Eonon GM5163 für den Mazda 3 BL Ich habe mir im Dezember einen Eonon GM5163 Naviceiver gekauft. Ich hab ihn direkt bei...
Meine Alexa - Mazda 323f BJ 1.9 Sportive: Stelle heute mal mein Projekt vor. Bisher habe ich noch nicht allzuviel gemacht (zumindest nicht sichtbar), aber es soll noch einiges kommen und...
Oben