Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Blinkersteuerung Zentralverriegelung 121 im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hi,
ich bin stolzer Besitzer eines "Ei's" Bj 95 und hab nun gestern mir ne Nachrüst-ZV gegönnt. Der Einbau war ein wenig fummelig, aber zum...
ich bin stolzer Besitzer eines "Ei's" Bj 95 und hab nun gestern mir ne Nachrüst-ZV gegönnt. Der Einbau war ein wenig fummelig, aber zum Schluss war es vollbracht. Leider hat mir die Anleitung nur verraten, dass ich den einen Stellmotor mit dem Blinker-Relais verbinden soll, Ausgang 85 und 87. Leider hab ich keine Ahnung welche Kabelfarbe die nun haben.
Also wer kann mir helfen? Wo muss ich die Blinkeransteuerung an dem Relais nun anklemmen?
Hallo, einen Stellmotor mir dem Blinkerrelais verbinden? Das kann nicht stimmen.
Aber die Ausgänge für die Blinker schliesst du besten nach dem Blinkerschalter an. Mit einer Probierlampe messen, wenn die Blinker eingeschaltet sind, welches Kabel das Richtige ist.
Genau das ist das Problem. Das Relais ist nur ein grauer Kasten mit 7 statt 4 Pins. Habe die auch durchgemessen und Dauerplus und die beiden Leitungen zu den Blinkern gefunden. Laut Plan muss ich 2 Leitungen an Eingang 85/87 anschließen. Es passiert aber nix, wenn ich die restlichen 4 Pins munter verbinde. Nun wollte ich mal einen gezielten Versuch starten und brauche daher die Pin-Belegung.
Hallo, also für eine Blinkeransteuerung musst du die 2 Leitungen nehmen, welche Blinken, wenn du jeweils Blinker links und Blinker rechts einschaltest. Wenn ich mich nicht irre sind es Kabelfarben grün/weiss und grün/rot(od. grün/schwarz).
Klemme 85 und 87 gibt es beim Blinkerrelais nicht, das wären die Klemmenbezeichungen von einem normalen Öffnerrelais.
Ich würde meiner Schwester für ihren DB auch gern so eine Fernbedienung schenken, welche hast du denn gekauft?
Da sie zu funktionieren scheint würd ich evtl. die gleiche nehmen...
Danke!
Ich werde es nochmal mit den beiden Blinker-Zuleitungen versuchen. Bin mir zwar sicher das es nicht geklappt hat, aber vielleicht ist was schief gelaufen.
Danke, eine Frage noch...
In 3 von 4 Türen ist ja schon ein Stellmotor, die kann man schon so lassen, oder hast du alle 4 mitgelieferten eingebaut (wie bei einem auto ohne ZV)
Also der Master-Motor (meist Fahrertür) muss auf jeden Fall getauscht werden. Der wird direkt vom Steuergerät angesprochen. Die restlichen Motoren sind einfach über 2 Leitungen verbunden. Die Stecker müssen wahrscheinlich schon angepasst werden.