Bitte um Kaufberatung Mazda 6 Diesel

Diskutiere Bitte um Kaufberatung Mazda 6 Diesel im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Hallo, ich bin neu hier und bitte um eine Kaufberatung. Ich bin auf der Suche nach einem neuen zuverlässigen Kombi für meine Familie...
  • Bitte um Kaufberatung Mazda 6 Diesel Beitrag #1

tempi333

Dabei seit
10.02.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo,

ich bin neu hier und bitte um eine Kaufberatung.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen zuverlässigen Kombi für meine Familie.

Aktuelle habe ich ein Angebot für einen Mazda 6 Kombi Diesel mit 100KW/136 PS EZ: 01/2003, 1 Hand,Leder usw(Top-Ausstattung), unfallfrei und Scheckheft ist geführt bis auf eine Lücke. Der Wagen hat einen Dieselpartikelfilter (nachgerüstet).

Der Wagen hat 118.000 gelaufen und ist ein Garagenwagen. Ein Satz gute Winterreifen und auch Sommerreifen sind mit dabei. Der Wagen soll 7500€ kosten. Laut Verkäufer (Privatmann) kein Rost und technisch einwandfrei bzw. keine Mängel.Er bietet auch an, auf den Wagen ganz frisch TÜV und ASU machen zu lassen, in seiner Fachwerkstatt.
Die Inspektion bei 120.000 km muss ich dann übernehmen. Ich schätze, da dann der Zahnriemen erneuert wird plus Spannrolle, Ölwechsel usw, komme ich schnell auf 1000.- € Inspektionskosten zusätzlich. Oder kann das mehr werden eurer Meinung nach?



Nun noch zwei Fragen:

Ich bin kein Langstreckenfahrer, sondern fahre täglich so ca 15 km auf die Arbeit (Landstrasse). Am Wochenende steht dann hin und wieder mal eine Fahrt um die 400km an. Ich habe hier im Forum gelesen das Leute Probleme mit diesem Dieselmotor bekommen haben, wenn Sie keine Vielfahrer bzw. Langstreckenfahrer waren.
Bei einem Mazda Händler aus meiner Gegend habe ich mich mal informiert wegen der Anfälligkeit des Partikelfilters bei kurzen Strecken. Der Händler sagte mir, das der Partikelfilter erst ab Baujahr 2005 in die Mazda 6 serienmässig eingebaut wurden. Diese Serienmässig eingebauten wären wohl in die Elektronik integriert und anfälliger bei Kurzstreckenfahrten.

Der Mazda für den ich mich interessiere ist aber Baujahr 2003, und da wäre der Partikelfilter dann nachträglich installiert und nicht in die Elektronik integriert. Dadurch wäre die Anfälligkeit bei Kurzstrecken nicht so hoch.

Kann das jemand von Euch bestätigen?
Bedeutet das, der Motor und der Partikelfilter verzeihen mir meine Kurzstreckenfahrten?




Die zweite Frage geht in Richtung Rost. Laut dem Besitzer hat der Wagen keinen Rost. Nun habe ich aber hier bei euch viele Beiträge/Erfahrungen gelesen bzgl Mazda 6 und Rost besonders an Radläufen. Das Scheckheft ist wohl geführt worden , ausser eine Inspektion. Wäre das dann schon ein Fall für Mazda, evtl. entsehende Rostschäden nicht mehr über die 12 Jahre Durchrostgarantie laufen zu lassen?



Mal ganz ehrlich, würdet Ihr mir abraten von dem Fahrzeug wegen den allgemeinen Problemen mit Rost bei dem Modell und der einen Lücke im Scheckheft?





Für Eure Ratschläge schonmal herzlichen Dank.
 
  • Bitte um Kaufberatung Mazda 6 Diesel Beitrag #2
Prison39

Prison39

Stammgast
Dabei seit
19.02.2009
Beiträge
2.355
Zustimmungen
1
Ort
Salzwedel
Auto
Mazda 3 MPS Bk
KFZ-Kennzeichen
Der Rost müsste vom Händler behandelt worden sein,besonders bei Mazda 6 um die Baujahre 2002-2005 ist der Rost ehr Regel als Ausnahme.
Also zügig die Radhausschalen raus und Unterbodenschutz rein,die Türen mit Hohlraumversiegelung versiegeln.

Beim 136CD ist es wichtig das der Motor immer gut warmgefahren wurde und immer gepflegt wurde.Es gibt 136CD die schon 300.000km runter haben mit dem 1 Turbo.Diese sind aber oft Langstreckenfahrzeuge.Der Turbo geht gerne kaputt,aber das ist nicht die Regel.

Wenn du weißt das der Wagen von einer Mazdawerkstatt versiegelt wurde bzw. der Motor sammt Turbo in Ordnung ist kannste den Wagen nehmen.

Ansonsten würde ich den Mazda 6 143CD ab Bj 2007 empfehlen.Da gibts keine Probleme mit Rost.
Denn den Rost wird der 03er 136CD nie los.
 
  • Bitte um Kaufberatung Mazda 6 Diesel Beitrag #3

Gast

so, dann laß mich auch mal was dazu sagen:

1.) ich hatte einen mazda6 I spc cd136gt (bj2002) und da gabs kein bissl rost und bei den fahrzeugen von meinen kollegen a ned. mag sein das es mazda6 dieses bj mit rost gab, aber das darf ma nicht pauschalieren.
2.) von turboschäden ist mir persönlich in meinem bekanntenkreis und da gabs viele dieses modelltyps nichts bekannt und mein fmh konnte bis auf 4 einzelfälle in ganzen 6 modelljahren auch nix vorweisen.
3.) was allerdings probleme machte war das das xenon (da frag umbendingt nach ob scheinwerfer und steuergerät getauscht wurden, sonst wird das a kostspielige sache).
 
Thema:

Bitte um Kaufberatung Mazda 6 Diesel

Bitte um Kaufberatung Mazda 6 Diesel - Ähnliche Themen

Vorstellung Mazda 6 2,5L GH: Hallöchen, ich habe vor ca. 6 Monaten einen Mazda 6 GH gekauft und würde euch mein Begleiter mal kurz vorstellen: -Mazda 6 GH SPORT -Baujahr...
Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung: Hallo liebes Forum, ich möchte mich kurz vorstellen, ich heiße David bin 41 und komme aus Potsdam, werde dies aber in den kommenden Tagen noch...
Mazda 6 GH Ersatzteile: Hallo Freunde! Nächste Woche werde ich stolzer Besitzer eines Mazda 6 GH (Kombi) Baujahr 2011. Die Vorbesitzerin hatte allerdings Besuch von einem...
Mazda 6 GH Ölverbrauch / Kaufberatung: Hallo zusammen! Wir haben uns im August einen Mazda 6 Gy, Benziner, Kombi, Baujahr 2007, 1.8 Liter Motor, 146.000km gekauft. Es war ein...
Mazda 6 mit 2.2 l Diesel - Problemkind oder mittlerweile haltbar?: Hallo allerseits! Als (Noch-) Passat-Fahrer möchte ich mir in Kürze einen neuen Kombi anschaffen, und ich möchte es dieses Mal mit einem...

Sucheingaben

mazda 6 diesel kaufberatung

,

kaufberatung mazda 6 diesel

,

kaufberatung mazsa 6 diesel

,
schwachstellen mazda 6 www.mazda-forum.info
, mazda 6 schwachstellen, mazda 6 gg diesel kaufberatung, mazda 6 kaufberatung diesel, mazda 6 kaufberatung www.mazda-forum.info
Oben