Bi Xenon

Diskutiere Bi Xenon im Mazda CX-9 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; Hallo, da ich neu Hier bin weis ich nicht ob es an Dieser Stelle richtig bin. Ich habe einen Mazda CX-9 Bj 2013 mit Bi Xenon. un da light das...
  • Bi Xenon Beitrag #1

marius

Dabei seit
16.01.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo, da ich neu Hier bin weis ich nicht ob es an Dieser Stelle richtig bin. Ich habe einen Mazda CX-9 Bj 2013 mit Bi Xenon.
un da light das Problem. bei mir schaltet die Fernlicht Klappe nicht und auch die blaue Leuchte funktioniert nicht.
Lichthupe geht nur in Positionen Standlicht. Der Mazda Service hat die Fehlercodes ausgelesen aber nichts besonderes gefunden.
Die haben mir gesagt das die Fernlicht Klappe nicht mit durch ein Steuergerät gesteuert wird. Ist das richtig?
welche Funktion haben die Vorschaltgeräte?
 
#
schau mal hier: Bi Xenon. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Bi Xenon Beitrag #2
Grabber28

Grabber28

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
970
Zustimmungen
158
Ort
Enzesfeld, Niederösterreich, Österreich
Auto
Mazda 6 GJ Spirit
KFZ-Kennzeichen
Die Vorschaltgeräte? Die wandeln den von der Bordelektrik gelieferten Strom in eine für die Xenon-Brenner brauchbare Form um.
Bordelektrik => Niedervolt (12V), Xenon=Hochvolt (Zündspannung über 20 kV) - Versorgungsspannung meist zw. 42V und 84V

Das Bi-Xenon-Licht von Mazda funktioniert ja so, dass eine Kappe jenen Teil des Leuchtmittels abdeckt, der für das Fernlicht sorgt.
Das heißt, eigentlich leuchtet das Fernlicht, sofern nicht nur das TFL eingeschalten ist, immer mit.
Erst wenn das Fernlicht per Hand, von der Fernlichtautomatik oder die Lichthupe aktiviert wird, bewegt sich diese Kappe, und das Fernlicht wird "sichtbar".

Du schreibst, deine Lichthupe geht nur, wenn du es in der Stellung "Standlicht" versuchst. Die Lichthupe sollte aber eigentlich immer gehen.
Das Fernlicht hingegen darf nur funktionieren, wenn das Abblendlicht eingeschalten ist. Auch klar.

Für mich klingt das nach einem defekten Steuergerät, wenn die Klappe mechanisch anscheinend nichts hat.
Eine andere Möglichkeit wäre der Lenkstockschalter.
Ist das wirklich eine Mazda-Werkstatt, wo du warst?
 
  • Bi Xenon Beitrag #3

marius

Dabei seit
16.01.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Danke für die Antwort, ja es war eine Mazda Werkstatt. Die gesagt das das Fernlicht nicht mit einem Steuergerät funktioniert.
Ich habe alles nochmal überprüft es gibt Rechts zwei Leistungen rot/blau und rot/grün aus der linken Seite beide rot/grün . Das komische ist das auf allen diesen Leitungen spannung drauf ist. Wenn ich Maße dazugebe kann ich das Fernlicht nicht mehr ausschalten.
Ich bin leider kein Elektriker und verstehe davon nicht so viel.
 
  • Bi Xenon Beitrag #4
Grabber28

Grabber28

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
970
Zustimmungen
158
Ort
Enzesfeld, Niederösterreich, Österreich
Auto
Mazda 6 GJ Spirit
KFZ-Kennzeichen
Bitte, starte bei Dunkelheit den Motor, dreh das Licht auf "Automatik", und dann drück den Lenkstockschalter nach vorne.
Geht dann eine zusätzliche Leuchte im Tacho an?
 
  • Bi Xenon Beitrag #5

marius

Dabei seit
16.01.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Leider nicht, ich denke das auch die Scheibenwischer automatik nicht funktioniert. Aber das muss ich erst prüfen.
 
  • Bi Xenon Beitrag #6

marius

Dabei seit
16.01.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo zusamen, weis jemand ob es richtig ist das bei den ansteierung der Bixenon Klappen die zwei Leitungen Spannung haben? Kann es sein das dies klappen bei Cx-9 durch das Vorschaltgerät gesteuert werden obwohl diese nicht direkt damit verbunden sind?
grüsse alle
 
Thema:

Bi Xenon

Bi Xenon - Ähnliche Themen

[Gebrauchtwagenkauf]Welche Ausstattung?: Servus, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Daniel, fahre derzeit nen alten Opel und möchte mir gerne einen Mazda 3 2.2 MZR-CD mit 185 PS...
2,5i SPC GTA Erste Eindrücke und Fragen: Hallo, nun fahre ich meinen Mazda eine gute Woche und wollte euch mal von meinen Ersten Eindrücken berichten und vielleicht Erfahrungen...
Eindrücke Probefahrt CX-7 Diesel: Heute hatte ich die Gelegenheit einen Mazda CX-7 Diesel für einen längeren Zeitraum zur Probe fahren zu können. Da ich bislang kaum...
Mazda6 - Neuer Auftritt und neuer Diesel für den Bestseller: 11.11.2008 Der neue Mazda6 Mazda6 - Neuer Auftritt und neuer Diesel für den Bestseller - Moderner MZR-CD 2.2-Liter Common-Rail...
Neuer Mazda3 mit mehr Emotion und Dynamik: 19.11.2008 Mazda auf der Los Angeles Auto Show 2008 Neuer Mazda3 mit mehr Emotion und Dynamik - Weltpremiere als viertürige Limousine -...
Oben