
sem1701
Neuling
- Dabei seit
- 01.05.2007
- Beiträge
- 163
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Graz, Österreich
- Auto
- Mazda 6 (GH) 2.5 GT Navi 2008, früher Xedos 6 16V
- Zweitwagen
- Family: Mazda 2 (DE) 1.3 Mirai 75PS
Hallo!
Ich hab selbst einen Xedos 6 mit 107 Ps und bin am Wochenende mal mir dem Premacy meinses Vaters gefahren, den er gebraucht cor 4 Monaten oder so erworben hat (2001er, erste Serie ohne Facelift). 90PS Diesel.
Als erstes ist mir eine extreme Anfahrschwäche aufgefallen, sprich 1. Gang, Gas voll druchgetreten, 2 sekunden lang passiert nix, dann zieht er an, naja, Dieslträgheit dachte ich. Doch dann fuhr ich auf die Teichalm, steile, kurvige Strasse. Die Kurve langsam im 2. genommen, Drehzahl fiel auf ca 1500, vollgas im 2., nix passiert, ich warte und warte und warte, er schaffts grad die drehzahl/geschwindigkeit zu halten und ich muss in den 1. zurück! Ich dachte immer ein Diesel zieht von unten heraus!?
Bin die Strecke mit einem 121 75PS Benzin meinem Xedos 107PS Benzin und einem alten Opel Kadett mit 60PS Benzin schon gefahren (sogar voll beladen) - nie musste ich in den ersten Gang zurück! Kann sicher sagen dass ich mitm Xedos bei 1500 Touren im 2. dort ohne Probleme beschleunigen kann.
Also meine Frage, die Trägheit kommt mir ja normal vor, Diesel halt, aber dass unter 2000 bis 3000 Touren gar keine Kraft da is, ist das normal oder kann das Auto was haben? Auch im normalen Verkehr fiel mir auf dass er unten herum schwach ist, also für meinen Geschmack immer über 2000 Touren gehalten werden sollte, mein Xedos Benziner hat unten heraus viel mehr Kraft obwohl man dies immer Dieseln zuspricht...
Übrigends: Vor kurzem ließ mein Vater in der Mazda Werkstatt einen Partikelfilter einbaun, denen ist nichts aufgefallen bzgl. Kraft...
Danke!
Ich hab selbst einen Xedos 6 mit 107 Ps und bin am Wochenende mal mir dem Premacy meinses Vaters gefahren, den er gebraucht cor 4 Monaten oder so erworben hat (2001er, erste Serie ohne Facelift). 90PS Diesel.
Als erstes ist mir eine extreme Anfahrschwäche aufgefallen, sprich 1. Gang, Gas voll druchgetreten, 2 sekunden lang passiert nix, dann zieht er an, naja, Dieslträgheit dachte ich. Doch dann fuhr ich auf die Teichalm, steile, kurvige Strasse. Die Kurve langsam im 2. genommen, Drehzahl fiel auf ca 1500, vollgas im 2., nix passiert, ich warte und warte und warte, er schaffts grad die drehzahl/geschwindigkeit zu halten und ich muss in den 1. zurück! Ich dachte immer ein Diesel zieht von unten heraus!?
Bin die Strecke mit einem 121 75PS Benzin meinem Xedos 107PS Benzin und einem alten Opel Kadett mit 60PS Benzin schon gefahren (sogar voll beladen) - nie musste ich in den ersten Gang zurück! Kann sicher sagen dass ich mitm Xedos bei 1500 Touren im 2. dort ohne Probleme beschleunigen kann.
Also meine Frage, die Trägheit kommt mir ja normal vor, Diesel halt, aber dass unter 2000 bis 3000 Touren gar keine Kraft da is, ist das normal oder kann das Auto was haben? Auch im normalen Verkehr fiel mir auf dass er unten herum schwach ist, also für meinen Geschmack immer über 2000 Touren gehalten werden sollte, mein Xedos Benziner hat unten heraus viel mehr Kraft obwohl man dies immer Dieseln zuspricht...
Übrigends: Vor kurzem ließ mein Vater in der Mazda Werkstatt einen Partikelfilter einbaun, denen ist nichts aufgefallen bzgl. Kraft...
Danke!