Mazda3 (BN) Batterie während der Fahrt Powerladen ?

Diskutiere Batterie während der Fahrt Powerladen ? im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo, ich hatte vor einiger Zeit Probleme mit der Batterie. Das Messgerät zeigte schon eine defekte Batterie an. Der Mechaniker wollte dann aber...
  • Batterie während der Fahrt Powerladen ? Beitrag #1

taylor

Einsteiger
Dabei seit
11.07.2013
Beiträge
25
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3, BN, G 120, 2017
KFZ-Kennzeichen
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit Probleme mit der Batterie.
Das Messgerät zeigte schon eine defekte Batterie an.
Der Mechaniker wollte dann aber erst etwas ausprobieren.
Durch eine Tastenkombination wurde eine Powerladung aktiviert, wobei die Batterie während der Fahrt mit einer erhöhten Spannung geladen werden sollte.
Da andere Mazdamechaniker nichts von solch einer Funktion wissen, wollte ich mal fragen ob es nun solch eine Funktion gibt oder nicht ?
 
  • Batterie während der Fahrt Powerladen ? Beitrag #2
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.498
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Wo und Welche Tastenkombi soll dies sein? Dies hört sich sehr abenteuerlich an, was der Mechaniker da erzählte. Ich lese viele Autoartikel und in div. Autoforen - davon hätte ich bestimmt mal gelesen?
Einzige logische Maßnahme - alle Zusatzverbraucher im Auto abschalten (Lüfter, Radio, Klima-Automatik , MZD-Monitor etc. ---Tastenkombi 😜 ), damit der Ladestrom der Lichtmaschine möglichst VOLL der Batterie zukommt, vor allem im Standgas oder Kriechverkehr bei Stau.
Doch sind die Lichtmaschinen eigentlich durchaus in der Lage, genügend Ladestrom für die Batterie abzugeben, selbst wenn etliche Verbraucher aktiviert sind. Der Ladestrom wird dabei zum Einen über den Ladezustand der Batterie geregelt, zum Anderen auch über den sogenannten "Spannungsregler" an der Lichtmaschine.

Dein Hauptproblem ist/war aber offensichtlich die defekte Batterie.
Wenn da ein Zellenschluss vorhanden ist, hält die Batterie keine Ladung, hat wahrscheinlich eine zu geringe Spannung und der abgegebene Ladestrom von der Lima bleibt konstant überhöht ... so ungefähr mit einfachen Worten ausgedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Batterie während der Fahrt Powerladen ? Beitrag #3
HELAN

HELAN

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
09.09.2015
Beiträge
3.812
Zustimmungen
874
Ort
Königs Wusterhausen
Auto
CX-5 / 2,2 Skyactiv-D Automatik / 150PS (FWD)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX-5 / 2,2 Skyaktiv-D Automatik / 175 PS (AWD)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wenn die Zeit der Batterie abgelaufen ist oder ein Zellenschluss vorliegt, dann hilft auch keine abenteuerliche Tastenkombination.
Aber eine neue Batterie ...🧙‍♂️
 
  • Batterie während der Fahrt Powerladen ? Beitrag #4

taylor

Einsteiger
Dabei seit
11.07.2013
Beiträge
25
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3, BN, G 120, 2017
KFZ-Kennzeichen
Also eine neue Batterie hatte ich dann auch einbauen lassen.
Dabei wurde mir dann das Fahrzeug mit laufenden Motor übergeben, und ich sollte solange fahren bis die grüne i-Stop Lampe ausgeht.
Bin dann ca. 150 Km gefahren, die Lampe war aber immer noch an.
Hatte dann die Batterie selber noch mehrere Stunden mit einen Cetek CT5 geladen.
Vermutlich war die neue Batterie noch nicht einmal 50 % geladen beim Einbau.
Das ist jetzt schon ca. 1 Jahr her. Das Thema kam jetzt wegen erneuten Problemen mit i-Stop in einer anderen Mazda-Werkstatt nochmal zur Sprache.
Dort war man auch überrascht von dieser Funktion …..
Kann mich nicht genau an die Tastenkombination erinnern. Vermutlich war es die für die i-Stop Initialisierung. Nur, dabei soll das Fahrzeug ja nicht bewegt werden…
 
  • Batterie während der Fahrt Powerladen ? Beitrag #5
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.498
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Dann war es wohl eine iStop-Initialisierung
istop-initialisieren2-jpg.65175

Lies dazu auch mal das Thema Batterie nicht geladen - iStop geht nicht

Hast Du denn aktuell immer noch Probleme mit dem iStop? In dem verlinkten Thema ist wiederum ein weiterführender Link vorhanden, der zu speziellen iStop-Infos führt.
 
  • Batterie während der Fahrt Powerladen ? Beitrag #6

taylor

Einsteiger
Dabei seit
11.07.2013
Beiträge
25
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3, BN, G 120, 2017
KFZ-Kennzeichen
Vielen Dank für die Info.
Dann hat man mich zweimal völlig sinnfrei Sprit verfahren lassen….. und i-Stop wurde nie korrekt initialisiert.
Die neue Batterie hatte ziemlich sicher keinen SOC von 75% und die oben beschriebene Vorgehensweise wurde nicht eingehalten.

I-Stop funktioniert im Moment korrekt. Mein Fahrzeug war nach Weinachten in der Werkstatt wegen einer leuchtenden Motorkontrolleuchte, keine Motorleistung. Teilweise nicht auf allen Zylindern gelaufen, oder einfach ausgegangen.
Ca. 10 Tage vor diesen Fehler, funktionierte i-Stop gar nicht mehr. Batterie laden hatte nichts gebracht.
In der Werkstatt wurde das Motorsteuergerät neu programmiert, seitdem funktioniert wieder alles.
Verstehe das allerdings nicht so ganz. Das Fahrzeug hat 85.500 km gelaufen, bis zu diesem Zeitpunkt ohne jegliche Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Batterie während der Fahrt Powerladen ? Beitrag #7
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.498
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
tja ... manchmal ist dies so. Mein 2014er BM G120 lief 7 Jahre anstandslos, auch mit der noch ersten Batterie war iStop immer noch aktiv. In der Technik ist der 3BN noch identisch. Habe ihn dann bei meinem FMH für den CX30 in Zahlung gegeben.
 
Thema:

Batterie während der Fahrt Powerladen ?

Batterie während der Fahrt Powerladen ? - Ähnliche Themen

Mazda 3 BL 151PS 2.0 Disi i-Stop Blinkt: Hallo Leute habe Mazda 3 BL 151PS 2.0 Disi folgendes Problem die I-Stop Lampe Blinkt Orange. Ja und ich habe schon öfters darüber gelesen das...
Tankanzeige stehengeblieben, Batteriekontrollleuchte flackert auf wenn kein Gang eingelegt ist, Kupplung stinkt: Hallo ihr Lieben, Ich habe seit einiger Zeit meinen geliebten Mazda 323f, Baujahr 95. Nun habe ich mich vor vier Tagen dummerweise in einer...
Lichtmaschine Defekt?: Hallo zusammen, das Wichtigste zuerst: - Mazda 3, 150PS Diesel, BJ 2011 (Das Facelift Modell), KM-Stand 224000 - Ich habe keine Ahnung von Autos...
Energie sparen - auch mit dem Elektro-Auto möglich: Mit dem Elektroauto sparsamer fahren - manchmal ist dies einfacher als gedacht. Batterie laden: Am Anfang, also etwa in den ersten 30% der...
CX-60 und seine Macken - Tankanzeige: Hallo, so wie ich schon bei meinen ersten Fahreindrücken geschrieben habe, hat sich das Problem mit der Tank- und E-Reichweitenangabe sogar...
Oben