Warum nicht? Versuche es, ob Du die Batterie wieder etwas "aufpeppeln" kannst. Es werden so Sulfate (Ablagerungen) von den Platten gelöst. CTEK schreibt:
- Folgende Batterien-Typen sind vom Recond-Mode
ausgeschlossen: Gel, Lithium, AGM
- Leere Batterien können mit dem Recond-Mode nicht wieder zum Leben erweckt werden
- Für den Recond-Mode ist eine
Restspannung von
2 V nötig
Kann ich die Batterie im eingebauten Zustand laden?
Grundsätzlich ist es möglich, die Batterie im eingebauten Zustand zu laden. In der Regel hält die Bordspannung etwa 16,2 Volt aus, das erreichen unsere Geräte nie. Abschließendes Wort hat jedoch der Fahrzeughersteller,
ctek/faq
Allerdings, wenn die Batterie nach einem normalen Ladevorgang nicht mehr als 12,4 V erreicht, hat sie ihre besten Jahre wohl hinter sich? 12,4V entspricht etwa knappe 50% Ladung = SOC (State of Charge). ein funktionierendes iStop will mind. ein SOC von ca.65% haben.
Ich verwende ein CTEK MXS 3.8 .... es schiebt einen niedrigeren max. Strom und benötigt daher auch etwas länger zum Vollladen einer Batterie.