Skippyy
Hi!
Nachdem ja jetzt im M3-Forum ein neuer Thread über ein elektronisches Problem aufgemacht wurde, interessiert mich jetzt eure Meinung:
Seid ihr dafür, dass sich die Autohersteller mehr Zeit lassen sollten, um neue Modelle auf den Markt zu bringen, oder soll der Käufer auch gleichzeitig Testfahrer sein, und sich auf mögliche Rückrufaktionen einlassen? Hab erst letztens eine Bericht darüber gelesen, aber leider nicht mehr den Link dazu...
Ich mein, ich hab das Gefühl, ich kann mir ein Modell erst nach 3 - 4 Jahren kaufen, weil dann alle "Kinderkrankheiten" ausgebessert wurden. Nur, dann kommt ja schon ein neues raus... Der M3 ist jetzt mein 2.ter Neuwagen - bis jetzt zum Glück noch ohne gröberen Problemen - beim Vorgänger (andere Marke) 3 Mängel (zum Teil auch Elektronik)...
Was sagt ihr dazu? Sollen sich die Autobauer mehr Zeit lassen, dafür gut entwickelte Autos auf den Markt bringen?!?!?!
Lg
Skippyy
Nachdem ja jetzt im M3-Forum ein neuer Thread über ein elektronisches Problem aufgemacht wurde, interessiert mich jetzt eure Meinung:
Seid ihr dafür, dass sich die Autohersteller mehr Zeit lassen sollten, um neue Modelle auf den Markt zu bringen, oder soll der Käufer auch gleichzeitig Testfahrer sein, und sich auf mögliche Rückrufaktionen einlassen? Hab erst letztens eine Bericht darüber gelesen, aber leider nicht mehr den Link dazu...
Ich mein, ich hab das Gefühl, ich kann mir ein Modell erst nach 3 - 4 Jahren kaufen, weil dann alle "Kinderkrankheiten" ausgebessert wurden. Nur, dann kommt ja schon ein neues raus... Der M3 ist jetzt mein 2.ter Neuwagen - bis jetzt zum Glück noch ohne gröberen Problemen - beim Vorgänger (andere Marke) 3 Mängel (zum Teil auch Elektronik)...
Was sagt ihr dazu? Sollen sich die Autobauer mehr Zeit lassen, dafür gut entwickelte Autos auf den Markt bringen?!?!?!
Lg
Skippyy