Daniel2014
Einsteiger
- Dabei seit
- 03.10.2014
- Beiträge
- 31
- Zustimmungen
- 0
Also ich hab damals bei einem Autohaus ( Gebrauchtwagen) Praktikum gemacht ca 1 Woche und es hat mir sehr spaß gemacht und was mir aufgefallen ist als ich bei den am Schreibtisch saß lagen da 3 Anwaltsbriefe habe mir nichts dabei gedacht. So 4 Monate später wurde ich 18 und wollte mir ein eigenen Wagen kaufen und in dem Autohaus stand zufällig ein Mazda 3 Tdi den mein Vater und ich direkt angeschaut haben etc ( für 5.000€ ). Probefahrt durften wir machen nur schon bei der Probefahrt war der Wagen komisch er hatte 0 Leistung die vom Autohaus sagten die hätten anstatt Diesel Benzin reingemacht deswegen ist es so. Dachten wir uns ok kann passieren und mein Vater hat auch mal falsch getankt. Haben uns dann den Wagen auch gekauft ab dem Tag an nur Probleme. Ach und der Wagen hatte erst kein Tüv bekommen wegen nem Turboschaden der Turbo wurde gewechselt er sagte auch da ist ein neuer drinne. Soo dass ganze war Anfang September 2014 seitdem fahre ich den Wagen jetzt. Dass ding ist ich muss das Auto 2x starten damit es die volle Leistung hat (1x start Drehzahl exakt bis 3/000 , 2x start bis 6/000 ) dass war noch nicht alles der Wagen ging auch während der fahrt aus. Bin zum Autohaus hab denen dass gesagt die haben dass mit dem während der Fahrt geht aus Problem gelöst ( Kraftstoffilter gewechselt, Einspritzdüsen sauber gemacht). So dass mit dem 2x Starten Problem war immernoch. Ich bin da ca 4x hin wegen dem Problem immer haben die gesagt die wissen nichts die können nix machen etc. dabei ist es doch ihre Pflicht dass Auto in fahrt zu bringen ohne Probleme oder ? Deswegen war ich bei einer anderen Werkstatt ( Tuning,Reperatur etc ) der Mann ist richtig nett er hat sich den Wagen angeguckt Fehlerspeicher ausgelesen alles 0 Fehler aber er meinte man sollte dass AGR Ventil Wechseln ( kosten 180€ von meiner Tasche ) Nachdem er es gewechselt hatte lief dass Auto auch besser selbst beim 1x Start ging die Drehzahl bis 3/500 und wie immer 2x start volle Leistung. Ich hab mit ihm lange darüber geredet er meinte ich soll mein Geld da nicht reinstecken denn es ist deren gewährleistung den Wagen inordnung zu bringen da er von anfang an nicht gelaufen ist. Dass ganze wurde mir vor 4 Wochen ausgewechselt. Nun dass mit der Leistung besteht immernoch aber neues Problem während der fahrt geht mein Turbo aus und der Wagen fährt nur noch max. 110 kmh muss dann vom Parkplatz runter und Motor neustarten dann ist das Problem wieder weg. Ich war auch schon bei Mazda weil der mir dass AGR Ventil ausgewechselt hat sagte es könnte am Motorsteuergerät liegen dass es neu Codiert werden muss. Mazda sagt nein und hat von mir dafür 30€ bekommen für garnichts. Jetzt vor 4 Tagen neues Problem mein "Kühler" ist kaputt gegangen kosten ca 300€ und ich frage mich was soll ich alles tun ? Der mir dass Agr Ventil ausgewechselt hat sagte entweder ich soll den Wagen zurück bringen oder die sollen den Wagen zum laufen bringen und die ganzen Teile auswechseln. Was meint ihr ? Würde er es einfach so zurück nehmen etc ? Wir haben erfahren dass kein neuer Turbo eingebaut wurde sondern ein gebrauchter. Und dass er Unfallwagen ankauft und die extra kaputt macht damit man seine Werkstatt besucht um dort noch mehr Geld zu lassen. Eigentlich ganz schön schlau. Und wir haben in unserem Ort noch 4 gefunden die mit dem Probleme haben die den jetzt Anzeigen wollen..Was soll ich tun ? Kann ich den Wagen einfach so zurück bringen und dass Geld zurück verlangen ? Ahja dass beste ist er hat mich gestern Angerufen und sagte er weiß was an dem Wagen kaputt ist 1 Injector und die Dieselpumpe. Sein Freund fährt heute nach Polen und könnte dort die Teile günstig besorgen. Ich sollte ihm 280€ zur Tankstelle bringen. Ich hab erst zugesagt auch meinem Vater erzählt mein Vater hat dann abgesagt er meinte er würde nichts an dem Auto machen er nutzt mich nur aus