323 (BG) Automatikgetriebe Hat keine Kraftübertragung mehr

Diskutiere Automatikgetriebe Hat keine Kraftübertragung mehr im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Moin Leute, Ich melde mich Mal wieder nach langem stillschweigen. Kennt sich einer von euch mit Automatik Getrieben aus und kann mir sagen was...
  • Automatikgetriebe Hat keine Kraftübertragung mehr Beitrag #1

Gepuncht

Dabei seit
09.12.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Moin Leute,
Ich melde mich Mal wieder nach langem stillschweigen.
Kennt sich einer von euch mit Automatik Getrieben aus und kann mir sagen was das sein könnte?
Ich wollte gestern jemanden überholen und da ist dann die Kraftübertragung meines Automatikgetriebes versagt, motor läuft natürlich weiter wie eine 1, ich kann mich ehrlich gesagt keinem Knall oder derart lautem Geräusch entsinnen, gehen wir Mal davon aus daß es doch einen gab und ich es einfach überhört habe.
Der Wahlschalter ist noch mit dem Getriebe verbunden, also ist das definitiv nicht in Dauer neutral.

Kann man da was machen oder würdet ihr sagen direkt altes Getriebe raus, neues manuelles Schaltgetriebe rein?
 
  • Automatikgetriebe Hat keine Kraftübertragung mehr Beitrag #2
Grabber28

Grabber28

Stammgast
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
1.027
Zustimmungen
177
Ort
Enzesfeld, Niederösterreich, Österreich
Auto
Mazda 6 GJ Spirit
KFZ-Kennzeichen
Das einfachste ist einmal, den Ölstand zu kontrollieren und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Kann man natürlich auch selbst machen.
 
  • Automatikgetriebe Hat keine Kraftübertragung mehr Beitrag #3

Gepuncht

Dabei seit
09.12.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ölstand vom Getriebe ist gut, hatte ich nach einer halbe Stunde Standzeit nochmal kontrolliert.
Aber Fehler Speicher auslesen?
Brauch ich dafür jetzt ein spezial Gerät?
Ich hab Zuhause ein OBD1/2 ausleser aber ich weiß jetzt nicht ob der bei dem alten Auto passt, werde ich aber später Mal gucken.
Danke für die Antwort
 
  • Automatikgetriebe Hat keine Kraftübertragung mehr Beitrag #4

Gepuncht

Dabei seit
09.12.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Moin Leute,
Ich melde mich Mal wieder nach langem stillschweigen.
Kennt sich einer von euch mit Automatik Getrieben aus und kann mir sagen was das sein könnte?
Ich wollte gestern jemanden überholen und da ist dann die Kraftübertragung meines Automatikgetriebes versagt, motor läuft natürlich weiter wie eine 1, ich kann mich ehrlich gesagt keinem Knall oder derart lautem Geräusch entsinnen, gehen wir Mal davon aus daß es doch einen gab und ich es einfach überhört habe.
Der Wahlschalter ist noch mit dem Getriebe verbunden, also ist das definitiv nicht in Dauer neutral.

Kann man da was machen oder würdet ihr sagen direkt altes Getriebe raus, neues manuelles Schaltgetriebe rein?

Ich sollte vielleicht ergänzen
Baujahr 1989, 323 F BG
 
  • Automatikgetriebe Hat keine Kraftübertragung mehr Beitrag #5

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.193
Zustimmungen
391
Ich sollte vielleicht ergänzen
Baujahr 1989, 323 F BG


Moin Gepuncht,
sorry, nur zur freundlichen Information, dein Oldie, also 323F (BG) hat ein AT-Getriebe ohne elektronischem Steuersystem. Daher ist ein Fehlerauslesegerät sinnbefreit nutzlos.

Aber meine Vermutung, der verursachende Fehler ist ein Verschleiß an der Verzahnung der Hohlwelle für den Ölpumpenantrieb.

Relativ einfache Reparatur, Getriebe ausbauen, die Hohlwelle zwischen Drehmomentwandler und Ölpumpe (im Enddeckel des AT-Getriebes erneuern.

Viel Erfolg!
 
  • Automatikgetriebe Hat keine Kraftübertragung mehr Beitrag #6

Gepuncht

Dabei seit
09.12.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Moin Gepuncht,
sorry, nur zur freundlichen Information, dein Oldie, also 323F (BG) hat ein AT-Getriebe ohne elektronischem Steuersystem. Daher ist ein Fehlerauslesegerät sinnbefreit nutzlos.

Aber meine Vermutung, der verursachende Fehler ist ein Verschleiß an der Verzahnung der Hohlwelle für den Ölpumpenantrieb.

Relativ einfache Reparatur, Getriebe ausbauen, die Hohlwelle zwischen Drehmomentwandler und Ölpumpe (im Enddeckel des AT-Getriebes erneuern.

Viel Erfolg!
Danke für die schnelle gute Antwort,
Ja das kam mir auch Spanisch vor von wegen auslesen, ich weiß nur dass es im Motorraum einen Stecker fürs auslesen des Einspritz-Steuergeräts gibt.

Wo finde ich denn eine neue Hohlwelle wenn nötig?
Und ums Getriebe auszubauen muss ich jetzt nicht den ganzen Motor raus nehmen oder?
Ich hab bis jetzt nur bei einem Heckantrieb die Kupplung gewechselt da ist die Geschichte ja ganz anders.
 
  • Automatikgetriebe Hat keine Kraftübertragung mehr Beitrag #7

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.193
Zustimmungen
391
Wo finde ich denn eine neue Hohlwelle, wenn nötig?
Und ums Getriebe auszubauen muss ich jetzt nicht den ganzen Motor raus nehmen oder?
Ich hab bis jetzt nur bei einem Heckantrieb die Kupplung gewechselt da ist die Geschichte ja ganz anders.

Moin Gepucht,
sorry, aber eine neue Hohlwelle wirst wohl nur bei einer Mazda-WS als Original Ersatzteil
beziehen dürfen.
Weder Zuckerbäcker noch Wachszieher als auch Altteileverhöckerer sind zu empfehlen.

Das AT-Getriebe auszubauen geht ohne einem Ausbau der Motor-Getriebeeinheit.
Durch eine Öffnung kann man (Mann / Spezialist) die Befestigungsschrauben des Drehmomentwandlers vom Starterkranzflansch lösen, ein geeigneter Spezialschlüssel
ist aber erforderlich.
 
  • Automatikgetriebe Hat keine Kraftübertragung mehr Beitrag #8

Gepuncht

Dabei seit
09.12.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Moin Gepucht,
sorry, aber eine neue Hohlwelle wirst wohl nur bei einer Mazda-WS als Original Ersatzteil
beziehen dürfen.
Weder Zuckerbäcker noch Wachszieher als auch Altteileverhöckerer sind zu empfehlen.

Das AT-Getriebe auszubauen geht ohne einem Ausbau der Motor-Getriebeeinheit.
Durch eine Öffnung kann man (Mann / Spezialist) die Befestigungsschrauben des Drehmomentwandlers vom Starterkranzflansch lösen, ein geeigneter Spezialschlüssel
ist aber erforderlich.
Oh hört sich schonmal sehr gut an
Hast du zufällig die Teilenummer des Spezialschlüssels?
Oder kann ich mir den auch direkt bei einer Mazda-WS ausleihen/kaufen.
 
Thema:

Automatikgetriebe Hat keine Kraftübertragung mehr

Oben