Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Automatikantenne fährt nicht aus! im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Grüße!
Hab da ein Problem mit der Automatikantenne.
Der Antennenmotor läuft, sobald ich den Radio einschalte, aber die Antenne rührt sich nicht...
Ich denke das die Antennensehne gerissen ist und die Antenne nicht mehr raus fährt. Hört man den motor noch drehen ( surren ) ? Den Metallring bekommt man mit einer gebogenen Spitzzange normal auf. Die Sehne gibt es bei Mazda einzeln zu kaufen. Man muss den Motor ausbauen und zerlegen und die alte Sehen entfernen, die sich meist im Motor verhädert hat. Danach den Motor wieder zusammen und einbauen. Dann schiebt man die Sehne von außen rein und schaltet dann den Radio bzw. Zündung aus damit der Motor einfährt. Dann zieht es die Sehne mit rein, wenn man die Verzahnung schön getroffen hat. ( Bevor die Sehne reingesteckt wird Zündung und Radio ein, damit der Motor ausffährt !!! )
Viel Spaß und gutes Gelingen
gruß
lukyrx7
Automatikantenne fährt nicht aus! Beitrag #4
Jabutja
Neuling
Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Auto
323F BA; 1,5l; BJ95
KFZ-Kennzeichen
Danke!
Das werde ich am Freitag probieren, davor komm ich nicht zu Mazdahändler.
Danke!
Automatikantenne fährt nicht aus! Beitrag #5
Jabutja
Neuling
Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Auto
323F BA; 1,5l; BJ95
KFZ-Kennzeichen
Der Stab kostet 33€
Um das Geld kauf ich mir beim Forstinger eine neue Antenne ...
ist der stab die sehne, die du meinst?
der mechaniker hat sofort gesagt, dass es der stab sein muss, wenn der motor noch rennt.
Wir haben heute den ersten richtigen Frost (so mit Eiskratzen und so...) gehabt. Nachdem alles erledigt war bin ich eingestiegen, losgefahren und hab den Radio eingeschaltet. Bald fällt mir ein schlechter Empfang auf und siehe da, im Spiegel seh ich das die Antenne nur ca. 10 cm ausgefahren ist. Hab dann den Radio noch mal aus- und eingeschaltet -> das selbe, ein paar km später ging die Antenne dann ca. zur Hälfte raus, nach ca. 25 km hat dann wieder alles gepasst.
Hattet ihr auch schon mal diese "Problem"?
Ist da innen was gefroren? Wie kann ich das in Zukunft verhindern, vl. ein"fetten"?
Tach,
kann an der gefrorenen Feuchtigkeit liegen. Bei älteren oder oft benutzten Antennen tritt mehr Feuchtigkeit ein, die Dichtungen sind halt nicht mehr dicht. Ein wenig Sprühöl kann helfen, muss aber nicht. Daneben kann auch an der Mechanik Verschleiss vorliegen.
Deshalb hatte ich auch nur einmal eine elektrische Antenne, danach nur noch Handbedienung...
Gruß
Vinni
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin,
habe zwar keine Automatikantenne, aber genügend andere bewegliche Teile
Für die Türschlösser und Scharniere nehme ich immer das gute Silikonspray von al** - das ist Temperaturbeständig von minus 50 bis +250 Grad und verdrängt Feuchtigkeit. Bisher habe ich damit nur gute Erfahrungen gemacht - im Gegensatz zum Sprühöl.
Gruß Schurik
Thema:
Automatikantenne fährt nicht aus!
Automatikantenne fährt nicht aus! - Ähnliche Themen
Stauklappen Luftmengenmesser: Guten Abend,
Ich habe hier mal generelle Fragen zu den Stauklappen Luftmengenmessern, die in vielen Mazda Modellen der 80/90er Jahre verbaut...
Mazda6 (GH) Nerviges Problem mit der Achsaufhängung / Fahrwerk: Moin Leute,
nachdem ich jetzt seit längerem selber auf der Suche nach der Ursache bin stelle ich das Problem mal hier ein.
Vielleicht hat ja...
Mazda3 (BK) Mazda 3 BK Kintaro Elektronikprobleme: Hallo
Ich bin neu hier, aber schon lange ein stiller Mitleser, ich fahre seit 4 Wochen ein 2008 Mazda 3 Kintaro 2.0 und hatte davor einen 2006...
Ausfall der Lautsprecher im Soundsystem des CX-5: Hallo zusammen
Ich habe einen CX-5 der ersten Generation. Seit ein paar Jahren fallen die Lautsprecher des Soundsystems aus. Anfangs passierte...
Dauerlicht und andere Fragen: Hallo zusammen,
mein Name ist Ralf, ich komme aus Vaihingen und fahren einen 5er CR19, Benziner 2 l, Facelift, Baujahr 2008 mit...